openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre Kräfte

24.11.201011:22 UhrLogistik & Transport
Bild: Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre Kräfte
Centiveo GmbH
Centiveo GmbH

(openPR) Centiveo GmbH als einer der führenden Systemintegratoren präsentiert gemeinsam mit dem weltweit führendem Technologieanbieter Mojix und dem RFID-Anwenderzentrum der TU München revolutionäre Lösungen im Bereich RFID auf der LogiMAT 2011.


Die vom 8. bis 10. Februar in Stuttgart stattfindende Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss stellt für diese drei Kompetenzzentren eine ideale Plattform dar, um gemeinsam ihre innovativen RFID-Lösungen und Entwicklungen wirkungsvoll vorzustellen.

In Halle 3, Stand 610, können sich Besucher davon überzeugen, dass Centiveo am Puls der Zeit ist und sich an den aktuellen Entwicklungen und Trends orientiert. Auf dem gemeinsamen Stand wird u.a. auf Basis des revolutionären RTLS (Real-Time Locating System) von Mojix passive RFID-Ortung präsentiert. Der besondere Vorteil der Mojix-Technologie ist die Möglichkeit, alle standardisierten UHF-Passivtransponder auf einen Meter genau orten zu können. „Wir freuen uns, erneut auf dem größten jährlich stattfindenden Treffpunkt der Intralogistikbranche in Europa vertreten zu sein. Die LogiMAT bietet uns aufgrund ihrer stetig wachsenden Bekanntheit eine Plattform, auf der wir unsere Lösungen einem kompetenten internationalen Fachpublikum präsentieren können“, so Roelof Koopmans, Europachef der Mojix Inc.

„Centiveo wird auf der Messe neue Lösungsszenarien im Bereich der Lagerlogistik, Kommissionierung und Rückverfolgbarkeit von Waren präsentieren“, sagt Kristian Tolk, Geschäftsführer der Centiveo GmbH. „Ich freue mich insbesondere darüber, dass sich unsere Lösungspartner Mojix und das RFID-Anwenderzentrum erneut mit uns präsentieren werden. “

Fachbesucher können sich im Innovationsforum über „Echtzeitlokalisierung passiver low-cost Transponder“ sowie „RFID-gestützter Kommissionierung durch Lesegeräte am Handgelenk“ informieren. Centiveo wird gemeinsam mit Mojix und dem RFID-Anwenderzentrum zu diesen Themen referieren.

Centiveo GmbH
Die Centiveo GmbH beschäftigt sich mit Auto-ID-Lösungen zur Prozesssteuerung im Berei¬ch Logistik. Das Systemhaus entwickelt für seine Kunden individuelle Lösungen, die sich inhaltlich mit folgenden Themen befassen: Identifikation und Lokalisation von Waren, Chargenrückverfolgung, Lagermanagement und Inventarisierung. www.centiveo.de

Mojix Inc.
Mojix Inc., mit Sitz in Los Angeles, wurde im Jahr 2004 von einer Gruppe ehemaliger JPL/NASA Wissenschaftler und Ingenieure gegründet, um die Genauigkeit, die Erreichbarkeit und den Anwendungsbereich der RFID-Technologie exponentiell weiterzuentwickeln. www.mojix.com

RFID-Anwenderzentrum
Das RFID-Anwenderzentrum München fungiert als interdisziplinäre Plattform von RFID-Anwendern, -Entwicklungen und -Anbietern. Dadurch werden die Kompetenzen der unterschiedlichen Bereiche gebündelt und ein starkes Netzwerk gebildet. www.rfid-azm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488861
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre Kräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Centiveo GmbH

Bild: Centiveo optimiert Start- und Landebahnbeleuchtung an deutschem GroßflughafenBild: Centiveo optimiert Start- und Landebahnbeleuchtung an deutschem Großflughafen
Centiveo optimiert Start- und Landebahnbeleuchtung an deutschem Großflughafen
Magdeburg, den 16.01.2013 Sicherheit ist eine der Grundvoraussetzungen für den Betrieb eines Flughafens. Beispiel Beleuchtung: Ohne eine funktionstüchtige Befeuerung der Start- und Landebahn darf kein einziges Flugzeug abheben oder aufsetzen. Die Leuchtfeuer unterliegen zudem umfangreichen Prüfvorschriften und müssen in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Defekte Lampen möglichst schnell zu finden und auszutauschen, ist deshalb ein Anliegen jedes Flughafenbetreibers. Dem Software-Spezialisten Centiveo ist es gelungen, die Wartung der Lan…
Bild: Erfolgreicher Einsatz: Schweiker GmbH setzt auf Gestellverfolgungslösung von CentiveoBild: Erfolgreicher Einsatz: Schweiker GmbH setzt auf Gestellverfolgungslösung von Centiveo
Erfolgreicher Einsatz: Schweiker GmbH setzt auf Gestellverfolgungslösung von Centiveo
Als einer der größten Fenster- und Türenhersteller Deutschlands musste das deutsche Traditionsunternehmen Schweiker GmbH zu hohe Schwundraten bei den eingesetzten Transportgestellen in Kauf nehmen. Dank des von Centiveo entwickelten und in kürzester Zeit implementierten Verfolgungssystems mittels Barcodes werden Bewegungen, Standorte und der Zustand der Gestelle nun genau erfasst. Mit großem Erfolg: Die Schwundraten konnten schon nach kurzer Zeit auf ein Minimum reduziert werden. Mit seiner Barcode-Lösung zur Gestellverfolgung bei dem Fenste…

Das könnte Sie auch interessieren:

BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
BVIZ-Jahreskonferenz 2025: Staatssekretär Wunderling-Weilbier würdigt Bedeutung der Innovationszentren
Politik trifft Praxis: Die BVIZ-Community traf sich in Hannover zur Jahreskonferenz 2025 - Politik, Praxis und neue Impulse für Gründer- und Technologiezentren standen im Mittelpunkt Mit zwei intensiven Konferenztagen ging gestern die BVIZ-Jahreskonferenz 2025 in Hannover erfolgreich zu Ende. Im Mittelpunkt standen die Rolle der Gründer- und Technologiezentren …
Red Hat auf Europatournee
Red Hat auf Europatournee
… zur Förderung von Open Source-Unternehmenslösungen bekannt. Die auch von Intel unterstützte World Tour Europe wird im November in sechs bedeutenden europäischen Technologiezentren aktuelle Informationen zu IT-Lösungen auf der Basis von Open Source-Software präsentieren. „Linux ist inzwischen auch im Bereich IT-Lösungen der Unternehmensklasse ein Standardprodukt. …
Bild: Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium steht für Vielfalt in CelleBild: Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium steht für Vielfalt in Celle
Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium steht für Vielfalt in Celle
… solche Schüler können Sie stolz sein.“ Mende dankte auch Björn Gehrs und Bernd Backhaus vom Referat Integration, die das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ in Celle, gemeinsam mit Eleni Mourmorui (externe Koordinierungsstelle), betreuen. Stadtrat Stephan Kassel kündigte an, dass in den kommenden Jahren, in denen das Bundesprogramm …
Makino und Gläsener + Schmidt kooperieren:
Makino und Gläsener + Schmidt kooperieren:
… Bereichen Horizontal- und Vertikalfräsen, Senk- und Drahterodieren. Dabei tritt das Unternehmen ebenfalls als Partner für Automatisierungslösungen auf. In Deutschland verfügt Makino über Technologiezentren in Hamburg und Kirchheim unter Teck bei Stuttgart. Nun sollen die Aktivitäten in Bayern weiter ausgebaut werden. Diese Aufgabe übernimmt die Gläsener …
„Technologie-Eliten“ fordern gemeinsame Innovationsstrategie
„Technologie-Eliten“ fordern gemeinsame Innovationsstrategie
… besprochen wurden, direkt in die Forschungs-, Entwicklungs- und Produktplanungszyklen von Ricoh ein. Das „European Technology Centre“ ist Teil eines weltweiten Netzwerks von Technologiezentren der Ricoh-Gruppe mit Standorten in Japan, Singapur, China und den USA. Diese einzigartige Vorgehensweise in Bezug auf Innovationen ermöglicht Ricoh einen noch …
Empowerment - Organisation stark machen: maxence auf Fachmesse Personal und Weiterbildung 2010
Empowerment - Organisation stark machen: maxence auf Fachmesse Personal und Weiterbildung 2010
… und stellt so sicher, dass die veränderte Organisation gut funktioniert. „Wir freuen uns, im Rahmen der Fachmesse Personal und Weiterbildung die spezielle maxence-Empowerment-Kompetenz zu präsentieren“, so Birgit Schwaab-Ketteler, Expertin für Personal- und Organisationsberatung bei maxence. Auch in ihrem Fachvortrag auf dem Kongress zeigt sie mit …
Wieners+Wieners und die Apostroph Group wachsen weiter
Wieners+Wieners und die Apostroph Group wachsen weiter
… am Main, bleiben erhalten. Der Zusammenschluss stärkt die Positionierung des Unternehmens am Markt und sorgt mit über 100 festangestellten Mitarbeitern für geballte Kompetenz in puncto Sprache in der gesamten DACH-Region. Ulrich Barnewitz, ab Verschmelzung alleiniger Geschäftsführer in der neuen Konstellation, freut sich über diesen zukunftsweisenden …
Hochkarätiges Dozententreffen in Berlin: Branchengrößen fordern zum Studium an der asa auf
Hochkarätiges Dozententreffen in Berlin: Branchengrößen fordern zum Studium an der asa auf
Am 14. Juli trafen sich in der Lehrstätte der asa im historische Gebäude R1 des DFF führende Kräfte der Industrie, um die Inhalte des Studiengangs Design für TV-Sets, 3D-Marketing und Event zu diskutieren. Dabei wurde erneut auf den Fachkräftemangel bei Designern für TV-Set, 3D-Marketing und Event hingewiesen. Für Kenner der Szene ist die Richtung für …
Bild: Kooperation der EU Projekte IBI Net und DISKEBild: Kooperation der EU Projekte IBI Net und DISKE
Kooperation der EU Projekte IBI Net und DISKE
… der Technologie- und Gründerzentren diskutiert wurde. Die Ergebnisse dieses Workshops lassen dich dabei wie folgt formulieren: 1. Die Technologiezentren haben eine regionalwirtschaftliche Verantwortung. • „Überlebensrate im Technologiezentrum“: 90 % • „Überlebensrate nach dem Auszug“: 52 % 2. Viele junge technologieorientierte Unternehmen befinden sich …
Bild: Wheelabrator Group erfolgreich mit Hightech und Service - Titan Turbine setzt sich durchBild: Wheelabrator Group erfolgreich mit Hightech und Service - Titan Turbine setzt sich durch
Wheelabrator Group erfolgreich mit Hightech und Service - Titan Turbine setzt sich durch
… zu sichern und auszubauen, setzt Wheelabrator mit seinen Mitarbeitern auf eine Qualifizierungsoffensive. Damit werden die deutschen Standorte zu Service- und Technologiezentren ausgebaut. Eine Unternehmensstrategie, welche die Marktstärke und die führende Position des Unternehmens mittel- bis langfristig sichern soll. Internationales Netzwerk Um die …
Sie lesen gerade: Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre Kräfte