openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Greentube macht Mobile

13.11.200916:25 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Greentube macht Mobile

(openPR) Erding/Wien, Oktober 2009 – Die Greentube AG, führender Entwickler und Anbieter von Gaming-Lösungen, bietet neben Geschicklichkeitsspielen und spannenden Download-Games wie „Ski Challenge“ auch immer mehr Spiele fürs Handy an. Mit der Web2mobile-Technologie setzt Greentube für T-Mobile neue Akzente im Multiplayer-Games Segment.



Mit immer ausgereifteren Handy-Technologien steigt auch die Nachfrage nach mobilen Games. Ausgehend von den großen Erfolgen der Downloadspiele im Rahmen der kostenlosen 3D Sportspiel-Serie von Greentube, wurde bereits 2005 die erste mobile Version der „Ski Challenge“ erstellt und den Fans zur Verfügung gestellt. Jetzt erweitert der Games- und In-Game-Advertising-Spezialist sein Portfolio an Spielen, die jeweils in einer mobilen und in einer Browser-Version verfügbar sind. Auch die mobilen Versionen der 3D-Spiele beinhalten bereits die Funktionalität der Platzierung von In Game Advertising und zusätzliche Online-Funktionalitäten, wie die „Message of the day“ bzw. Online-Ranglisten erhöhen die Attraktivität der Spiele weiter. Bislang wurden zehn Spiele für Handys programmiert und optimiert. Dazu gehören Backgammon, Billard 8- und 9-Ball, Knobeln, Schnapsen, Solitaire, Snooker, Skat, Pyramids und Sugar.

Für die Realisierung der Spiele setzt die Greentube AG ihre im Kern bereits 2003 entwickelte Web2mobile-Technologie ein. Eine einzigartige Multiplayer-Server-Architektur macht es zudem möglich, Spieler der Karten- und Brettspiele gegeneinander antreten zu lassen, egal ob sie die Browserversion des Games am PC oder eine für das jeweilige Handy adaptierte Version nutzen. Somit ist eines der Grundprobleme von mobilen Multiplayer-Plattformen –die meist geringe Anzahl an potenziellen Gegnern am Handy, die gleichzeitig spielen wollen – ausgeräumt.

Bei der Vermarktung des Mobile-Games-Portfolios setzt Greentube auf starke Kooperationen: Neu an Bord sind T-Mobile International und Hutchison Österreich. Dazu Dr. Eberhard Dürrschmidt, CEO Greentube AG: „Mit den Handy-Spielen baut die Greentube ihre Mobile-Kompetenz weiter aus. Eine effiziente Platzierung der Produkte auf dem Markt lässt sich jedoch nur mit den richtigen Partnern realisieren. Wir freuen uns deshalb ganz besonders über die neue Zusammenarbeit mit T-Mobile International und Hutchison Österreich.“

Interessenten können sich die Handy-Spiele der Greentube AG über die „3“-WAP-Seite, über das T-Mobile-Portal http://www.t-zones.at/at/09t_games/index.html und über die Spieleplattform www.gametwist.com herunterladen. Die Kosten für ein mobiles Game belaufen sich auf ca. fünf Euro.


Über die Greentube AG
Die Greentube AG mit Sitz in Wien, Österreich, gehört zu den führenden Entwicklern und Anbietern von Geschicklichkeitsspielen für Internet, mobile Endgeräte und iTV. Daneben sorgt das Unternehmen mit seinen crossmedialen Formaten für PC und TV international für Furore.
1997 gegründet, seit 2000 Aktiengesellschaft mehrheitlich im Besitz und geführt vom Gründerteam, beliefert das 100-köpfige Unternehmen mittlerweile viele namhafte Portale und Spielewebseiten mit Gaming-Technologie. Greentube ist auf weltweitem Expansionskurs. Schwerpunkt ist die Entwicklung von individuellen Spieleportalen im „Look & Feel“ der Kunden. Im März 2009 wurde Greentube mit dem platinenen "European Seal of eExcellence" des Europäischen Multimedia Forum und im Juni 2008 mit dem Staatspreis Multimedia- und e-Business für das 3D-Game „Fußball Challenge“ ausgezeichnet. Aktuell verzeichnen die Sportspiele der Greentube AG weltweit mehr als neun Millionen SpielerInnen, Tendenz stark steigend. Mehr Informationen unter www.greentube.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 370807
 1045

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Greentube macht Mobile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 11 Prozent Communication

Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Erding, 2. November 2016 – Mobile Apps sind aus unserem Privatleben schon lange nicht mehr wegzudenken, und auch im Beruf werden sie immer verbreiteter: 75 Prozent der deutschen Firmen nutzen inzwischen Mobile Enterprise Apps, so die aktuelle Studie „Adobe Enterprise Mobile Apps Survey". Grund genug, den Entwicklern und Machern hinter den Anwendungen mit dem 7. Show your App Award (www.show-your-app.de) eine Bühne zu bieten und die überzeugendsten Angebote hervorzuheben. Beim Show Your App Award entscheiden neben einer Jury aus Medien- und I…
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
Der App-Markt wächst immer weiter. Alleine im App-Store von Apple stehen über 900.000 Anwendungen zur Verfügung, der Google Play Store ist mit 850.000 Apps der zweit größte der über 60 Anbieter von Applikationen. Am 17. September, dem Vortag der dmexco in Köln, bietet sich mit dem 5. App Day eine Austauschplattform für Entwickler und App-Suchende, die die neuen Chancen diskutieren und nutzen wollen. Mit drei Keynotes, den Speedmeetings und dem „Advertiser App Award“ bietet der 5. App Day ein reichhaltiges Programm. Die deutsche Gründungsitzun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medienhaus BBC lizenziert GreentubesBild: Medienhaus BBC lizenziert Greentubes
Medienhaus BBC lizenziert Greentubes
Mit dem hochwertigen, zum kostenlosen Download angebotenen Spiel schließt sich C-BBC dem Medienpartner-Netzwerk von Greentube an. Wien, 21. Oktober 2008: Greentube AG, der österreichische Spezialist für die Entwicklung und Vermarktung von hochwertigen, publikumswirksamen 3D-Gratisspielen, die über In-Game-Advertising finanziert werden, ist mit Produkten …
Bild: Rechtzeitig zur WM: „Fußball Challenge 10” – die großen WM-Matches online kickenBild: Rechtzeitig zur WM: „Fußball Challenge 10” – die großen WM-Matches online kicken
Rechtzeitig zur WM: „Fußball Challenge 10” – die großen WM-Matches online kicken
Greentube geht den Sommer sportlich an: Im Juni starten die beiden Casual-Online-Games „Fußball Challenge 10“ und „Mountainbike Challenge 10“ mit heißen Turnieren via Internet. Allein in der „Fußball Challenge 10“ dürften voraussichtlich etwa zwei Millionen aktive SpielerInnen 50 Millionen Matches auf dem virtuellen Rasen austragen. Die Greentube GmbH, …
Skifieber in der Pixelbude - „Ski Challenge 09“ mit neuem Zugriffsrekord gestartet
Skifieber in der Pixelbude - „Ski Challenge 09“ mit neuem Zugriffsrekord gestartet
… Handy-Version der Ski Challenge 2009 wird in bis mehreren Ländern zusätzlich zur erfolgreichen PC-Version veröffentlicht. Erding/Wien, 10. Dezember 2008. Massenphänomen „Ski Challenge“ der Greentube AG entwickelt sich unaufhaltsam zum international anerkannten Konvergenzformat unserer Zeit. Während die erste Saison der „Ski Challenge“ 2004 noch ausschließlich in …
Bild: Ski Challenge 09 geht erfolgreich mit 6 Millionen SpielerInnen ins ZielBild: Ski Challenge 09 geht erfolgreich mit 6 Millionen SpielerInnen ins Ziel
Ski Challenge 09 geht erfolgreich mit 6 Millionen SpielerInnen ins Ziel
… begeisterten Zuspruch. Damit behauptet sich die „Ski Challenge“-Reihe auch in dieser Saison als größtes virtuelles Wintersport-Ereignis und positioniert die Greentube AG mit ihrem Portfolio aus kostenlosen 3D-Download-Spielen als international führenden Partner für In-Game-Advertising-finanzierte Lizenz-Spiele. Eberhard Dürrschmid, CEO der Greentube …
Bild: In-Game-Advertising-Profi Greentube mit Platin ausgezeichnetBild: In-Game-Advertising-Profi Greentube mit Platin ausgezeichnet
In-Game-Advertising-Profi Greentube mit Platin ausgezeichnet
Online-Spiele-Entwickler Greentube wurde vom Europäischen Multimedia Forum mit Sitz in Brüssel mit dem „European Seal of e-Excellence” für herausragende Marketing-Innovationen ausgezeichnet. München/Wien 5. März 2009 Greentube AG, weltweit führender Spezialist für die Entwicklung und Vermarktung von hochwertigen 2D- und 3D-Download-Geschicklichkeitspielen …
Bild: Fußball Challenge 08 auf dem Weg zur Million - Greentube begeistert Europas Fußball-FansBild: Fußball Challenge 08 auf dem Weg zur Million - Greentube begeistert Europas Fußball-Fans
Fußball Challenge 08 auf dem Weg zur Million - Greentube begeistert Europas Fußball-Fans
Wien, 19. Juni 2008 - Seit Mitte April 2008 wird auf fussball-challenge.com gekickt, was das Zeug hält. Das kostenlose Online-Spiel entwickelte die Greentube AG, führender Anbieter von kostenlosen 3D-Downloadspielen und Erfinder der Ski Challenge. Seit dem internationalen Start der Fußball Challenge 08 haben fast eine Million Fußball-Fans das Spiel runtergeladen, …
Bild: 11 Prozent PR sichert Kommunikation für Greentube AGBild: 11 Prozent PR sichert Kommunikation für Greentube AG
11 Prozent PR sichert Kommunikation für Greentube AG
Erding, 18. September 2008 – Die Greentube AG, Wien, internationaler Entwickler von Geschicklichkeitsspielen für Internet, mobile Endgeräte, iTV und Anbieter von crossmedialen Formaten für PC und TV, hat ihren PR-Etat 11 Prozent Communication anvertraut. Die Aufgaben umfassen Unternehmens- und Produkt-PR in Deutschland. Die schlüsselfertigen Skill Gaming-Lösungen …
Bild: Personalie - Gerold Lins kommt zu GreentubeBild: Personalie - Gerold Lins kommt zu Greentube
Personalie - Gerold Lins kommt zu Greentube
Seit Mitte Oktober verstärkt Mag. Gerold Lins das Key Account Management Team von Greentube als Verantwortlicher für die Verkaufsgebiete Skandinavien, Zentral- und Osteuropa. Zu seinen Aufgaben zählt die Vermittlung von online Geschicklichkeitsspielen sowie die Vermarktung von Werbeflächen in Spielen mit Focus auf die Medienindustrie. Greentube zählt …
Bild: Greentube startet für Volkswagen das Polo-Cup-Online-GameBild: Greentube startet für Volkswagen das Polo-Cup-Online-Game
Greentube startet für Volkswagen das Polo-Cup-Online-Game
Greentube entwickelt innovatives Online-Multiplayer-Spiel zur Markteinführung des VW-Polos + - VW-Händler können User-Response nutzbar machen + Das vom führenden Gratis-Onlinespiele-Entwickler Greentube entwickelte 3D- Multiplayer- Rennspektakel „Polo Cup“, startete zur Markteinführung des VW Polos im World Wide Web. Volkswagen beschreitet somit erstmals …
Bild: Online-Spiele-Entwickler Greentube wurde zum wiederholten Male mit Platin ausgezeichnetBild: Online-Spiele-Entwickler Greentube wurde zum wiederholten Male mit Platin ausgezeichnet
Online-Spiele-Entwickler Greentube wurde zum wiederholten Male mit Platin ausgezeichnet
In-Game-Advertising-Profi und Spiele-Entwickler Greentube wurde zum zweiten Mal in Folge vom Europäischen Multimedia Forum mit Sitz in Brüssel mit dem „European Seal of e-Excellence” auf der CeBIT für herausragende Marketing-Innovationen ausgezeichnet. Greentube GmbH, weltweit führender Spezialist für die Entwicklung und Vermarktung von hochwertigen …
Sie lesen gerade: Greentube macht Mobile