(openPR) Die Wiederverwertung von Rohstoffen ist ein wesentlicher Faktor in der Ökobilanz. Dabei wirkt die Verwendung von Recycling-Papieren sich besonders positiv aus.
Der Etiketten-Spezialist HERMA hat Laser- und Kopieretiketten aus recycelten Rohstoffen neu in das Sortiment aufgenommen. Die hohe Reinheit und Weiße des verwendeten Recycling-Papiers wird durch eine besondere Aufbereitung des Altpapiers erreicht. Die Qualität der Etiketten steht denen aus frischem Papier hergestellten in nichts nach. Damit unterliegen die HERMA Recycling-Etiketten keinen Einschränkungen bei allen Anwendungen.
Die gleichmäßige Papier-Oberfläche ist für den Einsatz in Bürodruckern optimiert. Die Etiketten können schwarz oder farbig bedruckt werden. Zusätzlich zeichnen sie sich durch einen umweltfreundlichen, lösemittelfreien Haftkleber aus.
Der Spezialpapier-Versandhandel im Internet, www.papier-und-mehr.de liefert das gesamte Sortiment mit 12 Etikettenformaten sofort ab Lager.
Zur Einführung der neuen Etikettensorte liegt, so lange der Vorrat reicht, jeder Etikettenpackung ein Beutel mit fair gehandeltem Kaffee bei. Der Beutel mit 60 g Café Intención von J.J. Darboven, dem traditionsreichen Kaffeeröster aus Hamburg, reicht für ein Kännchen frisch gebrühten, aromatischen Bürokaffee.
Der FairTrade-Gedanke garantiert kleinen Kaffeebauern einen fairen Lohn für ihre harte Arbeit in den Plantagen. Reinhard Bergmann (60), Geschäftsführer von www.papier-und-mehr.de, sagt, dass er mit dieser Promotion die Recycling-Etiketten einem größeren Anwenderkreis bekannt machen möchte. Gleichzeitig will er der kostenlosen Zugabe den FairTrade-Gedanken unterstützen, denn soziale Verantwortung, nachhaltiges Handeln und Ökonomie müssen kein Gegensatz sein.













