(openPR) Göttingen/Erfurt. Die PFH Private Hochschule Göttingen wird am 1. Januar 2011 in Erfurt ihr zehntes Fernstudienzentrum bundesweit eröffnen. Kooperationspartner der Hochschule ist dabei in Erfurt die Gesellschaft für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung mbH (GWP). Die Organisation des Fernstudienzentrums wird Dr. Petra Kukuk übernehmen.
Ab sofort bietet sich damit Berufstätigen aus Thüringen die Möglichkeit, vor Ort auf Service und Beratung für das Fernstudienangebot einer der renommiertesten Privathochschulen Deutschlands zuzugreifen. Deren wirtschaftswissenschaftliche Fernstudiengänge bieten Management-Know-how mit akkreditierten und staatlich anerkannten Hochschulabschlüssen.
Im neuen PFH–Fernstudienzentrum Erfurt wird die Hochschule die freiwilligen Präsenzphasen durchführen. Ebenso wird hier der komplette Beratungs- und Informationsservice zum Fernstudium der PFH angeboten. Die Adresse lautet:
PFH Fernstudienzentrum Erfurt
c/o Gesellschaft für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung mbH (GWP)
Mittelhäuser Straße 76-79, Haus B
99089 Erfurt
Tel.: 0361/646 10 78
Fax: 0361/646 10 62
www.erfurt.pfh.de
"Ein betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss ist ein Karrieremotor, der die weiteren Schritte auf der Karriereleiter entscheidend erleichtert. Darüber hinaus bekommen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter auf das nächste Level zu heben, um dann noch stärker am Erfolg des Betriebs mitzuwirken“, sagt PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke.
Das Fernstudienprogramm der PFH:
Die PFH bietet vier von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) akkreditierte und staatlich anerkannnte Studiengänge an:
• Betriebswirtschaftslehre, Abschluss Bachelor of Arts (180 ECTS),
• Betriebswirtschaftslehre, Abschluss Master of Arts (120 ECTS),
• Advanced Management, Abschluss Master of Arts (60 ECTS) und
• Master of Business Administration, Abschluss MBA (60 ECTS).