openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gastronomiebetriebe können – und sollten - im Internet punkten

16.11.201017:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: Gastronomiebetriebe können – und sollten - im Internet punkten

(openPR) Am 24. November findet der erste DEHOGA Gastro-Online-Kongress in Berlin statt. Insbesondere Unternehmen aus der Gastronomie und Hotellerie können die Veranstaltung für das Aufsetzen der richtigen Internet-Strategie nutzen. CM4all Business Kunden profitieren von ermäßigten Teilnahmegebühren.

Köln/Deutschland, 16. November 2010.

Die Content Management AG ist Partner und Aussteller auf dem 1. DEHOGA Gastro-Online-Kongress, der im Anschluss an den DEHOGA-Branchentag am 24. November im InterContinental in Berlin stattfindet. „Als Anbieter der Gastro- und Hotel-Edition unserer CM4all Business-Reihe wissen wir, was die Hotel- und Gaststättenbetriebe bewegt, wie sie sich demzufolge im Netz präsentieren und ihre Kunden ansprechen sollten,“ sagt Robert Schovenberg, CEO der Content Management AG, Köln. Wie das Produkt der CM-AG arbeitet, wie einfach und schnell Firmen mit dem Einrichtungsassistenten der Software ihre Website aufsetzen können und wie sich damit Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen lassen, zeigen Experten der CM-AG auf ihrem Stand vor Ort. Nutzer oder Neukunden von CM4all Business zahlen statt 150 nur 50 Euro für die Teilnahme am Kongress.

Das Internet bietet enorme Vermarktungschancen auch für die mittelständische Gastronomie. Wer im Internet Gäste gewinnen und binden will, braucht gute Ideen und die richtige Strategie. Wie sieht die perfekte Internetseite aus? Wie gehe ich mit Sozialen Netzwerken um? Wo lauern die Fallstricke und welche Regeln sollte der Gastronom beachten? Namhafte Experten und Gastronomen, die erfolgreich im Netz unterwegs sind, geben Antworten auf diese Fragen beim 1. DEHOGA Gastro-Online-Kongress. So wird u.a. Jean-Georges Ploner von Pencom Deutschland über die Möglichkeiten der Online-Vermarktung sprechen während Michael Kuriat der TNC Group sich in seinem Vortrag mit den Sozialen Netzwerken und der richtigen Nutzung für die Gastronomie auseinandersetzen wird.

Speziell für den Kongress haben die CM-AG und ihr Partner Livebookings gemeinsam mit dem DEHOGA Bundesverband den „Online Marketing Guide“ entwickelt, der allen Teilnehmern vor Ort zur Verfügung gestellt wird. Dieser dient als Leitfaden zur Erstellung einer Website, gibt Tipps zur Kundengewinnung und den richtigen Umgang mit Online Marketing und Social Media.

Interessierte Gastronomen und Hoteliers können sich online unter www.dehoga.de anmelden.

3.435 Anschläge, Abdruck frei, Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 486436
 1382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gastronomiebetriebe können – und sollten - im Internet punkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Content Management AG

Bild: SHK-Handwerk erfolgreich online: CM4all Business kooperiert mit HüppeBild: SHK-Handwerk erfolgreich online: CM4all Business kooperiert mit Hüppe
SHK-Handwerk erfolgreich online: CM4all Business kooperiert mit Hüppe
(Berlin, 20.6.2012) Die Internetprofis von CM4all Business erweitern ihr Kooperationsnetz in der SHK-Branche. Ab sofort stehen allen Handwerkern, die ihre Internetseiten mit CM4all Business gebaut haben oder betreiben, tausende Produkt- und Milieubilder, Logos, Broschüren sowie Videos des Premiumherstellers Hüppe zur Verfügung. Die Mediendaten des Duschbereichsspezialisten lassen sich einfach per Mausklick in die Webseiten der Handwerker und Fachhändler einbinden. „Mit der Integration der Bilderwelten von Hüppe richten wir unser Angebot für e…
Bild: Alles andere als altbacken: Bäckerverband online in der OffensiveBild: Alles andere als altbacken: Bäckerverband online in der Offensive
Alles andere als altbacken: Bäckerverband online in der Offensive
(Berlin, 1.6.2012) „Das deutsche Bäckerhandwerk braucht eine starke Position im Internet!“ Peter Becker, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, weiß, dass nur der Handwerker, der sich heute im Netz optimal darstellt, morgen noch im Wettbewerb bestehen kann. „Durch die Online-Offensive wollen wir unsere Mitglieder motivieren und bestmöglich unterstützen, den Betrieb und seine Spezialitäten im regionalen Umfeld erfolgreich online zu vermarkten. Deshalb kooperiert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mit der Con…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fahrlässiger Umgang mit Online-PräsenzBild: Fahrlässiger Umgang mit Online-Präsenz
Fahrlässiger Umgang mit Online-Präsenz
In ihrer Arbeit als Onlinemarketerin für Gastronomie recherchiert Ines Wichmann oft nach der bereits vorhandenen Online Präsenz von Gastronomiebetrieben. Diese ist zum Teil verheerend. Es schockiert sie, dass soviele Restaurantbetreiber, Barbesitzer und Hotelliers mit der Online-Präsenz ihres Unternehmens grob fahrlässig umgehen. Viele Gastronomen sind …
Bild: Zukunft in der GastronomieBild: Zukunft in der Gastronomie
Zukunft in der Gastronomie
Wer glaubt das die Restaurants und kleinen Gastronomiebetriebe in 10 Jahren noch genauso funktionieren wie bisher, hat sich zu wenig mit dem Thema Digitalisierung befasst. Wer mit seinem Lokal in den nächsten 5 Jahren noch wettbewerbsfähig sein will, sollte zu einem guten Service und qualitativ hochwertigen Speisen noch ein weiteren Baustein dazufügen. …
Bild: Ein kostenloses Gastronomie-Auktionshaus für JedermannBild: Ein kostenloses Gastronomie-Auktionshaus für Jedermann
Ein kostenloses Gastronomie-Auktionshaus für Jedermann
… diesem Motto startete „GastroZutat.de“ am 01. März sein in Europa einmaliges, kostenloses und branchenorientiertes Internet-Auktionshaus. Durch die breite Vielfalt der Gastronomiebetriebe gibt es verschiedene Produkte, die verschieden eingesetzt werden. „Gastrozutat.de“ ermöglicht einen unabhängigen Marktplatz, auf welchem neue oder gebrauchte Produkte …
Bild: Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und FreizeitindustrieBild: Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und Freizeitindustrie
Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und Freizeitindustrie
… KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.Um finanzielle Notlagen wegen der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetrieben folgendes Vorgehen in zwei Schritten:KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragenÜberbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragenSowohl …
Bild: Zukunft in der GastronomieBild: Zukunft in der Gastronomie
Zukunft in der Gastronomie
1. Zukunft der Gastronomie Wer glaubt das die Restaurants und kleinen Gastronomiebetriebe in 10 Jahren noch genauso funktionieren wie bisher, hat sich zu wenig mit dem Thema Digitalisierung befasst. Wer mit seinem Lokal in den nächsten 5 Jahren noch wettbewerbsfähig sein will, sollte zu einem guten Service und qualitativ hochwertigen Speisen nun auch …
Bild: Neue Chancen für den Einzelhandel und KMUs: Jetzt die Zeit nach der Corona-Krise vorbereitenBild: Neue Chancen für den Einzelhandel und KMUs: Jetzt die Zeit nach der Corona-Krise vorbereiten
Neue Chancen für den Einzelhandel und KMUs: Jetzt die Zeit nach der Corona-Krise vorbereiten
In vielen Branchen ist durch die Corona-Verordnungen ein wirtschaftlicher Stillstand eingetreten. Geschäfte sind geschlossen, Gastronomiebetriebe empfangen keine Gäste, den Hotels fehlen die Touristen. Fitnessstudios, Friseur-Salons, Kosmetik- und Yogastudios haben keine Einnahmen mehr, und auch Handwerksbetriebe melden Einbußen. Und wie geht es morgen …
Bild: FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für Gastronomen - Restaurants & Bars jetzt kostenlos präsentierenBild: FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für Gastronomen - Restaurants & Bars jetzt kostenlos präsentieren
FiveSpoons.com: Neue innovative Webseite für Gastronomen - Restaurants & Bars jetzt kostenlos präsentieren
… Gäste so deutschlandweit exakt den Gastronomiebetrieb ihrer Wünsche und können diesen nach ihrem Besuch bewerten (1 bis 5 Löffel). Der Trend ist ungebrochen: Gäste suchen Gastronomiebetriebe verstärkt im Internet und wählen diese dort aus. „FiveSpoons zahlt direkt auf dieses Kundenverhalten ein“, so Björn Dietz, Gründer des Karlsruher Start-Ups. „Häufig …
Corona-Soforthilfe: 70’000 Hotel- und Gastronomiebetriebe vor dem Aus!
Corona-Soforthilfe: 70’000 Hotel- und Gastronomiebetriebe vor dem Aus!
Laut dem Branchenverband Dehoga zufolge könnten in Deutschland aufgrund der Corona-Krise 70.000 Hotel- und Gastronomiebetriebe gänzlich verschwinden. Den gut 223.000 Betrieben der Branche gingen bis Ende April rund zehn Milliarden Euro an Umsatz verloren. Ohne zusätzliche staatliche Unterstützung würde nach Einschätzung von Dehoga jeder dritte Betrieb …
Bild: FRENZEL belebt die Außengastronomie 2025: Neuer Tischaufsteller für Rosé Spritz & TonicBild: FRENZEL belebt die Außengastronomie 2025: Neuer Tischaufsteller für Rosé Spritz & Tonic
FRENZEL belebt die Außengastronomie 2025: Neuer Tischaufsteller für Rosé Spritz & Tonic
… Tonic.Die Tischaufsteller bieten einen hohen Wiedererkennungswert und eignen sich hervorragend zur Integration in bestehende Getränke- und Aktionskarten.Ziel der Maßnahme ist es, Gastronomiebetrieben einen kostenfreien, visuell überzeugenden Impulsgeber an die Hand zu geben, der unmittelbar am Point of Sale zur Absatzsteigerung beiträgt – unabhängig …
Bild: Das »GASTRO-Fan-Guide-Paket« zur WM 2006Bild: Das »GASTRO-Fan-Guide-Paket« zur WM 2006
Das »GASTRO-Fan-Guide-Paket« zur WM 2006
Rechtzeitig zur heißen Phase der WM-Vorbereitung erweitert die Z7 sportmedien GmbH ihre Produktpalette um ein spezielles Angebot für Gastronomiebetriebe: Ab März wird das »GASTRO-Fan-Guide-Paket« ausgeliefert! Das lizenzfreie »GASTRO-Fan-Guide-Paket« ist speziell auf Gastronomiebetriebe zugeschnitten, die ihren Gästen während der Fußballweltmeisterschaft …
Sie lesen gerade: Gastronomiebetriebe können – und sollten - im Internet punkten