openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The Social Library – frents.com fur Startup des Jahres nominiert

07.12.201008:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: The Social Library – frents.com fur Startup des Jahres nominiert
The Social Library auf frents.com
The Social Library auf frents.com

(openPR) Der Gründer-Blog „Deutsche Startups“ hat das Sharing-Netzwerk frents.com für den Titel „Startup des Jahres 2010“ nominiert. Neue Funktionen erweitern das Unternehmen zu einer virtuellen Bibliothek für alle Dinge, die Mitglieder haben.


Über 40 Mann zählt die Jury, die Alexander Hüsing, Chefredakteur des bekannten Gründerblogs „Deutsche Startups“, aus allen Bereichen der deutschen Web-Welt zusammengebracht hat. Investoren, Gründer, Medienvertreter - es ist die Crème de la Crème, die in wenigen Tagen entscheidet, welches von 13 jungen Unternehmen das Rennen um die begehrte Auszeichnung Startup des Jahres 2010 macht. Das Berliner Startup frents.com wurde in die erlesene Runde auf-genommen. Das junge Team hat in den letzten Monaten ein Sharing-Netzwerk aufgebaut, das Menschen ermöglicht, zum ersten Mal auch ganz reale Güter mit Freunden und Bekannten zu teilen. Dinge wie Bücher, DVDs, Games und Werkzeuge besitzt jeder. Wieso also nicht alle Sachen im Freundeskreis zusammenlegen und gemeinsam eine Bibliothek aufmachen? Die Kontakte im Netz erfahren dann eine ganz andere Bedeutung. So entstand die Idee zur „Social Library“, der Bibliothek für alle Dinge aus dem Freundeskreis.
In wenigen Tagen vollendet das Startup nun diesen Weg mit neuen optischen und funktionalen Rafinessen. Jedes Mitglied kann dann gemeinsam mit seinem Freundeskreis eine eigene Videothek, Bibliothek, Werkzeug-kiste, Games-Box usw. aufbauen und diese in extra designten virtuellen Regalen abbilden. Echte Sammlerfreuden kommen dann beim Anblick der eigenen DVD-Sammlung auf, der Griff in das Regal eines Freundes zum Leihen eines neu entdeckten Films rückt in reale Nähe. Anders als ein echtes Regal, ist das frents Regal dabei multimedial angereichert. Zu jedem Produkt aus der Library kann der User mit einem Klick den Trailer zum Film, die Leseprobe zum Buch oder das Musikvideo zur CD abrufen. Je mehr Produkte das eigene Regal zählt, desto mehr Abzeichen erhält der User, und er wird vom „Sammler“ zum „Experten“ oder gar zum „dunklen Lord“ einer Sache. Um den Wettkampf der Nutzer untereinander zu befeuern gibt es in jeder Stadt zudem den Meister einer Kategorie (z.B. den „Movie King Berlin“), dessen Platz von anderen durch Einstellen weiterer Sachen streitig gemacht werden kann.
„Die neuen Features befinden sich derzeit im internen Test und schon jetzt spüren wir, dass die Mischung aus Sammeln in schicken Regalen, Teilen im sozialen Netzwerk, Gaming und Ecommerce ein Modell für die Zukunft sein könnten und unseren lokalen Marktplatz ideal ergänzen“ sagt Philipp Rogge einer der Gründer der Plattform, der vor dem Aufbau von frents bereits bei der Venture-Schmiede dw-capital Startups wie Sevenload, Itravel und Popula begleitet hat. „Wie bei vielen Produkten muss auch ein Online-Dienst ein hohes Maß an Design und optischer Gefälligkeit bieten, um die User zu überzeugen.“ Mit umfassenden neuen Ideen möchte das Unternehmen daher im neuen Jahr klare Akzente setzen und sieht sich gut gewappnet für den stärker werdenden Wettkampf im deutschen Social Commerce Markt.
Neben frents sind 12 weitere Kandidaten wie das von Groupon erworbene Citydeals, der Avocado-Store oder das Browsergame fliplife im Rennen um das Startup des Jahres 2010. Das frents Team wünscht allen Mitstreitern viel Glück und freut sich auf die Bekanntgabe in den nächsten Tagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492480
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The Social Library – frents.com fur Startup des Jahres nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von frents GmbH

Bild: Deutsches Internetstartup stoppt Kahlschlag im RegenwaldBild: Deutsches Internetstartup stoppt Kahlschlag im Regenwald
Deutsches Internetstartup stoppt Kahlschlag im Regenwald
Regale für Bücher, Filme, Games und mehr sind jetzt nicht mehr aus Holz, sondern virtuell! Auf dem Munich Venture Summit hat frents.com seine Social Library offiziell vorgestellt. Wer seine Buchsammlung im edlen Tropenholzregal bewundern möchte, muss ab sofort nicht mehr befürchten, den Lebensraum bedrohter Tiere zu zerstören. Denn auf frents.com können Sammler den Anblick der Mahagoni-Maserung nun auch virtuell genießen, ohne einer Äquatorfliege etwas zu Leide zu tun. Im Dezember hatte das junge Startup sein neuartiges Konzept in der Wirt…
Bild: The frently revolution – Alles was du brauchst ab 0,- € auf frents.comBild: The frently revolution – Alles was du brauchst ab 0,- € auf frents.com
The frently revolution – Alles was du brauchst ab 0,- € auf frents.com
Kennen Sie das: Sie brauchen einen Bohrer und obwohl Sie in der Innenstadt wohnen, haben Sie keine Ahnung, wo sie einen herbekommen sollen? Sie wollen zu Ikea fahren, haben aber kein Auto, obwohl die ganze Straße zugeparkt ist? Die Lösung heißt frents.com. Als eine Community von Leuten, die ihren Besitz für ihre Freunde und andere öffnen, ermöglicht frents seinen Nutzern, zu jeder Zeit an jedem Ort eine maximale Anzahl an Sachen nutzen zu können, ohne sie kaufen zu müssen. „your people – your things. Leihen unter Freunden.“ Das ist der Leit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social Entrepreneure in der DACH-Region gesuchtBild: Social Entrepreneure in der DACH-Region gesucht
Social Entrepreneure in der DACH-Region gesucht
Weltweit größter Pitch-Wettbewerb bietet Social Impact Startups erstmals eine eigene internationale Bühne November, 2021. Startups aus dem Bereich Social Impact sehen sich nicht selten mit einer Vielzahl an Herausforderungen und Vorurteilen konfrontiert (vgl. Bundesinitiative Impact Investing, 2020). Um Social Impact Startups ins Licht der Öffentlichkeit …
Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest
Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest
Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest Startupbootcamp, das erste europäischen ‚Startup-Accelerator‘-Programm, hat sich entschieden: Vom 13. bis 14. März dürfen 20 Start-ups aus der ganzen Welt ihre Ideen und Business-Pläne den 50 am Programm teilnehmenden Mentoren und einer ausgewählten Fachjury präsentieren. Die zweitägige …
Bild: The Red Bulletin Innovator: 50.000 neue Hefte im HandelBild: The Red Bulletin Innovator: 50.000 neue Hefte im Handel
The Red Bulletin Innovator: 50.000 neue Hefte im Handel
… jeweils 50.000 Stück geplant. Heft 01/18 setzt den Fokus auf Social Innovation und ist unter anderem am Kiosk, in Coworking Spaces sowie auf Top Startup- und Innovations-Events erhältlich. Vergangenes Jahr erschien die erste Deutschlandausgabe von The Red Bulletin Innovator als Erweiterung des Active-Lifestyle-Magazin The Red Bulletin. Das Magazin legt …
Upper class rituals
Upper class rituals
… Friederich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), examined a collection of 140 ritual magical manuscripts from the early 18th century which had previously remained undiscovered in the library of the University of Leipzig. --- Old traditions which are not common knowledge Written in German, Italian and Latin around 1700, the 140 manuscripts include …
Bild: The personality factor: How to foster the sharing of research dataBild: The personality factor: How to foster the sharing of research data
The personality factor: How to foster the sharing of research data
… and researchers to search among ten million datasets. The ZBW edits two journals in economic policy, Wirtschaftsdienst and Intereconomics. The ZBW is a research-based academic library. Three professors and an international group of PhD candidates do transdisciplinary research on Science 2.0. Research at the ZBW is connected to international networks. …
Facebook, Social-Media, SEO und Design-Thinking
Facebook, Social-Media, SEO und Design-Thinking
Weiterbildung für Gründer, Gründungsinteressierte und Startup-Mitarbeiter (ddp direct) Kleines Budget und wenig Zeit, aber innovatives Produkt und große Vision? Mit der zweiten Seminar-Season richtet sich Gründerszene das Online-Magazin der deutschen Internet-Startup-Szene wieder an Unternehmer, Existenzgründer und Startup-Mitarbeiter. Auch Gründungsinteressierte …
Bild: Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für SmartphonesBild: Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für Smartphones
Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für Smartphones
Viele Auszeichungen „adeln“ die Anruferkennung für Smartphones Wien, 13. April 2010. Adaffix (adaffix.com), die Anruferkennung für Smartphones, ist ein Jahr alt. Das Startup-Unternehmen blickt auf ein intensives erstes Jahr zurück, in dem das Produkt optimiert und auf die nun anstehende Internationalisierung vorbereitet wurde. 2009 wurde in Österreich …
Typographically speaking: the art of Matthew Carter
Typographically speaking: the art of Matthew Carter
… können. Offizielle Eröffnung: Samstag, 17. September 2005; 12.00 h Ausstellungszeitraum: 17. September-16. Oktober 2005 Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 10.00-20.00h; Freitag-Samstag 10.00-16.00h Austellungsort: Aralis Library and Information Centre, Hämeentie 135 A, FIN-00560 Helsinki, Finland Der Eintritt ist frei Diese Ausstellung wurde von der Albin …
Bild: Deutsches Internetstartup stoppt Kahlschlag im RegenwaldBild: Deutsches Internetstartup stoppt Kahlschlag im Regenwald
Deutsches Internetstartup stoppt Kahlschlag im Regenwald
Regale für Bücher, Filme, Games und mehr sind jetzt nicht mehr aus Holz, sondern virtuell! Auf dem Munich Venture Summit hat frents.com seine Social Library offiziell vorgestellt. Wer seine Buchsammlung im edlen Tropenholzregal bewundern möchte, muss ab sofort nicht mehr befürchten, den Lebensraum bedrohter Tiere zu zerstören. Denn auf frents.com können …
Bild: Greenpicks ist nominiert für den Startup of the Year Leser Award 2015/2016 bei Startup Valley NewsBild: Greenpicks ist nominiert für den Startup of the Year Leser Award 2015/2016 bei Startup Valley News
Greenpicks ist nominiert für den Startup of the Year Leser Award 2015/2016 bei Startup Valley News
Köln, 15. Februar 2016 – Große Ehre für Greenpicks! Der Online-Marktplatz für nachhaltige Produkte Greenpicks – Eco & Upcycling Market, ist für den Startup of the Year Leser Award 2015/2016 nominiert. Einmal im Jahr prämiert die Zeitschrift Startup Valley News durch ihre Leserschaft das Startup Unternehmen des Jahres und stellt die einzelnen Projekte …
Sie lesen gerade: The Social Library – frents.com fur Startup des Jahres nominiert