openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Entrepreneure in der DACH-Region gesucht

Bild: Social Entrepreneure in der DACH-Region gesucht

(openPR) Weltweit größter Pitch-Wettbewerb bietet Social Impact Startups erstmals eine eigene internationale Bühne

November, 2021. Startups aus dem Bereich Social Impact sehen sich nicht selten mit einer Vielzahl an Herausforderungen und Vorurteilen konfrontiert (vgl. Bundesinitiative Impact Investing, 2020). Um Social Impact Startups ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, findet der nächste "Unicorn Pitch", der weltweit größte Pitch-Wettbewerb der Szene, als Special Edition für Social Impact Startups aus der DACH-Region statt. Federführende Initiatorin der Mission ist die Gründerin und Geschäftsführerin von brandPreneurs & brandFluencers Dr. Irène Kilubi. Strategischer Event-Partner ist Georg Reifferscheid, Managing Director der GNL Ventures GmbH. Mit dem Motto "#invest4impact - The Social Impact Pitch" verfolgen die beiden das Ziel, mehr Sichtbarkeit für Social Impact Startups zu schaffen.



Der virtuelle Unicorn Pitch von Startup Network findet am 29. November 2021 von 17-20 Uhr statt. In zwei Sessions pitchen Gründer:innen ihre Business Ideen vor einer bunt gemischten Jury und haben dadurch die Möglichkeit, neue Partner:innen, Investor:innen und Kund:innen zu finden. Eine interessante Speaker-Panel Runde mit Vertretern aus Startup, Investment, Bildung und Politik komplettiert den Abend und schlägt somit eine Brücke zwischen den Teilnehmern. Der "#invest4impact - The Social Impact Pitch" ist das erste und einzigartige Pitch-Event dieser Größenordnung für Gründer:innen und Investor:innen sowie interessierte Zuschauer:innen in der gesamten DACH-Region.

Prominente Supporter:innen sind unter anderem Thomas Sattelberger, Mitglied des Deutschen Bundestags, Tatjana Kiel, Spiegel-Bestsellerautorin und CEO bei Klitschko Ventures, Michael Fritz, Co-Founder Viva con Agua, Anastasia Barner, Gründerin und Influencerin, Lubomila Jordanova, CEO & Co-Founder Plan A & Co-Founder Greentech Alliance, Andreas Rickert, CEO PHINEO und Co-CEO NIXDORF Kapital. Hochkarätige Unterstützung erhalten die Veranstalter:innen weiters von Strascheg Center for Entrepreneurship SCE, dem Hightech Gründerfonds, von Impact Factory, von der Bundesinitiative Impact Investing, dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., der KölnBusiness Wirtschaftsförderung, dem Founder Institute, dem Social Impact Lab, uvm.

Social Impact ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Georg Reifferscheid, Geschäftsführer der GNL Ventures GmbH, weiß: Neben einem weiterhin geringen Investitions- & Anlagevolumen in Social Impact Startups (vgl. FinCompare, 2019), wird den Gründer-Teams oftmals das "Helfer-Syndrom" als Hauptmotiv sowie vermeintlich fehlendes Business-Denken als auch ein geringer Innovations- und Technologie Fokus in ihren Geschäftsmodellen vorgeworfen (vgl. Business Insider, 2013).

Eine geringe Geschlechterdiversität, geprägt von einem hohen Frauenanteil bei den Gründer:innen, ist ein weiteres Phänomen (vgl. Female Founders Monitor, 2020). Durch seinen Hintergrund in Forschung und Lehre im Bereich Responsible Management Education, ist es für ihn eine Herzensangelegenheit Social Impact Startups raus aus der "Ehrenamts-, Bettel- & Selbstausbeutungsfalle" bringen. Deshalb hat er sich gemeinsam mit der Initiatorin und Organisatorin.

Dr. Irène Kilubi zum Ziel gemacht mehr Investor:innen in Social Impact Startups zu bringen sowie den Anteil an Männern & die Geschlechterdiversität in Social Impact Startups zu erhöhen.

Gemeinsamer Einsatz für soziale Innovation

Initiiert und organisiert wird der Event von Dr. Irène Kilubi, Strategic Partner des VC Funds Silicon Valley Syndicate Club und Limited Partner beim Business Angel Netzwerk GoBeyond sowie Gründerin und Geschäftsführerin von brandPreneurs & brandFluencers. Sie unterstützt die globale Startup-Szene durch Aktivitäten als Beraterin, Jurorin, Advisor und Coach. Ihr Ziel ist es, der deutschsprachigen Startup-Szene eine internationale Bühne zu bieten. Ihr strategischer Partner ist Georg Reifferscheid, Managing Director der GNL Ventures GmbH.

Mehr Details zur Veranstaltung gibt es unter https://battle.startup.network/events/433152/ .



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

brandPreneurs & brandFluencers
Frau Dr. Irène Kilubi
Agnesstraße 51
80798 München
Deutschland

fon ..: 0175 / 14 25 897
web ..: https://battle.startup.network/events/433152/.
email : E-Mail

Über Dr. Irène Kilubi
Dr. Irène Kilubi hat mit dem Unicorn Pitch in Kooperation mit Startup Network den größten Startup Online Pitch in die DACH-Region geholt. Sie ist strategische Partnerin beim VC Fund Silicon Valley Syndicate Club, einem Startup- und Investor:innen-Netzwerk, das globale Investments tätigt. Ferner ist sie Limited Partner beim Business Angel Netzwerk GoBeyond, einem der größten internationalen seiner Art. Die Gründerin und Geschäftsführerin von brandPreneurs & brandFluencers unterstützt die globale Start-up-Szene bei ihren Aktivitäten als Beraterin, Mentorin und Coach bei Techstars, European Institute of Innovation & Technology (EIT) Health Accelerator, Women in AI & Robotics, InsurTech Hub und als Jurorin bei BayStartup, dem African Leadership Award und im Advisory Board von Elgorithm und Ignite Mental Health (Inkubator vom Harvard Innovation Labs). Darüber hinaus ist sie als Expert Advisor für den European Innovation Council Accelerator der Europäischen Kommission tätig. Außerdem moderiert sie die Veranstaltungen Cashwalk und It's a Co-Founder Match für die German Entrepreneurship GmbH.



Pressekontakt:

Pressemann.com
Herr Rüdiger Vogel
Hardtstr. 6
76694 Forst

fon ..: 07251-9196118
web ..: https://pressemann.com/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220474
 683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Entrepreneure in der DACH-Region gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von brandPreneurs & brandFluencers

Bild: Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen starten den Wettbewerb "Sciencefluencer 2024"Bild: Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen starten den Wettbewerb "Sciencefluencer 2024"
Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen starten den Wettbewerb "Sciencefluencer 2024"
15 Teilnehmende aus dem Kreis Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen konkurrieren um den Titel des Sciencefluencers, der die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Arbeit verbessern soll. BERLIN. Unter mehr als 130 Studierenden, Promovierenden, Postdocs sowie Professorinnenen und Professoren hat eine Jury 15 Teilnehmende ausgesucht, die sich für die Auszeichnung als Sciencefluencer 2024 bewerben können. Sie werden in einem Trainingsprogramm geschult, bevor die Jury im Mai 2024 in einer Abschlussveranstaltung in Berlin ihre Entscheidung tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 4. Social Entrepreneurship Forum am 22.9. unter dem Motto „Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum in Bewegung”Bild: 4. Social Entrepreneurship Forum am 22.9. unter dem Motto „Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum in Bewegung”
4. Social Entrepreneurship Forum am 22.9. unter dem Motto „Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum in Bewegung”
… den unternehmerischen Aspekt im Blick zu behalten. Es ist ein Muss, Sozialprojekte optimal zu managen und aus dem Eck des „Almosentums“ zu bringen. Social Entrepreneure sollen als ein besonders wichtiges Segment und als eine Stütze für die zukünftige Gesellschaft wahr genommen werden. Die Rechtsanwältin und Franchiserechts-Expertin Nina Ollinger freut …
Bild: Social Entrepreneure - stille Helden? - Qualitativer ForschungsberichtBild: Social Entrepreneure - stille Helden? - Qualitativer Forschungsbericht
Social Entrepreneure - stille Helden? - Qualitativer Forschungsbericht
Prof. Dr. rer. pol. Sylvia Sacco beschreibt in "Social Entrepreneure - stille Helden?" die Ergebnisse ihrer Studie über Social Entrepreneure in strukturarmen Regionen. ------------------------------ Selbstständige waren in der Sozialen Arbeit vor zwei Jahrzehnten nur marginal vertreten. Mittlerweile gibt es über Entrepreneure in der Sozialen Arbeit eine …
Social-Media-Spezialist Linkfluence weiter auf Wachstumskurs
Social-Media-Spezialist Linkfluence weiter auf Wachstumskurs
… Marktführer für Social Media Intelligence zu werden und gibt für Frankreich, DACH und Großbritannien zusammen als Gewinnziel 13 Millionen Euro an. „Auch in der DACH-Region setzen wir den Expansionskurs von Linkfluence fort. Nach den Verstärkungen in unserem Business-Development Team investieren wir 2015 zusätzlich in die Research- und Client-Support-Teams, …
Bild: Entrepreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr München zeigte Design Thinking Potenziale aufBild: Entrepreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr München zeigte Design Thinking Potenziale auf
Entrepreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr München zeigte Design Thinking Potenziale auf
… die Referentin Anja Bendixen-Danowski den anwesenden Meetup-Gästen im UniCasino der Universität der Bundeswehr in Neubiberg am 8. Oktober. Design Thinking fordert neues Mindset Gerade Entrepreneure könnten mit ihren neuen Ideen in disruptiven Zeiten potentielle neue Kunden von ihrer Gründungsidee überzeugen, stellte die Referentin, die als Lecturer an …
Bild: Invasion von Rookies, Ninjas, Nerds und Managern in der Social Media SphäreBild: Invasion von Rookies, Ninjas, Nerds und Managern in der Social Media Sphäre
Invasion von Rookies, Ninjas, Nerds und Managern in der Social Media Sphäre
Roland Fiege startet Social Media Bootcamp Sessions in der DACH-Region Mannheim, Februar 2011 – Die Nutzung sozialer Medien ist in der Unternehmenskommunikation angekommen – doch für viele ist es immer noch eine Zeit des Umdenkens, des Lernens und der Neuorganisation. Der allgegenwärtige Hype rund um Facebook, Twitter & Co. ist nur eine Seite, die …
Bild: Office Depot arbeitet im Social Web mit Agentur COMPASS HEADINGBild: Office Depot arbeitet im Social Web mit Agentur COMPASS HEADING
Office Depot arbeitet im Social Web mit Agentur COMPASS HEADING
Venlo/Krefeld, 01.11.2011 – Der weltweit aktive Büroausstatter Office Depot arbeitet in der Region DACH und Benelux ab sofort mit der auf Social Media spezialisierten Online-Agentur COMPASS HEADING zusammen. Die Krefelder Agentur hat die Aufgabe erhalten, die Neuausrichtung der Strategie für die Marke Viking in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter …
Bild: 1. Baltic Sea Knowledge Region Venture Price - Schwedisches Jungunternehmen QuickCool AB ausgezeichnetBild: 1. Baltic Sea Knowledge Region Venture Price - Schwedisches Jungunternehmen QuickCool AB ausgezeichnet
1. Baltic Sea Knowledge Region Venture Price - Schwedisches Jungunternehmen QuickCool AB ausgezeichnet
Am 26. Januar wurde das junge schwedische Unternehmen QuickCool mit dem ersten „Baltic Sea Knowledge Region Venture Price“ für technologieorientierte Entrepreneure aus der Ostseeregion ausgezeichnet. Die Auszeichung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Projekt „Baltic Sea Knowledge Region (BSKR)“ und …
Information Governance für sensible Unternehmensdaten – ob in der Cloud oder On-Premises
Information Governance für sensible Unternehmensdaten – ob in der Cloud oder On-Premises
eDiscovery-Spezialist Epiq erweitert sein Lösungsportfolio in der DACH-Region Frankfurt am Main, 30.10.2019 – Epiq, international führender Anbieter im Segment Legal Services, baut sein Angebot im Bereich Information Governance in der DACH-Region deutlich aus. Unternehmen profitieren dadurch von Lösungen, mit denen sie unabhängig vom Speicherort die …
Innovationen müssen im DACH-Raum bleiben
Innovationen müssen im DACH-Raum bleiben
… vorgenannten Themen beschäftigt, aber auch genauso Spiel, Spaß und Spannung mit Netzwerken verbindet. Bereits zum Start am 20.04. haben sich direkt 30 Mittelständische Unternehmer als Entrepreneure dem Club angeschlossen. "Unser Ziel ist es, ein klares Zeichen zu setzen, Entrepreneure zu vernetzen und Innovationen im DACH-Raum und Europa zu halten," so …
Bild: Erfolgreiche Unternehmen haben einen EntrepreneurBild: Erfolgreiche Unternehmen haben einen Entrepreneur
Erfolgreiche Unternehmen haben einen Entrepreneur
… mehr von Eigentümern finanziert. Die Banken und Aktiengesellschaften übernahmen die Finanzierungen von Unternehmen. In dieser Zeit wurde der Eigentümer vom Manger getrennt und Entrepreneure übernahmen die Rolle des Managers. Sie gingen dabei ein hohes finanzielles Risiko ein. Häufig wurden dadurch neue Ideen eingeführt. Dabei berichtet Frau Gerhard weiter, …
Sie lesen gerade: Social Entrepreneure in der DACH-Region gesucht