(openPR) In Zusammenarbeit mit NeoSet setzt Bionade ab sofort Etiketten auf Recyclingbasis ein.
Ostheim/Rhön (nsb) – Als erster deutscher Hersteller alkoholfreier Erfrischungsgetränke setzt Bionade Recycling-Etiketten ein. „Wir wollen mit Anstand gegenüber Mensch und Umwelt wirtschaften“, sagt Peter Kowalsky, geschäftsführender Gesellschafter der Bionade GmbH. Es ist uns daher sehr wichtig, auch in puncto Verpackung konsequent in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Mit dem neuen NeoSet des Papierherstellers Stora Enso sind wir hier auf dem richtigen Weg.“
Dem Papier- und Verpackungshersteller Stora Enso ist es gelungen, erstmals für den Mehrwegbereich Etiketten auf Recyclingbasis herzustellen. In den neuen Etiketten werden Frischfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit Fasern aus dem Altpapier-Recycling (PCW = post consumer waste) verarbeitet. Der Recyclinganteil beträgt beachtliche 30 Prozent. Das Ergebnis ist ein bislang einzigartiges, nass- und laugenfestes Etikettenpapier. Die Etiketten erfüllen alle Anforderungen an ein modernes, nassfestes Papier, das sich besonders für den Offsetdruck von Etiketten für Mineralwasser und alkoholfreie Getränke eignet.
Die Ostheimer Brauerei und der norddeutsche Papierhersteller sorgen mit dieser Neuentwicklung nicht nur dafür, dass die Stoffkreisläufe durch recyclingfähiges Material optimiert und somit Ressourcen geschont werden. Die Pionierunternehmen schützen auch das Klima: Die neuen Etiketten verursachen zehn Prozent weniger CO2-Emissionen als herkömmliche Etiketten. Dank dieser Innovation geht Bionade auch in Sachen Klimaschutz einen weiteren Schritt voran. Das Unternehmen will bis 2013 in allen Unternehmensteilen CO2-neutral zu werden.
Die neuen Recycling-Etiketten, die ab sofort zum Einsatz kommen, stellten Bionade und Stora Enso erstmals gemeinsam auf der BrauBeviale in Nürnberg (10.-12.11.2010) vor.
1.931 Zeichen incl. Leerzeichen, 245 Wörter











