openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Azubis erfolgreich ausbilden

24.02.201611:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm

Köln, 24.02.2016. Um Nachwuchs im Unternehmen richtig auszubilden, muss man in diesem Gebiet speziell geschult sein. Auszubildende anzuleiten, zu motivieren und zu beurteilen, erfordert Geschick und eine gute Vorbereitung. Denn der Nachwuchs bildet das gute Personal von morgen. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (ugs. den „Ausbilderschein“) ablegen. bm - bildung in medienberufen bietet von April bis Juni 2016 eine berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in Köln an.

Je besser junge Menschen bei ihrem beruflichen Start begleitet werden, desto erfolgreicher und effizienter kann sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellen. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet geschult sind, stellen die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sicher. Im Betrieb ausbilden – das darf in Deutschland nicht jeder. Ausbilder müssen laut Berufs-bildungsgesetz nicht nur persönlich und fachlich, sondern auch pädagogisch geeignet sein. Um die Fachkräfte von morgen ausbilden zu können, muss man daher zuvor eine Weiterbildung zum Ausbilder absolvieren. Damit angehende Ausbilderinnen und Ausbilder optimal für die Praxis gewappnet sind, bietet bm - bildung in medienberufen eine berufsbegleitende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an.

Während der Prüfungsvorbereitung erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeitspädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse für die Ausbildung junger Menschen. Die erfahrenen bm-Dozentinnen und Dozenten sind mit den aktuellen Anforderungen der IHK-Prüfungen, den gesetzlichen Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) sowie der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vertraut. So werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einerseits optimal auf die Prüfung vor der IHK vorbereitet und andererseits erlangen sie vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten für die Praxis als Ausbilderin oder Ausbilder.

Der nächste berufsbegleitende Lehrgang läuft vom 5.4.-4.6.2016 an vier Samstagen und vier Dienstagabenden. Die genauen Termine und Uhrzeiten sowie weitere Informationen finden Sie unter www.medienberufe.de/AEVO.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892180
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Azubis erfolgreich ausbilden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh

Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Besonders in diesem turbulenten Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für eine private Berufsausbildung und der große Vorteil liegt auf der Hand. Denn gerade in der aktuellen Situation ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil, dass die Auszubildenden an der bm - bildung in medienberufen planmäßig im August und September 2020 starten und das erste Ausbildungsjahr mit Theorie und Praxisbezug am Kölner Sachsenring verbringen. Natürlich ist eine private Ausbildung mit Kosten verbunden – Bafög und individuelle Finanzierungsmöglichkeiten machen…
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich in diesem Jahr wahrscheinlich viele junge Menschen. Denn die Suche nach einem Ausbildungsplatz wird in diesem Jahr durch die Auswirkungen der Corona-Krise nicht leichter. Gerade in diesen Zeiten kann eine private Berufsausbildung den Auszubildenden den entscheidenden Vorteil bieten, denn bei der bm – bildung in medienberufen in der Kölner Südstadt werden die Ausbildungen planmäßig im August und September beginnen. Am Samstag, den 20. Juni 2020, sendet die bm – bildung in med…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
19.07.2018. Für viele Azubis beginnt am 1. August die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) …
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
25.07.2017. Für viele Azubis beginnt am 1. August die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Ab-wicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbrau-cherorganisation Geld und Verbraucher e.V. …
Bild: Romantischer Winkel begrüßt acht neue LehrlingeBild: Romantischer Winkel begrüßt acht neue Lehrlinge
Romantischer Winkel begrüßt acht neue Lehrlinge
… letzten 38 Jahre bereits über 400 Fachkräfte ausgebildet hat, sind stets sehr gefragt – allein in diesem Jahr gingen rund 50 Bewerbungen ein. Die neuen Azubis starten ihr Berufsleben in den verschiedensten Bereichen des Hotels. So gibt es drei angehende Hotelkaufleute, eine Restaurantfachfrau sowie zwei Sport- und Fitnesskaufleute. Die duale Studentin …
Ausbildungsbeginn – eine Checkliste hilft Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – eine Checkliste hilft Azubis und Eltern
12.09.2017. Für viele Azubis hat am 1. September die Ausbildung begonnen. Vieles wird für die Azubis da-bei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …
Ausbildungsbeginn September – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn September – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
30.08.2018. Für viele Azubis beginnt im September die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) …
Checkliste zum Ausbildungsbeginn für Azubis und Eltern
Checkliste zum Ausbildungsbeginn für Azubis und Eltern
01.09.2016. Für viele Azubis beginnt heute die Ausbildung. Vieles ist für die Azubis dabei neu, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Absicherung mit dem nötigen Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hat …
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – hilfreiche Checkliste für Azubis und Eltern
29.07.2020. Für viele Azubis beginnt am 1. August die Ausbildung. Vieles wird für die Azubis dabei neu sein, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) …
Ausbildungsbeginn – Checkliste für Azubis und Eltern
Ausbildungsbeginn – Checkliste für Azubis und Eltern
09.08.2016. Für viele Azubis hat am 1. August die Ausbildung begonnen. Vieles ist für die Azubis dabei neu, zum Beispiel die Umstellung auf einen Achtstunden-Tag in der Werkstatt oder im Büro, aber auch die Abwicklung der eigenen Bankgeschäfte oder der Besorgung von nötigem Versicherungsschutz. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) …
Bild: Telefontraining für Azubis – Weiterbildung für BerufseinsteigerBild: Telefontraining für Azubis – Weiterbildung für Berufseinsteiger
Telefontraining für Azubis – Weiterbildung für Berufseinsteiger
Das Neumünsteraner Unternehmen keller ! consulting bietet für Ausbildungsbetriebe und deren Azubis ein eintägiges, praxisnahes Telefontraining an, welches im überregionalen Raum realisiert werden kann. Zu Zeiten, in denen Kommunikationsmöglichkeiten zwar zunehmen, jedoch Kommunikationsvermögen und -kultur rasant abzurutschen drohen, will der Anbieter …
Bild: ? Telefontraining für Azubis: Kommunikation als Visitenkarte der FirmaBild: ? Telefontraining für Azubis: Kommunikation als Visitenkarte der Firma
? Telefontraining für Azubis: Kommunikation als Visitenkarte der Firma
Das Neumünsteraner Unternehmen keller ! consulting bietet für Ausbildungsbetriebe und deren Azubis ein eintägiges, praxisnahes Telefontraining an, welches im überregionalen Raum realisiert werden kann. Zu Zeiten, in denen Kommunikationsmöglichkeiten zwar zunehmen, jedoch Kommunikationsvermögen und -kultur rasant abzurutschen drohen, will der Anbieter …
Sie lesen gerade: Azubis erfolgreich ausbilden