openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest

13.03.201213:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest
Startupbootcamp, das erste europäischen ‚Startup-Accelerator‘-Programm, hat sich entschieden: Vom 13. bis 14. März dürfen 20 Start-ups aus der ganzen Welt ihre Ideen und Business-Pläne den 50 am Programm teilnehmenden Mentoren und einer ausgewählten Fachjury präsentieren. Die zweitägige Startupbootcamp-Veranstaltung findet in der Vodafone-Zentrale in Amsterdam statt. In die Finalrunde haben es folgende Unternehmen geschafft: Employbox, LayerGloss, Effecteev, Mipagar, Peerreach, Veam Video, Local Sensor (alle Niederlande), Doctorkinect (Polen), Social Express (Belgien), Poikos, Viewsy (Großbritannien), Eigenta (Indien), FeudalSquare (Spanien), Scrapconnection (USA/Niederlande), Reziew (Schweiz), Skilio (Großbritannien/Frankreich), Adfaces (Israel) Spotie.com, Codinganywhere and Business Exchange (Kroatien).


Bitte entnehmen Sie alle genauen Details der folgenden englischen Originalfassung der Presssemitteilung von Startupbootcamp:

Press release
´Startupbootcamp in 2 days´ finalists to present their plans on March 13th and 14th
Twenty start-ups from across the globe come to Amsterdam

Amsterdam, Netherlands, 8 March 2012 – Startupbootcamp, the pan-European startup accelerator programme, has announced that twenty start-ups from all over the world will come to Amsterdam on March 13th and 14th to participate in ‘Startupbootcamp in 2 days’. This event will take place in the Vodafone headquarters in Amsterdam.
The two day event promises to be a rollercoaster for the start-ups, the fifty participating mentors and the programme jury. Over the course of the event the teams will present their business ideas to over twenty mentor duo’s, who will rate the start-ups on criteria such as team setting, business concept and fundability. Currently the participants are working on their business concept using Startbooster to make the best possible impression at the event. The judges will examine the start-ups against a set of markers including competitiveness, uniqueness and ability to execute. The scores across the mentor teams will be collected and totaled in real-time with Startbooster to produce a top list that will be announced at the end of the two day period. These starters will participate in the full Startupbootcamp Amsterdam 2012 programme.
Startupbootcamp choose the following companies to present their business ideas in Amsterdam: Employbox, LayerGloss, Effecteev, Mipagar, Peerreach, Veam Video, Local Sensor, (Netherlands), Doctorkinect (Poland), Social Express (Belgium), Poikos, Viewsy (United Kingdom), Eigenta (India), FeudalSquare (Spain), Scrapconnection (United States/Netherlands), Reziew (Switserland), Skilio (United Kingdom/France), Adfaces (Israel) Spotie.com, Codinganywhere and Business Exchange (Croatia).
Business Exchange was awarded their place in the Startupbootcamp as a winner in the social media wildcard competition. This was their entry:
http://startupbootcamp.talentschannel.com/participants/6027

They received nearly 1700 votes from the judges rewarding their creativity and solid presentation. Business Exchange offers a service to collect, manage and display company testimonials that are genuine and unbiased and is aimed at SME companies. Zlatko Turkalj, CEO of the startup, commented on their success at winning a place at Startupbootcamp in 2 days: “Reaching the Startupbootcamp in 2 Days finals is the best way of testing our idea amongst other great teams. Meet the best mentors and get real, valuable feedback for our concept. We are sincerely looking forward to enjoying our time in Amsterdam.”
Patrick de Zeeuw, co-founder and CEO of Startupbootcamp Amsterdam, says following about the selected teams: “We are very pleased with the quality of the start-ups that have made it into the top twenty. It will be quite a challenge to select the final participants for Startupbootcamp 2012. The 13th and 14th of March will be two days of inspiration, pitching and receiving lots of feedback for all 20 participating start-ups. This will help them improve their pitch, connect with potential future mentors and receive valuable input. Next to this we will have three great keynotes from top mentors like Bill Morrow of AngelsDen (UK), Tjeu Blommaert and IQU CEO Reinout te Brake. I’m looking forward to selecting the actual participants next week and announcing them to our local and international mentors and partners.”
Marjan Žitnik, founder of Spotie (Croatia) is very excited to come to Amsterdam for ‘Startupbootcamp in 2 days’. “With Startup Bootcamp we are aiming to become the #1 platform both for event guests and organisers”, she says. Spotie is a social network for events. It enables you to find events nearby and interact with new people in a new way.
Vishwanath Katharki and Devjyoti Patra form the Eigenta Team from India. “We are thrilled to be amongst the top 20 teams in Startupbootcamp Amsterdam and we are getting ready to join the Startupbootcamp family”, says Katharki. “The entire Amsterdam team has been very helpful, fun loving and encouraging throughout the process.” Eigenta is a Big Data platform to enable knowledge discovery for data-driven businesses. The vision of the company is to disrupt the search and analytics market by democratizing the technologies for SME's across the world.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 615828
 947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Startupbootcamp Berlin startet mit Mercedes-Benz, HDI und Bosch durch
Startupbootcamp Berlin startet mit Mercedes-Benz, HDI und Bosch durch
Mobility, Connectivity und Big Data im Fokus des Förderprogramms für Jungunternehmer Berlin, 17. April 2013 – Startupbootcamp Berlin schließt eine strategische Partnerschaft mit Mercedes-Benz, der HDI-Gruppe und Bosch. Unter dem Namen „SBC2GO“ unterstützen die Partner ausgewählte junge Unternehmen in einem 3-monatigen Programm nicht nur finanziell, sondern besonders mit Know how, erfahrenen Mentoren und Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Schwerpunkte des diesjährigen Startupbootcamp in Berlin sind Mobility, Connectivity und Big Data. A…
Berlin Institute of Health partners with Startupbootcamp Digital Health
Berlin Institute of Health partners with Startupbootcamp Digital Health
Berlin Institute of Health (BIH) announces a partnership with Startupbootcamp Digital Health to collaborate on its start-up accelerator program in Berlin starting in September 2017. --- Startupbootcamp, a global network of industry-focused start-up accelerators, runs 20 programs across five continents with a mentor and alumni network in over 30 countries. Startupbootcamp Digital Health Berlin is a leading program in Europe supporting innovative companies combining medical knowledge with smart technologies, with a special focus on behavioral …
Turbo für Tech-Startups
Turbo für Tech-Startups
AxiCom und Startupbootcamp bündeln ihre Kräfte London/Amsterdam, 25. Januar 2012 - AxiCom ist ab sofort für die Kommunikation des Startupbootcamp Europa, das erste europäische ‚Startup-Accelerator‘ Programm, verantwortlich. Die Technologie-PR-Agentur und die Startup-Förderer haben sich zusammengetan, um Startups aus ganz Europa dabei zu helfen, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Dabei geht es um Unterstützung in den Bereichen Beratung, Infrastruktur und die Beschaffung von Venture Capital. Startupbootcamp ist ein hochkarätiges dreimo…
Bild: Karlowsky Fashion stattet die JUNGEN WILDEN ausBild: Karlowsky Fashion stattet die JUNGEN WILDEN aus
Karlowsky Fashion stattet die JUNGEN WILDEN aus
Jedes Jahr kürt das internationale Karriere- und Erfolgsmagazin ROLLING PIN einen neuen Koch, der in die exklusive Riege der JUNGEN WILDEN aufgenommen wird. In diesem Jahr werden die Finalisten des angesagtesten Kochwettbewerbes vom Magdeburger Traditionsunternehmen Karlowsky Fashion ausgestattet. Die Teilnehmer werden in der ROCK CHEF Kochjacke um …
Neue Partner für Startupbootcamp: PwC und Startbooster beteiligen sich am ‚Startup-Accelerator‘-Programm
Neue Partner für Startupbootcamp: PwC und Startbooster beteiligen sich am ‚Startup-Accelerator‘-Programm
Neue Partner für Startupbootcamp: PwC und Startbooster beteiligen sich am ‚Startup-Accelerator‘-Programm Startupbootcamp, das erste europäischen ‚Startup-Accelerator‘-Programm, holt PwC und Startbooster an Bord. Beide Unternehmen werden sich mit organisatorischen sowie finanziellen Ressourcen und Kenntnissen am Programm beteiligen. PwC schätzt das Startupbootcamp-Konzept als gute Möglichkeit, mit vielversprechenden jungen Unternehmen schon in einer sehr frühen Startphase in Kontakt zu treten – PWC wird Startupbootcamp und die am Programm tei…
FAKT-Gruppe startet Gründerschmiede für Startups im Bereich Smart City
FAKT-Gruppe startet Gründerschmiede für Startups im Bereich Smart City
… Unternehmensgruppe die Initiative «FAKT: Innovation» gegründet. «FAKT: Innovation» beinhaltet eine Gründerschmiede für Startups aus dem Bereich Smart City. Aus hunderten von internationalen Gründungen werden etwa zehn Unternehmen pro Jahr ausgewählt, die dazu beitragen können, die speziellen Herausforderungen in einer Metropolregion wie dem Ruhrgebiet …
Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord
Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord
Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord ABN AMRO und Bridge Ventures werden Anteilseigner, Ymere wird Partner Amsterdam Februar 2012 - Startupbootcamp, das erste europäische ‚Startup-Accelerator‘ Programm kooperiert ab sofort mit ABN AMRO, Bridge Ventures und Ymere. Jedes der drei Unternehmen unterstützt das Startupbootcamp mit seinen Kernkompetenzen für die nächsten drei Jahre. Aus Aktualitätsgründen erhalten Sie die komplette Meldung im Englischen Original: Press release Startupbootcamp Amsterdam adds three major players to its pro…
Berlin Institute of Health kooperiert mit Startupbootcamp Digital Health
Berlin Institute of Health kooperiert mit Startupbootcamp Digital Health
Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) stärkt seinen Know-How-Transfer und kooperiert seit September mit Startupbootcamp (SBC) im Rahmen des Digital Health Start-up-Accelerator-Programms in Berlin. --- Startupbootcamp ist ein globales Netzwerk von branchenorientierten Start-up-Accelerators, steuert 20 Programme auf fünf Kontinenten und verfügt über ein breites Mentoren- und Alumni-Netzwerk in über 30 Ländern. Startupbootcamp Digital Health Berlin ist ein führendes Programm in Europa und unterstützt in…
Startupbootcamp kommt nach Berlin
Startupbootcamp kommt nach Berlin
… Teams externe finanzielle Mittel beschafft und zwar in Höhe von insgesamt einer Million Euro. Weitere Stationen waren bisher Dublin und Madrid. Kürzlich wurden die zehn Finalisten des Startupbootcamp Amsterdam bekanntgegeben. Während eines zweitägigen Events wurde aus 20 geladenen Teams die zehn Finalisten ausgewählt. Diese zehn Finalisten nehmen am 9. …
Wachstum von Startup-Unternehmen im Bereich Healthcare Technologien nimmt zu
Wachstum von Startup-Unternehmen im Bereich Healthcare Technologien nimmt zu
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Studie des europäischen Startup Accelerator Programms Startupbootcamp hat ergeben, dass das Wachstum von Startup-Unternehmen im Bereich Healthcare Technologien in den nächsten Jahren stark zunehmen wird. Die Befragung von 115 Technologieunternehmen, Mentoren und Investoren hat gezeigt, dass Healthcare aus dem Schatten von Big Data Lösungen und Cloud Computing heraustritt und immer mehr an Bedeutung gewinnt. Lesen Sie hier die komplette Meldung im englischen Original: Fight for Limited Resources: Health…
Sie lesen gerade: Internationale Finalisten für Startupbootcamp-Veranstaltung stehen fest