openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.de

09.04.201008:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.de

(openPR) Die Gesundheitsreform hat für die gesetzlich Krankenversicherten aber z. T. auch für die Privatversicherten einschneidende Veränderungen mit sich gebracht: Fusionen, Zusatzbeiträge, Beitragserhöhungen sind nur einige Neuerungen der letzten Monate. Die Aktualität der Ereignisse zeigt sich auch im jüngsten Stern-Artikel zum Thema „Vorteil Kassenpatient“, in dem auch auf Ergebnisse des Versichertenbarometers von M+M eingegangen wird.

Das diesjährige M+M Versichertenbarometer 2010 - Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten basiert erneut auf einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung von 1062 gesetzlich und privat Versicherten, die telefonisch zu ihren Anforderungen und zu ihrer Zufriedenheit mit ihrer Krankenkasse/-versicherung befragt wurden.

Im Rahmen eines zusammenfassenden Studienberichtes bzw. eines ausführlichen Benchmarking-Ergebnisberichtes mit den Detailergebnissen zu den sieben größten gesetzlichen Krankenkassen und den privaten Krankenversicherungen insgesamt werden die Ergebnisse jährlich veröffentlicht. Ziel des repräsentativen M+M Versichertenbarometers ist es, eine objektivierte Diskussionsgrundlage zur Entwicklung der einzelnen Kassen und zur Transparenz bezogen auf wichtige Ursachen-Wirkungszusammenhänge zu liefern.



Inhalte der Studie

* Ausschlaggebende Gründe für die Wahl der Krankenkasse
* Zufriedenheitsniveau bei der Wahrnehmung zum Leistungsumfang, -angebot sowie bezogen auf den gebotenen Service und die Beratung
* Engagement, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter
* Kontakthäufigkeit, Information und Kommunikation durch / mit den Krankenkassen
* Image / Ansehen der Krankenkassen
* Versichertenbindung und Versicherungsdauer, bestehende Wechselabsichten und die Bereitschaft zur Wiederwahl, Weiterempfehlung und zur Nutzung weiterer Angebote
* Einstellung zur Gesundheitskarte / Patientenakte
* Versichertenzufriedenheitsindex / Versichertenbindungsindex
* Fortschreibung der Trends aus 2009
* Basisanforderungen, Hygienefaktoren, Zufriedenheitstreibern und versteckten Chancen



Zum aktuellen M+M Versichertenbarometer 2010:
http://www.markt-studie.de/studien/versichertenbarometer-2010-kundenzufriedenheit-kundenbindung-urteil-versicherten-p-74504.html

M+M: Weitere Marktstudien:
http://www.markt-studie.de/studien/m+m-management-+-marketing-consulting-gmbh-m-110.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416318
 845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2009Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2009
Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2009
… repräsentative, bundesweite Versichertenbefragung ins Feld. Auch dieses Jahr bietet M+M interessierten Krankenkassen und Krankenversicherungen die Möglichkeit – zusätzlich zum M+M Versichertenbarometer 2009 – kostengünstig ihre eigenen Versicherten zu befragen. Der Fragenkatalog zum M+M Versichertenbarometer kann auch um individuelle Fragenstellungen wie …
Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011Bild: Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011
Vorankündigung M+M Versichertenbarometer 2011
… noch besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen. Auch dieses Jahr bietet M+M interessierten Krankenkassen und Krankenversicherungen die Möglichkeit – zusätzlich zum M+M Versichertenbarometer 2011 – kostengünstig ihre eigenen Versicherten zu befragen. Für detaillierte Informationen zum M+M Versichertenbarometer steht Ihnen Herr Opitz als Projektleiter …
Bild: Krankenkassen mit ausgezeichneter ServicequalitätBild: Krankenkassen mit ausgezeichneter Servicequalität
Krankenkassen mit ausgezeichneter Servicequalität
… zu können, ist es zunehmend von Bedeutung, weiche Faktoren wie Serviceorientierung und -bereitschaft stärker zu berücksichtigen. Eine M+M Kundenbefragung bzw. das M+M Versichertenbarometer liefert hierfür Kennziffern zur Ausprägung der Kundenzufriedenheit und -bindung, eine differenzierte Analyse der Stärken und Schwächen in den einzelnen Aspekten der …
Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2010
Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2010
… Die Aktualität der Ereignisse zeigt sich auch im jüngsten Stern-Artikel zum Thema „Vorteil Kassenpatient“, in dem auch auf Ergebnisse des M+M Versichertenbarometers eingegangen wird. Im Ranking der einzelnen Krankenkassen/-versicherungen zeigt sich, dass die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) – erstmalig im Benchmarking des M+M Versichertenbarometers …
Bild: Soll es in Zukunft weiterhin eine Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung geben?Bild: Soll es in Zukunft weiterhin eine Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung geben?
Soll es in Zukunft weiterhin eine Trennung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung geben?
… Gesundheitssystem zähle weltweit zu den leistungsfähigsten und gerade die Trennung zwischen PKV und GKV sorge für die Effizienzen in diesem System. Das M+M Versichertenbarometer 2011 zeigt die Meinung der Bundesbürger hierzu deutlich: Lediglich 28,3 der befragten Bundesbürger empfinden die Existenz von zwei konkurrierenden Krankenversicherungssystemen als …
Bild: M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der VersichertenBild: M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
M+M Versichertenbarometer 2007: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
Im Januar 2007 geht das M+M Versichertenbarometer als repräsentative, bundesweite Versichertenbefragung erneut ins Feld. Wieder werden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Forschungsgruppe Management + Marketing in Kassel, der TU Dresden und der USUMA GmbH in Berlin über 1.000 gesetzlich und privat versicherte Bundesbürger im Alter ab 18 Jahren …
Bild: M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der VersichertenBild: M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
M+M Versichertenbarometer 2013: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Urteil der Versicherten
… wahrscheinlich ist der Wechsel von Versicherten von Krankenkassen ohne zu Krankenkassen mit Prämienausschüttung? Fragestellungen, denen die repräsentative Benchmarkingstudie M+M Versichertenbarometer Ende Januar 2013 nachgehen wird. Weiterhin liefert das M+M Versichertenbarometer jährlich aktuelle und verlässliche Informationen bezogen auf Daten und …
Bild: Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die VersichertenzufriedenheitBild: Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Versichertenzufriedenheit
Auswirkungen des Gesundheitsfonds auf die Versichertenzufriedenheit
… Gründe der Wahl einer Krankenkasse. Standen früher Empfehlungen im Vordergrund, sind es jetzt die günstigen Beiträge bzw. ein großer Leistungsumfang. Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) nun zum siebten Mal in Folge eine Benchmarkingstudie zur Kundenorientierung im deutschen Krankenkassenmarkt. …
Bild: Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007Bild: Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007
Versichertenzufriedenheit und Versichertenbindung 2007
… Teil deutlich verschoben. Daher ist ein gezieltes Management von Kundenzufriedenheit auf der Basis klarer Daten und Fakten von hoher Bedeutung. Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) bereits zum dritten Mal in Folge eine Benchmarkingstudie zur Kundenorientierung im deutschen Krankenkassenmarkt. …
Bild: Wieder Spitzenplatz für die GEK beim M+M Versichertenbarometer 2009Bild: Wieder Spitzenplatz für die GEK beim M+M Versichertenbarometer 2009
Wieder Spitzenplatz für die GEK beim M+M Versichertenbarometer 2009
Mit dem M+M Versichertenbarometer veröffentlicht die M+M Management + Marketing Consulting GmbH (Kassel) nun zum fünften Mal in Folge eine Benchmarkingstudie zur Kundenorientierung im deutschen Krankenkassenmarkt. Zentraler Untersuchungsgegenstand sind die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung sowie deren Zusammenhänge und Wirkungsbeziehungen. Insgesamt …
Sie lesen gerade: M+M Versichertenbarometer 2010 bei markt-studie.de