(openPR) Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz, unterzeichnete gemeinsam mit Dr. Wolf-Michael Schmid, Präsident der IHK Braunschweig und Vorsitzender des Vorstands der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig, am Montag, dem 10. Januar 2011, den Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“.
Zukünftig ist es Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig möglich, im Anschluss an die fundierte Ausbildung zum Betriebswirt (VWA) den akademischen Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“ im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs „Betriebswirtschaftslehre“ an der Hochschule Harz zu erhalten. „Ein besonderer Vorteil der Kooperation ist die Verkürzung der Studiendauer an der Hochschule Harz“, so Prof. Dr. Georg Westermann, Koordinator des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs. „Durch die Anerkennung erbrachter Leistungen kann der Abschluss bereits in vier bis fünf Semestern, anstatt der regulären neun Semester erlangt werden.“
„Diese Kooperation befördert die längst überfällige Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Bildungseinrichtungen und -abschlüssen“, resümiert Rektor Willingmann. Weitere Kooperationsverträge mit Trägern der beruflichen Weiterbildung sind bereits vorbereitet und werden in den kommenden Wochen unterzeichnet und steigern damit die Attraktivität der akademischen Weiterbildung an der Hochschule Harz.
Das berufsbegleitende Studium BWL richtet sich an Berufstätige, die nach ihrer Ausbildung einen akademischen Abschluss anstreben. Es gliedert sich in Fernlehr- und Präsenzphasen, die in vierwöchentlichen Abständen an den Wochenenden stattfinden. Die Studiengebühren betragen 980 Euro pro Semester.
Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studienangebot BWL sind online unter www.hs-harz.de/transferzentrum.html oder bei Dipl.-Kfm. (FH) Marco Lipke vom TransferZentrum Harz der Hochschule Harz (Tel.: 03943/659-290, E-Mail: ) verfügbar.