openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im Buchhandel: Das bio-regionale Kochbuch "Freising Schmeckt"

01.12.201017:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Freising, 29. November 2010

Regionale Rezepte aus regionalen Zutaten:
Das Bio-Kochbuch „Freising Schmeckt“ macht Lust auf nachhaltigen Genuss

Freising ist reich. Rund 100 Obst- und Gemüsesorten werden im Landkreis auf ökologische Weise angebaut. Milchprodukte, Eier, Fleisch, Honig und sogar Kürbiskernöl ergänzen das vielseitige Bio-Angebot. Drei Autoren haben sich davon inspirieren lassen und am 25. November 2010 im Beisein von Freisings Bürgermeister Rudolf Schwaiger und zahlreichen Gästen ein neues Bio-Kochbuch präsentiert. Unter dem Titel „Freising Schmeckt“ stellen Marion Hofmeier, Eva Reichert und Thomas Sadler darin vielseitige Rezepte und Portraits von 17 Bio-Erzeugern aus dem Landkreis vor. Äußerst schmackhaft bringen sie dabei Ihre Formel für Nachhaltigkeit auf den Punkt: bio + regional + saisonal.



Präsentation in Freisings neuem Bio-Restaurant
Der Startpunkt für die bio-kulinarische Reise durch Stadt und Landkreis war gut gewählt: Im Rohbau eines neuen Bio-Restaurants, das ab Sommer 2011 in der Ziegelgasse 25 Freisings Gastroszene bereichert, fanden sich rund 70 Vertreter von Stadt, Kirche und Verbänden zusammen mit vielen Bio-Erzeugern ein. Gespannt erwarteten sie, was da als Novum auf den Buchmarkt kommen sollte: ein Bio-Kochbuch mit regionalem Fokus, das auf 192 reich bebilderten Seiten typischen Freisinger Schmankerln zum Comeback verhilft, das Anekdoten über Land und Leute erzählt und zugleich mit einem regionalen Saisonkalender und einem gut sortierten Bezugsquellenverzeichnis informativen Mehrwert bietet. „Bei der Auswahl der Rezepte war uns wichtig, dass die Zutaten aus der Region kommen“, erklärt die Bio- und Ernährungsberaterin Eva Reichert. „Und das ist uns tatsächlich gelungen: Zu 95 Prozent bieten Bio-Erzeuger aus dem Landkreis alles, was zum Nachkochen nötig ist – auf kurzen, klima- und umweltfreundlichen Wegen.“ Eine Kostprobe kam nach der Präsentation von Johanna Brauns Bio-Catering – ebenfalls aus der Region.

Modellcharakter durchaus erwünscht
Was die Autoren von Sommer 2010 bis heute gesammelt, geschrieben, fotografiert und dokumentiert haben, kann sich rundum sehen lassen. „Freising Schmeckt“ ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, der ganz ohne moralisch erhobenen Zeigefinger, aber dafür mit 100 Prozent Genuss und Leidenschaft daherkommt. „Das Konzept lässt sich durchaus auf andere Regionen übertragen“, meint Thomas Sadler, der seit zwei Jahren mit seinem Unternehmen „biotom“ die Bio-Gastronomie und -Hotellerie berät. „Wie wäre es mit „München Schmeckt“, „Berlin Schmeckt“ oder all den anderen Regionen, in denen ursprüngliche Esskultur und ökologische Landwirtschaft zu Hause sind?“ Das Autorenteam ist offen für neue Herausforderungen und gibt die Erfahrungen aus diesem in Eigenregie initiierten, finanzierten und umgesetzten Projekt gerne weiter.

1 Euro pro Buch für einen guten Zweck
„Freising Schmeckt“ wird seit Ende November zum Preis von 25 Euro über den Freisinger Buchhandel und den Naturkostfachhandel, auf dem Freisinger Advent, dem Christkindlmarkt am Freisinger Marienplatz, über die Hofläden und Abokisten der Bio-Erzeuger sowie online auf www.freising-schmeckt.de verkauft. Bis Weihnachten widmet des Autorenteam einen Euro pro Buch der Freisinger Wärmestube des „Mensch Sein e.V.“. „Mit dieser Aktion engagieren wir uns nicht nur für Bedürftige aus unserer Region, sondern wir sehen darin auch ein Symbol für unsere Arbeit: Denn Bio bedeutet ja nicht nur ökologischen Genuss, sondern auch sozialen Mehrwert im Sinne von fairen Preisen und einem menschlichen Miteinander vom Bauern bis zum Verbraucher“, betont die selbständige Agrarmarketing-Expertin Marion Hofmeier.

3.507 Zeichen, November 2010
Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten.

Kurzinfo zum Buch
Titel: Freising Schmeckt
Untertitel: Gerichte und Gesichter - vom Acker auf den Teller
Ein Kochbuch mit über 100 Rezepten, gekocht zu über 95 % aus Freisinger Bio-Zutaten und Portraits der Freisinger Bio-Landwirte
192 Seiten, gebunden
Rezepte mit Bildern
Preis: € 25,00 (D)
ISBN 978-3-9814027-2-8
Erhältlich in limitierter Auflage ab Ende November 2010 im Buchhandel oder direkt unter www.freising-schmeckt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491230
 2568

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im Buchhandel: Das bio-regionale Kochbuch "Freising Schmeckt"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eva Reichert Verlag

Bild: Regionale Vielfalt als neue Esskultur - das Kochbuch "Freising Schmeckt"Bild: Regionale Vielfalt als neue Esskultur - das Kochbuch "Freising Schmeckt"
Regionale Vielfalt als neue Esskultur - das Kochbuch "Freising Schmeckt"
Freising, 12.11.2010. Das regionale Bio-Kochbuch „Freising Schmeckt“ , Gerichte und Gesichter - vom Acker auf den Teller erscheint Ende November 2010. Von A wie Artischocke bis Z wie Zwetschge – der Freisinger Landkreis hat in Sachen regionale Nahversorgung in Bio-Qualität viel zu bieten! So können Verbraucher bei über 25 regionalen Bio-Erzeugern aus einem Sortiment mit rund 100 verschiedenen Gemüse- und Obstsorten wählen und haben zudem die Auswahl bei Eiern, Geflügel, Käse und Milchprodukten von Kuh, Schaf oder Ziege, Getreide, Fleisch von…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Elbe-Elster Kochbuch  Küchenplausch zwischen Schlachtefest und HeidekrautBild: Das Elbe-Elster Kochbuch  Küchenplausch zwischen Schlachtefest und Heidekraut
Das Elbe-Elster Kochbuch Küchenplausch zwischen Schlachtefest und Heidekraut
… 19,90 € Heimat hat nicht nur ein Gesicht – sie hat auch einen speziellen Geschmack. Diesen Geschmack aufzuspüren, hat sich Matthias Eichhorn zur Aufgabe gemacht. Das Elbe-Elster Kochbuch ist voller Rezepte aus der Heimat und garniert mit zahlreichen Anekdoten und Geschichten aus der Region zwischen Elbe und Elster. Das Buch Sarah Wiener, Johann Lafer und …
Bild: babypartner rezensiert "Mama das schmeckt super"Bild: babypartner rezensiert "Mama das schmeckt super"
babypartner rezensiert "Mama das schmeckt super"
Mama, das schmeckt super! Nicht nur ein Kochbuch für Kindergerichte! Nein! Auch ein toller Ratgeber für Mütter, wie sie gesunde Nahrungsmittel so "verpacken" bzw. "verarbeiten und verstecken" können, dass Kinder sie lieben werden. Allein das "Buch" in die Hand zu nehmen, bereitet Freude. Farblich erinnert es ein klein wenig an die 70er Jahre, als Stühle …
Bild: Neues Kochbuch: 100 vegane GerichteBild: Neues Kochbuch: 100 vegane Gerichte
Neues Kochbuch: 100 vegane Gerichte
… "100 vegane Gerichte", Hayit Köstlichkeiten, 144 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-87322-268-7, Köln, 1. Auflage 2017 Das Kochbuch kann im Buchhandel oder direkt beim Verlag www.hayit.de (http://www.hayit.de) bezogen werden. ------------------------------ Pressekontakt: Mundo Marketing GmbH Frau Ute Hayit Käulchensweg 54 51105 Köln fon ..: 0221 9216350 web …
Bild: Ein Kochbuch zum FrühstückBild: Ein Kochbuch zum Frühstück
Ein Kochbuch zum Frühstück
… Mitarbeiter der Gienger München KG wörtlich genommen und ihr Engagement für bedürftige Kinder mit einer ganz besonderen kulinarischen Aktion zum Ausdruck gebracht: Sie haben ein Kochbuch “von Kollegen für Kollegen” mit ihren persönlichen Lieblingsgerichten gestaltet und bei verschiedenen Gelegenheiten an die Belegschaft und an Kunden überreicht. Dabei sind 5 …
Bild: BeSONDErs lecker - Hummelgute Familienrezepte von Yvonne DingerBild: BeSONDErs lecker - Hummelgute Familienrezepte von Yvonne Dinger
BeSONDErs lecker - Hummelgute Familienrezepte von Yvonne Dinger
__________________BeSONDErs lecker - Hummelgute FamilienrezepteAutorin: Yvonne Dingererschienen als Printausgabe und als e-Book imRenidere VerlagAnnett LoosAm Felsenkeller 2663477 MaintalDeutschlandE-Mail: ISBN: 978-3-9825805-5-5Preis: 19,95 Euroim Shop vom Renidere Verlag erhältlich und überall im Buchhandel
Bild: Regionale Vielfalt als neue Esskultur - das Kochbuch "Freising Schmeckt"Bild: Regionale Vielfalt als neue Esskultur - das Kochbuch "Freising Schmeckt"
Regionale Vielfalt als neue Esskultur - das Kochbuch "Freising Schmeckt"
ter - vom Acker auf den Teller Ein Kochbuch mit über 100 Rezepten, gekocht zu über 95 % aus Freisinger Bio-Zutaten und Portraits der Freisinger Bio-Landwirte 192 Seiten, gebunden Rezepte mit Bildern Preis: € 25,00 (D) ISBN 978-3-9814027-2-8 Erhältlich in limitierter Auflage ab Ende November 2010 im Buchhandel oder direkt unter www.freising-schmeckt.de
Bild: Bewusstes Genießen leicht gemacht: Staatl. Fachingen veröffentlicht neues KochbuchBild: Bewusstes Genießen leicht gemacht: Staatl. Fachingen veröffentlicht neues Kochbuch
Bewusstes Genießen leicht gemacht: Staatl. Fachingen veröffentlicht neues Kochbuch
Gesunde Ernährung muss nicht langweilig sein. Das beweist die Premium-Mineralwassermarke Staatl. Fachingen mit ihrem zweiten Band der Kochbuch-Reihe „Natürlich besser kochen“. 22 kreative und leichte Rezepte machen Lust auf ausgewogenen Genuss. Das Kochbuch ist ab April bis Ende des Jahres 2013 national als Gratiszugabe in den teilnehmenden Märkten beim …
Bild: NEU: Kinderkochbuch ab 8 Jahre – Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt Bild: NEU: Kinderkochbuch ab 8 Jahre – Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt
NEU: Kinderkochbuch ab 8 Jahre – Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt
en, bis die Unterseite goldbraun ist. Um das zu prüfen, kannst du die Scheiben mit dem Pfannenwender an der Ecke lupfen. Dann die Scheiben von der anderen Seite goldbraun backen. Guten Appetit!"Soo lecker! Pänz kochen und backen, was schmeckt · Hardcover · 78 Seiten · VK 16,90 Euro · ist überall im Buchhandel erhältlich
Bild: Gesunde Küche leichtgemachtBild: Gesunde Küche leichtgemacht
Gesunde Küche leichtgemacht
… ISBN 978-3-943018-42-4 € 14,90 (D) / € 15,90 (A) / sFr 22,90 E-Book: ISBN 978-3-943018-58-5 € 11,99 / sFr 14,00 Erhältlich in jeder Buchhandlung, im Online-Buchhandel sowie bei www.hnb-shop.de Über den Verlag: Das Buchprogramm des hnb-verlags bietet beliebte und spannende Themen und Geschichten für Jung und Alt: liebevoll illustrierte Bücher für Kinder, …
Bild: Großeltern-Kochbuch von grosseltern.deBild: Großeltern-Kochbuch von grosseltern.de
Großeltern-Kochbuch von grosseltern.de
Das erste grosseltern.de Kochbuch ist erschienen Rezepte von Großeltern für Großeltern – lecker & lustig - So schmeckt´s den Enkeln am besten! Düsseldorf, 11. November 2014. Druckfrisch legt grosseltern.de das erste Kochbuch von Großeltern für Großeltern vor. Auf 64 Seiten verraten Großeltern die Rezepte der Lieblingsessen ihrer Enkel. Beim Nachkochen …
Sie lesen gerade: Neu im Buchhandel: Das bio-regionale Kochbuch "Freising Schmeckt"