(openPR) Sydney, Australien, Dezember 2010 - Bliss-Fox, der australische Hersteller von Flugzeugschleppern, setzt seine lange Partnerschaft mit Allison Transmission fort und stattet seinen F1-500 Schlepper mit dem Allison Vollautomatikgetriebe 4500 aus. Es ist der erste Schlepper, der speziell für das gigantische Passagierflugzeug Airbus A380 gebaut wurde.
Bliss-Fox hat als erster Hersteller ein konventionelles Pushback-Fahrzeug gebaut, das genug Leistung für den schweren Airbus A380 bringt. Das erste Modell des eindrucksvollen, 70 Tonnen schweren F1-500 Schleppers wurde 2008 an den Bodenverkehrsdienst Toll Dnata auf dem Flughafen Sydney ausgeliefert. Es wurde beim weltweit ersten Passagierflug des A380 eingesetzt; durchgeführt im November 2008 von Singapore Airlines auf der Strecke Singapur – Sydney.
Dank des Drehmomentwandlers in jedem Allison Vollautomatikgetriebe können Bliss-Fox Flughafenschlepper auch schwere Flugzeuge wie den Airbus A380 mit einem Höchstabfluggewicht von fast 570 Tonnen sanft und effizient auf Flughafenvorfeld und Taxiways bewegen. Der Drehmomentwandler in den Allison Getrieben vervielfacht das Motordrehmoment und überträgt es sanft auf die Antriebsräder des Schleppers.
In den 40 Jahren seit seiner Gründung hat sich Bliss-Fox regelmäßig an Allison Transmission gewandt, um mit den richtigen Automatikgetrieben den hohen Belastungs- und Sicherheitsansprüchen zu entsprechen, die Fluggesellschaften an Pushback-Fahrzeuge stellen.
Seit 1970 nutzt Bliss-Fox stets Allison Vollautomatikgetriebe in seinen Schleppern. Damals lieferte die junge Firma ihr Modell F1-300 an die australische Fluggesellschaft Qantas für die zu der Zeit neue Boeing 747 Flotte. Das F1-300 Modell wurde in den ganzen zehn Jahren, in denen es gefertigt wurde, mit dem Allison Vollautomatikgetriebe 4500 ausgestattet. Allisons Zuverlässigkeit und Leistung haben sich in den letzten vier Jahrzehnten bewährt: Obwohl der jüngste F1-300 mittlerweile über 30 Jahre alt ist, sind davon immer noch 13 Fahrzeuge im Dienst.
Das Unternehmen nutzt außerdem die Allison Getriebeserie 2500 in seinen F1-80 10-12 Tonnen Schleppern sowie das Allison Automatikgetriebe 4500 in seinem Flaggschiff, dem Modell F1-500.
Bryn Jones, Geschäftsführer von Bliss-Fox, lobt die Zusammenarbeit mit Allison: „Allisons Vor-Ort-Service ist hervorragend. Wenn wir Hilfe brauchen, ist Allison rund um die Uhr erreichbar. Dieser Service ist in der Flugzeugbranche äußerst wichtig.“
Für Fluggesellschaften hat jede Verzögerung beim Rangieren große Konsequenzen, weil jedes Flugzeug in einen strikten Zeitplan eingebunden ist. Falls ein Pushback-Fahrzeug ausfällt, kann das Flugzeug im schlimmsten Fall seine Start- und Landeslots verpassen, die Abfertigung am nächsten Zielort verzögert sich und die Crew überschreitet ihre zulässigen Flugzeiten.
Ein Allison Vollautomatikgetriebe erzeugt sanfte Gangwechsel und erleichtert so die Positionierung des Flugzeugs. Betreiber können sicher sein, dass ein mit Allison Getriebe ausgestattetes Pushback-Fahrzeug ein Flugzeug zuverlässig, mit sicherer, exakter Kontrolle und ohne Erschütterungen des Fahrwerks bewegen kann.











