openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Recycling-Etiketten konsequent in Richtung Nachhaltigkeit

15.11.201008:40 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) In Zusammenarbeit mit NeoSet setzt Bionade ab sofort Etiketten auf Recyclingbasis ein.

Ostheim/Rhön (nsb) – Als erster deutscher Hersteller alkoholfreier Erfrischungsgetränke setzt Bionade Recycling-Etiketten ein. „Wir wollen mit Anstand gegenüber Mensch und Umwelt wirtschaften“, sagt Peter Kowalsky, geschäftsführender Gesellschafter der Bionade GmbH. Es ist uns daher sehr wichtig, auch in puncto Verpackung konsequent in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Mit dem neuen NeoSet des Papierherstellers Stora Enso sind wir hier auf dem richtigen Weg.“

Dem Papier- und Verpackungshersteller Stora Enso ist es gelungen, erstmals für den Mehrwegbereich Etiketten auf Recyclingbasis herzustellen. In den neuen Etiketten werden Frischfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit Fasern aus dem Altpapier-Recycling (PCW = post consumer waste) verarbeitet. Der Recyclinganteil beträgt beachtliche 30 Prozent. Das Ergebnis ist ein bislang einzigartiges, nass- und laugenfestes Etikettenpapier. Die Etiketten erfüllen alle Anforderungen an ein modernes, nassfestes Papier, das sich besonders für den Offsetdruck von Etiketten für Mineralwasser und alkoholfreie Getränke eignet.

Die Ostheimer Brauerei und der norddeutsche Papierhersteller sorgen mit dieser Neuentwicklung nicht nur dafür, dass die Stoffkreisläufe durch recyclingfähiges Material optimiert und somit Ressourcen geschont werden. Die Pionierunternehmen schützen auch das Klima: Die neuen Etiketten verursachen zehn Prozent weniger CO2-Emissionen als herkömmliche Etiketten. Dank dieser Innovation geht Bionade auch in Sachen Klimaschutz einen weiteren Schritt voran. Das Unternehmen will bis 2013 in allen Unternehmensteilen CO2-neutral zu werden.

Die neuen Recycling-Etiketten, die ab sofort zum Einsatz kommen, stellten Bionade und Stora Enso erstmals gemeinsam auf der BrauBeviale in Nürnberg (10.-12.11.2010) vor.

1.931 Zeichen incl. Leerzeichen, 245 Wörter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485528
 1175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Recycling-Etiketten konsequent in Richtung Nachhaltigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIONADE

Bionade Quitte feiert ersten Geburtstag
Bionade Quitte feiert ersten Geburtstag
Ostheim/Rhön (nsb) – Ein gutes Jahr ist es her, dass Bionade entgegen den Erkenntnissen einer Marktforschung als fünfte Sorte die Bionade Quitte einführte: Sofern Verbraucher diese schon vor 4000 Jahren kultivierte Frucht kannten, lautete der Kommentar: „Als Frucht in einem Erfrischungsgetränk finde ich den Geschmack zu riskant!“ Wie die Befragten im Detail auf die Quitte reagierten, ist in zwei Kurzfilmen im Bionade-Profil auf Facebook zu sehen. Bionade machte sich trotzdem daran, aus Quitten und frischer Minze eine neue Sorte zu brauen. Mit…
BIONADE unterstützt Utopia und unterzeichnet „Changemaker-Manifest“
BIONADE unterstützt Utopia und unterzeichnet „Changemaker-Manifest“
Anlässlich der „Utopia Konferenz 2009“ unterzeichnete das Unternehmen BIONADE am 25. November in Berlin eine Selbstverpflichtungserklärung. Initiiert wurde das „Changemaker-Manifest“ vom Netzwerk Utopia. Unter dem Motto „Heute nicht auf Kosten von morgen. Hier nicht auf Kosten von anderswo.“, erklärt BIONADE in dem Manifest Nachhaltigkeit zur Chefsache. Lieferanten und Partner sollen zu nachhaltigen Prinzipien verpflichtet und diese Prinzipien in Managementprozesse und die gesamte Wertschöpfungskette integriert werden. Ferner sollen die For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltiges Verpacken: Intelligentes Sortiersystem für Plastikflaschen durch fluoreszierenden FarbenBild: Nachhaltiges Verpacken: Intelligentes Sortiersystem für Plastikflaschen durch fluoreszierenden Farben
Nachhaltiges Verpacken: Intelligentes Sortiersystem für Plastikflaschen durch fluoreszierenden Farben
… den Recycling-Centern falsch sortiert werden. „Wir wollen uns dabei keinen Vorteil verschaffen – wir wollen das mehr Flaschen richtig und einfach recycelt werden“, bestätigt er. Nachhaltigkeit ist für CCL Label mehr als nur darüber zu sprechen; es heißt Verantwortung zu übernehmen während des gesamten Herstellungsprozesses. “Keep the water in the bottle …
Bild: Folienverpackungen im Kreislauf führenBild: Folienverpackungen im Kreislauf führen
Folienverpackungen im Kreislauf führen
… in Osnabrück: Kreisläufe schließen – Ressourcen schonen – Wertschöpfung steigern Hasbergen, den 23.1.2018 - Mehr denn je sind Recycling und Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen in der Diskussion. Insbesondere Folienverpackungen gelten gemeinhin als kaum recyclingfähig. Anderseits sparen sie aufgrund ihres geringen Materialverbrauchs signifikant …
Bild: Einfacher als Olympiasiege: Britta Steffen und Jochen Breyer geben NachhaltigkeitstippsBild: Einfacher als Olympiasiege: Britta Steffen und Jochen Breyer geben Nachhaltigkeitstipps
Einfacher als Olympiasiege: Britta Steffen und Jochen Breyer geben Nachhaltigkeitstipps
Die fachgerechte Entsorgung von Lampen ist ein einfacher und wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Durch das Recycling von Lampen können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet und Umweltschäden reduziert werden. Dass Lampen-Recycling einfacher umzusetzen ist, als Olympiasiege im Schwimmen zu erzielen oder Tore zu schießen, zeigt das Duo Britta …
Bild: Gras-Etiketten die Öko-Etiketten aus GrasBild: Gras-Etiketten die Öko-Etiketten aus Gras
Gras-Etiketten die Öko-Etiketten aus Gras
Die Zeichen der Zeit weisen schon lange in Richtung Nachhaltigkeit. Bio- und Öko-Produkte leisten nicht nur einen Beitrag zur Umweltschonung, sondern werden auch immer beliebter auf dem Markt. ------------------------------ Viele Menschen haben heutzutage ein Bewusstsein für die Wichtigkeit recycelter und recycelbarer Ware. Die Verantwortung liegt nun …
Bild: Zertifiziert staufrei: Avery Zweckform Etiketten erhalten TÜV-SiegelBild: Zertifiziert staufrei: Avery Zweckform Etiketten erhalten TÜV-Siegel
Zertifiziert staufrei: Avery Zweckform Etiketten erhalten TÜV-Siegel
Ausgewählte Etiketten des Marktführers vom TÜV Süd geprüft // 15.000 Etikettenbögen durchlaufen Härtetest auf gängigen Schwarzweiß- und Farblaserdruckern Holzkirchen,26.Juni 2012. – Jetzt ist es amtlich: Avery Zweckform Etiketten laufen garantiert staufrei durch den (Laser)Drucker. Das bescheinigt der TÜV Süd, der ausgewählte Bestseller-Etiketten des Marktführers, allen voran die bewährten Universal-Etiketten, sowie Etiketten zum Adressieren und Paketversand, einem ultimativen Härtetest unterzog. Höchstleistung war gefragt, denn insgesamt 15…
Bild: Wenn ergonomisches Arbeiten auf modernes Design trifftBild: Wenn ergonomisches Arbeiten auf modernes Design trifft
Wenn ergonomisches Arbeiten auf modernes Design trifft
Das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung wächst. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimawandel und Recycling ist heutzutage ein großes Thema bei vielen Bürgern. Auch Unternehmen achten mittlerweile nicht nur wegen den verschärften Gesetzen auf mehr auf Nachhaltigkeit mit dem Ziel Kosten zu sparen. Aber nicht nur das, denn es entsteht eine neue Design-Richtung: …
Bild: Klimaneutral drucken in der Umwelt DruckereiBild: Klimaneutral drucken in der Umwelt Druckerei
Klimaneutral drucken in der Umwelt Druckerei
Uhl-Media ist eine Umwelt Druckerei, die an sich selbst sehr hohe Ansprüche zu den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit stellt. Damit beweist sie, dass nicht nur die politisch verantwortlichen Menschen etwas bewirken können, sondern jeder Einzelne für sich sowie jedes Industrieunternehmen völlig unabhängig von internationalen Klimagipfeln eine Menge dazu …
Bild: Revolution im Etikettendruck: etiketten-drucken.de führt 24-Stunden-Express-Service einBild: Revolution im Etikettendruck: etiketten-drucken.de führt 24-Stunden-Express-Service ein
Revolution im Etikettendruck: etiketten-drucken.de führt 24-Stunden-Express-Service ein
… mit Schutzlack: Ideal für robuste, wasserabweisend Etiketten mit brillanter Farbwiedergabe.Recycling Sable Blanc: Ein zu 100 Prozent recyceltes Premium-Material (weiß), das Nachhaltigkeitsziele unterstützt und durch eine edle, matte Haptik überzeugt.Beide Materialien sind ständig auf Lager, was die sofortige Verfügbarkeit sicherstellt und Lieferkettenrisiken …
Bild: Büroetiketten aus naturweißem RecyclingpapierBild: Büroetiketten aus naturweißem Recyclingpapier
Büroetiketten aus naturweißem Recyclingpapier
… Aufbereitung des Altpapiers erreicht. Die Qualität der Etiketten steht denen aus frischem Papier hergestellten in nichts nach. Damit unterliegen die HERMA Recycling-Etiketten keinen Einschränkungen bei allen Anwendungen. Die gleichmäßige Papier-Oberfläche ist für den Einsatz in Bürodruckern optimiert. Die Etiketten können schwarz oder farbig bedruckt …
Bild: Gut zur Umwelt und extrem vielseitig: recyLabel aus dem Hause KilianDruckBild: Gut zur Umwelt und extrem vielseitig: recyLabel aus dem Hause KilianDruck
Gut zur Umwelt und extrem vielseitig: recyLabel aus dem Hause KilianDruck
… Verpackungsmaterial und Ressourcen in der Produktion „Das patentierte recyLABEL aus dem Haus KilianDruck ist ein wahres Multitalent. Es ist prädestiniert für Unternehmen, die Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung ernst nehmen. Aber auch ökonomisch ist das recyLABEL für die Industrie höchst inte-ressant.“ Das sagt Klaus Dinges, Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Mit Recycling-Etiketten konsequent in Richtung Nachhaltigkeit