openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadt Viechtach feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag

11.06.200413:04 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Viechtach: Eine Stadt feiert ihre Entstehung vor 900 Jahren. Für die Stadt Viechtach ist dies ein besonderes Ereignis, an das sie mit ihren Bürgern und mit ihren vielen Gästen durch verschiedene Veranstaltungen erinnern möchte. Viechtach, ein wichtiges Tourismuszentrum in der Region des Bayerischen Waldes hat für 2004 viele Events geplant.



„In einer Urkunde aus dem Jahr 1104 wird zum ersten Mal die Ortsbezeichnung Viechtach verwendet. Dies ist für uns der Hinweis auf eine über 900 Jahre gegebene Existenz unseres Heimatortes", bekräftigt Georg Bruckner, 1. Bürgermeister der Stadt Viechtach.

Funde aus der spätneolithischen Zeit, das heißt drei Tausend Jahre vor Christus, zeugen aber auch davon das bereits in der Prägeschichte hier in dieser Gegend Menschen gelebt haben. Das umfangreiche Programm der Festlichkeiten umfasst u.a. Kunstausstellungen, Konzerte, historische Ausstellungen, Literaturrevues, Operndarbietungen, Freilichtbühnenpräsentationen und Sportturniere.

Auf den Webseiten der Stadt und des Tourismusverbandes Viechtach sind alle Veranstaltungen ausführlich beschrieben. „Das Programm dokumentiert schon die Reichhaltigkeit des Festes, das nur mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern entstehen konnte und durchgeführt werden kann. Wir hoffen, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger angesprochen fühlen und vorab freuen wir uns schon auf die vielen Gäste, die nach Viechtach und Umgebung kommen werden, um mit uns zu feiern," so Georg Bruckner.

Trotz allgemeiner schlechter wirtschaftlichen Lage steht der Tourismus im Viechtacher Land auf gutem Boden. Das Viechtacher Land gehört in der Touristik-Branche zu den Regionen, die positive Entwicklungen verzeichnen und eine bedeutende Rolle hat als Ausgangspunkt in den Bayerischen Wald und in den Böhmerwald auch im Hinblick der EU-Ost-Erweiterung.

Das Programm der Feierlichkeiten ist sehr abwechlungsreich und bestimmte Highlights machen den Frühling und den Sommer in Viechtach zu etwas Besonderem.

Bis Juni 2004 präsentiert eine Ausstellung am Stadtplatz 1 Werke des Künstlers Hans von Linprun (1907-1978). „Hier in diesem schönen Gebäude, mitten in der Stadt, ist unsere Touristinformation Viechtach untergebracht, in der fachkundiges Personal und umfangreiche Druckmaterialien unseren Urlaubern und Besuchern zur Verfügung stehen", erklärt Georg Bruckner.

Hier kann der Gast ausführliche und präzise Informationen zum vielfältigen Kulturangebot, traditionellen Festen und sportlichen Events zur 900-Jahrfeier von Viechtach erhalten.

Ein weiteres und wichtiges Kulturereignis in diesem Jahr ist die Ausstellung „Vier Viechtacher Künstler".

Die vier Viechtacher Künstler, die ihre Werke in dieser einmaligen Ausstellung präsentieren sind: Gunther Götte, seit 1976 als freischaffender Künstler tätig, hat seine Werke in der Keramikwerkstatt und „Kunststation" in Viechtach. Herbert Pöhnl, 1948 in Furth im Wald geboren, seit 50 Jahren Waldler und seit 25 Jahren auf der Suche nach dem Waldlerischen.

Reinhard Schmid, seit 1987 selbstständig als freischaffender Künstler und jetziger Leiter der „Ägayrischen Gewölbe" und Xaver Widmann, der seit 1988 Kunsterzieher am Dominicus-von-Linprun Gymnasium Viechtach tätig ist.

Das Jubiläumskonzert vom Stadtspielmannszug Viechtach präsentiert anlässlich seines 45-jährigen Vereinsjubiläums ein vielfältiges Programm aus Marsch- und Konzertmusik.

Weitere Informationen: Touristinformation Viechtach, Stadtplatz 1, 94234 Viechtach, Tel. 09942/1661, Fax 09942/6151, E-Mail

www.viechtach900.de
www.viechtach-tourismus.com


Kontakt für Journalisten:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34498
 2440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadt Viechtach feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Press

The Aisch Valley Beer Trail
The Aisch Valley Beer Trail
The Aisch Valley Beer Trail (Aischgründer Bierstraße) Unique in Germany Lying between Bamberg and Rothenburg, the Aisch Valley in the Steiger Forest can look back on a long tradition of beer and the art of brewing. Here the Aisch Valley Beer Trail runs for about 50 km between Bad Windsheim and Uehlfeld. Along the route 7 breweries and numerous typically Franconian inns invite passers-by to come in and sit awhile. Beer has been brewed according to the strict precepts of the old German Edict of Purity in the Aisch Valley since 1639. That’s wh…
Lichtenfels DIE DEUTSCHE KORBSTADT
Lichtenfels DIE DEUTSCHE KORBSTADT
Die Urlaubsregion im Herzen Bayerns in Franken Eine Floßfahrt die ist lustig - eine Floßfahrt die ist schön (Lichtenfels) Allein, zu zweit oder in der Gruppe: auf einem Fluss zu treiben, urige Musik hören, mit Gleichgesinnten tanzen und schwofen, das alles beinhaltet eine zünftige Floßfahrt. Wenn Sie glauben, dass in Bayern nur die Oberbayern auf der Isar dieses feuchte Vergnügen anbieten dann haben Sie sich schon geirrt. Denn eine der bekanntesten Floßfahrten, zumindest meistbekannt bei den Franken, ist eine Floßfahrt auf dem Main. Auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

4. Biennale der Phantastischen Kunst mit der internationalen Künstlergruppe Libellule
4. Biennale der Phantastischen Kunst mit der internationalen Künstlergruppe Libellule
Viechtach. „Zentrum Bayerns der Phantastischen Kunst“ – so wird die Bayerwaldstadt Viechtach zu Recht genannt. Seit gut 10 Jahren hat sich die kulturaffine Stadt im Bereich Kunst dieser Nische verschrieben – mit großem Erfolg. Namhafte Künstler aus aller Welt aus dem Bereich der Phantastischen, Magischen und Visionären Kunst waren schon in Viechtach …
'Phantastische Venus' Einmalige Show mit Künstlerinnen aus aller Welt in der Bayerwaldstadt Viechtach
'Phantastische Venus' Einmalige Show mit Künstlerinnen aus aller Welt in der Bayerwaldstadt Viechtach
Eine in der Form weltweit noch nie dagewesene Kunstshow erwartet Kunstfreunde im Sommer in der Bayerwaldstadt Viechtach: Mit der Ausstellung der „Phantastischen Venus“ holt Kurator Reinhard Schmid die Werke von sage und schreibe 70 (!) Künstlerinnen aus dem Genre der Phantastischen Kunst aus aller Welt nach Viechtach und krönt somit das bisher bereits …
Bild: Fotophantastik Viechtach 2017 - Illusion & Wirklichkeit: Meisterwerke der FotokunstBild: Fotophantastik Viechtach 2017 - Illusion & Wirklichkeit: Meisterwerke der Fotokunst
Fotophantastik Viechtach 2017 - Illusion & Wirklichkeit: Meisterwerke der Fotokunst
Die Stadt Viechtach in Bayern hat sich in den letzten Jahren als Zentrum der Präsentation phantastischer Kunst einen Namen gemacht. Die Ausstellungen im Alten Rathaus Viechtach waren Blockbuster und haben die Elite der Malerei des magischen Realismus einem breiten Publikum näher gebracht. 2017 setzt die Bayerwaldstadt als Veranstalter erstmals auf ein …
Bild: Dreamscapes 2013 - Internationale PhantastenausstellungBild: Dreamscapes 2013 - Internationale Phantastenausstellung
Dreamscapes 2013 - Internationale Phantastenausstellung
Seit Kurzem läuft im Alten Rathaus Viechtach die internationalen Kunstausstellung DREAMSCAPES. Drei Monate lang werden dabei die Kunstwerke von mehr als 50 zeitgenössischen Meistern gezeigt, die den Imaginären Realismus quer durch die ganze Welt repräsentieren. Die fünfte Edition – DREAMSCAPES V – die eine Auswahl an Arbeiten von mehr als 70 Künstlern …
Bild: iPax 2010 Internationale FriedensausstellungBild: iPax 2010 Internationale Friedensausstellung
iPax 2010 Internationale Friedensausstellung
Am 18. Juni 2010 wird Viechtach (Bayrischer Wald) zum europäischen Treffpunkt der Friedenskampagne IPax2010. IPaX bedeutet International Peace Art eXhibition. Die edelmütige Idee entstand im Jahr 2008 in Luxemburg infolge einer Anregung des früheren Prâsidenten der Europäïschen Kommission Jacques Santer. Der hochsinnige Tip fand dann im Herbst 2009 …
Bild: Kulturangebot in Bayern das kleinste surrealistische KunstkabinettBild: Kulturangebot in Bayern das kleinste surrealistische Kunstkabinett
Kulturangebot in Bayern das kleinste surrealistische Kunstkabinett
Berühmter „Dali-Waggon“ in Viechtach Viechtach (tvo). Der berühmte Original Dali-Waggon kommt nach Viechtach. Bis zum 22. August ist das „kleinste surrealistische Kunstkabinett“ am Stadtplatz zu sehen. Der Waggon befindet sich nachweislich auf Dalis berühmtem Gemälde „Der Bahnhof von Perpignan“. Von diesem südfranzösischen Ort aus brachte der große Surrealist …
Der Glaskünstler Kristian Klepsch stellt in Viechtach aus
Der Glaskünstler Kristian Klepsch stellt in Viechtach aus
Viechtach: Der Urlaub im Viechtacher Land wird in diesem Jahr durch ein besonderes Ereignis bereichert und zwar durch die Ausstellung des Glaskünstlers Kristian Klepsch. Ab dem 16. Juli präsentiert Kristian Klepsch im Alten Rathaus am Stadtplatz 1, dem Sitz der Touristinformation Viechtach, Werke aus seiner umfangreichen Schöpfung. Klepsch ist über …
Bild: Städteurlaub in Bayern mit abwechslungsreichen VeranstaltungenBild: Städteurlaub in Bayern mit abwechslungsreichen Veranstaltungen
Städteurlaub in Bayern mit abwechslungsreichen Veranstaltungen
Viechtacher Kultursommer mit vielen außergewöhnlichen Museen Viechtach (tvo). Gläserne Scheune, Gewölbe der Geheimnisse, Kristallmuseum, Fischledermuseum, Wachsstöcklkabinett, Kunststation und Nostalgiehaus: Viechtach im Bayerischen Wald hat so viele außergewöhnliche Museen wie keine andere Gemeinde in der Region. Zudem geben sich im Kulturzentrum des …
Bild: 2. Bayerwald-Schmankerl-WanderungBild: 2. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung
2. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung
Regionaler Ge(h)nuss im Naturschutzgebiet Großer Pfahl bei Viechtach im Arberland Nach dem großen Erfolg bei der 1. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung im Herbst 2016 mit fast 600 (!) begeisterten Teilnehmern lädt die Stadt Viechtach zusammen mit der ILE Donau-Wald und der ARBERLAND REGio GmbH am Sonntag, den 1. Oktober 2017 wieder zu einer kurzweiligen …
Bild: Kunstausstellung "Verborgene Welten"Bild: Kunstausstellung "Verborgene Welten"
Kunstausstellung "Verborgene Welten"
Bedeutende Ausstellung im Alten Rathaus in Viechtach „Verborgene Welten“ Michael Maschka & Reinhard Schmid Altes Rathaus, Stadtplatz 1, Viechtach 26. November 2007 – 11. Januar 2008 Vernissage: 24. November 2007 um 19.30 Uhr Veranstalter: Stadt Viechtach Konzeption und Organisation: Karen Widmann M.A. Im Rahmen der Ausstellung „Verborgene …
Sie lesen gerade: Stadt Viechtach feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag