openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperationsvertrag mit der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig unterzeichnet

13.01.201114:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kooperationsvertrag mit der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig unterzeichnet
Unterzeichnung Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Harz und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig.
Unterzeichnung Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Harz und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig.

(openPR) Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, unterzeichnete gemeinsam mit Dr. Wolf-Michael Schmid, Präsident der IHK Braunschweig und Vorsitzender des Vorstands der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig, am Montag, dem 10. Januar 2011, den Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“.

Zukünftig ist es Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig möglich, im Anschluss an die fundierte Ausbildung zum Betriebswirt (VWA) den akademischen Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“ im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs „Betriebswirtschaftslehre“ an der Hochschule Harz zu erhalten. „Ein besonderer Vorteil der Kooperation ist die Verkürzung der Studiendauer an der Hochschule Harz“, so Prof. Dr. Georg Westermann, Koordinator des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs. „Durch die Anerkennung erbrachter Leistungen kann der Abschluss bereits in vier bis fünf Semestern, anstatt der regulären neun Semester erlangt werden.“

„Diese Kooperation befördert die längst überfällige Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Bildungseinrichtungen und -abschlüssen“, resümiert Rektor Willingmann. Weitere Kooperationsverträge mit Trägern der beruflichen Weiterbildung sind bereits vorbereitet und werden in den kommenden Wochen unterzeichnet und steigern damit die Attraktivität der akademischen Weiterbildung an der Hochschule Harz.

Das berufsbegleitende Studium BWL richtet sich an Berufstätige, die nach ihrer Ausbildung einen akademischen Abschluss anstreben. Es gliedert sich in Fernlehr- und Präsenzphasen, die in vierwöchentlichen Abständen an den Wochenenden stattfinden. Die Studiengebühren betragen 980 Euro pro Semester.

Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studienangebot BWL sind online unter www.hs-harz.de/transferzentrum.html oder bei Dipl.-Kfm. (FH) Marco Lipke vom TransferZentrum Harz der Hochschule Harz (Tel.: 03943/659-290, E-Mail: E-Mail) verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500797
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperationsvertrag mit der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig unterzeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Studiengang zum Sales Manager (VWA)
Neuer Studiengang zum Sales Manager (VWA)
… und gibt zahlreiche praktische Beispiele für erfolgreiches Sales-Management. Basierend auf den in der Wirtschaft seit vielen Jahren anerkannten Studiengängen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie wurde ein intensiver und praxisorientierter Studiengang für alle im Vertrieb Tätigen entwickelt. Dieser Studiengang hat das Ziel, den Teilnehmerinnen und …
Berufsbegleitend studieren: Hamburger Studienzentren von FOM und VWA auf Wachstumskurs
Berufsbegleitend studieren: Hamburger Studienzentren von FOM und VWA auf Wachstumskurs
HAMBURG, 24. JANUAR 2008 - Die Hamburger Studienzentren der FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management und der Hanseatischen VWA Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie befinden sich weiter auf Wachstumskurs. „Rund 900 Studenten sind an der FOM Hamburg derzeit eingeschrieben“, berichtete der wissenschaftliche Studienleiter des Standortes Hamburg, …
Bild: VWA Freiburg holt blindwerk-Geschäftsführer als DozentBild: VWA Freiburg holt blindwerk-Geschäftsführer als Dozent
VWA Freiburg holt blindwerk-Geschäftsführer als Dozent
… entwickelt mit seinem Team ganzheitliche Web-Lösungen, die seinen Kunden helfen, sich erfolgreich innerhalb des Wettbewerbs zu positionieren. An der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) für den Regierungsbezirk Freiburg studieren jährlich über 5.000 Berufstätige und Auszubildende parallel zu ihrer betrieblichen Tätigkeit. Neben qualifizierten …
Quereinstieg für Absolventen der VWA-Potsdam in den Diplom-Fernstudiengang BWL weiterhin möglich
Quereinstieg für Absolventen der VWA-Potsdam in den Diplom-Fernstudiengang BWL weiterhin möglich
… Bachelor-Studiengang BWL* an den Start geht und damit den Diplom-Fernstudiengang BWL ablöst, ist hier nur noch der Quereinstieg für die Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam e.V. (VWA) mit dem Abschluss „Betriebswirt“ und „Verwaltungs- und Betriebswirt“ in das Hauptstudium des Fernstudiengangs BWL möglich. Die Veranstaltung greift Fragen und …
Debeka und Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie besiegeln Bildungspartnerschaft in Freiburg
Debeka und Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie besiegeln Bildungspartnerschaft in Freiburg
… heute stehen, um sich optimal für morgen aufzustellen. Neue Ausbildungszweige verknüpfen und zusätzliche Varianten schaffen soll die Bildungspartnerschaft der Debeka und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA). „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der VWA diesen Weg gehen. Mit dem dualen Studium bieten wir jungen Menschen eine Perspektive …
Bild: Informationsabend Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Bachelor of Arts (B.A.BA) am 25.04.13Bild: Informationsabend Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Bachelor of Arts (B.A.BA) am 25.04.13
Informationsabend Studiengänge Betriebswirt/in (VWA) und Bachelor of Arts (B.A.BA) am 25.04.13
… Kenntnisse sind heute notwendiges Zusatzwissen in vielen Verwaltungen und Betrieben. Berufsbegleitend, praxisorientiert und auf hohem Niveau lässt sich dieses Wissen an der Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie (VWA) für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. erwerben. Im September 2013 beginnt in Freiburg, Offenburg und Villingen- Schwenningen ein neuer …
Berufsbegleitendes Studium in Hamburg: Studienzentren von FOM und VWA nun auf dem Uni-Gelände
Berufsbegleitendes Studium in Hamburg: Studienzentren von FOM und VWA nun auf dem Uni-Gelände
HAMBURG - Die Hamburger Studienzentren der FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management und der Hanseatischen VWA Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sind auf das Gelände der Universität Hamburg gezogen. FOM und VWA befinden sich mit ihren berufsbegleitenden Studienangeboten nun auf dem Campus der Uni. Dort finden seit Beginn des Wintersemesters …
Bild: Württembergische VWA: Aus- und Weiterbildung von Fach- und FührungskräftenBild: Württembergische VWA: Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften
Württembergische VWA: Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften
… und Weiterbildung heute eine stetig wachsende Bedeutung zu. Insbesondere Abschlüsse an renommierten Bildungseinrichtungen bieten Chancen für den beruflichen Aufstieg. Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. - kurz VWA - blickt auf eine über 80-jährige Geschichte zurück. Die Akademie bietet Aus- und Weiterbildung für Fach- und …
Bild: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg e. V.Bild: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg e. V.
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg e. V.
Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) für den Regierungsbezirk Freiburg vermittelt Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung in berufsbegleitenden Studiengängen und Seminaren die für eine erfolgreiche Berufstätigkeit erforderliche Handlungskompetenz. Sie begleitet ihre Teilnehmer auf dem Weg in qualifizierte Fach- und Führungspositionen …
Sie lesen gerade: Kooperationsvertrag mit der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig unterzeichnet