openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist Ihr Ungeborenes wirklich geschützt?

13.12.201012:07 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Parodontitis erhöht das Risiko einer Frühgeburt!

Duisburg. Allein in Deutschland werden pro Jahr 50.000 Frühchen geboren. Was viele nicht wissen: Eine Frühgeburt kann durch Parodontitis, eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates, ausgelöst werden! „Ein rechtzeitiges Erkennen der Parodontitis ist deshalb für Schwangere aber auch für Frauen mit Kinderwunsch von enormer Wichtigkeit“, sagt Zahnarzt Dr. Richard J. Meissen, MSc, Ärztlicher Direktor der Duisburger Kaiserberg Klinik. Die Kaiserberg Klinik bietet dafür ein neues Testverfahren an. „Mit dem aMMP-8-Test wird ein Enzym gemessen, das der Körper im Falle einer Parodontitis aktiviert – und das, lange bevor Schäden sichtbar sind.“


„Beim aMMP8-Test wird mit einem saugfähigen Teststreifen eine geringe Menge Flüssigkeit aus der Zahnfleischtasche entnommen“, erklärt Dr. Meissen. Anschließend wird der Streifen an das Dentagnostics-Labor in Jena geschickt – weltweit das einzige Labor, das diese Auswertung anbietet. „Ermittelt wird das aMMP-8 Enzym, das Abbauprozesse im parodontalen Gewebe frühzeitig anzeigt“, sagt der Experte. Ein hoher Wert des Enzyms weist auf eine aktive Entzündung und einen behandlungsbedürftigen Zustand hin. Heimtückisch: Das aMMP-8-Enzym greift nicht nur das Zahnfleisch an, sondern kann auch die Kollagenfasern in der Fruchtblase zerstören und den Geburtsvorgang verfrüht einleiten!

Der aMMP-8-Test ist absolut schmerzfrei

„Die aMMP-8-Testung ist absolut schmerzfrei und mit dem herkömmlichen Messverfahren nicht vergleichbar“, so Dr. Meissen. Im Vergleich zur herkömmlichen Untersuchungsmethode, bei der die Parodontitis erst bei sichtbaren Schäden festgestellt werden kann, können mit dem aMMP-8-Testverfahren Abbauprozesse erkannt werden, noch bevor Schäden sichtbar sind.

Wann sollte getestet werden?

Im Idealfall sollte bereits bei bestehendem Kinderwunsch ein Test durchgeführt werden. In der Schwangerschaft ist er zwischen der 15. und 18. sowie zwischen der 25. und 30. Woche empfehlenswert.

Und die Kosten?
Die Kosten für die aMMP-8-Testung liegen bei etwa 120 Euro.

Weitere Informationen im Internet unter www.kaiserberg-klinik.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494275
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist Ihr Ungeborenes wirklich geschützt?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaiserberg Klinik

Zähne zeigen. Risiko Zahnimplantats-Verlust – und warum die neue Generation der Zahnimplantate das Risiko
Zähne zeigen. Risiko Zahnimplantats-Verlust – und warum die neue Generation der Zahnimplantate das Risiko
Die Implantologie, ein spezielles Fachgebiet der Zahnmedizin, ersetzt kranke Zahnwurzeln und Zähne durch Implantate und bedient damit nicht nur den ästhetischen Wunsch nach einem lückenlosen Lächeln. Zugleich verhindern Zahnimplantate den Knochenabbau und erhalten so die Stabilität des Kiefers. Zahnärzte und Oralchirurgen setzen in Deutschland rund eine Million Zahnimplantate im Jahr. Aber: Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass ca. 40 Prozent der Implantate vom Körper abgestoßen werden. Der Grund heißt Periimplantitis und wird gleichermaßen vo…
Implantate: Auf die Oberfläche kommt es an
Implantate: Auf die Oberfläche kommt es an
Zirkoniumnitridbeschichtung wirkt Periimplantitis entgegen Duisburg – Etwa 16 Prozent aller Implantate sind nach neun bis 14 Jahren von einer bakteriellen Entzündung betroffen. Die so genannte Periimplantitis greift den Knochen an, führt zu Implantatverlust und begünstigt schwerwiegende Erkrankungen wie Rheuma, Schlaganfall oder Herzinfarkt. Dabei kann man dem vorbeugen: „Untersuchungen zeigen, dass Implantate, deren Aufbau mit einer speziellen Beschichtung versehen ist, das Anhaften von entzündungsverursachenden Keimen erheblich verringern“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einrichtungshaus Pilipp schenkt Klinikum am Bruderwald 1.000 BabyschlafsäckeBild: Einrichtungshaus Pilipp schenkt Klinikum am Bruderwald 1.000 Babyschlafsäcke
Einrichtungshaus Pilipp schenkt Klinikum am Bruderwald 1.000 Babyschlafsäcke
… wieder Firmen mit großem Herzen“. Für Dr. Hans Mehringer hat die Investition auch einen privaten Hintergrund: „Meine Frau und ich haben drei Kinder und selbst einmal ein Ungeborenes verloren, worüber wir sehr traurig waren. Viel schlimmer ist es aber, ein schon geborenes Baby durch den plötzlichen Kindstod zu verlieren. Deshalb ist es für mich besonders …
Präimplantationsdiagnose
Präimplantationsdiagnose
… ist in unseren Augen ein Heuchler, der das Leid von Menschen billigend in Kauf nimmt. Wer sich hinter angeblich moralischen Werten versteckt mit der Begründung man dürfe ungeborenes Leben nicht töten, der sollte selbst einmal solch einen Leidensweg durchlaufen. Wenn hier, wie mit der PID bereits im Vorfeld, also vor einer Eieinnistung im mütterlichen …
Pal Dragos: Ausplünderung der Ressourcen - Strukturlosigkeit mit Grenzenlosigkeit
Pal Dragos: Ausplünderung der Ressourcen - Strukturlosigkeit mit Grenzenlosigkeit
… auch: Pal Dragos: „Fitness ohne Gesundheitsschäden - Was bedeutet Sonnenfitness?“, Norderstedt, 2010. Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de Zur Existenzkrise der Kinder siehe auch: Pal Dragos: Ein „ungeborenes Kind“ schreibt aus dem „Jenseits“ (19.10.2007), bei www.wachstumstrend.de unter der Rubrik „Weitere Presseveröffentlichungen“ zu finden.
Bild: Schimmelbefall kann außerordentliche Kündigung rechtfertigenBild: Schimmelbefall kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
Schimmelbefall kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
… erklärte, dass die Einbauküche sowie die dahinterliegende Wand und das Wohnzimmer von Schimmel befallen seien. Sie sah hierin eine Gefahr für ihre Gesundheit und die ihres ungeborenes Kindes. Von der Vermieterin wurde die Kündigung abgelehnt, sie zweifelte die gesundheitliche Gefährdung durch den Schimmel an und meinte, dass der entstandene Schimmel auf ein …
Bild: Hypnose in München - Raucherentwöhnung in der SchwangerschaftBild: Hypnose in München - Raucherentwöhnung in der Schwangerschaft
Hypnose in München - Raucherentwöhnung in der Schwangerschaft
… rauchfrei-in-der-schwangerschaft.de bieten wir unsere Raucherentwöhnung mit Hypnose für schwangere Frauen zum halben Preis an. Mit dieser Aktion soll werdenden Müttern geholfen werden von Zigaretten los zu kommen um ihr ungeborenes Kind einen maximalen Schutz in der Schwangerschaft zu bieten. Dieser Aktion haben sich Hypnotiseure aus ganz Deutschland angeschlossen.
Bild: Die Macht der Farben: Mit Rosa zur vollendeten HarmonieBild: Die Macht der Farben: Mit Rosa zur vollendeten Harmonie
Die Macht der Farben: Mit Rosa zur vollendeten Harmonie
… die Vermutung zu treffen, dass man durch die aktuelle Trendfarbe an die Zeit im Mutterleib erinnert wird. Die Sinneseindrücke der Monate, in der man als Ungeborenes Schutz und Geborgenheit unterhalb des Herzens der Mutter erfahren durfte, werden im Unterbewusstsein abgespeichert. Ebenso wie Musikstücke, deren Takt dem Schlag des mütterlichen Herzens …
Bild: Cytomegalie - Warum es wichtig ist, in der Schwangerschaft Bescheid zu wissenBild: Cytomegalie - Warum es wichtig ist, in der Schwangerschaft Bescheid zu wissen
Cytomegalie - Warum es wichtig ist, in der Schwangerschaft Bescheid zu wissen
… oder sogar ganz ohne Krankheitszeichen bemerkt. Aber was ist, wenn ein Mensch ein bereits geschwächtes Immunsystem hat oder noch garnicht auf der Welt ist? Für ein Ungeborenes kann die Ansteckung mit dem Cytomegalovirus ein sehr großes Risiko werden, weil die Schwangere es auf Ihr Ungeborenes Kind überträgt. Sind Sie von einer CMV-Infektion betroffen …
Bild: Frühgeborene - geboren um zu LebenBild: Frühgeborene - geboren um zu Leben
Frühgeborene - geboren um zu Leben
Neun Monate benötigt ein Ungeborenes, um für das Leben außerhalb des Mutterleibes gerüstet zu sein. Nicht jedem Kind ist es allerdings gegönnt, den Schutz innerhalb der Mutter bis zum errechneten Geburtstermin genießen zu können. Aus medizinischer Sicht spricht man von einer Frühgeburt, wenn das Baby vor dem Ende der 36. Schwangerschaftswoche das Licht …
CMV-Herpesviren in der Schwangerschaft
CMV-Herpesviren in der Schwangerschaft
Unbekannte Gefahr für ungeborenes Leben sup.- Fast jeder zweite Deutsche ist mit dem Cytomegalie-Virus (CMV) infiziert. Die große Mehrzahl ohne es zu wissen, da die Erkrankung bei einem intakten Immunsystem meist symptomlos verläuft. CMV gehört zur Familie der Herpesviren, hat aber mit den bekannten Lippenbläschen nichts zu tun. Gefährlich wird der Virus, …
Bild: „Da, wo Noah ist, sind wir auch“Bild: „Da, wo Noah ist, sind wir auch“
„Da, wo Noah ist, sind wir auch“
Als man Tina in der 30. Schwangerschaftswoche mitteilte, ihr ungeborenes Kind würde nicht lebensfähig sein, beschloss die heute 38-Jährige zu kämpfen. Eine Notoperation konnte ihren geliebten Noah retten, seine geschlossene Luftröhre wieder öffnen und dem Frühchen eine Chance geben. Heute macht Noah Ausflüge und geht in die Schule wie jedes andere Kind …
Sie lesen gerade: Ist Ihr Ungeborenes wirklich geschützt?