openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ideen-Forum für den IT-Vertrieb im Public Sector

16.12.201014:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Berlin, 16.12.2010) Jährlich vergibt die öffentliche Verwaltung IT-Aufträge in fast dreistelligem Milliardenvolumen. Aber wer von den Softwarehäusern, Hardware-Herstellern und Dienstleistern im Markt davon profitieren möchte, muss über ein genaues Wissen der Vergaberichtlinien und intelligenten Vertriebsmethoden verfügen. Diesen Themen widmet sich der 2. IT-Vertriebstag „Öffentliche Auftraggeber“ des Beratungshauses INFORA GmbH am 26. Januar 2011 in Berlin. Er bietet Account Managern und Vertriebsleitern für den Public Sector eine einzigartige Plattform, um über die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen in diesem Marktsegment zu diskutieren sowie praxisgerechte Impulse für die Akquisitionsprozesse zu erlangen.

Dafür bietet die Veranstaltung inhaltlich ein breites Spektrum mit kompetenten Referenten aus der Öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Wissenschaft mit praxisnahen Handlungsempfehlungen. Sie beschäftigen sich einerseits mit der aktuellen Struktur und den Perspektiven des E-Government-Marktes, andererseits werden auch wichtige Hintergrundthemen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen des IT-Vertriebs im öffentlichen Sektor intensiv beleuchtet. Zudem konzentriert sich die Tagung auf die Optimierung der Vertriebsmethodik und -organisation.

„Die bei Wirtschaftsunternehmen etablierten Akquisitionsmethoden funktionieren bei öffentlichen Auftraggebern im Regelfall nicht. Denn wer erfolgreich sein will, muss die vielfältigen Besonderheiten in der vertrieblichen Ansprache von Behörden kennen und darf sich nicht im Vergaberecht verfangen“, begründet INFORA-Geschäftsführer Thomas Höhn die Durchführung der Veranstaltung. Allein die hochformalisierten Regeln bei der Angebotserstellung würden in der Praxis vielfach zu großen Hürden, sofern es an den erforderlichen Kenntnissen mangelte. „Deshalb stellt der Vertriebstag ein ideales Forum dar, um sich mit den spezifischen Akquisitionsbedingungen im Public Sector vertraut zu machen.“ Denn über das Vortragsprogramm hinaus bietet die Veranstaltung breiten Raum für einen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.

Weitere Informationen und elektronische Anmeldung unter: www.it-vertriebstag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495642
 966

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ideen-Forum für den IT-Vertrieb im Public Sector“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INFORA GmbH

E-Akte soll zum Effizienzbeschleuniger der Behördenprozesse werden
E-Akte soll zum Effizienzbeschleuniger der Behördenprozesse werden
(Berlin/Köln, 10.11.2010) Nachdem im vergangenen Jahr die erste Jahrestagung E-Akte in der öffentlichen Verwaltung mit über 500 Teilnehmern auf eine große Resonanz gestoßen ist, findet vom 18. bis 19. November 2010 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung eine Folgeveranstaltung mit gleicher Ausrichtung statt. „Es hat sich gezeigt, dass ein erfolgreiches Agieren zu den Fragen der E-Akte, LZS und Archivierung zu den Schlüsselkompetenzen für die Verwaltungsmodernisierung und das E-Government gehören“, so INFORA-Geschäftsführer Rainer …
Hessisches Anwenderforum zur Verwaltungsmodernisierung
Hessisches Anwenderforum zur Verwaltungsmodernisierung
(Köln, 13.09.2010) In Zusammenarbeit mit dem Land Hessen veranstaltet die INFORA GmbH am 5. und 6. Oktober 2010 das 1. Hessische Anwenderforum für Verwaltungsmodernisierung und E-Government 2010. Das Hessische Anwenderforum präsentiert erfolgreiche E-Government-Projekte aus Hessen und anderen Bundesländern sowie dem Bund und bietet eine einzigartige Plattform für Informations- und Gedankenaustausch rund um das Thema E-Government. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Begleitausstellung, auf der Unternehmen ihre Lösungen und Konzepte vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: msg baut IT-Security Consulting für den Public Sector aufBild: msg baut IT-Security Consulting für den Public Sector auf
msg baut IT-Security Consulting für den Public Sector auf
msg investiert in Informationssicherheit für den Public Sector / IT-Sicherheitsexperte Jens Westphal leitet den Ausbau / Großer Bedarf in der öffentlichen Verwaltung München, 5. August 2015. msg erweitert sein Beratungsangebot für Sicherheit speziell für die öffentliche Verwaltung. Für diese Spezialisierung nach international anerkannten Standards konnte …
Bild: Frank Wischerhoff verantwortet als Sales Director den neuen Bereich Public Sector bei PegasystemsBild: Frank Wischerhoff verantwortet als Sales Director den neuen Bereich Public Sector bei Pegasystems
Frank Wischerhoff verantwortet als Sales Director den neuen Bereich Public Sector bei Pegasystems
… strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing und Operations, erweitert sein Geschäftsfeld um den öffentlichen Bereich. Die Leitung übernimmt Frank Wischerhoff als Sales Director Public Sector in der DACH-Region. Pegasystems will sich als Partner der öffentlichen Hand positionieren und den digitalen Wandel in diesem Sektor maßgeblich vorantreiben. …
MACH AG ist Platinum-Sponsoring-Partner des Public Sector Parc-Forums auf der CeBIT 2010
MACH AG ist Platinum-Sponsoring-Partner des Public Sector Parc-Forums auf der CeBIT 2010
… PSP-Forums in Halle 9 Hannover, Lübeck. Das Software- und Beratungshaus MACH AG unterstützt bei der CeBIT in Hannover vom 2.-6. März 2010 als Platinum-Sponsoring-Partner das Public Sector Parc-Forum (PSP-Forum) in Halle 9. Mit diesem Engagement ergänzt der Spezialist für Public Management und E-Government sein Messeangebot, das zahlreiche Vorträge und …
Bild: msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit aufBild: msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf
msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf
Der Branchenspezialist holt Michael Harkort als Leiter des Public Sector Consulting an Bord München, 2. April 2014. In der öffentlichen Verwaltung wächst der Bedarf an IT-Lösungen und Beratungsleistungen aus Deutschland. Als Branchenspezialist und wichtiger Anbieter in diesem Markt trägt das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen msg dieser …
Bild: New Identity AG auf der CeBIT 2005Bild: New Identity AG auf der CeBIT 2005
New Identity AG auf der CeBIT 2005
Der Internet-Dienstleister stellt auf dem Gemeinschafts-stand des Landes Rheinland-Pfalz in Halle 9 / Stand C 39 im Public Sector Parc aus. Die CeBIT 2005 mit den neuen Ausstellungsschwerpunkten Business Processes, Communicati-ons und Digital Equipment and Services steht ganz im Zeichen des Themas "Lösungen für die digitale Arbeits- und Lebens-welt". …
INFORA mit erstem IT-Vertriebstag für „Öffentliche Auftraggeber“
INFORA mit erstem IT-Vertriebstag für „Öffentliche Auftraggeber“
(Köln / Berlin, 20.10.2009) Das Beratungshaus INFORA GmbH veranstaltet am 28. Januar 2010 in Berlin den ersten IT-Vertriebstag „Öffentliche Auftraggeber“. Dort wird vertrieblich orientierten Mitarbeitern im Public Sector eine Plattform geboten, um über aktuelle Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Erfahrungen der vertrieblichen Arbeit in diesem Marktsegment …
Bild: INFO AG bündelt Aktivitäten für Kunden aus Öffentlichem Bereich und verstärkt TeamBild: INFO AG bündelt Aktivitäten für Kunden aus Öffentlichem Bereich und verstärkt Team
INFO AG bündelt Aktivitäten für Kunden aus Öffentlichem Bereich und verstärkt Team
… Consulting-Anbieter in Deutschland, ihre Beratungsaktivitäten für Kunden aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Hochschulen und Großforschungseinrichtungen sowie Non-Profit-Organisationen in dem neu geschaffenen Geschäftsbereich Public Sector. Für die Leitung des Bereiches konnte die INFO AG Dr. Carsten Witt gewinnen. „Mit Dr. Carsten Witt erweitert die INFO …
Bild: BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT anBild: BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT an
BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT an
Claudia Hickmann spricht im Forum „Marktplatz Kommune“ im Public Sector Parc auf der CeBIT. In ihrem Vortrag berichtet sie über zukunftsorientierte Lösungen für das kommunale Infrastruktur-Management. Im Rahmen der CeBIT 2016 (14. bis 18. März 2016 in Hannover) findet die größte Leitmesse für die öffentliche Verwaltung statt: der „Public Sector Parc“. …
CeBIT 2008: Ein Rundes Programm bei der MACH AG
CeBIT 2008: Ein Rundes Programm bei der MACH AG
… IT-Werkzeuge und beispielgebende Projekte.“ Mit diesen Worten umreißt Marketing-Leiter Jochen Michels das Messeangebot der MACH AG zur diesjährigen CeBIT. Dabei zeigt sich der Spezialist für Public Management und E-Government vom 4.-9. März 2008 im Public Sector Parc in Halle 9 vielseitig. Neben dem Lösungsangebot am Messestand D 60 können Messebesucher …
SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal
SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal
… Ein- und Ausgangsrechnungen zeigt WMD an Stand 12 eine Integration seiner speziell auf die Anforderungen hoheitlicher Auftraggeber zugeschnittenen Rechnungsverarbeitungslösung xFlow Public Sector in die Governikus-Plattform. Mit der Pflicht zur Annahme elektronischer Rechnungen entstehen neue Herausforderungen für den Prüfungs- und Freigabeprozess. WMD …
Sie lesen gerade: Ideen-Forum für den IT-Vertrieb im Public Sector