openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studierendenrat der Hochschule Harz lud zu Semesterrückblick

20.12.201008:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studierendenrat der Hochschule Harz lud zu Semesterrückblick
"Erstie-Abend“ des Studierendenrates der Hochschule Harz im Studentenhaus Malzmühle in Wernigerode.

(openPR) Auch im aktuellen Wintersemester, kurz vor der Weihnachtspause, lud die Vertretung der Studentinnen und Studenten, der Studierendenrat (StuRa) der Hochschule Harz, alle Erstsemester-Studierenden zu einer gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung ein. Der sogenannte „Erstie-Abend“ dient seit dem Sommersemester 2010 dem gemeinsamen Rückblick und Austausch zwischen Dozenten, Verwaltung, StuRa und Studierenden. Gerade die Erfahrungen im ersten Semester, Eindrücke, Sorgen und Verbesserungsvorschläge stehen im Mittelpunkt. Dem StuRa liegt dieser Abend selbstverständlich sehr am Herzen: „Das Studium im Harz soll vom ersten Tag an eine positive Erfahrung sein, dazu wollen auch wir als Studierendenvertretung beitragen“, verriet Vorstandsmitglied Steffen Börner (23). Auch diesmal scheuten die gewählten Vertreter keine Mühen, um die „Ersties“ in gemütlicher Atmosphäre zu empfangen. Passend zur Jahreszeit wurde der Biergarten des Studentenhauses Malzmühle in einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Getränkestand, Lagerfeuer, Wärmepilzen und einem festlichen Büfett mit Spanferkel verwandelt. Kein Wunder also, dass auch höhere Semester gern gesehen waren, um an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen teilzuhaben.

„Wir haben uns sehr gefreut, neben Vertretern der Verwaltung und der Professorenschaft auch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Prorektor Prof. Dr. Folker Roland zu begrüßen“, so Börner. „Dieses Miteinander zeichnet unsere Hochschule aus und verdeutlicht, dass die kurzen Wege nicht nur räumlich sondern auch menschlich zu verstehen sind“, ergänzt Hochschul-Rektor Willingmann. Zum abendlichen Programm gehörte neben einem geselligen Miteinander und intensivem Erfahrungsaustausch auch eine kleine Tombola und die Überreichung von Lebkuchenherzen an die „Ersties“ und an Freunde des StuRa, darunter der Rektor selbst und Cornelius Hupe vom Dezernat Kommunikation und Marketing, der mit seinem offenen Ohr für alle Sorgen und Nöte auch nach Feierabend die gute Zusammenarbeit unterstützt hatte. „Wir freuen uns sehr über den guten Verlauf des Abends, die herzliche familiäre Atmosphäre und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Interessengruppen machen das Studium hier nicht nur in der Vorweihnachtszeit einzigartig“, so Börner abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496213
 1011

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studierendenrat der Hochschule Harz lud zu Semesterrückblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule HammBild: Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule Hamm
Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule Hamm
… Form von ‚Deepawali‘ und bedeutet so viel wie ‚Lichterschwarm‘. Es wird im indischen Kulturkreis traditionell bunt zelebriert. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Studierendenrat der Hochschule, dem International Office und Studierenden organisiert. In farbenfroher Kleidung und mit traditionell indischer Musik feierten rund 200 Studierende aus vielen …
Bild: KinderHochschule begeistert für Mathematik, Elternvortrag informiert parallel zu MedienkompetenzBild: KinderHochschule begeistert für Mathematik, Elternvortrag informiert parallel zu Medienkompetenz
KinderHochschule begeistert für Mathematik, Elternvortrag informiert parallel zu Medienkompetenz
… Prof. Dr. Tilla Schade über das Thema „Bis zur Unendlichkeit... Geschichten mit und ohne Zahlen“, der Internationale Bund (IB) hatte zahlreiche Experimente vorbereitet und der Studierendenrat wartete mit Bratwürsten und Hot Dogs, um nach dem Wissensdurst auch den Hunger zu stillen. Eröffnet würde die Veranstaltung durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. …
Bild: Glamouröser Hochschulball im Jubiläumsjahr der Hochschule HarzBild: Glamouröser Hochschulball im Jubiläumsjahr der Hochschule Harz
Glamouröser Hochschulball im Jubiläumsjahr der Hochschule Harz
… zahlreichen Studierenden die Organisation dieses besonderen Abends übernommen hatte. Freundliche Unterstützung erhielt die Veranstaltung durch das Studentenwerk Magdeburg sowie den Studierendenrat und den Alumni e. V. der Hochschule Harz. Gemeinsam mit dem Studierendenratsvorsitzenden Christian Ziem hieß Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann …
Bild: SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Hochschule wächst weiterBild: SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Hochschule wächst weiter
SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Hochschule wächst weiter
… Erstsemester an der SRH Hochschule in Hamm. Im Rahmen der Begrüßung richteten auch die Bürgermeisterin der Stadt Hamm, Frau Ulrike Wäsche sowie die Vertreter*innen des Studierendenrats Grußworte an die Studierenden. Im Rahmen seiner Begrüßung hob der Rektor die Entwicklung und Bedeutung der Marke SRH in den verschiedenen Bereichen der Bildung und Gesundheit …
Bild: „Kabarett Leipziger Pfeffermühle“ gibt Gastspiel an der Hochschule HarzBild: „Kabarett Leipziger Pfeffermühle“ gibt Gastspiel an der Hochschule Harz
„Kabarett Leipziger Pfeffermühle“ gibt Gastspiel an der Hochschule Harz
… tief verwurzelte, dreiköpfige Kabarettgruppe gastiert mit dem aktuellen Programm „30% Rabattzzz“. Zu diesem Kulturerlebnis der ganz besonderen Art laden Hochschule Harz und Studierendenrat herzlich ein. Mittelpunkt des Programms von Franziska Schneider, Burkhard Damrau und Dieter Richter ist die heutige, wie sie selber sagen, „Rabatt-Gesellschaft“. …
Bild: 12. Hochschulball an der Hochschule HarzBild: 12. Hochschulball an der Hochschule Harz
12. Hochschulball an der Hochschule Harz
… Marketing in den vergangenen Wochen die Organisation dieses besonderen Abends übernommen. Freundliche Unterstützung erhielt die Veranstaltung durch das Studentenwerk Magdeburg sowie den Studierendenrat und den Alumni e. V. der Hochschule Harz. Der Hochschulball findet als ein Highlight im Campusleben alle zwei Jahre statt. Hochschul-Rektor Prof. Dr. …
Bild: Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13Bild: Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13
Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13
… Zusammenarbeit mit der Hochschule und die Bereicherung, welche diese für die Kultur und das Klima in der Region darstellt. Auch Steffen Börner, Vorsitzender des Studierendenrates, stellte sich vor und wünschte den Studierenden eine schöne Zeit auf dem Campus. Im Anschluss an die offizielle Begrüßung fanden Campusführungen und begleitende Einführungsveranstaltungen …
Bild: KinderHochschule im September enthüllt Geheimnisse der UnendlichkeitBild: KinderHochschule im September enthüllt Geheimnisse der Unendlichkeit
KinderHochschule im September enthüllt Geheimnisse der Unendlichkeit
… kniffligen Quiz können sie darüber hinaus unter Beweis stellen, was sie alles in der KinderHochschule gelernt haben. Ist der Wissensdurst gestillt, bietet der Studierendenrat der Hochschule Harz pünktlich zur Mittagszeit Leckereien vom Grill zu kleinen Preisen an. Die KinderHochschule ist eine gemeinschaftliche Initiative der Hochschule Harz und des …
Bild: Erstsemester- und Austauschstudierende erleben gemeinsame OrientierungstageBild: Erstsemester- und Austauschstudierende erleben gemeinsame Orientierungstage
Erstsemester- und Austauschstudierende erleben gemeinsame Orientierungstage
… kamen bei norddeutscher 'Schnucken-Kötel'-Lakritze oder ungarischem Paprikadip alle schnell ins Gespräch.“ Zur Seite stehen den Anfängern neben hilfsbereiten Hochschulmitarbeitern auch der Studierendenrat, die Initiative „InterForum“ und Mentoren aus den höheren Semestern wie Elif Nisanci, Studentin der Betriebswirtschaftslehre. „Mir macht es Spaß, neue …
Bild: 644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16Bild: 644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16
644 Erstsemester-Studierende starten ins Wintersemester 2015/16
auf der selbst mitgebrachte, regionale Spezialitäten probiert werden konnten – kamen alle schnell ins Gespräch. Die Wanderung zum Brocken am Sonntag wurde als abschließender Höhepunkt von über 180 Neulingen bestritten. Zur Seite stand den Anfängern neben hilfsbereiten Hochschulmitarbeitern auch der Studierendenrat.
Sie lesen gerade: Studierendenrat der Hochschule Harz lud zu Semesterrückblick