(openPR) Lehrgangsbester im jüngsten Studiengang „Technischer Fachwirt“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt ist Daniel Albrecht (Mitte).
Der gebürtige Kraisdorfer erreichte bei der Abschlussprüfung mit 85 Punkten die höchste Punktzahl, wofür er bei der Zeugnisübergabe vom Chef der IHK Würzburg-Schweinfurt, Stefan Göbel (links), gelobt wurde und die Urkunde erhielt. Rechts Dozentin und Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Sabine Lauer, die sich über das gute Ergebnis ihres Schülers besonders freute.
Der Kurs ging über eineinhalb Jahre, vornehmlich am Donnerstagabend und samstags, teilweise auch in Vollzeitwochen. Er beinhaltete die drei Bereiche technische Qualifikationen, betriebswirtschaftliche und handlungsspezifische Qualifikationen; im Einzelnen ging es unter anderem um naturwissenschaftliche und technische Grundlagen, Fertigungs- und Betriebstechnik, Volks- und Betriebswirtschaft, Marketing, Recht und Steuern, sowie Unternehmensführung, Controlling und Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Produkt- und Produktionsplanung, einhergehend mit dem Qualitäts- und Umweltmanagement.
Daniel Albrecht fing 2003 bei der Firma Elflein Textilüberdachungen GmbH in Bad Neustadt in seinem gelernten Beruf als Technischer Zeichner an, arbeitete sich vom Konstrukteur zum Technischen Leiter hoch und ist seit August diesen Jahres stellvertretender Werkleiter des internationalen Zeltherstellers.
www.elflein-zelte.de










