(openPR) [Wertheim, 18.11.2010] In 50 bis 60% der Fälle liegt unerfüllter Kinderwunsch beim Mann begründet. Mängel an Vitaminen und Mineralstoffen können die Qualität und Quantität des Erbguts verschlechtern und somit die Zeugungsfähigkeit negativ beeinflussen. Gesunde Ernährung ist hier der erste Schritt in die richtige Richtung. Der Mikronährstoffkomplex cyclotest fertile man bietet effektive Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Männlichen Furchtbarkeit abgestimmt ist.
Vermeiden Sie Hitze! Verminderte Fruchtbarkeit beim Mann kann unterschiedliche Ursachen haben, welche unter anderem in Fehlernährung, falsche Kleidung, bestimmten Sportarten und regelmäßige Saunagängen begründet liegen können. Enge Jeans, regelmäßiges Radfahren über lange Strecken und zu heiße Umgebungen haben negative Auswirkungen auf das männliche Erbgut. Auch Sitzheizungen im Auto sind hier nicht zu unterschätzen. Regelmäßig genutzt, kann dies des Mannes Zeugungskraft durchaus vermindern. Begeisterte Radler vermindern durch den Druck des Sattels auf die Hoden ihre Zeugungskraft.Wer also seine Kleidung und seine Freizeitaktivitäten und die Lupe nimmt, kann schon einiges wieder ins rechte Lot bringen. Besonders effektiv ist jedoch die Zufuhr von gewissen Nährstoffen.
Bringen Sie langsame Spermien auf Trapp! Frauen sind nur an etwa 7 Tagen im Monat fruchtbar. Sind Spermien zu langsam, können diese den Weg zur Eizelle nur sehr bedächtig antreten – was die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung stark vermindert. Das Coenzym Q10 ist ein Mobilmacher. Es ist eines der stärksten Antioxidantien und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und somit auf die Spermienmobilität aus. Spinat und Rindfleisch sind gute Coenzym Q10 Lieferanten. Förderlich für den Testosteronspiegel ist das Sonnenvitamin D. Eigentlich handelt es sich hier nicht um ein „echtes Vitamin“ sondern um einen Hormonvorstufe, welche die Produktion von Testosteron mitverantwortlich ist. Der Testosteronspiegel wiederum wirkt sich auf die Produktion von Sperma aus und ist somit essentiell für eine weitere Furchtbarkeitskomponente – die Quantität der Spermien.
Ausstreichendes Sperma ist grundlegend für höhere Erfolgschancen! Laut der World HealthOrganization (WHO) benötigt man(n) mehr als 20 Millionen Spermien pro Milliliter Ejakulat um als normal fruchtbar zu gelten. Wir diese Zahl unterschritten, wird von verminderter Fruchtbarkeit gesprochen. In den meisten Fällen ist hier gezielte Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen hilfreich – natürlich gekopppelt an gesunde Ernährung. Das schon erwähnte Vitamin D ist ein wichtiger Faktor. Aber auch L-Glutathion, eine a-Aminosäure, ist hier förderlich. Neben Fehlernährung können Kontakt mit Chemikalien oder Virusinfektionen zu einer Mangelversorgung an L-Glutathion führen. Unter anderem sind Orangen und Tomaten gute Lieferanten dieser Aminosäure.
Gesunde Ernährung hilft meist nicht allein! Besonders bei schon bestehenden Mängeln ist gesunde Ernährung allein oft nicht ausreichend, um die Qualität und Quantität der Spermien ausreichend zu verbessern. Auch kulinarische Vorlieben oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind hier ein wichtiger Faktor. Um die Leistungsfähigkeit des Körpersaktiv auf die Zeugung eines Kinds hin zu verbessern, ist es empfehlenswert, Nahrungsergänzungsmittel als effektive Unterstützung hinzuzuziehen. Speziell auf den Bedarf bei Männern mit Kinderwunsch ist cyclotest fertile man abgestimmt. Mehr Informationen hierzu und weitere Tipps rund um den Kinderwunsch beim Mann gibt es auf www.fertile-cyclotest.de