openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keramikwerkstatt Betont präsentiert Rauchbrandkeramik auf Ausstellungen und bietet winterliche Keramikkurse an

25.11.201008:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Keramikwerkstatt Betont präsentiert Rauchbrandkeramik auf Ausstellungen und bietet winterliche Keramikkurse an
Keramikwerkstatt Betont, Keramikkurse Rauchbrand
Keramikwerkstatt Betont, Keramikkurse Rauchbrand

(openPR) Auf Grund der Erfahrung von Marita Helbig, Diplom Gefäßgestalterin der Keramikwerkstatt Betont im Süd-Westen von Leipzig, bietet sie ein umfangreiches Keramikkurse Angebot passend zur Winterzeit an.

Der „Keramikkurs Grundlagen“ ist speziell auf Einsteiger zugeschnitten. Neulinge sagen oft Töpfer Kurse, meinen aber Keramikkurse. In diesem Grundkurs werden die Aufbautechniken vermittelt, das Glasieren und auch theoretisches Grundwissen wird vermittelt.


Keramikkundige sind im „Keramikkurs Fortgeschrittene“ gut aufgehoben. Hier steht das freie Arbeiten an der Keramik bzw. nach eigenen Aufgabenstellungen im Vordergrund, mit fachmännischer Beratung, der richtigen Auswahl von Technik und Ton.

Ganz speziell gibt es den „Keramikkurs Rauchbrand“. Für alle Neugierigen, für alle Interessierten, die ein meditatives Wochenende erleben wollen und mehr über das Pinchen (erweiterte Daumen-Drucktechnik), das Formen und Polieren erfahren und erlernen wollen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt und das Material wird gestellt und ist somit im Preis inklusive.

„Dem Ton ein Gesicht geben“ ist ein Kermikkurs zum Thema Gesicht in einfacher Technik. Es werden neben den Grundkentnissen zu Proportionen auch die Fähigkeiten zu Ausdrucksmöglichkeiten in Ton erlernt.
Möchte man lieber „Eine gute Figur machen“, empfiehlt sich dieser namenstragende Keramikkurs über das Schaffen eine menschliche Figur zu formen.

Dem besonders faszinierenden Material Glas ist der „Keramikkurs Glas“ gewidmet. Es wird mit farbigem Glas gearbeitet. Neben dem Anfertigen eines Entwurfs wird eine Kachel in Flachrelieftechnik angefertigt. Darauf aufbauend wird farbiges Glas ausgelegt.

Alle Kurse sind terminlich individuell vereinbar. Mehr Informationen dazu unter:
http://www.betont.info/keramik-kurse.html

Keramik käuflich zu Erwerben oder Marita Helbig persönlich kennen zu lernen haben Sie die Möglichkeit auf den folgenden Ausstellungen:

Am 25.11.2010 findet in der Galerie „Anton 41“ die Ausstellung der Kermikwerkstatt Betont zum Thema Rauchbrandkeramik und Gebrauchskeramik statt. Ein Weihnachtliches Angebot und Rauchbrand sehen Sie auf dem Adventsmarkt „Kunst und Besinnliches“ im Gohliser Schlösschen vom 26.11. bis 28.11.2010. Am 28.11.2010 können Sie Rauchbrandkeramik in der Ausstellung „Graphikantiquariat Koenitz“ entdecken.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Ausstellungen finden Sie unter:
http://www.betont.info/keramik-verkauf.html



Wörter: 321
Zeichen: 2528


Marita Helbig
Keramikwerkstatt Betont
www.betont.info
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489159
 2698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keramikwerkstatt Betont präsentiert Rauchbrandkeramik auf Ausstellungen und bietet winterliche Keramikkurse an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keramikwerkstatt Beton

Bild: 5. Töpfer und Handwerkermarkt, Keramik und Malerei am Cospudener See bei LeipzigBild: 5. Töpfer und Handwerkermarkt, Keramik und Malerei am Cospudener See bei Leipzig
5. Töpfer und Handwerkermarkt, Keramik und Malerei am Cospudener See bei Leipzig
Auf der Flaniermeile des Cospudener See bei Leipzig zeigt der „Kunstraum am See“ bis zum Freitag den 04.06.2010 allen Besuchern ausgewählte und besondere Exponate. Diese werden von Marita Helbig, Keramikerin aus Leipzig / Schleußig und Wolf-Dieter Trümpler, Maler aus Leipzig / Kleinzschocher, präsentiert. Es werden Gefäßkeramik in der Technik des Rauchbrand, fühlbar sinnliche Stücke, poliert und im Sägemehlbrand geschwärzt und Malerei und Grafik mit ortsbezogenen, romantisch verträumten Motiven gezeigt. Am Wochenende des 29.und 30. Mai von 1…
31.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadt Viechtach feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag
Stadt Viechtach feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag
… Die vier Viechtacher Künstler, die ihre Werke in dieser einmaligen Ausstellung präsentieren sind: Gunther Götte, seit 1976 als freischaffender Künstler tätig, hat seine Werke in der Keramikwerkstatt und „Kunststation" in Viechtach. Herbert Pöhnl, 1948 in Furth im Wald geboren, seit 50 Jahren Waldler und seit 25 Jahren auf der Suche nach dem Waldlerischen. …
Bild: Die Stiftung Brasilea zeigt vom 14.4. - 19.5.16 die Ausstellungen RIO NAÏF & BÂLE BRUT ET LES JEUX OLYMPIQUESBild: Die Stiftung Brasilea zeigt vom 14.4. - 19.5.16 die Ausstellungen RIO NAÏF & BÂLE BRUT ET LES JEUX OLYMPIQUES
Die Stiftung Brasilea zeigt vom 14.4. - 19.5.16 die Ausstellungen RIO NAÏF & BÂLE BRUT ET LES JEUX OLYMPIQUES
RIO NAÏF ET LES JEUX OLYMPIQUES & BÂLE BRUT ET LES JEUX OLYMPIQUES Vom 14. April bis 19. Mai 2016 zeigt die Stiftung Brasilea die beiden Ausstellungen “Rio naïf et les Jeux Olympiques“ & “Bâle brut et les Jeux Olympiques“, die anlässlich der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro statt finden. Die präsentierten Werke zeigen die wunderbar …
Bild: Ruhrgebiet ohne Kohle – Ausstellung „...im flug vergangen“ vom 04. bis 20. September in Castrop RauxelBild: Ruhrgebiet ohne Kohle – Ausstellung „...im flug vergangen“ vom 04. bis 20. September in Castrop Rauxel
Ruhrgebiet ohne Kohle – Ausstellung „...im flug vergangen“ vom 04. bis 20. September in Castrop Rauxel
… lassen bewusst die Zeit des Kohlebergbaus außer acht. Die Exponate werden vom 04. bis 20. September im Galeriehaus Grosche und in der Keramikwerkstatt Commandeur in Castrop-Rauxel ausgestellt. Zu sehen gibt es Installationen, Malerei, Fotografie, Zeichnungen, Illustration, Keramik und Schmuck. Als „Vorboten” der Ausstellung transportieren Brieftauben …
Bild: brennzeiten - Die Keramikwerkstatt Wilfriede MaaßBild: brennzeiten - Die Keramikwerkstatt Wilfriede Maaß
brennzeiten - Die Keramikwerkstatt Wilfriede Maaß
… der Keramikerin Wilfriede Maaß gewidmet ist. Die Räume in der Schönfließer Straße 21 waren in den 1980er Jahren ein Zentrum der unabhängigen Künstlerszene Ostberlins. Die Keramikwerkstatt Wilfriede Maaß Die Wohnküche - Wirkungs- und Lebensraum des Liedermachers und Übersetzers Ekkehard Maaß - sowie die Werkstatt der Keramikerin Wilfriede Maaß in der …
Kunst & Kürbis am 29 / 30. September in Sickertshofen /DAH
Kunst & Kürbis am 29 / 30. September in Sickertshofen /DAH
… Aktionen und Attraktionen bereichern das Programm:über den Hof stolzieren Stelzengeher, die Trommelschule lädt ein zum Spiel mit Ballophon und Kalebassen und in der Keramikwerkstatt kann der Besucher unter fachlicher Anleitung seine eigenen Kunstwerke anfertigen . Im lauschigen Garten treffen sich Kinder zur Märchenstunde , versuchen sich beim Bearbeiten …
Kulinarische Weihnachtsgeschenke in letzter Minute
Kulinarische Weihnachtsgeschenke in letzter Minute
… für Parmesan & Co. Für echte Schokoholics ist ein Tag in der Pralinenschule ein besonderes Ereignis. Oder man gestaltet gleich sein eigenes Geschirr in der Keramikwerkstatt. Für feine Rezeptideen zum Advent und an den Feiertagen haben die Küchengötter gesorgt. Unterschiedliche Menüs zum Heilig Abend für jeden Geschmack und Geldbeutel, passende Weinempfehlungen …
Bild: Zu PfingstJazz und Kunst Offen nach SchwerinBild: Zu PfingstJazz und Kunst Offen nach Schwerin
Zu PfingstJazz und Kunst Offen nach Schwerin
… 2014. Unter dem Motto „Wohnen und Erholen am Wasser Schwerin“ führt die Tagestour auf dem Sattel des Drahtesels durch die wassernahen Wohngebiete in und um Schwerin. In der Keramikwerkstatt im Ortsteil Wickendorf am Schweriner See erwartet die Radler eine erholsame Pause mit Malerei und Musik. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.schwerin.info.
Bild: Neuer Internetauftritt für BALNEA , Saunahersteller und SPA-AusstatterBild: Neuer Internetauftritt für BALNEA , Saunahersteller und SPA-Ausstatter
Neuer Internetauftritt für BALNEA , Saunahersteller und SPA-Ausstatter
… für künftige Wassererlebnisse, ‚Kalte Räume‘ oder SPA- und Wellnesslandschaften. Unter dem Thema „Handkeramik“ präsentiert BALNEA Unikate für den Wellnessbereich. Diese werden in der Keramikwerkstatt nach Kundenwunsch hergestellt. Die große Bandbreite der gezeigten SPA- und Wellnessprodukte stellt eine ansprechende Basis für die Kommunikationsaufnahme.
Bücherfest im KulturGut Alt Marzahn
Bücherfest im KulturGut Alt Marzahn
… kleines Highlight wird die bekannte Autorin Elfriede Brüning am Veranstaltungstag um 14 Uhr eine Lesung für Sie abhalten. Ebenfalls an diesem Wochenende findet in der Keramikwerkstatt des KulturGut ein Ostermarkt statt.Im Angebot sind Osterschmuck, Gartenkeramik und Ostereier. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt und der Eintritt ist FREI …
Bild: 5. Töpfer und Handwerkermarkt, Keramik und Malerei am Cospudener See bei LeipzigBild: 5. Töpfer und Handwerkermarkt, Keramik und Malerei am Cospudener See bei Leipzig
5. Töpfer und Handwerkermarkt, Keramik und Malerei am Cospudener See bei Leipzig
… Handwerkermarkt“ am Cospudener See bei Leipzig statt, ein Markt für die gesamte Familie. Hier können Besucher exklusive Keramikexponate aus der Keramikwerkstatt Betont von Marita Helbig und ausgewählte Malereien und Grafiken von Wolf-Dieter Trümpler erleben. Wörter: 129 Zeichen: 923 Marita Helbig Keramikwerkstatt Betontwww.betont.info Wolf- Dieter Trümpler
Sie lesen gerade: Keramikwerkstatt Betont präsentiert Rauchbrandkeramik auf Ausstellungen und bietet winterliche Keramikkurse an