openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei Jahre KLICK-Germany

18.11.201008:37 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Drei Jahre KLICK-Germany
Foto: KLICK-Germany
Foto: KLICK-Germany

(openPR) Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller feiert Geburtstag. Im November 2007 ist KLICK-Germany gestartet. Damals waren 35 Firmen mit nicht einmal 300 Produkten dabei. Trotzdem war es für die Macher ein aufregendes Ereignis. Heute sind mehr als 300 Hersteller mit über 3000 Produkten online. Das ist ein echter Grund zum Feiern! Und Zeit für ein Resümee. Geschäftsführerin Jana Schütze in einem Interview:

Drei Jahre KLICK-Germany – worüber freuen Sie sich besonders?
KLICK-Germany hat sich verzehnfacht! Es gibt unterdessen ein „echtes“ Kaufhaus mitten in Berlin und die Präsenz auf anderen Portalen und in den Medien ist deutlich gestiegen. Wein von der Halde, Weihnachtsbäume im Briefumschlag, himmlische Unikate, leuchtende Tische - Sie glauben ja gar nicht, welch originelle Ideen kleine Manufakturen haben.
Wir sind so begeistert von den Herstellern und ihren Produkten, dass wir am 1. Juli 2010 einen Laden in Berlins Mitte eröffnet haben. In der Reinhardtstraße, zwischen Deutschem Theater, Regierungsviertel, Berliner Ensemble, Hauptbahnhof und Friedrichstadtpalast, bieten wir nun den Touristen und Berlinern, Politikern und Angestellten, Studenten und Ärzten die Chance, die wunderbare Produktwelt von KLICK-Germany kennen zu lernen.

Drei Jahre KLICK-Germany – worüber ärgern Sie sich?
Das der Tag nur 24 Stunden hat. Jeden Tag melden sich neue Manufakturen an, die wir gerne auf KLICK-Germany vorstellen würden. Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Leider ist die Warteliste unterdessen lang, so dass manche Firmen warten müssen, bis sie endlich online sind.

Was wünschen Sie sich für KLICK-Germany?
Das noch mehr Menschen darüber nachdenken, was und wo sie kaufen. Wir kennen fast alle Hersteller persönlich, sind in den letzten Jahren mehr als 70 000 Kilometer mit unserem rollenden Büro quer durch Deutschland gefahren. Klar, nicht jedes Produkt ist ein Designobjekt. Aber wir haben erlebt, wie gerade auch die Produkte des Alltags mit Sorgfalt und Liebe, mit handwerklichem Können und Leidenschaft hergestellt werden. Es sind diese kleinen Manufakturen, die unser Leben bereichern. Abseits von Kaufhausketten, die unsere Orte und unser Leben zunehmend uniformieren. Klicken Sie sich durch KLICK-Germany. Sie werden überrascht sein.
Und da Weihnachten vor der Tür steht: Verschenken Sie Gutes! Verschenken Sie made in Germany. Es lohnt sich. www.klick-germany.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 486929
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei Jahre KLICK-Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KLICK-Germany GmbH

Bild: Blüten gegen Großstadt-TristesseBild: Blüten gegen Großstadt-Tristesse
Blüten gegen Großstadt-Tristesse
Beton, Steine, Asphalt – daraus sind Städte gebaut. Für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind diese grauschwarzen Materialien kein Zuhause. Die Seedballs von Gesine und Ulrike Struck bringen Städte zum Blühen. Das Geheimnis kleiner Wunderkugeln Sie sind so groß wie eine Walnuss, bestehen aus fünf Teilen Kompost, drei Teilen Lehmpulver, einem Teil Saatgut. Kleine Kugeln mit dem großen Potential, die Umwelt ein bisschen farbiger und lebendiger zu gestalten. In öden und vernachlässigten Ecken können plötzlich Sonnenblumen und Goldmohn erstra…
Bild: Goethe, Schiller, Lagerfeld - Weinkorken mit Charme und WitzBild: Goethe, Schiller, Lagerfeld - Weinkorken mit Charme und Witz
Goethe, Schiller, Lagerfeld - Weinkorken mit Charme und Witz
Wenn sie nicht gerade edle Weine hüten, stehen sie auf einem Sockel - Veronika Gummel aus Weimar setzt Dichtern und Denkern ein besonderes Denkmal. Es sind Weinkorken Der Geist von Weimar steckt an. Goethe, Schiller, Cranach, Luther, Bach, Gropius und Paul Klee, sie alle lebten hier oder besuchten Weimar. Berühmtheiten, die die Stadt prägten. Kein Wunder, dass jeder hier selbst Kultur machen will Die Pharmazie-Ingenieurin Veronika Gummel, die Tinkturen mixt und Pillen verkauft, hat es '97 gepackt. Damals geriet sie eher zufällig in einen Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blütenlust - Schönes von Textildesignerin Dorothee Lehnen auf KLICK-GermanyBild: Blütenlust - Schönes von Textildesignerin Dorothee Lehnen auf KLICK-Germany
Blütenlust - Schönes von Textildesignerin Dorothee Lehnen auf KLICK-Germany
Jeden Dienstag, 10.10 Uhr werden neue Firmen und Produkte auf KLICK-Germany eingestellt. Dieses Mal sind es feine handgefertigte Sachen von Textildesignerin Dorothee Lehnen aus Hannover. „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal mit Kissen Geld verdienen kann!“ Manchmal hält Dorothee Lehnen inne, schaut sich in der „Alten Grammophonfabrik“ in Hannover …
Bild: 300ste Manufaktur auf KLICK-Germany dabeiBild: 300ste Manufaktur auf KLICK-Germany dabei
300ste Manufaktur auf KLICK-Germany dabei
Made in Germany ist klasse! Das zeigen die 300 Manufakturen, die jetzt auf KLICK-Germany dabei sind. 300 Unternehmen, die hier in Deutschland großartige Produkte herstellen. 15. November 2007 - 35 Manufakturen, 3. Juli 2008 - 100 Manufakturen. 11. März 2009 - 200 Manufakturen. 18. Mai 2010 - 300 Manufakturen. Aus dem kleinen Laden ist "Das große Kaufhaus …
Bild: 250 Firmen auf KLICK-GermanyBild: 250 Firmen auf KLICK-Germany
250 Firmen auf KLICK-Germany
Made in Germany ist klasse! Das zeigen die 250 kleinen Manufakturen, die jetzt auf KLICK-Germany dabei sind. 250 Unternehmen, die hier in Deutschland großartige Produkte herstellen. Gestartet ist das Portal mit gerade 35 Herstellern. Es gibt sie noch: Menschen, die in Deutschland produzieren. Und es gibt KLICK-Germany – das große Kaufhaus der kleinen …
Bild: Das große Kaufhaus der kleinen HerstellerBild: Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller
Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller
Schon 100 Firmen online: „Made in Germany“ wird immer beliebter Das spüren auch die Macher des neuen Internet-Portals klick-germany.de. Vor acht Monaten ist ihr „Großes Kaufhaus der kleinen Hersteller“ mit 35 Firmen gestartet. Unterdessen präsentieren sich 100 Firmen mit über 1000 Produkten. Und fast täglich melden sich neue Firmen an. „Die Vielfalt …
Bild: Nach nur elf Monaten hat sich KLICK-Germany vervierfacht - 150 Manufakturen onlineBild: Nach nur elf Monaten hat sich KLICK-Germany vervierfacht - 150 Manufakturen online
Nach nur elf Monaten hat sich KLICK-Germany vervierfacht - 150 Manufakturen online
Am 15. November 2007 ist KLICK-Germany - das große Kaufhaus der kleinen Hersteller gestartet – mit gerade 35 Firmen. In dieser Woche, nach nur elf Monaten, ist der 150. Hersteller dabei: Jürgen Bachmann aus Berlin. In seiner traditionellen Lederwarenmanufaktur produziert er seit über 25 Jahren robuste Geldbeutel aus schönem Leder. Damit hat sich KLICK-Germany …
Bild: Glitzer-Schmuck, Silikon-Gemüse, ein Senf der Liebe und pfiffige Lampenschirme – neu auf KLICK-GermanyBild: Glitzer-Schmuck, Silikon-Gemüse, ein Senf der Liebe und pfiffige Lampenschirme – neu auf KLICK-Germany
Glitzer-Schmuck, Silikon-Gemüse, ein Senf der Liebe und pfiffige Lampenschirme – neu auf KLICK-Germany
… Steinen gefüllt. Heute führt die Tochter das erfolgreiche Unternehmen aus Kaufbeuren fort. Der Schmuck wird mit Swarovski-Elementen und einheimischen Glassteinen gestaltet. Auf KLICK-Germany: ein Salamander für Mantel oder Schal, Katzen-Broschen, Cleopatra-Schmuck für einen glamourösen Auftritt und schöner Brautschmuck. SelfDelve: Auf der Suche nach Spaß …
Bild: Verschenken Sie Gutes – ein Jahr KLICK-GermanyBild: Verschenken Sie Gutes – ein Jahr KLICK-Germany
Verschenken Sie Gutes – ein Jahr KLICK-Germany
Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller feiert Geburtstag. Am 15. November 2007 ist KLICK-Germany gestartet. Damals waren 35 Firmen mit nicht einmal 300 Produkten dabei. Trotzdem war es für die Macher ein aufregendes Ereignis. Heute sind 155 Hersteller mit über 1600 Produkten online. Das ist ein echter Grund zum Feiern! Und Zeit für ein Resümee. Ge-schäftsführerin …
Bild: KLICK-Germany geht auf die Babymesse nach PotsdamBild: KLICK-Germany geht auf die Babymesse nach Potsdam
KLICK-Germany geht auf die Babymesse nach Potsdam
Am 20. und 21. Februar findet in der Metropolis-Halle in Potsdam-Babelsberg die Hochzeits- und Babymesse des Landes Brandenburg statt. KLICK-Germany präsentiert dort die Produkte von 15 kleinen Manufakturen Teddys, T-Shirts, Holzautos - KLICK-Germany baut auf der Messe in Potsdam ein kleines Kinderkaufhaus auf. "Es ist nicht nur die Vielfalt der Produkte, …
Bild: KLICK-Germany startet neues Marketing-KonzeptBild: KLICK-Germany startet neues Marketing-Konzept
KLICK-Germany startet neues Marketing-Konzept
Gratis-Postkarten und eigenes Partnerprogramm mit dickem Zwichtel, röhrendem Hirsch und alten Pantoffeln „KLICK-Germany – Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller“ hat in dieser Woche ein neues Marketing-Konzept gestartet: Frech, farbintensiv und mit tollen Sprüchen... Die Postkarten wurden von der WORTSCHÖFPEREI. einer Agentur aus Köln, entwickelt, …
Bild: Imposante Colliers aus den Nachrichten von gesternBild: Imposante Colliers aus den Nachrichten von gestern
Imposante Colliers aus den Nachrichten von gestern
… Als Schmuck bleiben selbst die ältesten Nachrichten aktuell. Papierkünstlerin Claudia Diehl kreiert Schmuckstücke, so leicht wie die Berührung eines Schmetterlings - auch auf KLICK-Germany Lust auf Schmuck. Eine Leidenschaft, die Claudia Diehl im Dezember 2006 entdeckt. "Das Papiermuseum Wien schrieb eine Ausstellung für Papierschmuck aus. Daran wollte …
Sie lesen gerade: Drei Jahre KLICK-Germany