openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Webseiten sind eine Investition in die Zukunft

31.01.201416:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mobile Webseiten sind eine Investition in die Zukunft
Mobile Ready Webseiten
Mobile Ready Webseiten

(openPR) Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets finden immer mehr Verbreitung. In entwickelten Ländern wie Deutschland und der Schweiz besitzt inzwischen fast jeder Internetnutzer ein oder mehrere portable Geräte. Rund 40 Prozent aller Internetzugriffe erfolgen heute von mobilen Geräten aus, und die Tendenz zeigt steil nach oben: Schätzungen zufolge wird die Zahl der mobilen Suchanfragen spätestens im Jahr 2015 die der Desktop-Anfragen übersteigen.



Viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und lassen mobile Webseiten erstellen, die auf die besonderen Anforderungen portabler Geräte zugeschnitten sind. Desktop-Webseiten haben den Nachteil, dass sie auf den meisten Smartphones und Tablets nicht sauber dargestellt werden. Die Inhalte sind schlecht zu entziffern, und auch die Navigation lässt häufig zu wünschen übrig. Es kommt nicht selten vor, dass der User beim Scrollen versehentlich auf einen Link klickt, der ihn auf eine Seite bringt, die er gar nicht lesen wollte.

Was ist das Besondere an mobilen Webseiten?

Mobile Webseiten werden so gestaltet, dass sie auf allen portablen Geräten gut lesbar sind. Die Menüpunkte sind bei mobilen Webseiten häufig vertikal angeordnet, damit sie leichter ausgewählt werden können. Eine horizontale Anordnung, wie sie bei herkömmlichen Webseiten üblich ist, macht auf portablen Geräten wenig Sinn – es sollte nicht vergessen werden, dass viele ältere Smartphones eine Displaygröße von lediglich drei bis vier Zoll aufweisen.

Anders als Desktopseiten enthalten mobile Webseiten nur ausgewählte Inhalte, die sich zur Darstellung auf portablen Geräten eignen. Die Datenmenge wird zugunsten der Ladezeit begrenzt, da Smartphone-Usern eine geringere Bandbreite zur Verfügung steht. Internetnutzer sind ungeduldig und schätzen es nicht, wenn die Ladezeit einer Seite mehr als ein paar Sekunden in Anspruch nimmt. Baut sich die gewählte Webseite quälend langsam auf, wenden sie sich ab und suchen sich eine andere Informationsquelle.

Mobile Webseiten vs. App

Gegenüber Apps haben mobile Webseiten den Vorteil, dass sie wesentlich häufiger aufgerufen werden. Statistiken zeigen, dass ein Viertel aller Apps nur ein einziges Mal gestartet wird. Im Schnitt nutzt ein Smartphone-User nur rund 30 Prozent der Apps, die auf seinem Gerät installiert sind. Mehr als die Hälfte aller auf dem Markt erhältlichen Apps erreicht weniger als 1.000 Downloads. Anders formuliert: Für die meisten Unternehmen ist die Entwicklung einer App ein Verlustgeschäft.

Angesichts dieser ernüchternden Zahlen fällt die Entscheidung für mobile Webseiten leicht. Die Erstellung einer solchen Webseite kostet nur einen Bruchteil dessen, was die Entwicklung einer App verschlingt. Zudem müssen mobile Webseiten nicht installiert werden, sondern werden einfach aus dem Browser heraus aufgerufen. Updates werden nicht vom User, sondern vom Betreiber der jeweiligen Webseite vorgenommen. Bei jedem Aufruf der Seite erhält der Nutzer aktuelle Informationen, ohne dass diese ausdrücklich angefordert werden müssen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774565
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Webseiten sind eine Investition in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte immer wichtiger wirdBild: Warum Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte immer wichtiger wird
Warum Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte immer wichtiger wird
… immer wichtiger werden. Da die meisten Websites nicht für Smartphones gemacht sind, mussten Android Handys und iPhone Modelle geeignete Methoden finden, um die nicht für sie gedachten Webseiten trotzdem benutzbar zu machen. Ihre Methode besteht darin, dass die gesamte Seite so verkleinert wird, dass sie aufs Display passt. Auf dem Smartphone zeigt sich …
Bild: ricochet steigt ins Mobile Internet einBild: ricochet steigt ins Mobile Internet ein
ricochet steigt ins Mobile Internet ein
… ricochet Internet- und Werbeagentur das Portfolio um den Bereich Mobile Internet. Das Angebot dazu umfasst künftig Beratung, Konzeption, Kreation und Realisierung von Mobile Webseiten. ricochet beschäftigt sich schon seit längerem mit dieser zukunftsorientierten Lösung und ist selbst nun auch unter mobile. ricochet.de mobil zu erreichen. Markus Brendel, …
Bild: madvertise startet Self Service für Entwickler von Apps und mobilen WebseitenBild: madvertise startet Self Service für Entwickler von Apps und mobilen Webseiten
madvertise startet Self Service für Entwickler von Apps und mobilen Webseiten
Transparenz: App-Entwickler und Publisher von mobilen Webseiten entscheiden selbst über passende Werbekampagnen * In nur einer Minute ist die App oder Webseite bereit für mobile Werbung * Die Zukunft gehört kostenlosen, werbefinanzierten Apps Berlin, 30. November 2010 - madvertise (www.madvertise.de), das führende Netzwerk für mobile Bannerwerbung …
Google ändert seinen Suchindex – was Unternehmer wissen sollten
Google ändert seinen Suchindex – was Unternehmer wissen sollten
… offiziell eine grundlegende Änderung am geheimen Suchindex ankündigte - und sogar genau verriet, welche das sein würde: In Zukunft will Google den mobilen Versionen von Webseiten einen höheren Stellenwert einräumen als den Desktop-Versionen. Unternehmen, deren Webseiten nicht für mobile Endgeräte optimiert sind, stehen dann vor einem Problem. Sie spielen in …
Mobiles Internet lässt Medien und Verlage hoffen und bangen
Mobiles Internet lässt Medien und Verlage hoffen und bangen
… Telekommunikationstechnologie. Alle befragten Experten halten das Phänomen Mobiles Internet für sehr bedeutend. Sie glauben einstimmig (98 Prozent; Top-2-Box auf einer 5-Punkte-Skala), dass Mobile Webseiten und Apps die Mediennutzung nachhaltig beeinflussen werden. Trotzdem sehen die Experten die klassischen Medien keineswegs am Ende – aber unter enormen Druck. …
Bild: Mobiles Webdesign für den MittelstandBild: Mobiles Webdesign für den Mittelstand
Mobiles Webdesign für den Mittelstand
… hier mit geringem Einsatz Top-Platzierungen erreichen. In den meisten Fällen ist es nicht einmal außerordentlich teuer, mobile Websites im responsive Webdesign zu gestalten. Eine Investition, die sich außerdem doppelt lohnt, weil das Unternehmen damit sowohl das Google Ranking der eigenen Website als auch das der mobilen Website-Ansicht verbessert. …
Bild: Alles im Überblick: TechDivision setzt bei Webprojekten auf den Einsatz von Media-LabsBild: Alles im Überblick: TechDivision setzt bei Webprojekten auf den Einsatz von Media-Labs
Alles im Überblick: TechDivision setzt bei Webprojekten auf den Einsatz von Media-Labs
… hinsichtlich Responsive Design und Website-Optimierung im Überblick. So garantiert die innovative Web-Agentur ihren Kunden ein erstklassiges Design auf den gängigen mobilen Endgeräten. Mit der Investition in Media-Labs stellt sich TechDivision nicht nur den neuen Anforderungen der digitalen Branche – die Internetagentur reagiert damit auch auf die Bedürfnisse …
Bild: Mobile Webseiten – Google bevorzugt Responsive WebdesignBild: Mobile Webseiten – Google bevorzugt Responsive Webdesign
Mobile Webseiten – Google bevorzugt Responsive Webdesign
… Hinweis mobile optimierte Webseites erkennen und gezielt ansteuern. Wann wird eine Websites als Mobile Friendly eingestuft? Das US-Unternehmen Google legt folgende Kriterien für mobil optimierte Webseiten fest: Vermeidung von Software, die auf mobilen Endgeräten nichts zu suchen haben (z.B. Flash). Verwendung von Texten, die ohne Zoom lesbar sind ohne …
Bild: Responsive Webdesign eröffnet neue Chancen für UnternehmenBild: Responsive Webdesign eröffnet neue Chancen für Unternehmen
Responsive Webdesign eröffnet neue Chancen für Unternehmen
… Onlineshops von Unternehmen gesteigert werden. “Responsive” kann man am besten mit “reagierend” übersetzen werden. Reagierend im doppelten Sinne: Einmal in Bezug auf flexible Webseiten und dann in der Verbindung auf Anpassung der neuen Möglichkeiten, die das Responsive Webdesign für Unternehmen bietet. Responsive Webdesign wieder neu entdeckt Das Trend-Thema …
Bild: NEU - Leasing von Internetseiten & WebshopsBild: NEU - Leasing von Internetseiten & Webshops
NEU - Leasing von Internetseiten & Webshops
Der Internetauftritt ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sich im Internet zu präsentieren ist zwar nicht teuer, jedoch kommen anfangs die Erstellungskosten auf Sie zu. Nicht beim Leasing von Internetseiten (Webseiten) und Webshops. Was bei Software schon länger funktioniert, entwickelt sich auch bei Internetseiten und Webshops zur …
Sie lesen gerade: Mobile Webseiten sind eine Investition in die Zukunft