(openPR) Technologie-Experten, kreative Marketing-Entscheider und Vertriebsprofis: Die Digitalbranche bildet aus und fördert Talente
* Allein madvertise (madvertise.de), das führende Netzwerk für mobile Bannerwerbung, stellt 30 neue Mitarbeiter in den kommenden Monaten ein
Berlin, 18. Januar 2011 - "Mobile First": Wer in den kommenden Jahren seinen Karriere-Vorsprung auf- und ausbauen möchte, sollte sich diesen Leitspruch von Google auch für seine berufliche Planung zu Herzen nehmen. Wie keine andere Branche erleben der Technologie-Markt und das mobile Marketing sowohl auf globaler wie auch nationaler Ebene ein rasantes Wachstum. Dementsprechend groß ist der Fachkräftemangel in diesen Bereichen. Doch wo Fachkräfte fehlen, warten große Chancen auf Einsteiger wie auf qualifizierte Experten.
Die digitalen Medien erleben derzeit einen großen Zuspruch. Mit über 20 Millionen Deutschen, die regelmäßig über das Handy ins Internet gehen, ist das mobile Web 2010 endgültig im Massenmarkt angekommen. Auch die Popularität von iPhone, Android, Blackberry, Nokia und vielen weiteren Smartphones, aber auch Tablets nimmt weiter zu. In den letzten Jahren hat sich ein eigener Markt rund um die App Economy, Mobiles Marketing, Mobile Werbung und die dazugehörigen Technologien gebildet.
Die Konsequenz? Ob Mobilfunkbetreiber, App Publisher, Verlag, Media Agentur oder Mobiler Vermarkter: Auf allen Karriere-Ebenen, vom Trainee bis zum Mitglied der Geschäftsführung, und in vielfältigen Kompetenzbereichen, von der Entwicklung bis zum Vertrieb, wird eingestellt, ausgebildet, aufgestiegen und mitgestaltet. Viele Startups konzentrieren sich auf diesen Bereich und schaffen neue Arbeitsplätze. Gemeinsamer Nenner bei den Einstellungsvoraussetzungen: Die Leidenschaft für "All Things Digital and Mobile".
Das junge Berliner Unternehmen madvertise zum Beispiel, welches sich als führendes Netzwerk für mobile Bannerwerbung im deutschsprachigen Raum etabliert hat, ist allein im letzten Jahr von zehn auf 30 Mitarbeiter gewachsen und hat derzeit weitere 30 Positionen zu vergeben (http://madvertise.de/career). Mit einem mittleren 7-stelligen Betrag an Venture Capital ausgestattet und durch vielfältige Kooperationen mit führenden Publishern und werbetreibenden Unternehmen, besitzt das 2008 gegründete Startup eine solide Grundlage für ein gesundes Wachstum auch auf internationaler Ebene.
Welche Möglichkeiten und schnelle Aufstiegs-Chancen frühe Einsteiger in der Mobile Branche erwarten, zeigt das Beispiel einer der madvertise-Managerinnen Jana Sievers. jana
Im Oktober 2009 fing sie als studentische Mitarbeiterin in dem jungen Unternehmen an. Heute, mit 25 Jahren, akquiriert und betreut sie für den Bereich "Partner Development" eigenverantwortlich Publisher von mobilen Webseiten und Applikationen und übernahm so bereits nach sehr kurzer Zeit Verantwortung im Unternehmen. Sie berät die Publisher dabei, mit ihren mobilen Inhalten nachhaltig Geld zu verdienen und vertritt madvertise auf nationalen und internationalen Branchenveranstaltungen. Beispielhaft für viele weitere Startups in der Digital-Branche berichtet sie über das Arbeitsflair bei madvertise: "Ich habe noch nie für eine Firma mit so einer transparenten und lebendigen Unternehmenskultur gearbeitet. Alle verfolgen das gleiche Ziel und jeder, wirklich jeder, kann seine Ideen einbringen."









