openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Redakteure / Redakteurinnen - Inhalte auf den Punkt

02.12.201010:29 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Redakteure erarbeiten Informationen und vermitteln sie über Medien. Sie schreiben Beiträge für Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen oder digitale Medien. Dazu sammeln und prüfen sie Informationen, wählen aus, was für die Zielgruppe interessant ist und bringen es in mediengerechte Form. Sie recherchieren einzelne Themen, indem sie Agenturmeldungen sichten, Pressekonferenzen besuchen, Medien auswerten oder Interviews führen. Dabei spezialisieren sie sich meist auf bestimmte Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Lokales, Sport oder Kultur. Sie bearbeiten auch vorhandene Meldungen und Beiträge, passen diese in das Layout oder das Sendekonzept ein und planen zukünftige Ausgaben und Themen.

Die passende Ausbildung plus Studium dazu gibt es am IMK. Das Institut für Marketing und Kommunikation in Berlin - Wiesbaden - London - Miami. Der Einstieg für eine Karriere in Marketing, Medien und Werbung. Die Studenten studieren schnell, dual, international und praxisnah. Woche für Woche in kleinen Teams an echten Aufgaben für echte Kunden. Und die Dozenten sind Profis aus Agenturen und Unternehmen. Egal ob Tagesstudium, Abendstudium oder Auslandssemester, die Absolventen erhalten drei Abschlüsse in einem und haben die Möglichkeit, ein Master-Studium an einer der Partner Universitäten im Ausland zu absolvieren.

Studienbeginn ist jeweils Mitte April und Mitte Oktober in Berlin und Wiesbaden. www.IMK.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491368
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Redakteure / Redakteurinnen - Inhalte auf den Punkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMK - Institut für Marketing und Kommunikation

Das Trainingslager für Markenmacher – der Karrierestart in Marketing und Medienwirtschaft
Das Trainingslager für Markenmacher – der Karrierestart in Marketing und Medienwirtschaft
Wer gibt einer Marke ihr Gesicht? Internationale und duale Ausbildung + Studium für Markenmanager am imk, der Akademie für Marketing und Kommunikation. Für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung, im Marketing, in Event, PR oder Medien sehr attraktiv. Und auch umgekehrt ist qualifizierter Nachwuchs gesucht, allerdings bilden die Agenturen nur zurückhaltend aus und die Plätze sind begehrt. Gleichzeitig haben in den vergangenen Jahren Konzerne und Unternehmen ihr Personal und ihr fachliches Wissen im eigenen Haus, im Bereich Marketing un…
15 Minuten, Deine Bühne
15 Minuten, Deine Bühne
Das Studium für Markenmacher: mit Kinosaal, echten Kunden und Frühstück-Brunch. Nächste Woche gehen sie wieder weiter – die legendären Freitags-Präsentationen am imk. Das ist das einzigartige Praxiskonzept am imk, der Akademie für Markenmacher. Dazu treten die Studenten in wechselnden Teams – Woche für Woche – mit echten Aufgaben vor echten Kunden an. Vor dem ersten Auftritt erhalten die Erstsemester eine Einführungsveranstaltung, Rhetorik und Präsentationstraining und eine Übungsaufgabe. Danach geht es in den imk-Kinosaal, vor die ersten e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schülerzeitungskongress: Einen ganzen Tag Medien machen, netzwerken und feiernBild: Schülerzeitungskongress: Einen ganzen Tag Medien machen, netzwerken und feiern
Schülerzeitungskongress: Einen ganzen Tag Medien machen, netzwerken und feiern
Normalerweise zeigen sie ihren Leserinnen und Lesern was in ihrer Schule, ihrem Stadtteil wichtig ist – Mitte September stehen die Redakteurinnen und Redakteure von Schülerzeitungen bei Hamburgs erstem Schülerzeitungskongress selbst im Mittelpunkt. Rund 80 junge Medienmacherinnen und -macher will die Junge Presse Hamburg beim ersten Schülerzeitungskongress …
Tarifverhandlungen Tageszeitungen gehen weiter
Tarifverhandlungen Tageszeitungen gehen weiter
Die Verhandlungen um den Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen gehen weiter. Am Donnerstag, den 10. April 2003 trifft die Verhandlungsdelegation des DJV unter der Leitung von Hauptgeschäftsführer Hubert Engeroff mit den Vertretern des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zusammen. Die Tarifverhandlungen …
Tarifrunde für Zeitschriften vertagt
Tarifrunde für Zeitschriften vertagt
31. Oktober 2002 Berlin. Ohne Annäherung und ohne ein Arbeitgeber-Angebot ging die erste Tarifrunde für die rund 10.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften in Berlin zu Ende. Die Verhandlungen sollen am 12. Dezember wieder aufgenommen werden. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hatte angesichts der wirtschaftlichen Lage der Medienbranche …
Bild: UEBERBIT launcht Plattform für Wein- und Tourismusmarketing pfalz.deBild: UEBERBIT launcht Plattform für Wein- und Tourismusmarketing pfalz.de
UEBERBIT launcht Plattform für Wein- und Tourismusmarketing pfalz.de
… eingebundenen, aber eigenständigen Pfalz-Shop realisierte das UEBERBIT-Team auf Basis der Open-Source-Software Shopware. Das Asset Management der Plattform hält für die Redakteurinnen und Redakteure der Werbegemeinschaften unterschiedlichste Inhaltselemente und -typen vor, mit denen sie Seiten erstellen und pflegen können. Das Multi-Domain-Konzept der …
Fünfte Tarifverhandlungsrunde Tageszeitungen morgen in Frankfurt
Fünfte Tarifverhandlungsrunde Tageszeitungen morgen in Frankfurt
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) erwartet, dass die Verleger in der fünften Runde der Tarifverhandlungen für Redakteurinnen und Redakteure ein zustimmungsfähiges Angebot vorlegen. Die bislang angebotenen 2,1 Prozent bei vier Leermonaten reichen noch nicht. Die vorangegangenen vier Verhandlungen waren von zahlreichen Protestaktionen begleitet worden. …
Bild: TERMINANKÜNDIGUNG UND EINLADUNG ZUM SYMPOSIUMBild: TERMINANKÜNDIGUNG UND EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM
TERMINANKÜNDIGUNG UND EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM
„Kulinarische Intelligenz – Genuss ist Lebensqualität“ am 4. März 2010 im Hotel Intercontinental, Johannesgasse 28, 1030 Wien Liebe Redakteurinnen und Redakteure, sehr geehrte Damen und Herren, „Genuss und Lebensqualität“ – ein vielfältiges und spannendes Themengebiet – steht im Mittelpunkt eines vom forum. ernährung heute veranstalteten Symposiums: Unter …
Bild: Vorhang auf für LUSH in Bremen - Freitag, 27. März 2009 VIP Party ab 11 Uhr Obernstraße 67, 28195 BremenBild: Vorhang auf für LUSH in Bremen - Freitag, 27. März 2009 VIP Party ab 11 Uhr Obernstraße 67, 28195 Bremen
Vorhang auf für LUSH in Bremen - Freitag, 27. März 2009 VIP Party ab 11 Uhr Obernstraße 67, 28195 Bremen
… Forumsmitglieder und Journalisten sind bereits zu 11 Uhr eingeladen den neuen LUSH-Laden in der Obernstraße 67 zu beschnuppern. Schnelle Zahlen für Redakteure und Redakteurinnen. LUSH Kosmetika sind 100% frisch und handgemacht, hergestellt aus Früchten und Gemüse, wertvollen ätherischen Ölen und sicheren synthetischen Inhaltsstoffen; 100% nicht an Tieren …
Bild: Juliane und JuliaBild: Juliane und Julia
Juliane und Julia
Sehr geehrte Redakteurinnen/Redakteure Die Galerie stellt am 8. Nov. 12 die neuesten Werke von Juliane und Julia vor…hinter diesen beiden verbergen sich namentlich Prof. Dr. HC. Juliane Helene Berger und Julia Schamber. Juliane Helene Berger ist aus der internationalen Kunstszene eigentlich kaum noch wegzudenken, schaut man sich ihren Werdegang an (siehe …
Bild: Aufgetischt - Das Buch zur SerieBild: Aufgetischt - Das Buch zur Serie
Aufgetischt - Das Buch zur Serie
… Zeitung – erscheint und die bei der Leserschaft äußerst beliebt ist. Vor knapp 10 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der „Aufgetischt“-Serie. In dieser präsentieren Redakteurinnen und Redakteure der Mittelbayerischen Zeitung eine Auswahl ihrer persönlichen Gasthaus-Highlights aus der Region und verraten ihre ganz besonderen Lieblingsrezepte. Insgesamt 50 …
Sechste Tarifverhandlungsrunde Tageszeitungen am Montag
Sechste Tarifverhandlungsrunde Tageszeitungen am Montag
… Manteltarifvertrag faktisch ein Jahr lang keine Veränderungen vorzunehmen, rechtsverbindlich zusichern. Bliebe der Manteltarifvertrag im gekündigten Zustand, können ab Januar 2003 Redakteurinnen und Redakteure wirksam per Unterschrift einen Verzicht leisten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass damit Einschüchterungsversuchen der jeweiligen Geschäftsführungen …
Sie lesen gerade: Redakteure / Redakteurinnen - Inhalte auf den Punkt