openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbilder werden - Zukunft gestalten

16.12.201012:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Wenn der Rücken oder die Hüfte nicht mehr mitmachen, wenn die Arbeit zu schwer wird und eine weitere Beschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr zulässt, stehen viele ArbeitnehmerInnen vor der Frage: Was nun? Wie geht es beruflich weiter? Was kann ich mit meinen Erfahrungen anfangen?



Eine neue, zukunftsweisende Perspektive für erfahrene Fachkräfte in dieser Situation bietet die Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie (QuaBeD) in Witten:

Als erster Bildungsträger in Nordrhein-Westfalen startet die QuaBeD in Kooperation mit der vhs Witten | Wetter | Herdecke eine Weiterbildung zum/zur IHK-geprüften AusbilderIn und pädagogischen FachanleiterIn. Wer als Fachkraft in Handwerk, Industrie und Handel tätig war, kann mit seinen fundierten beruflichen Erfahrungen die Ausbildung junger Menschen wirkungsvoll unterstützen. Dieses Potenzial wollen QuaBeD und VHS nutzen und hoffen auf viele Interessenten.

„Wir bauen auf die langjährige Berufserfahrung vieler Fachkräfte, die nicht brach liegen soll“, so Günter Schönfeld, Leiter der Maßnahme, „und den Willen, diese an den Nachwuchs weiterzugeben.“

Qualifiziertes Personal zur Nachwuchsförderung wird gesucht

Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal zum Einsatz in arbeitsmarktbezogenen Projekten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Vor allem im Zuge des gesellschaftlichen Wandels und des damit verbundenen Fachkräftemangels ist es von großer Bedeutung, Jugendliche an eine Berufsausbildung heranzuführen. Dies ist bei zunehmend bei Bildungsträgern der Fall, die auf gut ausgebildete Ausbilder und Fachanleiter angewiesen sind. Diese müssen vor allem pädagogisch geschult sein, um ihr Wissen gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene vermitteln zu können.

Neu: Weiterbildung nach Maß

Bislang gab es noch kein berufliches Bildungsangebot, um die häufig nachgefragten pädagogischen Qualifikationen gezielt zu erlernen. Hier setzt das neue Weiterbildungsangebot von QuaBeD und VHS an. Die entsprechenden Qualifikationen können in der zertifizierten, sechsmonatigen Weiterbildung, die in Vollzeit stattfindet, erworben werden.

Sie bietet den Teilnehmenden das pädagogische Rüstzeug für die Arbeit mit Jugendlichen und fußt dabei auf einer langjährigen Erfahrung beider Anbieter. Besonders interessant ist diese Möglichkeit für Menschen, die aufgrund ihres Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, in ihrem erlernten Beruf zu arbeiten, ihr fachliches Wissen jedoch weiterhin beruflich nutzen und weitergeben möchten. Im Anschluss an die Maßnahme können die Absolventen als Ausbilder/Fachanleiter in Betrieben der freien Wirtschaft, in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften oder in Integrationsbetrieben (z.B. für Menschen mit Behinderung) eingesetzt werden. Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein der zuständigen Arbeitsagentur, ARGE oder JobAgentur finanziert werden.

Ausführliche Informationen bei Günter Schönfeld (QuaBeD gGmbH), Tel.: 02302 28246-56
oder Andreas Schroller (VHS Witten | Wetter | Herdecke),
Tel.: 02302 1050-14

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495551
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbilder werden - Zukunft gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Daniel Schäfer & Berliner X-GROUP GmbH bilden aus
Daniel Schäfer & Berliner X-GROUP GmbH bilden aus
… Rahmen der Zertifizierung als Ausbildungsbetrieb absolvierte Daniel Schäfer, Geschäftsführer des Berliner Instituts X-GROUP für Gründung, Finanzierung & Geschäftsentwicklung, den sogenannten Ausbildereignungsschein (AEVO). Um diesen zu erlangen, muss der zukünftige Ausbilder seine fachliche Qualifikation und Eignung im Rahmen einer Ausbildung für …
Ausbildungsleiterin berät Unternehmen
Ausbildungsleiterin berät Unternehmen
… Jedes vierte Unternehmen bildet aus. Und nicht alle verfügen über notwendige Ressourcen. Geeignete Auszubildende auswählen, diese fachlich wie persönlich fördern und Ausbilder qualifizieren – eine große Herausforderung. Unterstützung finden Ausbildungsbetriebe seit letztem Jahr bei der selbständigen Trainerin und Beraterin Sabine Bleumortier. Diese ist …
Bild: Spezialisierung für Ausbilder/innen in der Praxis (IHK)Bild: Spezialisierung für Ausbilder/innen in der Praxis (IHK)
Spezialisierung für Ausbilder/innen in der Praxis (IHK)
Ausbilden für die eigene Zukunft Unternehmen brauchen hervorragend qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbildern Gesetzliche Änderungen der Qualifikationsanforderungen an das Ausbildungspersonal Die vergangenen Jahre sind von intensiven Diskussionen um die not-wendigen gesetzlichen Vorgaben geprägt, die an geeignete Ausbil-dungsbetriebe sowie deren Ausbilderinnen …
Golden Nails sucht erfahrene Nail-Stylisten, die Ausbilder werden wollen
Golden Nails sucht erfahrene Nail-Stylisten, die Ausbilder werden wollen
Unter dem Motto "Vergolden Sie Ihre Zukunft. Werden Sie Ausbilder bei Golden Nails." sucht Golden Nails erfahrene Nail-Stylisten in allen Bundesländern, die ihre Erfahrungen weitergeben und ein attraktives Zusatzgeschäft machen wollen. Alle Infos gibt´s im Internet unter www.golden-nailhouse.de. Nail-Design ist ein Markt mit großer Zukunft: Fast jede …
Bild: Vier neue Azubis drucken ab 1. September bei Onlineprinters GmbHBild: Vier neue Azubis drucken ab 1. September bei Onlineprinters GmbH
Vier neue Azubis drucken ab 1. September bei Onlineprinters GmbH
… vielseitigen Ausbildungsalltag der jungen Leute. „Unsere Azubis wachsen in unser rasantes Auftragswachstum mit rein und lernen von der Pike auf, wie unser Betrieb funktioniert“, erläutert Ausbilder Stefan Hagen. „Wir sind eine der wenigen Druckereien, in der so ziemlich jede große Offset- und Digitaldruckmaschine läuft, die die Standards in der Druckindustrie …
Bild: 1/3 der Nordbleche Belegschaft nun mit AusbildereignungBild: 1/3 der Nordbleche Belegschaft nun mit Ausbildereignung
1/3 der Nordbleche Belegschaft nun mit Ausbildereignung
Soziales Engagement war für Nordbleche schon immer ein wichtiges Thema. Nun haben mehrere Mitarbeiter erfolgreich die Ausbilder-Ausbildung absolviert um mit Kompetenz und Eignung gemeinsam an der Zukunft des Unternehmens und der Region zu arbeiten Nach 6 Wochen Wochenendschulung gehen 6 Mitarbeiter sprichwörtlich auf dem Zahnfleisch - wurden heute aber …
Azubis erfolgreich ausbilden
Azubis erfolgreich ausbilden
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm Köln, 24.02.2016. Um Nachwuchs im Unternehmen richtig auszubilden, muss man in diesem Gebiet speziell geschult sein. Auszubildende anzuleiten, zu motivieren und zu beurteilen, erfordert Geschick und eine gute Vorbereitung. Denn der Nachwuchs bildet das gute Personal von morgen. …
Bild: Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des FachkräftemangelsBild: Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels
Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels
… hervorragende Karrierechancen und sichert den Fachkräftenachwuchs in essentiellen Branchen.Ein entscheidender Faktor für die Attraktivität der Ausbildung sind gut qualifizierte und engagierte Ausbilder. Simon Link, Gründer der AEVO Akademie, sieht hierin eine wesentliche Stellschraube: „Es gibt zu wenig gut ausgebildete und engagierte Ausbilder. Oft …
Bild: Lernen, Azubis erfolgreich auszubildenBild: Lernen, Azubis erfolgreich auszubilden
Lernen, Azubis erfolgreich auszubilden
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm Je besser junge Menschen bei ihrem beruflichen Start begleitet werden, desto erfolgreicher und effizienter kann sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellen. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet geschult sind, stellen die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sicher. Denn …
Bild: Der Digitale Ausbilder© – Berufsausbildung durch die digitale Brille sehenBild: Der Digitale Ausbilder© – Berufsausbildung durch die digitale Brille sehen
Der Digitale Ausbilder© – Berufsausbildung durch die digitale Brille sehen
Die Ausbilder-Workshops starten ab Januar 2019 und finden in Dortmund und Köln statt. In den Präsenztagen sowie E-Learning Modulen werden konkrete Methoden und praxisrelevante Tipps vermittelt, um die aktuellen Herausforderungen in der Ausbildung zu bewältigen. Insbesondere geht es dabei darum, bereits vorhandene Ressourcen sinnvoll zum Einsatz zu bringen. …
Sie lesen gerade: Ausbilder werden - Zukunft gestalten