openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infrarot tut gut

12.01.201117:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Infrarot tut gut
IR-Kabine der my-sauna GmbH
IR-Kabine der my-sauna GmbH

(openPR) Die Infrarot Wärmekabine eröffnet neue Perspektiven in der persönlichen Gesundheitsvorsorge Gesetzliche und private Krankenkassen haben mit Leistungseinschränkungen ein Signal gesetzt: Versicherte müssen mehr Eigenverantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. Dies äußert sich nicht nur in einer höheren Kostenbeteiligung an Medikamenten und verschiedenen Behandlungen, sondern hat auch Auswirkungen auf das individuelle Verhalten der Versicherten. Präventivmaßnahmen, die vor einer Krankheit schützen, bzw. vorbeugen, gehören immer mehr zum Lebensalltag. Dazu zählt auch der Gang in die Schwitzkabine (wie eine Infrarot Wärmekabine auch genannt wird).



"Schwitzen ist gesund" - eine Tatsache, die medizinisch belegt ist: Der Körper wird entgiftet, der Kreislauf angeregt und das Immunsystem gestärkt. Bis vor wenigen Jahren galt Saunieren als die Methode, um sich insbesondere gegen die typischen Erkältungskrankheiten in der kalten Jahreszeit zu wappnen. Mit der Entwicklung der Infrarot Wärmekabine hat eine Alternative zur traditionellen Sauna den Markt erobert, die Anhängern der Schwitzkabine neue Perspektiven in der Gesundheitsvorsorge bietet.

Menschen, die unter Hitzeempfindlichkeit leiden, sei es auf Grund des Alters (Kinder und Senioren) oder anderer gesundheitlicher Einschränkungen, wie Kreislauf-Instabilität, Venenerkrankungen etc, meiden die Sauna aufgrund der hohen Raumtemperaturen, die bis zu 110 Grad Celsius betragen können. In der Sauna wird der Körper durch die Erwärmung der Luft durch den Sauna Ofen zum Schwitzen gebracht. Wer die hohen Temperaturen nicht verträgt und dennoch nicht auf die heilsame Wirkung des "Schwitzens" verzichten möchte, erhält den gleichen Effekt in einer modernen Infrarot Wärmekabine. Hier erfolgt die Körpererwärmung durch Tiefenwärme, generiert durch Infrarot Strahlen. Gesundheitlich unbedenkliche IR-C-Strahlen, dringen direkt über die Haut in den Körper ein und aktivieren die Körperzellen. Der Kreislauf wird angeregt und ein angenehmes Wärmegefühl entwickelt sich im ganzen Körper, mit dem Resultat, dass der Schweiß aus den Poren dringt.

Auch kommt die Infrarot Kabine "modernen" Lebensgewohnheiten sehr entgegen. Regelmäßige Anwendungen von nur 30 Minuten pro Sitzung können täglich leicht in den Alltag integriert werden, wohingegen Saunagänge deutlich zeitaufwendiger sind.

Ob in der Sauna oder Infrarot Kabine - oder einer Mischung aus beiden - beide Schwitzkabinen tragen dazu bei, dass physische und psychische Regenerationsprozesse unterstützt werden, entspannen und das Immunsystem stärken.

Weiterführende Informationen unter: www.infrarot-waermekabinen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500477
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infrarot tut gut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von my-sauna GmbH

Bild: Unser Gold-Mädel, Christina SchwanitzBild: Unser Gold-Mädel, Christina Schwanitz
Unser Gold-Mädel, Christina Schwanitz
my-sauna und Finsterbusch Wellness Factory gratulieren Christian Schwanitz zur Goldmedaille im Kugelstoßen bei der Leichtathletik-EM in Zürich. Die Chemnitzerin holte die dritte Gold-Medaille für das deutsche Leichtathletik-Team und gewann gleichzeitig ihren ersten großen Freiluft-Titel Die Kugelstoßerin vom LV Erzgebirge wurde neben der Russin Jewgenija Kolodko bereits im Vorfeld der Europameisterschaft als heimliche Favoritin gehandelt. Ihren Führungsanspruch setzte sie souverän mit einem klasse 19,90 Meter-Stoß durch. Kolodko kam mit ihre…
20.08.2014
Bild: Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und InfrarotkabineBild: Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und Infrarotkabine
Christina Schwanitz - fit durch Wärmeanwendungen in Sauna und Infrarotkabine
Vize-Weltmeisterin im Kugelstoßen Christina Schwanitz tankt Kraft in den Wärmekabinen der my-sauna GmbH und Finsterbusch - die Wellness Factory GmbH Die Hallen-Europameisterin und Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz (https://www.facebook.com/schwanitzchristina) vom LV 90 Erzgebirge hat ihre sportliche Stärke erneut bewiesen. Mit einer Weite von überragenden 20,22 Metern bei ihrem Saisonstart in Halle und beim internationalen World Challenge Meeting in Peking (China) hat sie sich nicht nur vorzeitig für die Team-Europameisterschaft in Bra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infrarot-Strahler helfen Bauteile schneller weiter zu verarbeitenBild: Infrarot-Strahler helfen Bauteile schneller weiter zu verarbeiten
Infrarot-Strahler helfen Bauteile schneller weiter zu verarbeiten
… Hitze nicht sehr lange. Die Entwicklung effizienter Wärmequellen wird zudem durch den Zwang zu immer höheren Produktionsgeschwindigkeiten und immer geringeren Kosten vorangetrieben. Hier kommt Infrarot-Wärme zum Einsatz, die viel Energie in kurzer Zeit an genau die benötigte Stelle bringt. Die Anlage, die Umgebung und das restliche Produkt können dabei …
Ceramicx startet Blog über Infrarot
Ceramicx startet Blog über Infrarot
Die erfolgreiche Entwicklung des englischen Blogs über die Infrarot-Technologie beflügelte Ceramicx, Hersteller von Infrarot-Heizelementen und Infrarot-Heizsystemen, sodass ab sofort ein Blog auch für Infrarot-Interessierte im deutschsprachigen Raum unter ceramicx.com/infrarot-blog zur Verfügung steht. Was hat Ceramicx’s Infrarot-Blog zu bieten? Der …
Bild: Infrarot-Strahler machen das Kunststoffschweißen partikelfreiBild: Infrarot-Strahler machen das Kunststoffschweißen partikelfrei
Infrarot-Strahler machen das Kunststoffschweißen partikelfrei
… müssen im Einsatz Druck aushalten. Häufig werden die Rohre und Behälter im Spritzgussverfahren als Kunststoffhalbschalen hergestellt und später zu einer Einheit verschweißt. Infrarot-Wärmetechnologie hilft, die Teile zuverlässig zu verbinden, ohne dabei Partikel im Rohrinneren zu verursachen. Besonders vorteilhaft erweist sich in vielen Fällen eine Kombination …
Bild: Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienterBild: Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter
Neue gaskatalytische Infrarot-Strahler von Heraeus trocknen Lacke bis zu 50 % effizienter
… Lacksysteme sind unterschiedlich und immer schneller gibt es ganz neue Entwicklungen. Gut, wenn das Wärmeverfahren damit Schritt halten kann. Bei der Lacktrocknung kommen elektrische Infrarot-Strahler und ganz neu auch gaskatalytische Infrarot-Systeme von Heraeus zum Einsatz. Tests mit Anwendern zeigen, dass bis zu 50 % Energie eingespart werden kann, …
Bild: Die neuen Wellness-Pioniere: Infrarot-LiegekabinenBild: Die neuen Wellness-Pioniere: Infrarot-Liegekabinen
Die neuen Wellness-Pioniere: Infrarot-Liegekabinen
Infrarot-Wellnesskabinen mit individuell verstellbarem Liegebett jetzt neu im Onlineshop infrarot-waermekabinen.de Infrarot-Liegekabinen (infrarot-waermekabinen.de/de/Infrarot-Liegekabinen) setzen neue Trends im Wellnessbereich. Die exklusiven Tiefenwärmeliegekabinen des Herstellers Infrabru aus Österreich sind jetzt auch in Deutschland über den Generalvertrieb …
Infrarot-Heizstrahler - Eine Entscheidungshilfe zum Strahlenspektrum
Infrarot-Heizstrahler - Eine Entscheidungshilfe zum Strahlenspektrum
Infrarot-Heizstrahler sind eine moderne Technik. Nur ist Infrarot nicht immer gleich Infrarot. Insbesondere in der Wort-Kombination "kurzwellige Infrarotstrahlung" wird der Begriff Infrarot häufig missbraucht. Welche ist denn dann die richtige Infrarot-Strahlung? Physikalisch ist zunächst jede Wärmestrahlung eine Infrarot-Strahlung. Es kommt vielmehr …
Bild: Infrarot-Strahler für die MedizinBild: Infrarot-Strahler für die Medizin
Infrarot-Strahler für die Medizin
Die Infrarot-Wärmetechnologie wird seit Jahrzehnten in der industriellen Fertigung eingesetzt, relativ neu ist der Einsatz dieser Technologie jedoch in der Medizintechnik. Seit einiger Zeit helfen Infrarot-Strahler bei Wärmeprozessen direkt am Patienten oder indirekt bei der Herstellung medizinischer Produkte. Infrarot-Strahler erwärmen Gewebe vor dem …
Bild: Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim VakuumkaschierenBild: Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim Vakuumkaschieren
Innovative Infrarot-Strahler optimieren die Herstellung von Fahrzeug-Innenausstattung beim Vakuumkaschieren
Optimal angepasste Infrarot-Systeme von Heraeus tragen erheblich zur Produktionsverbesserung von Autoinnenausstattungen bei. Der Einsatz von Heraeus Infrarot-Strahlern bei der Vakuumkaschiertechnik des Anlagen- und Technologielieferanten 3CON reduziert Taktzeiten um fünf Sekunden, senkt den Platzbedarf um mehrere Quadratmeter und spart bis zu 30 % Energie. …
Bild: Gezielte Infrarot-Wärme - dem Werkstück angepasstBild: Gezielte Infrarot-Wärme - dem Werkstück angepasst
Gezielte Infrarot-Wärme - dem Werkstück angepasst
Infrarot-Strahler für Kanten, Ecken und Grate von Kunststoffteilen Ob Gießkannen oder Lenkräder, Produkte aus Kunststoff sollen für den Anwender funktionieren. Behälter sollen kein Wasser an den Nähten verlieren und Autoinnenteile dürfen keine scharfen Grate haben. Viele Produkte aus Kunststoff müssen entgratet werden, andere erhalten durch Nieten, …
Bild: Gesunde Wärme mit Infrarot-HeizungenBild: Gesunde Wärme mit Infrarot-Heizungen
Gesunde Wärme mit Infrarot-Heizungen
Infrarot-Heizungen sorgen für behagliche Wärme. Allein diese Behaglichkeit tut uns schon gut. Doch Infrarot-Heizungen wirken sich auch noch auf andere Weise positiv auf unser Wohlbefinden aus, wie Atanas Kostadinov von der Firma Knebel erläutert. Herr Kostadinov, Infrarot-Heizungen wärmen mit Infrarot-Strahlen. So mancher wird befürchten, diese Strahlen …
Sie lesen gerade: Infrarot tut gut