openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Internet am Handy boomt in Österreich

11.11.201013:48 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Im Auftrag der Mobile Marketing Association Austria hat das Grazer Kompetenzzentrum evolaris eine umfangreiche, repräsentative Studie für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren zum Mobiltelefon-Nutzungsverhalten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass immer mehr Österreicher mobil auf das Internet zugreifen.


Graz. Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren wie kein anderes Gerät das Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten der Menschen weltweit verändert. Um die Entwicklungen in Österreich zu dokumentieren, beauftragte die Mobile Marketing Association Austria das Grazer Kompetenzzentrum für mobile Kommunikation evolaris mit einer Studie über das Nutzungsverhalten der Österreicher.

Das Internet am Handy ist für 41% der Österreicher mittlerweile Normalität, davon surfen 59% mehrmals pro Woche und 31% sogar täglich. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen beträchtlichen Anstieg, nutzten damals noch 29% das Mobiltelefon für den Zugriff auf das Internet. Christian Kittl, evolaris-Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums: "Medien und Unternehmen müssen sich darauf einstellen, ihren Kunden nicht nur bestehende Inhalte auf dem Mobiltelefon verfügbar zu machen, sondern auch Angebote speziell für das Handy zu entwickeln."
Zu den Favoriten der mobilen Internetnutzer zählen eindeutig Soziale Netzwerke, gut jeder Dritte greift auf seine sozialen Profile über das Handy zu. Der Zugriff über die mobile Version der jeweiligen Webseite liegt mit 43% noch knapp vor der Nutzung Sozialer Netzwerke über Applikationen (41%). Facebook ist die mit Abstand beliebteste Plattform, gefolgt von Twitter.
Der Erfolgslauf von Tablet-PCs wie dem iPad macht auch vor Österreich nicht halt. Zwar besitzen aktuell erst 2% der Befragten einen solchen. Weitere 13% halten es aber für sehr oder eher wahrscheinlich, sich innerhalb der nächsten sechs Monate einen Tablet-PC zu kaufen. Ein Potential von fast einer Million Österreicher.


Weiterführende Informationen: http://www.evolaris.net/presse/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484907
 1656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Internet am Handy boomt in Österreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evolaris next level GmbH

Bild: evoGuide feiert bei der AT&S Erlebnistour PremiereBild: evoGuide feiert bei der AT&S Erlebnistour Premiere
evoGuide feiert bei der AT&S Erlebnistour Premiere
Der von evolaris entwickelte evoGuide – ein mobiles Multimedia-System auf iPad-Basis – wird am 5. Oktober bei AT&S in Leoben erstmalig eingesetzt und ermöglicht eine interaktive Erlebnistour durch den Betrieb. Graz. „Wir möchten unseren Besuchern eine spannende Betriebsführung bieten, die unsere hoch technologischen und erklärungsbedürftigen Produkte erlebbar und informativ darstellt“, erklärt Christina Schuller, Communication Manager bei AT&S. evolaris, das führende Kompetenzzentrum für mobile Kommunikation und interaktive Medien stellte sic…
Bild: Sparen lernen mit dem Raiffeisen Club – die neue Smartphone-App zeigt sämtliche Club-Aktionen standortbezogenBild: Sparen lernen mit dem Raiffeisen Club – die neue Smartphone-App zeigt sämtliche Club-Aktionen standortbezogen
Sparen lernen mit dem Raiffeisen Club – die neue Smartphone-App zeigt sämtliche Club-Aktionen standortbezogen
Die Raiffeisen Bankengruppe launchte im September ihre erste Smartphone-App in Kooperation mit evolaris next level GmbH, dem Kompetenzzentrum für mobile Kommunikation. Mit der neuen Applikation wird die Raiffeisen Club-Vorteilswelt standortbezogen dargestellt. Wien / Graz. Für Jugendliche ist das Mobiltelefon ein zentraler Teil ihres Lebens und ständiger Begleiter geworden. Sie haben es immer und jederzeit dabei. Diese Entwicklung nützt auch die Raiffeisen Bankengruppe, für den Raiffeisen Club. “Location Based Services sind genau die technisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Greentube macht MobileBild: Greentube macht Mobile
Greentube macht Mobile
… spielen wollen – ausgeräumt. Bei der Vermarktung des Mobile-Games-Portfolios setzt Greentube auf starke Kooperationen: Neu an Bord sind T-Mobile International und Hutchison Österreich. Dazu Dr. Eberhard Dürrschmidt, CEO Greentube AG: „Mit den Handy-Spielen baut die Greentube ihre Mobile-Kompetenz weiter aus. Eine effiziente Platzierung der Produkte …
Bild: madvertise expandiert nach Österreich und in die SchweizBild: madvertise expandiert nach Österreich und in die Schweiz
madvertise expandiert nach Österreich und in die Schweiz
Jeder dritte Österreicher und ein Viertel der Schweizer gehen regelmäßig mit dem Handy ins Internet Berlin, 19. August 2010 – madvertise (madvertise.de), der Marktplatz für mobile Bannerwerbung, ist seit Anfang August auch in Österreich und in der Schweiz aktiv und baut die Geschäftsaktivitäten damit weiter aus. Werbetreibende der beiden Länder können …
Bild: Handytarife in Europa im Vergleich - Österreicher telefonieren 70 Prozent billiger als die DeutschenBild: Handytarife in Europa im Vergleich - Österreicher telefonieren 70 Prozent billiger als die Deutschen
Handytarife in Europa im Vergleich - Österreicher telefonieren 70 Prozent billiger als die Deutschen
… das ist bei einem deutschen Handy-Discounter derzeit Standard. Aber ist das tatsächlich günstig oder telefonieren die Menschen beispielsweise in Österreich, den Niederlanden, Polen oder Frankreich billiger? www.handytarife.de, das unabhängige Verbraucherportal im Internet, hat die Handy-Kosten für Wenigtelefonierer, Normaltelefonierer, Vieltelefonierer …
SmartSam und inside-handy.de eröffnen gemeinsamen Softwareshop
SmartSam und inside-handy.de eröffnen gemeinsamen Softwareshop
… Produkte werden über die Portale smartsam.de, pdassi.de und pocketland.de vertrieben. Über inside-handy inside-handy ist ein unabhängiges Mobilfunk-Wissens-Magazin in Form einer Community für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bei inside-handy finden Profis, wie Anwender alle Antworten auf Fragen rund um das Thema Mobilfunk. Darüber hinaus bietet …
Wiener Ärztekammer warnt vor übermäßigem Handytelefonieren von Kindern
Wiener Ärztekammer warnt vor übermäßigem Handytelefonieren von Kindern
… empfindlicher sind, aufweisen." Daher habe man sich entschlossen, dem Beispiel des britischen Gesundheitsministeriums und des dänischen Gesundheitsrates zu folgen und auch in Österreich vor übermäßigem Handytelefonieren insbesondere von Kindern zu warnen. Die folgenden Leitlinien für mobiles Telefonieren sollen laut Huber "ausdrücklich nicht nur für …
Bild: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in ÖsterreichBild: Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich
Hohe Zahl an Internetusern und Onlineshoppern in Österreich
… Bericht des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com „Austria B2C E-Commerce Report 2011“ liefert aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen, Produkten, Kunden und Wettbewerbern des österreichischen B2C E-Commerce-Marktes. Im ersten Quartal 2011 nutzten fast 80 % der österreichischen Bevölkerung das Internet. Mehr als 60 % der Internetuser suchten …
Bild: Golfclub - das eigene Handy öffnet Tür und TorBild: Golfclub - das eigene Handy öffnet Tür und Tor
Golfclub - das eigene Handy öffnet Tür und Tor
… dem eigenen Mobiltelefon. Die Technik dazu stammt von Sorex Wireless Solutions aus Wiener Neustadt, die Implementierung auf den Golfplätzen wird das oberösterreichische Unternehmen PinPoint durchführen. Sorex Wireless Solutions aus Wr. Neustadt ist auf Fernsteuerungen via Bluetooth-Handy spezialisiert. Die Firma PinPoint aus Oberösterreich stattet Golfclubs …
Bild: Online-Startup für österreichische Migranten: 2,7 Milliarden Euro für die Lieben ZuhauseBild: Online-Startup für österreichische Migranten: 2,7 Milliarden Euro für die Lieben Zuhause
Online-Startup für österreichische Migranten: 2,7 Milliarden Euro für die Lieben Zuhause
… die Geldüberweisungen von Migranten in ihre Herkunftsländer, sind ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Laut Weltbank haben die rund 1,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die in Österreich leben, bereits 2009 rund 2,7 Milliarden Euro an Familien und Freunde in den Herkunftsländern gesendet. Ein wesentlicher Teil des meist in kleinen Beträgen …
Bild: Erste mobile Werbekampagne bei dailyme.tv - T-Mobile steigt einBild: Erste mobile Werbekampagne bei dailyme.tv - T-Mobile steigt ein
Erste mobile Werbekampagne bei dailyme.tv - T-Mobile steigt ein
… Technologie bereit, mit der Werbemittel auf WAP-Portale und Handy-Clients ausgeliefert werden können. dailyme.tv erreicht seit Juni über 6 Millionen mobile Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz (technische Reichweite) mit den Handy-Betriebssystemen Symbian S60 3rd Edition sowie Windows Mobile 6. Schon jetzt verzeichnet dailyme.tv über 150.000 …
Bild: Düsseldorf, 15.1.2009 – 10 JAHRE online ImmobilienbewertungBild: Düsseldorf, 15.1.2009 – 10 JAHRE online Immobilienbewertung
Düsseldorf, 15.1.2009 – 10 JAHRE online Immobilienbewertung
… kann jeder online erfahren, wie viel Haus, Wohnung oder Grundstück wert ist. Die individuelle online Immobilienbewertung ist flächendeckend für Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz möglich. Für Deutschland kann die Einpreisung auch via Handy erfolgen. Mit der Handy-Immobilienbewertung http://www.immobilienwert24.mobi ist eine Einpreisung …
Sie lesen gerade: Das Internet am Handy boomt in Österreich