openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011

Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011
M+M Versichertenbarometer 2011
M+M Versichertenbarometer 2011

(openPR) Aktuell wird wieder heftig über das Gesundheitswesen diskutiert: Eine neue Gesundheitsreform soll Stabilität und Sicherheit bringen. Schlagworte wie 2-Klassen-Versicherte, Wegfall des Solidaritätsprinzips und zunehmende Belastungen für die Versicherten machen ihre Runden. Ein zentrales aktuelles Ergebnis des Kundenmonitor Deutschland 2010 ist, dass vor allem das wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis stark die Kundenzufriedenheit beeinflusst.



Wie wirkt sich dies alles auf die Zufriedenheit und Bindung der Versicherten aus? Um eine Antwort darauf zu geben, geht im Januar 2011 zum 7. Mal in Folge unsere repräsentative bundesweite Versichertenbefragung ins Feld. Telefonisch werden Versicherte nach ihren Erfahrungen mit dem Service und der Beratung ihrer jeweiligen Krankenkasse/-versicherung befragt. Die Antworten der Versicherten sind wichtig, da sie helfen, den Service und die Leistungen noch besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen.

Auch dieses Jahr bietet M+M interessierten Krankenkassen und Krankenversicherungen die Möglichkeit – zusätzlich zum M+M Versichertenbarometer 2011 – kostengünstig ihre eigenen Versicherten zu befragen.

Für detaillierte Informationen zum M+M Versichertenbarometer steht Ihnen Herr Opitz als Projektleiter (0561-7097917, E-Mail) gerne zur Verfügung.
Seit Sommer 2010 kooperiert M+M mit dem TÜV NORD. So haben Unternehmen die Möglichkeit, neben einer Zertifizierung der Kundenzufriedenheit auch ihre Servicequalität zertifizieren zu lassen.

Kontakt und weitere Informationen:
M+M Management + Marketing Consulting GmbH
Frank Opitz
Holländische Str. 198
34127 Kassel
Tel: 0561-70979-17
Fax: 0561-70979-18
E-Mail
http://www.m-plus-m.de

M+M Versichertenbarometer kurzgefasst

Im Rahmen einer repräsentativen Befragung werden regelmäßig seit 2005 über 1.000 gesetzlich und privat versicherte Bundesbürger telefonisch bezogen auf ihre Wahrnehmung der Krankenkas-se, bei der sie derzeit versichert sind, befragt.

Die Befragung erfolgt in strukturierten Telefoninterviews nach der Methode des Computer Assisted Telephone Interview (CATI) anhand eines eigens dafür von M+M (Forschungsgruppe Management + Marketing) entwickelten Fragebogens durch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut USUMA GmbH in Berlin.

Die Planung und Durchführung der Studie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Forschungsgruppe Management + Marketing in Kassel, der TU Dresden (Lehrstuhl für Marktorientierte Unternehmensführung) und der USUMA GmbH in Berlin.

Die Befragten des M+M Versichertenbarometers werden nach einer mehrstufig geschichteten Zufallsauswahl repräsentativ und proportional zur Bevölkerung nach Bundesländern ausgewählt. Die Personenauswahl erfolgt deutschlandweit in den Haushalten für die Personen im Alter von 18 Jahren und älter nach dem last birthday Verfahren.

Insgesamt müssen die Krankenversicherten bei der repräsentativen Befragung mehr als 70 Fragen beantworten. Zum Spektrum der Themen gehörten allgemeine Fragen zur Krankenkasse, zum Leistungsumfang und Angebot der Krankenkasse, zur fachlichen Beratung bzw. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, zur Information und Kommunikation, zu den Service- und Beratungsleistungen, zum Image/ Ansehen sowie zur generellen Bewertung (Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Loyalität, Sympathie, Cross Buying etc.).

Das M+M Versichertenbarometer ermöglicht jährlich die neuesten Informationen bezogen auf:
- Daten und Fakten zur Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung im Krankenkassenmarkt,
- Zusammenhänge zwischen Anforderungen der Versicherten, ihrer Zufriedenheit und ihrer Bindung an die Kasse,
- Fortschreibung der Trends aus den letzten Jahren,
- Impulse zur Überprüfung und künftigen Ausrichtung der Marktpositionierung der Krankenkassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485041
 1020

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M+M Management + Marketing (Fritz Lechelt)

Bild: Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)Bild: Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)
Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)
Neue Termine: Block 1 vom 10.07. bis 14.07.2017 Block 2 vom 24.07. bis 28.07.2017 Inklusive Firmenbesichtigung bei unserem Gastgeber, der EK Automation – Europas Marktführer für Fahrerlose Transportsysteme Lean Six Sigma Green Belt in 2 Wochen zum Sonderpreis von 3.590 € zzgl. MwSt in der M+M Six Sigma Summer School 2017 Die M+M Six Sigma Akademie bietet in Hamburg Rosengarten (Gastgeber EK Automation) ein Summer School Programm für zeit- und kostenoptimiertes Weiterbilden an. Das Konzept ist einfach erklärt: Konzentrierte Vermittlung t…
Bild: Minitab Inhouse-SchulungenBild: Minitab Inhouse-Schulungen
Minitab Inhouse-Schulungen
Minitab 17 ist eine der führenden Statistiksoftwarelösungen und wird weltweit im Bereich Qualitätsverbesserung und Prozessoptimierung eingesetzt. Wegen der umfangreichen Möglichkeiten zur Datenanalyse hat sich die Software in den vergangenen Jahren speziell im Six Sigma Bereich weit verbreitet und durchgesetzt. Neben dem großen Funktionsumfang besticht Minitab durch eine übersichtliche und anwenderfreundliche Menüführung und lässt im Puncto Benutzerfreundlichkeit keine Wünsche offen. Einführung in Minitab Als Teilnehmer erhalten Sie einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der VersichertenBild: M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
… wahrscheinlich ist der Wechsel von Versicherten von Krankenkassen ohne zu Krankenkassen mit Prämienausschüttung? Fragestellungen, denen die repräsentative Benchmarkingstudie M+M Versichertenbarometer Ende Januar 2013 nachgehen wird. Weiterhin liefert das M+M Versichertenbarometer jährlich aktuelle und verlässliche Informationen bezogen auf Daten und …
Bild: Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007Bild: Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007
Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007
… Teil deutlich verschoben. Daher ist ein gezieltes Management von Kundenzufriedenheit auf der Basis klarer Daten und Fakten von hoher Bedeutung. Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) bereits zum dritten Mal in Folge eine Benchmarkingstudie zur Kundenorientierung im deutschen Krankenkassenmarkt. …
Bild: M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der VersichertenBild: M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
Im Januar 2007 geht das M+M Versichertenbarometer als repräsentative, bundesweite Versichertenbefragung erneut ins Feld. Wieder werden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Forschungsgruppe Management + Marketing in Kassel, der TU Dresden und der USUMA GmbH in Berlin über 1.000 gesetzlich und privat versicherte Bundesbürger im Alter ab 18 Jahren …
Bild: Krankenkassen mit ausgezeichneter ServicequalitätBild: Krankenkassen mit ausgezeichneter Servicequalität
Krankenkassen mit ausgezeichneter Servicequalität
… zu können, ist es zunehmend von Bedeutung, weiche Faktoren wie Serviceorientierung und -bereitschaft stärker zu berücksichtigen. Eine M+M Kundenbefragung bzw. das M+M Versichertenbarometer liefert hierfür Kennziffern zur Ausprägung der Kundenzufriedenheit und -bindung, eine differenzierte Analyse der Stärken und Schwächen in den einzelnen Aspekten der …
Bild: Soll es in Zukunft weiterhin eine Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung geben?Bild: Soll es in Zukunft weiterhin eine Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung geben?
Soll es in Zukunft weiterhin eine Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung geben?
… Gesundheitssystem zähle weltweit zu den leistungsfähigsten und gerade die Trennung zwischen PKV und GKV sorge für die Effizienzen in diesem System. Das M+M Versichertenbarometer 2011 zeigt die Meinung der Bundesbürger hierzu deutlich: Lediglich 28,3 der befragten Bundesbürger empfinden die Existenz von zwei konkurrierenden Krankenversicherungssystemen als …
Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2009Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2009
Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2009
… repräsentative, bundesweite Versichertenbefragung ins Feld. Auch dieses Jahr bietet M+M interessierten Krankenkassen und Krankenversicherungen die Möglichkeit – zusätzlich zum M+M Versichertenbarometer 2009 – kostengünstig ihre eigenen Versicherten zu befragen. Der Fragenkatalog zum M+M Versichertenbarometer kann auch um individuelle Fragenstellungen wie …
Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2010
Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2010
… Die Aktualität der Ereignisse zeigt sich auch im jüngsten Stern-Artikel zum Thema „Vorteil Kassenpatient“, in dem auch auf Ergebnisse des M+M Versichertenbarometers eingegangen wird. Im Ranking der einzelnen Krankenkassen/-versicherungen zeigt sich, dass die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) – erstmalig im Benchmarking des M+M Versichertenbarometers …
Bild: Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die VersichertenzufriedenheitBild: Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Versichertenzufriedenheit
Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Versichertenzufriedenheit
… Gründe der Wahl einer Krankenkasse. Standen früher Empfehlungen im Vordergrund, sind es jetzt die günstigen Beiträge bzw. ein großer Leistungsumfang. Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) nun zum siebten Mal in Folge eine Benchmarkingstudie zur Kundenorientierung im deutschen Krankenkassenmarkt. …
Bild: M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.deBild: M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.de
M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.de
… der letzten Monate. Die Aktualität der Ereignisse zeigt sich auch im jüngsten Stern-Artikel zum Thema „Vorteil Kassenpatient“, in dem auch auf Ergebnisse des Versichertenbarometers von M+M eingegangen wird. Das diesjährige M+M Versichertenbarometer 2010 - Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten basiert erneut auf einer repräsentativen …
Bild: Wieder Spitzenplatz für die GEK beim M+M Versichertenbarometer 2009Bild: Wieder Spitzenplatz für die GEK beim M+M Versichertenbarometer 2009
Wieder Spitzenplatz für die GEK beim M+M Versichertenbarometer 2009
Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) nun zum fünften Mal in Folge eine Benchmarkingstudie zur Kundenorientierung im deutschen Krankenkassenmarkt. Zentraler Untersuchungsgegenstand sind die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung sowie deren Zusammenhänge und Wirkungsbeziehungen. Insgesamt …
Sie lesen gerade: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011