openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UND WAS DANN? Die Immobilie im Alter.

19.11.201014:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: UND WAS DANN? Die Immobilie im Alter.
Berger 1A Immobilien
Berger 1A Immobilien

(openPR) Der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung wird immer größer. Nach Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes werden im Jahr 2020 voraussichtlich mehr als 25 Prozent der Deutschen älter als 65 Jahre sein.
Daraus ergibt sich nicht nur ein deutlich höherer Bedarf an Wohnungen die altersgerecht gestaltet und ausgestattet sind, sondern auch eine erhöhte Servicebereitschaft seitens der Immobilienwirtschaft.



Rechtzeitig zu erkennen, dass über kurz oder lang jeder mit der Frage konfrontiert wird, wie und wo er im Alter leben möchte - und kann -, hilft, aus dem zugegeben undurchsichtigen Angebotsdschungel einen überschaubaren Vorgarten zu machen.

„Frühzeitig nach geeigneten Wohnmodellen und Betreuungsalternativen für die Veränderungen im Alter Ausschau zu halten, ist im ersten Moment möglicherweise unangenehm, muss aber mit dem richtigen Partner keineswegs zeitraubend oder kompliziert sein“ erläutert Patrick Görner, Geschäftsführer von Berger 1A Immobilien in Hamburg. Seit nunmehr 35 Jahren beschäftigt sich dieses Unternehmen mit den sich verändernden Immobilienbedürfnissen am Markt.

Auf der Suche nach geeignetem Wohnraum stoßen jedoch viele, die sich entweder rechtzeitig orientieren wollen oder Angehörige, die plötzlich mit einer veränderten Lebenssituation naher Verwandter konfrontiert werden, nicht nur auf eine ganz Reihe von Fragen sondern oft an ihre eigenen Grenzen.

Wer hilft? Oder besser: An wen kann ich mich wenden? „Eine große Zahl lokaler Wohneinrichtungen wie Pflegeheime, Betreutes Wohnen oder Seniorenresidenzen bieten ein reichhaltiges und individuelles Angebot. Häufig ist es jedoch klug, einen Spezialisten zu Rate zu ziehen, der sowohl mit dem allgemeinen Immobilienmarkt – also den aktuellen Preisen – als auch mit den Unterschiedlichen Angeboten vertraut ist“, empfiehlt Tobias Schuppner Kundenleiter 50+ bei Berger 1A Immobilien. „Denn,“ so Schuppner weiter „was geschieht mit der eigenen Immobilie nach dem Umzug in das neue Domizil? Muss die Wohnung oder das Haus tatsächlich verkauft werden – oder gibt es Alternativen?“

Sich rechtzeitig mit Immobilienspezialisten zusammen zu setzen, die eben nicht nur Senioreneinrichtung oder nur Immobilienmakler sind, hilft, die beste Lösung zu finden.

Bei Berger 1A Immobilien erhalten sie Information zu verschiedenen Spezialisten, die sich Vorort um ihre Individuellen Bedürfnisse kümmern.
Wie arbeiten diese Spezialisten? Dazu Patrick Görner: „Zunächst sind viele wichtige Kriterien in einem intensiven Gespräch zu klären: für wann ist der Umzug geplant, ist eine finanzielle Absicherung gewährleistet. Wo soll die neue Wohnung liegen – in der Nähe der Angehörigen, in der Nähe des ehemaligen Umfelds. Welche Serviceleistungen werden kurz- oder langfristig in Anspruch genommen, welche medizinische Versorgung muss gewährleistet sein usw. usw..“

Mit diesem Anforderungsprofil werden die Spezialisten verschiedene Einrichtungen prüfen und ein auf die aktuelle oder die sich entwickelnde Situation zugeschnittenes Konzept entwickeln.

Um nicht unvorbereitet Entscheidungen treffen zu müssen, gilt es, rechtzeitig über das Thema zu sprechen und sich mit den richtigen Partnern zu verständigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 487605
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UND WAS DANN? Die Immobilie im Alter.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berger Immobilien

Bild: Mit Berger Immobilien immer am Puls der ZeitBild: Mit Berger Immobilien immer am Puls der Zeit
Mit Berger Immobilien immer am Puls der Zeit
Die Vermarktungsmöglichkeiten für Immobilien werden immer vielfältiger, der Anspruch der Kunden immer höher und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Umso wichtiger ist es, bei als Eigentümer bei Verkauf und Vermietung von Immobilien einen kompetenten und innovativen Partner an seiner Seite zu wissen, der aktuelle Trends nicht verschläft. Die revolutionärste Neuerung in den letzten 10 Jahren war sicherlich die rasante Etablierung der Immobilienportale im Internet. Und damit einhergehend auch die Weiterentwicklung der Digitalkameras. Do…
Bild: Berger Immobilien im Fernsehen: Exklusives Loft auf VOX zu sehenBild: Berger Immobilien im Fernsehen: Exklusives Loft auf VOX zu sehen
Berger Immobilien im Fernsehen: Exklusives Loft auf VOX zu sehen
Außergewöhnliche Immobilien müssen auch außergewöhnlich und innovativ präsentiert und vermarktet werden. Um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden, nutzt man bei Berger Immobilien in Hamburg nicht nur die klassischen Vermarktungs-Tools, sondern bedient sich auch innovativer und außergewöhnlicher Methoden. So wird am 5.3. um 18:00 Uhr in der Sendung "mieten, kaufen, wohnen" auf VOX ein sehr exklusives Objekt von Berger Immobilien präsentiert. Das knapp 250m² große Loft mit hervorragender Ausstattung wird in der Sendung von Claudia Gülzow…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eigenheim statt Rente – Deutsche setzen auf eigene Immobilie als AltersvorsorgeBild: Eigenheim statt Rente – Deutsche setzen auf eigene Immobilie als Altersvorsorge
Eigenheim statt Rente – Deutsche setzen auf eigene Immobilie als Altersvorsorge
Fast sieben von zehn Deutschen verlassen sich nicht auf die gesetzliche Rente, sondern halten eine Immobilie für die bessere Altersvorsorge. Jeder Fünfte plant den Kauf einer Immobilie, besonders stark ausgeprägt ist der Wunsch nach dem Eigenheim bei den bis 29-Jährigen (60 Prozent). Nach dem Eigenkapital ist für diejenigen, die einen Immobilienerwerb …
Bild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Mieter sein im RentenalterBild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Mieter sein im Rentenalter
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Mieter sein im Rentenalter
Warum viele Mieter einen Umzug im Alter befürchten Magdeburg, 24.09.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen auf eine Studie des Online-Portals immowelt aufmerksam, laut der 40 Prozent der deutschen Mieter fürchten, im Alter umziehen zu müssen. „Immer mehr Menschen befürchten eine Altersarmut und haben daher Angst, …
Bild: BestAger Finanzierung deckt erhöhten Finanzbedarf im AlterBild: BestAger Finanzierung deckt erhöhten Finanzbedarf im Alter
BestAger Finanzierung deckt erhöhten Finanzbedarf im Alter
Mit der BestAger Finanzierung präsentiert die Allianz Vertretung Heiko Georg Immobilienbesitzern eine Möglichkeit, finanzielle Spielraum für persönliche Wünsche oder ungeplante Belastungen zu schaffen, ohne ihr Eigentum verkaufen zu müssen.„Immer mehr Menschen entsprechen bis ins hohe Alter dem, was heute gerne als Best Ager bezeichnet wird“, weiß Heiko …
Bernd Ehret: Ist unsere Rente noch sicher? Was können wir an Eigenvorsorge leisten?
Bernd Ehret: Ist unsere Rente noch sicher? Was können wir an Eigenvorsorge leisten?
… Altersvorsorge hat sich mit der Zeit einiges geändert. Manche Dinge jedoch verändern sich nie: Die sicherste und komfortabelste Form der privaten Altersabsicherung bleibt die eigene Immobilie, sei es durch den di­rekten Objekt-Erwerb oder durch indirekte Anlage.   „Unsere Rente ist sicher“, vielen von uns klingen diese berühmten Worte von Norbert Blüm noch …
Bild: Meine Immobilie im Alter - Typische Wohnsituationen älterer Menschen in der eigenen ImmobilieBild: Meine Immobilie im Alter - Typische Wohnsituationen älterer Menschen in der eigenen Immobilie
Meine Immobilie im Alter - Typische Wohnsituationen älterer Menschen in der eigenen Immobilie
Neckarsulm 06.01.2015 Seit 2005 führt die Firma WERNER IMMOBILIEN GmbH am Neckarturm die Veranstaltungsreihe „IMMO-FORUM HEILBRONN“ in enger Zusammenarbeit mit ausgesuchten Experten durch. In regelmäßig stattfindenden Informationsabenden präsentieren unsere Immobilienexperten ihr Fachwissen zu aktuellen Immobilienthemen. Diese Veranstaltungen finden …
Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, warum sich eine Immobilie auch im Alter lohnen kann
Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, warum sich eine Immobilie auch im Alter lohnen kann
Warum die Immobilie nicht zwangsläufig bis zur Rente abbezahlt sein muss Magdeburg, 22.09.2015. „Der Ratschlag, seine Immobilie bis zum Rentenalter abzubezahlen, ist grundsätzlich einleuchtend“, meint Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Mit der hohen, monatlichen, finanziellen Belastung eines Immobilienkredits möchten sich viele im Alter verständlicherweise …
Bild: Großes Interesse beim Infoabend: Teilnehmer geben Bestnoten für die Werner Immobilien GmbHBild: Großes Interesse beim Infoabend: Teilnehmer geben Bestnoten für die Werner Immobilien GmbH
Großes Interesse beim Infoabend: Teilnehmer geben Bestnoten für die Werner Immobilien GmbH
Informationsabend für Eigentümer – „Meine Immobilie im Alter“ Typische Wohnsituationen älterer Menschen in der eigenen Immobilie – Entscheidungsprozesse und Lösungen.. Die Werner Immobilien GmbH veranstaltete am 10. Januar 2015 einen weiteren Informationsabend im Rahmen des Immobilien-Forums Neckarsulm zum aktuellen Thema " Meine Immobilie im Alter". Die …
Was tun mit der Immobilie im Alter?
Was tun mit der Immobilie im Alter?
… Treppen zu bewältigen - mit zunehmendem Alter und veränderter Lebenssituation wandeln sich auch die Anforderungen an die eigene Wohnsituation. Was passiert mit meiner Immobilie im Alter? Diese Frage stellt sich jeder Eigentümer früher oder später. Ein Seminar der VR Immobilien GmbH informiert kostenfrei über Lösungsmöglichkeiten und Entscheidungsprozesse. "Die …
Bild: Bestandsimmobilien liegen im TrendBild: Bestandsimmobilien liegen im Trend
Bestandsimmobilien liegen im Trend
Prozent der Immobilienkäufer entscheiden sich für eine Bestandsimmobilie, 42 Prozent erwerben einen Neubau oder bauen selbst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Allianz, für die rund 2.000 Personen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren befragt wurden. Sie alle haben innerhalb der vergangenen zehn Jahre eine Immobilie zur Eigennutzung erworben. Dabei …
Meine Immobilie im Alter
Meine Immobilie im Alter
Heilbronn, 12.11.2014: Die richtige Immobilie in der jeweiligen Lebensphase – das wünschen sich die meisten Eigentümer. Dass dieser Wunsch nicht ganz einfach zu erfüllen ist, weiß der Heilbronner Immobilienökonom Martin Werner aus seiner langjährigen Erfahrung. Bei unserem aktuellen Thema: „ Meine Immobilie im Alter“ geht es um die typische Wohnsituationen …
Sie lesen gerade: UND WAS DANN? Die Immobilie im Alter.