openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Richtung stimmt

07.06.200510:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die Richtung stimmt
Grünwald Ladeneinrichtung
Grünwald Ladeneinrichtung

(openPR) Erhebung des Eurohandelsinstituts bestätigt Grünwald Ladeneinrichtung in seiner Unternehmensstrategie

Die Marktausrichtung des Ladenbau-Unternehmens Grünwald aus Nieder-Olm bei Mainz wird durch die Ergebnisse des aktuellen Laden-Monitor 2004+ des Eurohandelsinstituts (EHI) bestärkt. Die Vertriebsstrategie des Unternehmens entspricht dem derzeitigen Trend zur Standardisierung. Grünwald plant und vertreibt Ladeneinrichtungen aus weitgehend standardisierten, multifunktional einsetzbaren Produkten. Im Vorfeld der Messe EuroShop 2005 hat das EHI eine umfangreiche Studie zu Trends und Zukunftsperspektiven der Ladengestaltung vorgelegt. Die Untersuchung beschreibt Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der Ladengestaltung und liefert einen umfassenden Überblick über Investitionsprioritäten.



Der Laden-Monitor 2004+ zeigt einen Teufelskreis auf: Der scharfe Wettbewerb zwingt den Handel einerseits zur Modernisierung und zu Änderungen seines Ladenbildes, andererseits besteht ein erheblicher Kostendruck, der sich negativ auf die Investitionsneigung auswirkt. Viele Handelsunternehmen verschieben in dieser Lage dringend notwendige Modernisierungsinvestitionen. Wird das Sortiment allerdings nicht ansprechend präsentiert, kommen weniger Kunden und der Umsatz geht noch weiter zurück.

„Wir wollen durch Serieneinrichtungen und ergänzendem Design ökonomische Ladeneinrichtungen realisieren, die bezüglich Individualität und Qualität keine Wünsche offen lassen“, erläutert Inhaber Peter Grünwald seine Philosophie. „Die Shopkonzepte von Grünwald sind so flexibel wie die Unternehmen unserer Kunden. Unsere Baukastensysteme ermöglichen jederzeit, bestehende Einrichtungen zu verändern oder zu erweitern. Die einzelnen Bauteile sind untereinander kompatibel und können problemlos dem Präsentationsanlass angepasst werden.“

Peter Grünwald hat sein Unternehmen früh nach dem Trend zur Standardisierung ausgerichtet. Er konzipiert Einrichtungslösungen, die den individuellen, unternehmensspezifischen Charakter eines Geschäftes oder einer Marke mit klarer Fokussierung auf das jeweilige Store Branding und die Corporate Identity betonen. „Nur wenn Architektur, Innenarchitektur und Design die richtigen Wettbewerbsstrategien umsetzen, können Verkaufsflächen in angenehme und Absatz fördernde Erlebnisräume des Konsums verwandelt werden“, so sein Resümee.

Peter Grünwald Ladeneinrichtung vertreibt seit 1977 Verkaufswelten für den Einzelhandel und im Marktbereich. Als eines der führenden Unternehmen für Ladenbau plant Grünwald Aktionsflächen und Einrichtungssysteme unter Berücksichtigung von Konsumtrends und Kundenführung. An das Sortiment angepasst wird ein individuelles Design passend zum Seriengrundmöbel entwickelt. Designer und Architekten entwerfen die Shops nach aktuellsten Marketingaspekten Das große Zentrallager ermöglicht eine schnelle Auslieferung von Warenträgern an die Kunden. Der anschließende Einbau erfolgt durch eigene Fachmonteure. Grünwald gewährt auf alle Produkte eine vierjährige Garantie und bietet einen eigenen Finanzierungsservice an.

Informationen unter www.gruenwald-ladeneinrichtung.de

Beleg erbeten / Bildmaterial gerne auf Anfrage

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49802
 2139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Richtung stimmt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von joern duchstein & partner kommunikationsagentur

Bild: joern duchstein & partner mit zwei neuen MitarbeiterinnenBild: joern duchstein & partner mit zwei neuen Mitarbeiterinnen
joern duchstein & partner mit zwei neuen Mitarbeiterinnen
Mainz, den 9. Mai 2006 Die Mainzer Kommunikationsagentur joern duchstein & partner (jd&p) hat personell aufgerüstet. Ab sofort unterstützen Mareike Schneider (25) und Susanne Kömmlinger (23) das innovative Team in den Bereichen Projektmanagement und Beratung. Die beiden neuen Mitglieder der jd&p-Familie sind zudem in der Live-Kommunikation sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. joern duchstein & partner sind eine inhabergeführte Dienstleistungs- und Service-Agentur mit den Kompetenzschwerpunkten Kommunikation, Öffentlichkeits…
Bild: Volle Power für die Sonderschau „Energie Sparen“Bild: Volle Power für die Sonderschau „Energie Sparen“
Volle Power für die Sonderschau „Energie Sparen“
Mainz, den 17. Februar 2006 Die Kommunikationsagentur jd&p übernimmt Pressearbeit für Sonderschau im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2006 joern duchstein & partner (jd&p), Mainz, verantworten in diesem Jahr die Kommunikation für die Sonderschau „Energie Sparen“ – eine Initiative des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Zu den Aufgaben von jd&p gehören neben der Ansprache des Messepublikums auch die Betreuung der Pressevertreter während der Veranstaltung. In der Messehalle 6 werden a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wintersportler unterwegs – dichter Verkehr auf ZufahrtsstraßenBild: Wintersportler unterwegs – dichter Verkehr auf Zufahrtsstraßen
Wintersportler unterwegs – dichter Verkehr auf Zufahrtsstraßen
… Einschätzung des ACE Auto Club Europa wird es auf den Autobahnen weitgehend ruhig und störungsfrei bleiben. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sei hingegen in Richtung Süden und dort vor allem rund um die Skigebiete zu rechnen. Besonders auf den Zufahrtsstraßen zu diversen Wintersportveranstaltungen in Deutschland (Goetschen/Berchtesgaden) und Österreich …
Bild: Rückreiseverkehr sorgt für StausBild: Rückreiseverkehr sorgt für Staus
Rückreiseverkehr sorgt für Staus
… Tauerntunnel, am Grenztunnel Füssen und am Pfändertunnel mit Wartezeiten und Blockabfertigung zu rechnen. Bester Reisetag: Samstag und Sonntagvormittag für Fahrten in Richtung Norden, Samstag und Sonntagnachmittag für Fahrten in Richtung Süden. Mit anhaltenden Schneefällen muss auch fern der Berge jetzt immer gerechnet werden. Ohne Winterausrüstung …
Bild: Reisewochenende: Autoverkehr ebbt abBild: Reisewochenende: Autoverkehr ebbt ab
Reisewochenende: Autoverkehr ebbt ab
… erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko: A5 Frankfurt – Basel A7 Ulm – Füssen A8 Stuttgart–Salzburg A95 München – Garmisch-Patenkirchen A99 Umfahrung München Strecken mit teils umfangreichen Baustellen: A1 Richtung Köln + Richtung Hamburg A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover A3 Richtung Passau + Richtung Köln A4 Richtung Erfurt + Richtung …
Bild: Ferienrückreiseverkehr sorgt für volle AutobahnenBild: Ferienrückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen
Ferienrückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen
… auf regen Verkehr mit teils starken Behinderungen, Staus und Wartezeiten einrichten. Bester Reisetag aus Sicht der ACE-Touristikexperten ist der Sonntagvormittag für Fahrten in Richtung Norden und Sonntagnachmittag für Fahrten in Richtung Süden. Auch in den angrenzenden Alpenländern herrscht auf den Ferienrouten und Zufahrtsstraßen sowie rund um die …
Bild: Verkehrslage: Ruhe vor dem großen AnsturmBild: Verkehrslage: Ruhe vor dem großen Ansturm
Verkehrslage: Ruhe vor dem großen Ansturm
… Tauernautobahn Dort werden Tunnelsanierungsarbeiten in der Tunnelgruppe Werfen durchgeführt, wodurch dem Verkehr nur eine Fahrspur zur Verfügung steht. Die Behinderungen in Fahrtrichtung Villach werden bis 13. Juli 2010 dauern. Schweiz A2 Gotthardroute, auf mehreren Kilometern steht dem Verkehr nur eine Fahrspur zur Verfügung. Verschiedene Wanderbaustellen …
Bild: Rückreisewelle führt zu langen StausBild: Rückreisewelle führt zu langen Staus
Rückreisewelle führt zu langen Staus
… A 81 Stuttgart - Singen A 93 Inntaldreieck - Kufstein A95 München – Garmisch-Partenkirchen A99 Umfahrung München Strecken mit teils umfangreichen Baustellen (in Klammern: Baustellengesamtlänge): A1 Richtung Köln + Richtung Hamburg (204 Km) A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover (78 Km) A3 Richtung Passau + Richtung Köln (95 Km) A4 Richtung …
Bild: Verkehr: Mit Frost ins letzte HerbstwochenendeBild: Verkehr: Mit Frost ins letzte Herbstwochenende
Verkehr: Mit Frost ins letzte Herbstwochenende
… Lageberichte über die Befahrbarkeit der Alpenquerungen unter www.ace-online.de/alpenpaesse Mit Verkehrsstörungen ist dem Club zufolge besonders auf den bevorzugten Hauptreiserouten zu rechnen. A1 Richtung Köln + Richtung Hamburg (143 Km) A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover (33 Km) A3 Richtung Passau + Richtung Köln (150 Km) A4 Richtung Erfurt …
Bild: Ohne große Staus ins WochenendeBild: Ohne große Staus ins Wochenende
Ohne große Staus ins Wochenende
… Frankfurt – Basel A7 Ulm – Füssen A8 Stuttgart–Salzburg A95 München – Garmisch-Patenkirchen A99 Umfahrung München Strecken mit teils umfangreichen Baustellen (in Klammer: Baustellengesamtlänge): A1 Richtung Köln + Richtung Hamburg (210 Km) A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover (23 Km) A3 Richtung Passau + Richtung Köln (82 Km) A4 Richtung Erfurt …
Bild: Reger Verkehr rund um die WintersportzentrenBild: Reger Verkehr rund um die Wintersportzentren
Reger Verkehr rund um die Wintersportzentren
… München – Garmisch-Patenkirchen A99 Umfahrung München Strecken mit teils umfangreichen Baustellen (in Klammer: Baustellengesamt-länge): Auf folgenden Strecken ist mit einer erhöhten Baustellendichte zu rechnen: A1 Richtung Köln + Richtung Hamburg (210 Km) A2 Richtung Dortmund + Richtung Hannover (23 Km) A3 Richtung Passau + Richtung Köln (82 Km) A4 …
Bild: Geringes Staurisiko am WochenendeBild: Geringes Staurisiko am Wochenende
Geringes Staurisiko am Wochenende
… bleibt der Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland voraussichtlich weitgehend störungsfrei. Der ACE Auto Club Europa erwartet allenfalls auf den Autobahnen in Richtung Süden und rund um die Wintersportgebiete in der Alpenregion erhöhtes Verkehrsaufkommen. Ohne komplette Winterausrüstung – Winterreifen plus Schneeketten – sollten sich „Flachländer“ …
Sie lesen gerade: Die Richtung stimmt