openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PFH eröffnet Fernstudienzentrum in Erfurt

13.12.201010:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Göttingen/Erfurt. Die PFH Private Hochschule Göttingen wird am 1. Januar 2011 in Erfurt ihr zehntes Fernstudienzentrum bundesweit eröffnen. Kooperationspartner der Hochschule ist dabei in Erfurt die Gesellschaft für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung mbH (GWP). Die Organisation des Fernstudienzentrums wird Dr. Petra Kukuk übernehmen.

Ab sofort bietet sich damit Berufstätigen aus Thüringen die Möglichkeit, vor Ort auf Service und Beratung für das Fernstudienangebot einer der renommiertesten Privathochschulen Deutschlands zuzugreifen. Deren wirtschaftswissenschaftliche Fernstudiengänge bieten Management-Know-how mit akkreditierten und staatlich anerkannten Hochschulabschlüssen.

Im neuen PFH–Fernstudienzentrum Erfurt wird die Hochschule die freiwilligen Präsenzphasen durchführen. Ebenso wird hier der komplette Beratungs- und Informationsservice zum Fernstudium der PFH angeboten. Die Adresse lautet:

PFH Fernstudienzentrum Erfurt
c/o Gesellschaft für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung mbH (GWP)
Mittelhäuser Straße 76-79, Haus B
99089 Erfurt
Tel.: 0361/646 10 78
Fax: 0361/646 10 62
E-Mail
www.erfurt.pfh.de

"Ein betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss ist ein Karrieremotor, der die weiteren Schritte auf der Karriereleiter entscheidend erleichtert. Darüber hinaus bekommen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter auf das nächste Level zu heben, um dann noch stärker am Erfolg des Betriebs mitzuwirken“, sagt PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke.

Das Fernstudienprogramm der PFH:
Die PFH bietet vier von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) akkreditierte und staatlich anerkannnte Studiengänge an:
• Betriebswirtschaftslehre, Abschluss Bachelor of Arts (180 ECTS),
• Betriebswirtschaftslehre, Abschluss Master of Arts (120 ECTS),
• Advanced Management, Abschluss Master of Arts (60 ECTS) und
• Master of Business Administration, Abschluss MBA (60 ECTS).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494215
 1273

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PFH eröffnet Fernstudienzentrum in Erfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PFH Private Hochschule Göttingen

Bild: Airbus und PFH erneuern Partnerschaft - Stiftungsprofessur am Hansecampus verlängertBild: Airbus und PFH erneuern Partnerschaft - Stiftungsprofessur am Hansecampus verlängert
Airbus und PFH erneuern Partnerschaft - Stiftungsprofessur am Hansecampus verlängert
Göttingen/Stade. Seit mehr als zehn Jahren gehen der Airbus-Konzern und die PFH Private Hochschule Göttingen bei der Ausbildung von Studierenden im Bereich der Carbontechnologie gemeinsame Wege. Am 20. Dezember haben sie ihre Partnerschaft erneuert. Außerdem hat Airbus seine Stiftungsprofessur am PFH Hansecampus Stade verlängert. --- Die beiden Verträge zur Fortführung der Kooperation und der Stiftungsprofessur haben der Stader Werksleiter Kai Arndt und Personal-Geschäftsführer Marco Wagner für Airbus sowie Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke, gesc…
Bild: Dem Stress entgegensteuern - Psychologiestudierende der PFH unterstützen Göttinger BusfahrerBild: Dem Stress entgegensteuern - Psychologiestudierende der PFH unterstützen Göttinger Busfahrer
Dem Stress entgegensteuern - Psychologiestudierende der PFH unterstützen Göttinger Busfahrer
Göttingen. Um Busfahrerinnen und Busfahrer sowie Werkstatt- und Verwaltungsmitarbeiter der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) bei der Stressbewältigung zu unterstützen, hat die PFH Private Hochschule Göttingen das Programm "stress_aktiv" ins Leben gerufen. Drei zielgruppenorientierte Anti-Stress-Kurse, entwickelt und durchgeführt von Psychologiestudierenden der PFH, bilden den Kern des Projekts. Die Resonanz ist groß: Über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GöVB haben sich angemeldet, die ersten Veranstaltungen haben in der vergangenen Wo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit PersönlichkeitBild: Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit Persönlichkeit
Im BWL-Studium zählt nicht nur Faktenwissen - Mehr Manager mit Persönlichkeit
… viele Berufsanfänger schnell die Bodenhaftung. Es geht allerdings auch anders. André Tonollo (22) muss für seinen Abschluss in General Management an der PFH Göttingen nicht nur ökonomische Fakten beherrschen, sondern auch beim Soft-Skill-Training glänzen. Von Teammanagement und Gruppenpsychologie über Konfliktmanagement bis zu wirtschaftsethischen und …
Studium Open am PFH Campus Stade mit individueller Beratung - Zukunftsplanung für Studieninteressierte
Studium Open am PFH Campus Stade mit individueller Beratung - Zukunftsplanung für Studieninteressierte
Göttingen/Stade. Am Donnerstag, dem 19. Juli 2012, veranstaltet die PFH Private Hochschule Göttingen von 16:00 bis 19:00 Uhr ein Studium Open am PFH Campus Stade. Bei diesem Informationstermin können sich Studieninteressierte und ihre Eltern über das Studienangebot und anschließende Karrieremöglichkeiten informieren. Beim Studium Open am PFH Campus Stade …
Weiterbildungsbedarf für Faserverbundwerkstoffe feststellen - PFH startet Studie mit EFRE-Förderung
Weiterbildungsbedarf für Faserverbundwerkstoffe feststellen - PFH startet Studie mit EFRE-Förderung
Göttingen/Stade. Ab September bis zum Jahresende befragt die PFH Private Fachhochschule Göttingen norddeutsche Unternehmen zu ihrem Weiterbildungsbedarf im Technologiefeld Faserverbundwerkstoffe. Mit der Studie soll das Stader Technologiecluster für Faserverbundwerkstoffe gestärkt werden. Die EU fördert die PFH-Studie mit Mitteln aus dem Europäischen …
PFH eröffnet Campus in Berlin
PFH eröffnet Campus in Berlin
… Science an. Damit erweitert die PFH ihre Aktivitäten in Berlin, die mit der Einrichtung der Hauptstadtrepräsentanz 2004 und dem seit 2008 aktiven Fernstudienzentrum ihren Anfang nahmen. Der grundständige betriebswirtschaftliche Bachelorstudiengang umfasst sechs Semester und richtet sich an Abiturienten. Der Masterstudiengang hingegen richtet sich an die …
Bild: Accounting, Wirtschaftsprüfung/Auditing - Honorarprofessur stärkt AccountingschwerpunktBild: Accounting, Wirtschaftsprüfung/Auditing - Honorarprofessur stärkt Accountingschwerpunkt
Accounting, Wirtschaftsprüfung/Auditing - Honorarprofessur stärkt Accountingschwerpunkt
Göttingen. Am Freitag, dem 29. Januar, bestellte die PFH Private University of Applied Sciences Dr. Frank Beine zum Honorarprofessor. Frank Beine ist Partner bei der renommierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Mit der Einbindung des erfahrenen Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers fokussiert die PFH die Herausbildung ihrer Studieninhalte …
Drittmittel eingeworben: PFH erforscht Entwicklung postsozialistischer Staaten
Drittmittel eingeworben: PFH erforscht Entwicklung postsozialistischer Staaten
Göttingen. Für das Kompetenznetzwerk „Institutionen und institutioneller Wandel im Postsozialismus“ – KomPost – erhält die PFH projektbezogene Fördergelder in Höhe von 143.000 Euro. Das Projekt gehört zu der Förderlinie "Freiraum für die Geisteswissenschaften" und dem darin enthaltenen Schwerpunkt "Stärkung und Weiterentwicklung der Regionalstudien" …
Mit der Wirtschaftsakademie Pfalz auch ohne Abitur in 6 Semestern zum Bachelor
Mit der Wirtschaftsakademie Pfalz auch ohne Abitur in 6 Semestern zum Bachelor
… Arbeitnehmer an eine qualifizierte Weiterbildung den neuen Möglichkeiten und Chancen angepasst. Die WA Pfalz ist diesen Erwartungen gerne nachgekommen und bietet mit ihrem Fernstudienzentrum Ludwigshafen und durch eine enge und abgestimmte Kooperation mit der PFH Privaten Hochschule Göttingen einen akademischen Abschluss als Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft …
Studie zu Berliner Abiturienten 2013 – Workshop als Auftakt - Zwischen Zukunftsvisionen und Hauptstadtliebe
Studie zu Berliner Abiturienten 2013 – Workshop als Auftakt - Zwischen Zukunftsvisionen und Hauptstadtliebe
Göttingen/Berlin. Eine Studie zu Sichtweisen, Stimmungen und Erwartungen von Berliner Abiturienten des Jahres 2013 plant die PFH Private Hochschule Göttingen. Die Studie startet am 21. August 2012 mit einem Workshop für interessierte Abiturientinnen und Abiturienten. Wie sehen Berliner Abiturienten ihre Zukunft? Wie bewerten Abiturienten aus der Hauptstadt …
Bild: Airbus und PFH erneuern Partnerschaft - Stiftungsprofessur am Hansecampus verlängertBild: Airbus und PFH erneuern Partnerschaft - Stiftungsprofessur am Hansecampus verlängert
Airbus und PFH erneuern Partnerschaft - Stiftungsprofessur am Hansecampus verlängert
Göttingen/Stade. Seit mehr als zehn Jahren gehen der Airbus-Konzern und die PFH Private Hochschule Göttingen bei der Ausbildung von Studierenden im Bereich der Carbontechnologie gemeinsame Wege. Am 20. Dezember haben sie ihre Partnerschaft erneuert. Außerdem hat Airbus seine Stiftungsprofessur am PFH Hansecampus Stade verlängert. --- Die beiden Verträge …
PFH-Abiparty am BundesPresseStrand
PFH-Abiparty am BundesPresseStrand
… eine Mensa und Cafeteria, und in unmittelbarer Nähe liegen Bus- und U-Bahnhaltestellen. Bereits seit 2008 unterhält die Hochschule in der Badenschen Straße ein Fernstudienzentrum. Es bietet alle Services rund um die vier Management-Fernstudiengänge. Außerdem können die Fernstudierenden hier die freiwilligen Präsenzphasen des Fernstudiums wahrnehmen.
Sie lesen gerade: PFH eröffnet Fernstudienzentrum in Erfurt