openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Werkstätten und Leipzig School Of Design suchen Kreativtalente

22.11.201017:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Deutsche Werkstätten und Leipzig School Of Design suchen Kreativtalente
Tobias Kandt (Deutschen Werkstätten) und Steve Hauswald (Leipzig School Of Design) bei der Veranstaltung
Tobias Kandt (Deutschen Werkstätten) und Steve Hauswald (Leipzig School Of Design) bei der Veranstaltung "Go Creative!".

(openPR) Bei der Veranstaltung „Go Creative! Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft“ haben die Deutschen Werkstätten Hellerau und die Leipzig School Of Design am Samstag, 20. November, einen Wettbewerb für Studenten und Young Professionals ausgerufen. Gesucht werden die besten kreativen Entwürfe eines exklusiven Möbelstücks mit einem stimmigen Marketingkonzept. Dem Gesamtgewinner wird eine besondere Ehre zuteil: Sein Modell wird in einer Kleinauflage bei den Deutschen Werkstätten gefertigt.

„Es ist essenziell, dass sich junge Kreative auch damit beschäftigen, wie sie ihre Produkte und Werke verkaufen können. Nach einem Fachstudium fehlt ihnen meist noch das Wissen um Vermarktung und Preiskalkulation“, fasst Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design, die Herausforderung für viele Nachwuchsdesigner zusammen. In dem neuen Wettbewerb sollen dementsprechend sowohl kreative Fähigkeiten als auch stimmige Verkaufsüberlegungen nachgewiesen werden. Ein Ansatz, der auch die Deutschen Werkstätten überzeugt. „Wir sind stets auf der Suche nach Innovationen und fördern diese in Zusammenarbeit mit diversen Partnern. Wir sind sehr gespannt auf die Gedanken und Ansätze der Teilnehmer und freuen uns, den Siegerentwurf gemeinsam mit unseren Profis praktisch in die Tat umzusetzen“, meint Tobias Kandt, Produktentwickler bei den Deutschen Werkstätten.

Die Teilnahme zahlt sich gleich für mehrere junge Talente aus. Nach der Vorauswahl durch eine hochkarätig besetzte Jury eignen sich die nominierten Finalisten bei einem komplett gesponserten Intensiv-Workshop tiefergehende Kenntnisse im Bereich Produktion und Vertrieb an. Mit den gewonnenen Anregungen entwickeln sie ihr Möbel und das Marketingkonzept weiter. Am Ende steht die Prämierung des Gesamtsiegers. Bereits im Dezember können sich junge Designer über die Website der Leipzig School Of Design mit ihren Kreationen bewerben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2011.

Im Rahmen der Ausschreibung findet auch ein Juniorwettbewerb für Schüler mit Interesse für Gestaltung und Design statt. Details zu den beiden Ausschreibungen gibt es ab Mitte Dezember auf den Internetseiten der Initiatoren:

www.leipzigschoolofdesign.de
www.dwh.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488191
 2762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Werkstätten und Leipzig School Of Design suchen Kreativtalente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN

Bild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDIDBild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design, vertritt die Interessen der mitteldeutschen Vereinsmitglieder im Verband Deutscher Industriedesigner Leipzig, 23.11.2016 Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design (LSOD), wurde am 23.10.2016 zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe Mitteldeutschland des Verbandes Deutscher Industriedesigner (VDID) gewählt. Für die nächsten 3 Jahre repräsentiert er die Interessen der Vereinsmitglieder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Steve Hauswald übernimmt den Vorsi…
Bild: LSOD Stipendium feiert 5. GeburtstagBild: LSOD Stipendium feiert 5. Geburtstag
LSOD Stipendium feiert 5. Geburtstag
Die Leipziger Designschule vergibt 5 Stipendien an talentierte Studierwillige Leipzig, 20.Oktober 2016 Fünf Jahre LSOD Stipendium - dieses Jubiläum nimmt der Förderverein der Leipzig School Of Design (LSOD) zum Anlass, um einmalig fünf Stipendien für Vorstudienplätze im Bereich Design und Kunst auszuschreiben. Junge Leute, die Design oder Kunst studieren möchten, bekommen die Chance sechs Monate kostenlos am Vorstudium der LSOD teilzunehmen. Sie erhalten eine wissenschaftlichkunstlerische Grundlagenausbildung im Bereich visuelle Gestaltung, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Shanghai Art & Design Academy meets Leipzig School of Design
Shanghai Art & Design Academy meets Leipzig School of Design
Leipzig, 15.05.2014. Im Mai nehmen 14 Studenten und Dozenten der renommierten Kunst- und Designhoch­schule Shanghai Art & Design Academy an einem 12-tägigen Workshop im Bereich Produktdesign an der Leipzig School of Design teil. Unter dem Thema „Vom Design zum realen Projekt“ lernen die Teilnehmer die Arbeitsweise deutscher Designer kennen. Beim …
Bild: Startschuss für den neuen Designwettbewerb formpreisBild: Startschuss für den neuen Designwettbewerb formpreis
Startschuss für den neuen Designwettbewerb formpreis
„Ein kreatives und stylisches Produkt ist nur die halbe Miete“, erklärt Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design. Gemeinsam mit den Deutschen Werkstätten Hellerau hat die Schule den formpreis ausgerufen – einen Wettbewerb für junge Designer, der Gestaltung und Marketing verbindet. Ab sofort können sich Studenten und Young Professionals …
Bild: Weiterbildung: Mit Blender abtauchen in die dreidimensionale WeltBild: Weiterbildung: Mit Blender abtauchen in die dreidimensionale Welt
Weiterbildung: Mit Blender abtauchen in die dreidimensionale Welt
Leipzig School Of Design zeigt Möglichkeiten des neuen Open-Source-Werkzeugs Im Bereich der 3-D-Gestaltung ist das Programm Blender derzeit in aller Munde. An der Leipzig School Of Design können sich Einsteiger vom 18. bis 20. Februar 2011, 9 bis 16 Uhr, durch den 3-D-Artist Sebastian König in die Feinheiten des Modellierungs- und Animationswerkzeugs …
GLOBALL erobert Leipzig
GLOBALL erobert Leipzig
Am 3. Juni 2014 rollt der riesige Fußball durch die Leipziger Innenstadt Leipzig, 28.05.2014. Am 3. Juni ist der GLOBALL im Rahmen des Charityevents GLOBALL – rolling for a better world© 2014 in Leipzig unterwegs. Dieses Jahr steht der überdimensionale Fußball unter der Schirmherrschaft von Dr. Angela Merkel und Bundes-Torwarttrainer Andreas Köpke und …
Bild: LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN startet im AugustBild: LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN startet im August
LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN startet im August
Vor wenigen Tagen gegründet, startet die LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN mit Sitz in Leipzig Plagwitz im August mit einem ganz besonderen Angebot für alle, die sich für Kreativwirtschaft interessieren: Geführt von ausgebildeten Designern und Profis aus dem gestalterischen Berufsalltag bereitet die LEIPZIG SCHOOL OF DESIGN zukünftige Studenten für ihr Design- …
Bild: Wie entsteht Design?Bild: Wie entsteht Design?
Wie entsteht Design?
Leipzig School Of Design bietet interaktive Vortragsreihe für den Schulunterricht an Die Leipzig School Of Design (LSOD) hat ein besonderes Angebot für abiturvorbereitende Schulen entwickelt: ein interaktiver Vortrag zum Thema "Wie entsteht Design?“. Mitarbeiter der LSOD besuchen interessierte Bildungseinrichtungen und geben im Rahmen einer Unterrichtsstunde …
Bild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDIDBild: LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID
Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design, vertritt die Interessen der mitteldeutschen Vereinsmitglieder im Verband Deutscher Industriedesigner Leipzig, 23.11.2016 Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design (LSOD), wurde am 23.10.2016 zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe Mitteldeutschland des Verbandes Deutscher …
Bild: Gleich doppelte Präsenz am DesignwochenendeBild: Gleich doppelte Präsenz am Designwochenende
Gleich doppelte Präsenz am Designwochenende
Leipzig School Of School mit neuesten Modearbeiten auf der Grassimesse und der Designers´Open // Start für das LSOD-Stipendium Leipzig, 17. Oktober 2014 Vom 24. bis 26. Oktober 2014 präsentiert sich die Leipzig School Of Design auf den Designmessen Designers´Open und der Grassimesse. Gezeigt werden aktuelle Arbeitsergebnisse aus den Fachbereichen Design, …
Bild: Go Creative – wie man von kreativer Arbeit leben kannBild: Go Creative – wie man von kreativer Arbeit leben kann
Go Creative – wie man von kreativer Arbeit leben kann
… Chancen für Existenzgründer in der Kreativwirtschaft. Zu den Gästen gehören Günther Rothe (Maler, Designer und Unternehmer), Tobias Kandt (Produktentwickler der Deutschen Werkstätten Hellerau), Christoph Kuri (Diplom-Designer ASID) und Steve Hauswald (Geschäftsführer der LSOD). Moderiert wird die Veranstaltung von Gründungsexpertin und Anwältin Anette …
Bild: 6. Cosentino Design Challenge 2012: HTWK Leipzig zeigt Siegerarbeiten ab 5. November 2012Bild: 6. Cosentino Design Challenge 2012: HTWK Leipzig zeigt Siegerarbeiten ab 5. November 2012
6. Cosentino Design Challenge 2012: HTWK Leipzig zeigt Siegerarbeiten ab 5. November 2012
• Vom 5. bis 18. November 2012 ist die internationale Wanderausstellung der 17 Sieger-Panels zu Gast an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. • Auch die Sieger der HTWK Leipzig sind mit ihren Arbeiten „Changing Movement” und „Ecolobby“ bei der Ausstellung vertreten. Cantoria, 12. Oktober 2012 – Die Cosentino Group, weltweit führend …
Sie lesen gerade: Deutsche Werkstätten und Leipzig School Of Design suchen Kreativtalente