(openPR) Wenn der Rücken oder die Hüfte nicht mehr mitmachen, wenn die Arbeit zu schwer wird und eine weitere Beschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr zulässt, stehen viele ArbeitnehmerInnen vor der Frage: Was nun? Wie geht es beruflich weiter? Was kann ich mit meinen Erfahrungen anfangen?
Eine neue, zukunftsweisende Perspektive für erfahrene Fachkräfte in dieser Situation bietet die Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie (QuaBeD) in Witten:
Als erster Bildungsträger in Nordrhein-Westfalen startet die QuaBeD in Kooperation mit der vhs Witten | Wetter | Herdecke eine Weiterbildung zum/zur IHK-geprüften AusbilderIn und pädagogischen FachanleiterIn. Wer als Fachkraft in Handwerk, Industrie und Handel tätig war, kann mit seinen fundierten beruflichen Erfahrungen die Ausbildung junger Menschen wirkungsvoll unterstützen. Dieses Potenzial wollen QuaBeD und VHS nutzen und hoffen auf viele Interessenten.
„Wir bauen auf die langjährige Berufserfahrung vieler Fachkräfte, die nicht brach liegen soll“, so Günter Schönfeld, Leiter der Maßnahme, „und den Willen, diese an den Nachwuchs weiterzugeben.“
Qualifiziertes Personal zur Nachwuchsförderung wird gesucht
Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal zum Einsatz in arbeitsmarktbezogenen Projekten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Vor allem im Zuge des gesellschaftlichen Wandels und des damit verbundenen Fachkräftemangels ist es von großer Bedeutung, Jugendliche an eine Berufsausbildung heranzuführen. Dies ist bei zunehmend bei Bildungsträgern der Fall, die auf gut ausgebildete Ausbilder und Fachanleiter angewiesen sind. Diese müssen vor allem pädagogisch geschult sein, um ihr Wissen gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene vermitteln zu können.
Neu: Weiterbildung nach Maß
Bislang gab es noch kein berufliches Bildungsangebot, um die häufig nachgefragten pädagogischen Qualifikationen gezielt zu erlernen. Hier setzt das neue Weiterbildungsangebot von QuaBeD und VHS an. Die entsprechenden Qualifikationen können in der zertifizierten, sechsmonatigen Weiterbildung, die in Vollzeit stattfindet, erworben werden.
Sie bietet den Teilnehmenden das pädagogische Rüstzeug für die Arbeit mit Jugendlichen und fußt dabei auf einer langjährigen Erfahrung beider Anbieter. Besonders interessant ist diese Möglichkeit für Menschen, die aufgrund ihres Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, in ihrem erlernten Beruf zu arbeiten, ihr fachliches Wissen jedoch weiterhin beruflich nutzen und weitergeben möchten. Im Anschluss an die Maßnahme können die Absolventen als Ausbilder/Fachanleiter in Betrieben der freien Wirtschaft, in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften oder in Integrationsbetrieben (z.B. für Menschen mit Behinderung) eingesetzt werden. Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein der zuständigen Arbeitsagentur, ARGE oder JobAgentur finanziert werden.
Ausführliche Informationen bei Günter Schönfeld (QuaBeD gGmbH), Tel.: 02302 28246-56
oder Andreas Schroller (VHS Witten | Wetter | Herdecke),
Tel.: 02302 1050-14







