(openPR) Glamour, Tanz und gehobene Etikette prägten die vorweihnachtliche Stimmung als sich am Freitag, dem 10. Dezember, die Pforten des Harzer Kultur- und Kongresszentrums Wernigerode anlässlich des zwölften Hochschulballs der Hochschule Harz öffneten. An diesem schon traditionellen Abend führte der Weg von rund 350 Studierenden, Mitarbeitern und Lehrenden gemeinsam auf das Tanzparkett. Neben musikalischen und kulturellen Höhepunkten warteten auf die Gäste nach dem Sektempfang ein abwechslungsreiches Buffet sowie Tanzeinlagen der verschiedenen Hochschulgruppen. Zahlreiche Studierende aus Wernigerode und Halberstadt hatten gemeinsam mit dem Dezernat Kommunikation und Marketing in den vergangenen Wochen die Organisation dieses besonderen Abends übernommen. Freundliche Unterstützung erhielt die Veranstaltung durch das Studentenwerk Magdeburg sowie den Studierendenrat und den Alumni e. V. der Hochschule Harz. Der Hochschulball findet als ein Highlight im Campusleben alle zwei Jahre statt.
Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann hieß die festlich gekleideten Gäste willkommen. „Ich freue mich, dass Sie die Gelegenheit nutzen und das harmonische Zusammenspiel zwischen allen Angehörigen der Hochschule Harz – von Studierenden, Kollegium, Hochschulleitung – eindrucksvoll demonstrieren. Das zeigt den besonderen ‚Geist‘, welcher an der Hochschule herrscht“, so der Rektor nicht ohne Stolz. „Unser Hochschulball bestätigt damit auf ganz zeitgemäße Weise das Humboldt‘sche Ideal der Einheit von Lehrenden und Lernenden. In guter Tradition wird an diesem Abend – jenseits von Vorlesungen, Präsentationen oder Prüfungen – im Ballkleid, Anzug oder Smoking gefeiert, getanzt, erzählt und gelacht“, schloss der Rektor, der nach dem Büfett den bis nach 1.00 Uhr währenden Tanzabend mit seiner Ehefrau Jana Willingmann eröffnete.
Die Live-Band „Silent Song“, ein Jazz-Duo bestehend aus den Brüdern Eric und Marc Wissel sowie der beliebte „Haus-DJ“ Swen Heuseler unterhielten, moderiert durch die Studierenden Jenny Engelhardt und Martin Wilczek, das begeisterte Publikum den ganzen Abend hindurch. „Der Hochschulball ist seit jeher ein besonderes Ereignis“, so die beiden Moderatoren, „das abwechslungsreiche Programm, das die Studenten in diesem Jahr auf die Beine gestellt haben, ist bemerkenswert.“ Tatsächlich brachten die Hochschultanzgruppen nach der ausdrucksstarken, tänzerischen Interpretation des Märchens „Sterntaler“ spätestens durch das mitreißende „Lady Gaga“-Medley in Form einer effektvollen Bühnen-Show auch die letzten Besucherinnen und Besucher auf die Tanzfläche.