openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und Freizeitindustrie

Bild: Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und Freizeitindustrie

(openPR) Obwohl eine Lockerung der Corona-Massnahmen auch in Deutschland bereits in Sichtweite ist, haben das Gastronomie- und Hotel-Gewerbe und die Freizeitindustrie noch immer mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Sowohl KfW-Fördergelder als auch Überbrückungsfinanzierungen können mittels dem FinTech Portal COMPEON schnell und einfach online beantragt werden.

Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Freizeitindustrie, Gastronomie- und Hotel-Betriebe mit Sofortmaßnahmen, damit diese möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen. So können Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.

Um finanzielle Notlagen wegen der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetrieben folgendes Vorgehen in zwei Schritten:

  1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen
  2. Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen

Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank.

Mit dem Online-Antrag über das Finanzportal COMPEON sparen Antragsteller nicht nur viel Zeit und Mühe, sondern erhöhen die Chance auf massgeschneiderte finanzielle Hilfe, welche COMPEON aus den mittlerweile über 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) abgestimmt auf die individuellen Anforderungen auswählt. Erfahrungsgemäss sind Regional- und Hausbanken bei der Suche nach passenden Fördermitteln überfordert.

Schritt 1: KfW-Corona-Hilfen für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe

Die Coronavirus-Krise stellt für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um Firmen und Selbstständige vor den wirtschaftlichen Aus zu bewahren.

Unser Tipp: Für KfW-Fördergelder brauchen Sie nicht zu Ihrer Hausbank zu gehen. Sie können diese von zuhause aus online über das Finanzportal COMPEON beantragen, und sparen damit viel Zeit und Mühe. Das FinTech Unternehmen COMPEON hat auch breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann Ihnen eine massgeschneiderte Lösung anbieten.

Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus.

Schritt 2: Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden!

Viele Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe stecken bereits heute in akuten finanziellen Nöten. Das Problem mit Hilfsprogrammen der Bundesregierung besteht darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden. Für viele dürfte es dann aber bereits zu spät sein!

In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.

Unkomplizierte Überbrückungskredite als Lösung finanzieller Engpässe:

Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.

Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit benötigen.

Finanzportal COMPEON bietet Digitalen Firmenkredit bis 750.000 Euro in 24/48 Stunden!

Der Digitale Überbrückungskredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe:

  • Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
  • Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Vollständiger Artikel inkl. Online-Antrag COMPEON:
https://www.kredit-selbständige.de/coronavirus-ratgeber-selbstaendige-kleinfirmen-ueberbrueckungskredite/ 

Portal für Selbständige und Kleinfirmen:
https://www.kredit-selbständige.de 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211310
 515

Pressebericht „Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und Freizeitindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechnoVenture GmbH

Bild: Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische UnternehmenBild: Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische Unternehmen
Unternehmenskredit-Rangliste für mittelständische Unternehmen
Kreditgeber unterscheiden streng zwischen Unternehmenskredit und Konsum-/Verbraucherkredit. Während Verbraucher von Banken und Finanzdienstleistern richtiggehend hofiert werden, sind Banken gegenüber mittelständischen Unternehmen bei der Kreditvergabe sehr zurückhaltend. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für Firmenkredite im Unterschied zu Konsumkrediten nur schwierig standardisieren. Zum anderen ist es so, dass Banken das Kreditausfallrisiko bei mittelständischen Unternehmen scheuen und deshalb zu…
Bild: Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!Bild: Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!
Firmenkredit-Vergleich: Zinsen sparen per Mausklick!
Firmenkredit-Vergleich: Online und schnell zum günstigsten Angebot! Ein Kreditvergleich lohnt sich für mittelständische Unternehmen ganz besonders! Denn erfahrungsgemäss sind die Abweichungen der Kreditkonditionen zwischen verschiedenen Finanzinstituten und Banken beim Unternehmenskredit relativ beträchtlich. Der Grund liegt darin, dass das Ausfallrisiko für einen Unternehmenskredit von verschiedenen Kreditanbietern sehr unterschiedlich eingeschätzt wird. Anders als bei Verbraucherkrediten gibt es hier keine einheitlichen Prüfungs- und Bemes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und EventcatererBild: Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Eventcaterer
Corona Lockdown: Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Eventcaterer
… offen. Auch wie schnell sie ausbezahlt wird. Damit stellt sich die Frage, was tun wenn bis zur Auszahlung der Corona-Finanzhilfe finanzielle Engpässe entstehen? Überbrückungsfinanzierung bis zur Corona-Finanzhilfe Auszahlung: Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche …
Corona-Fördermittel für Hotellerie und Gastronomie
Corona-Fördermittel für Hotellerie und Gastronomie
Das deutsche Gastronomie- und Hotelgewerbe ist durch die Corona-Krise besonders hart getroffen. Der Wegfall von Grossveranstaltungen und Messen schlägt voll auf Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe durch. Unbesetzte Hotelzimmer, leere Restaurants und gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Unzählige …
Bild: Corona-Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-BrancheBild: Corona-Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
Corona-Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
… besteht jedoch darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden, wenn es für viele bereits zu spät sein dürfte!Viele Restaurants, Gastronomen, Eventcaterer und Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite …
Corona-Überbrückungskredit für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe
Corona-Überbrückungskredit für Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetriebe
… darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben bzw. ausbezahlt werden, wenn es für viele bereits zu spät sein dürfte! Viele Restaurants, Gastronomen, Eventcaterer und Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite …
Die Jobmesse Hospitality Excellence (ho-X) für gehobene Dienstleistung präsentiert: "Job-Speed-Dating" - in zwei Stunden zum Traumjob
Die Jobmesse Hospitality Excellence (ho-X) für gehobene Dienstleistung präsentiert: "Job-Speed-Dating" - in zwei Stunden zum Traumjob
Die Jobmesse - Hospitality Excellence (ho-X) - für gehobene Dienstleistung, Hotellerie, Gastronomie, Touristik, Event- und Freizeitindustrie findet am 8. und 9. November 2012 im Meilenwerk in Böblingen statt. Das innovative Messekonzept bietet einer breiten Palette an Arbeitgebern sowie Azubis, Schülern und Fach- und Führungskräften mit Interesse an …
Bild: Nudelbars: Markus Grein Catering holt Foodtrend von Asien nach DeutschlandBild: Nudelbars: Markus Grein Catering holt Foodtrend von Asien nach Deutschland
Nudelbars: Markus Grein Catering holt Foodtrend von Asien nach Deutschland
… wie Soba, Udon, Ramen, Somen und Harusame – zubereitet mit knackigem Gemüse und frischen Kräutern, feinem Fleisch oder Fisch – die Menschen im fernen Osten. Der Eventcaterer Markus Grein Catering aus Würzburg will den Foodtrend jetzt von Asien nach Deutschland holen und die beliebten Gaumenfreuden für die deutsche Gastronomie salonfähig machen. Bei …
Corona-Soforthilfe: 70’000 Hotel- und Gastronomiebetriebe vor dem Aus!
Corona-Soforthilfe: 70’000 Hotel- und Gastronomiebetriebe vor dem Aus!
… der Corona-Pandemie erweitert. Corona-Soforthilfe für Hotellerie und Gastronomie: Um finanzielle Notlagen wegen der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetrieben folgendes Vorgehen in zwei Schritten: 1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen 2. Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) …
Schnelle Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
Schnelle Finanzhilfe für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
… besteht jedoch darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden, wenn es für viele bereits zu spät sein dürfte! Viele Restaurants, Gastronomen, Eventcaterer und Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite …
Corona-Hilfe für Hotellerie und Gastronomie bei finanziellen Engpässen
Corona-Hilfe für Hotellerie und Gastronomie bei finanziellen Engpässen
… – beispielsweise von landeseigenen Investitionsbanken, die Kredite vergeben. Um finanzielle Notlagen wegen der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetrieben folgendes Vorgehen in zwei Schritten: 1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen 2. Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der …
Corona-Krise: Überbrückungsfinanzierung für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
Corona-Krise: Überbrückungsfinanzierung für Touristik-, Hotel-, Event- und Gastronomie-Branche
… besteht jedoch darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden, wenn es für viele bereits zu spät sein dürfte! Viele Restaurants, Gastronomen, Eventcaterer und Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite …
Sie lesen gerade: Corona-Finanzhilfe für Hotellerie, Eventcaterer, Gastronomie und Freizeitindustrie