openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ludwigsburger marillabax bietet jetzt auch Seminarräume an

12.01.201111:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ludwigsburger marillabax bietet jetzt auch Seminarräume an
marillabax bietet jetzt auch Seminarräume in Ludwigsburg an
marillabax bietet jetzt auch Seminarräume in Ludwigsburg an

(openPR) Die Ludwigsburger Unternehmensberatung marillabax präsentiert sich in größeren Räumen. Ein erfolgreiches Geschäftsjahr hat es möglich gemacht. Nun können die Serviceexperten ihre Trainings in eigenen Schulungsräumen durchführen und diese auch anderen Interessenten zur Verfügung stellen.



Die neuen Räume sind im historischen Gebäude des Film- und Medienzentrums der Barockstadt Ludwigsburg untergebracht. Auf rund 180 m² ist alles für Seminare, Besprechungen oder Schulungen zu finden: Der rote Salon ist geeignet für Seminare oder Meetings mit bis zu 12 Personen und bietet alle technischen Raffinessen. Der grüne Salon ist für kleinere Konferenzen oder Gruppenübungen für bis zu 6 Personen gedacht. Verbunden sind beide Räume mit einer Lounge, in der man sich in den Pausen oder vor der Veranstaltung aufhalten kann.

Schulungsräume für Seminare, Workshops und Besprechungen

„Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, unsere Trainings in eigenen Räumen durchzuführen“, erzählt die Geschäftsführerin Marilla Bax. „Unser letztes Geschäftsjahr, das sehr erfolgreich war, hat uns gezeigt, dass wir mit unseren Trainings rund um die Themenfelder Service- und Kundenorientierung sowie Projektmanagement und die Software MindManager auf dem richtigen Weg sind.“

Modernes Equipment in den Seminarräumen

Die Räumlichkeiten sind mit modernem Equipment unter anderem von Neuland ausgestattet. Da die marillabax-Räume neben der klassischen technischen Ausstattung wie Beamer auch über Schulungsnotebooks verfügen, lassen sich auch EDV-Trainings problemlos durchführen. Besonderen Wert legt die Geschäftsführerin neben der technischen Ausstattung auf die Wohlfühlatmosphäre der Räume, die stunden- und tageweise, mit oder ohne Catering und Technik gemietet werden können. Gebucht wird nur, was auch wirklich gebraucht wird. Das Besondere: Auch an Wochenenden und am Abend stehen die Räume bei marillabax für Veranstaltungen zur Verfügung.

Seminare und Besprechungen in Ludwigsburg mit Rundumservice

Ergänzend zu den Seminarräumen organisiert das marillabax-Team auf Wunsch individuelle Caterings, Reservierungen in umliegenden Restaurants oder Veranstaltungsstätten, Rundgänge durch Ludwigsburg oder Ausflüge in die Umgebung. Die angenehme Umgebung des Film- und Medienzentrums Ludwigsburg, die ruhigen Räume und ein Ausblick ins Grüne ermöglichen eine produktive Lern- und Arbeitsatmosphäre. Wer möchte kann sein Catering auch selbst übernehmen: Die angrenzende, modern ausgestattete Küche kann dazu genutzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.marilla-bax.de/seminarraum-ludwigsburg.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500212
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ludwigsburger marillabax bietet jetzt auch Seminarräume an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von marillabax Unternehmensberatung

Bild: Unternehmen sehen Nachholbedarf beim Vergleich ihrer Servicequalität durch KennzahlenBild: Unternehmen sehen Nachholbedarf beim Vergleich ihrer Servicequalität durch Kennzahlen
Unternehmen sehen Nachholbedarf beim Vergleich ihrer Servicequalität durch Kennzahlen
Servicequalität ist ein wichtiger Differenzierungsfaktor für deutsche Unternehmen geworden und wird seit vielen Jahren von den einschlägigen Verbänden, wie VDMA und VDI als wichtigste Zukunftsdisziplin gepredigt. Trotz allem haben es deutsche Unternehmen schwer, nachzuweisen, wo sie im Service wirklich sind. Denn die gängigen Siegel wie TQM oder ISO 9000ff sind kein wirkliches Unterscheidungsmerkmal mehr und bieten auch keine Vergleichsmöglichkeit im Wettbewerb. Das war ein Ergebnis der Diskussion auf dem 1. Ludwigsburger Service-CoffeeTalk,…
Erstmalig nachvollziehbare Methodik zur Beurteilung der Fach- und Sozialkompetenz von Mitarbeitern im Service
Erstmalig nachvollziehbare Methodik zur Beurteilung der Fach- und Sozialkompetenz von Mitarbeitern im Service
Entscheidungen für den richtigen Mitarbeiter sind oftmals nicht leicht zu treffen. Dann hilft es, wenn man sich auf bewährte Methoden und Tools verlassen kann. Für die Auswahl von Servicemitarbeitern hat marillabax jetzt b-profile vorgestellt, eine IT-gestützte Methode zur Bewertung von Mitarbeiterprofilen im Service. Service lebt von gut ausgebildeten Mitarbeitern. Dabei spielen neben den fachlichen Fähigkeiten auch immer mehr persönliche Stärken und die sogenannten „Soft-Facts“ eine Rolle. Diese zu ermitteln und gezielt weiter zu entwicke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundespräsident Köhler besucht am 30. Mai das Eröffnungskonzert der Ludwigsburger SchlossfestspieleBild: Bundespräsident Köhler besucht am 30. Mai das Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Bundespräsident Köhler besucht am 30. Mai das Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele erwarten zum Eröffnungskonzert am 30. Mai 2008 hohen Besuch: Bundespräsident Horst Köhler nimmt auf Einladung und als Gast des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger am Saisonauftakt des traditionsreichen Festivals teil. Der Bundespräsident wird von einem ausländischen Staatsgast begleitet, dem …
Bild: Exklusives Weihnachtsgeschenk: Speisen wie zu Herzogs ZeitenBild: Exklusives Weihnachtsgeschenk: Speisen wie zu Herzogs Zeiten
Exklusives Weihnachtsgeschenk: Speisen wie zu Herzogs Zeiten
… Gold erstrahlt im historischen Ambiente des Wintergartens, darauf serviert ein Menü mit Speisen aus der damaligen Zeit. Ein Dinner wie zu Herzogs Zeiten auf original Ludwigsburger Porzellan ist eine ganz besondere Geschenkidee zu Weihnachten für einen lieben Menschen. Im nestor Hotel Ludwigsburg heißt es für Liebhaber des guten Geschmacks „Adel verpflichtet …
Hochinteressante Wiederentdeckung nach 242 Jahren: Glucks „Ezio“ bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen
Hochinteressante Wiederentdeckung nach 242 Jahren: Glucks „Ezio“ bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen
… hat: Christoph Willibald Gluck. Seine Oper „Ezio“ in der Wiener Fassung von 1763 kommt nach 242 Jahren erstmals wieder zur Aufführung. Die Premiere bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen in der halbszenischen Umsetzung von Peer Boysen findet am Sonntag, den 8. Juli, im kleinen Barocktheater der Ludwigsburger Residenz statt. Weitere Aufführungen sind …
wortsuchttext begleitet Markenauftritt der \"Sesam Candies\"
wortsuchttext begleitet Markenauftritt der \"Sesam Candies\"
„Sesam Candies – Das Leckerli für Ross und Reiter“ heißt das neueste Produkt des Ludwigsburger Familienunternehmens SCHOCK. Unterstützung für die Vermarktung holen sich die Schwaben von wortsuchttext: www.sesam-candies.de ist gerade online gegangen, die PR-Kampagne ist bereits angelaufen. Verkaufsförderung und Below-the-Line stehen ebenfalls in den Startlöchern. …
Bild: „Adel verpflichtet-Speisen wie zu Herzogs Zeiten“ - Kooperation nestor Hotel und Schlossmanufaktur LudwigsburgBild: „Adel verpflichtet-Speisen wie zu Herzogs Zeiten“ - Kooperation nestor Hotel und Schlossmanufaktur Ludwigsburg
„Adel verpflichtet-Speisen wie zu Herzogs Zeiten“ - Kooperation nestor Hotel und Schlossmanufaktur Ludwigsburg
… einst am württembergischen Hofe. Serviert wird das exklusive Dinner mit dem fürstlichen Attribut an Glanz und Würde auf dem berühmtesten Service der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur: Das im Jahre 1765 in Ludwigsburg entwickelte Design Schuppenrelief wird ausschließlich in der Schlossmanufaktur Ludwigsburg hergestellt und begeistert zeitlos mit feinster …
Strenger plant Hochhaus am Ludwigsburger Bahnhof
Strenger plant Hochhaus am Ludwigsburger Bahnhof
Strenger Bauen und Wohnen hat Mitte Februar in der Ludwigsburger Innenstadt direkt am Bahnhof ein Grundstück von circa 2.200 Quadratmetern erworben. Das Immobilienunternehmen mit Firmensitz in Ludwigsburger plant auf dem ehemaligen Parkplatzareal in der Karlstraße 8 ein elfstöckiges Hochhaus. Die urbanen Wohneinheiten bestehen aus Studentenwohnungen …
Ludwigsburger Schlossfestspiele feiern mit der Neuinszenierung von Torquato Tasso das Goethe-Jahr 2007
Ludwigsburger Schlossfestspiele feiern mit der Neuinszenierung von Torquato Tasso das Goethe-Jahr 2007
Johann Wolfgang von Goethe, dessen 100. Todestag 1932 gedacht wurde, stand schon im Mittelpunkt der ersten Ludwigsburger Schlossfestspiele. Auch 2007 ist Goethe-Jahr. Aus Anlass des 175. Todestages wird bei den diesjährigen Ludwigsburger Schlossfestspielen das selten aufgeführte Schauspiel „Torquato Tasso“ als Neuinszenierung gebracht. In der Inszenierung …
Ludwigsburger Schlossfestspiele werden 75 Jahre alt: Themenschwerpunkt Goethe
Ludwigsburger Schlossfestspiele werden 75 Jahre alt: Themenschwerpunkt Goethe
Mit einem Konzert des Ludwigsburger Festspielorchesters unter Michael Hofstetter werden am 8. Juni 2007 eine der ältesten und traditionsreichsten Festspiele in Deutschland feierlich eröffnet: die Ludwigsburger Schlossfestspiele, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiern. Auf dem Programm der facettenreichen Jubiläumssaison stehen mehr als 80 hochkarätige …
Ludwigsburger Kreiszeitung ist neuer Partner im Medien-Netzwerk von immowelt.de
Ludwigsburger Kreiszeitung ist neuer Partner im Medien-Netzwerk von immowelt.de
Die Ludwigsburger Kreiszeitung setzt bei der crossmedialen Vermarktung von Immobilien auf die Immowelt AG / Medien-Netzwerk von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, seit 12 Jahren erfolgreich etabliert Nürnberg, 29. August 2012. Die Ludwigsburger Kreiszeitung und immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, kooperieren. Die auflagenstärkste …
Bild: Neuerscheinung: Das Buch zum Jubiläum - „Auftritt: 75 Jahre Ludwigsburger Schlossfestspiele“: 23. Nov. 2007Bild: Neuerscheinung: Das Buch zum Jubiläum - „Auftritt: 75 Jahre Ludwigsburger Schlossfestspiele“: 23. Nov. 2007
Neuerscheinung: Das Buch zum Jubiläum - „Auftritt: 75 Jahre Ludwigsburger Schlossfestspiele“: 23. Nov. 2007
… verwandeln sich seit nunmehr einem Dreivierteljahrhundert alljährlich die Gründe des „deutschen Versailles“, der größten barocken Schlossanlage Deutschlands, in den Schauplatz der Ludwigsburger Schlossfestspiele. Vor 75 Jahren gegründet, gehört das Festival heute zu einem der ältesten und traditionsreichsten auf deutschem Boden. Um diesen besonderen …
Sie lesen gerade: Ludwigsburger marillabax bietet jetzt auch Seminarräume an