openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positives Feedback beim Bewerber- und Informationstag für Ingenieure

(openPR) Mitten in der öffentlichen Diskussion um den Fachkräfte-Mangel haben Unternehmen, die Hochschule Rhein-Main und die Arbeitsagentur Mainz zum dritten Mal zu einem Bewerber- und Informationstag für Ingenieure und Techniker in den Mainzer Gutenbergpark eingeladen. Einen Tag lang konnten sich Studierende, Hochschul-Absolventen sowie Fachleute mit Berufserfahrung kostenlos über Technologien und Arbeitsfelder sowie Stellenangebote und persönliche Entwicklungschancen im Ingenieurberuf informieren.

Veranstaltet wurde der "Engineering Day" wie schon 2007 und 2008 vom Ingenieur-Dienstleister inform GmbH. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beschäftigt bundesweit mehr als 200 Mitarbeiter an acht Standorten.

"Wir haben Fachvorträge und Präsentationen von Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Industrie- und Wirtschafts-Branchen anbieten können", resümiert Lothar Dauer, Niederlassungsleiter der inform GmbH in Mainz. Daneben haben viele der mehr als 100 Teilnehmer die Chance zu individuellen Gesprächen mit Firmenvertretern und Fachleuten von Hochschule und Arbeitsagentur genutzt. Im Mittelpunkt standen technische Entwicklungen und Zukunftsthemen, aber auch Fragen rund um die richtige Bewerbung.

Das umfangreiche und vielschichtige Programm hatte ein sehr positives Feedback der Teilnehmer zur Folge. "Die Besucher waren sehr zufrieden mit dem Tag und konnten auch aus den Fachgesprächen viele Informationen und Anregungen mitnehmen", sagt Lothar Dauer.

Weitere Informationen zum "Engineering Day" und zu Arbeitsfeldern und Beschäftigungsmöglichkeiten von Ingenieuren und Technikern gibt es im Internet unter www.inform-gmbh.de und www.inform-karriere.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483819
 179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positives Feedback beim Bewerber- und Informationstag für Ingenieure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von inform Engineering Partner

Bild: Mainzer Fachleute montieren weltweit größtes Radioteleskop auf 3.000 Meter HöheBild: Mainzer Fachleute montieren weltweit größtes Radioteleskop auf 3.000 Meter Höhe
Mainzer Fachleute montieren weltweit größtes Radioteleskop auf 3.000 Meter Höhe
Ingenieure und Techniker aus Mainz installieren in der Atacama-Wüste in Chile auf 3.000 Metern Höhe Radioteleskope zur Erforschung des Weltraums. Ende des Jahres 2012 sollen insgesamt mehr als 60 Parabolantennen mit jeweils zwölf Metern Durchmesser aufgebaut sein. 25 davon werden im Auftrag der Europäischen Südsternwarte (ESO) von einem europäischen Industriekonsortium unter wesentlicher Beteiligung des Mainzer Unternehmens MT Mechatronics in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur-Dienstleister inform GmbH aufgebaut. Es ist das derzeit größte Radio…
Bild: Ausländische Fachkräfte sichern deutschen Technologie-StandortBild: Ausländische Fachkräfte sichern deutschen Technologie-Standort
Ausländische Fachkräfte sichern deutschen Technologie-Standort
Der bundesweit tätige Engineering-Dienstleister inform GmbH begrüßt die angestrebten verbesserten Beschäftigungsmöglichkeiten für ausländische Fachkräfte in Deutschland. "Diese können einen Fachkräfte-Mangel jedoch nicht verhindern", erklärt dazu Geschäftsführer Dr. Markus Hilleke. "Wir haben diesen Bewerber-Mangel bereits und steuern nicht erst auf ihn zu. Wer über einen künftigen Personalmangel diskutiert, den hat die Realität längst eingeholt." Schon heute registrieren Technologie-Unternehmen ebenso wie Ingenieur-Dienstleister einen Engpa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist ZukunftBild: REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist Zukunft
REFA Grundausbildung: Weiterbildung ist Zukunft
REFA Regionalverband Bergisches Land veranstaltet am Samstag den 11.02. von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Solingen einen kostenfreien Informationstag rund um Weiter- und Fortbildungen sowie die bewährte REFA Grundausbildung. Lebenslanges Lernen wird für die einzelnen Menschen und für die Wirtschaft nicht nur immer bedeutender; Fort- und Weiterbildungen …
Brunel sucht gezielt Fachkräfte der Generation 50+
Brunel sucht gezielt Fachkräfte der Generation 50+
… der Bremer Arbeitsgemeinschaft für Integration und Soziales und der Handelskammer Bremen am Dienstag, 30. Oktober 2007, von 12 bis 16 Uhr, einen Informationstag „Chance 50+“ in den Räumlichkeiten der Brunel GmbH in der Airport City. Zielgruppe der Veranstaltung sind berufserfahrene Akademiker technischer und ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen …
Bild: Spitzenleistungen „Made in Germany“ in Berlin geehrtBild: Spitzenleistungen „Made in Germany“ in Berlin geehrt
Spitzenleistungen „Made in Germany“ in Berlin geehrt
… Technologie. Der Ludwig-Erhard-Preis ist eine gemeinsame Initiative der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft (BDI, BDA, BGA, DIHT, HDE und ZDH) und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) sowie der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Ihm liegt das europäische "Business-Excellence-Model“ der EFQM – European Foundation for Quality Management mit …
ELO bringt die siebte Business Solution auf den Markt
ELO bringt die siebte Business Solution auf den Markt
… Recruiting wurde erstmalig auf der Messe Zukunft Personal Süd der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei erhielt die neue Business Solution von den Messebesuchern ein durchweg positives Feedback. Besonders überzeugten die automatisierte Stellenpublikation und ein Online-Portal für Bewerber, die hier den Status ihrer Bewerbung einsehen können. Aber auch die …
Bild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienenBild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen
Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe Aachen Wintersemester 2010 erschienen
… Racing-Teams der Formula Student, Formula Student Germany e.V., Jobsuma, Teach First Deutschland, Campus-Service, alumni-clubs.net, Deutsche Bildung, MSW & Partner, dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Selbstverständlich geht unser Dank auch an die Hochschulen für die tolle Unterstützung von campushunter.de und ein besonderer Dank geht an RWTH …
Bild: Wirtschaftspsychologie: Junge Ingenieure erwerben internationale TeamkompetenzBild: Wirtschaftspsychologie: Junge Ingenieure erwerben internationale Teamkompetenz
Wirtschaftspsychologie: Junge Ingenieure erwerben internationale Teamkompetenz
Um interkulturelle Teamkompetenzen für angehende Ingenieure zu fördern, wurde in der Wirtschaftspsychologie der FH Köln in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) das Projekt PROFIN entwickelt. Damit fördern Wirtschaftspsychologen eine produktive Kooperation zwischen deutschen und ausländischen Studenten. Den Hintergrund …
Bild: „Erneuerbare Energien / Windenergie“ 1. Bewerbertag feiert großen ErfolgBild: „Erneuerbare Energien / Windenergie“ 1. Bewerbertag feiert großen Erfolg
„Erneuerbare Energien / Windenergie“ 1. Bewerbertag feiert großen Erfolg
… Energien / Windenergie“ hat die date up in Kooperation mit dem Stellenmagazin JOBS-KOMPAKT am 23. August 2012 zu einem Bewerbertag eingeladen. Die Veranstaltung richtete sich an Ingenieure, Techniker und Kaufleute, die einen Einstieg in die Branche suchten oder sich beruflich weiterentwickeln möchten. Hamburg, 28.08. 2012 – Am 23.08.2012 fand in den …
Bild: Trotz oder wegen Krise – Gut besuchte T5 JobMesse am 16.06.2009 in DüsseldorfBild: Trotz oder wegen Krise – Gut besuchte T5 JobMesse am 16.06.2009 in Düsseldorf
Trotz oder wegen Krise – Gut besuchte T5 JobMesse am 16.06.2009 in Düsseldorf
… Erfreut waren alle Aussteller auch über den hohen Anteil an berufserfahrenen Bewerbern (51% der Kandidaten) und die stetig steigende Zahl der Ingenieure (19%) vor Ort. Aussteller in Düsseldorf waren: AstraZeneca, Bosch, DocMorris, Grünenthal, Innovex, MARVECS, Medtronic, MKM, Pharma-Rent, pharmexx, Sanofi-Aventis, Arbeitsagentur Düsseldorf, Frankfurter …
Bild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe München Wintersemester 2010 erschienenBild: Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe München Wintersemester 2010 erschienen
Hochschulmagazin campushunter.de Ausgabe München Wintersemester 2010 erschienen
… Racing-Teams der Formula Student, Formula Student Germany e.V., Jobsuma, Teach First Deutschland, Campus-Service, alumni-clubs.net, Deutsche Bildung, MSW & Partner, dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), den Münchener Hochschulgruppen HOKO, IKOM und Wasti e. V.. Selbstverständlich geht unser Dank auch an die Hochschulen für die tolle Unterstützung …
Bild: Karrierecoaching für Ingenieure: Personalberater Hans Ulrich Gruber bei den VDI Recruiting-Tagen in NürBild: Karrierecoaching für Ingenieure: Personalberater Hans Ulrich Gruber bei den VDI Recruiting-Tagen in Nür
Karrierecoaching für Ingenieure: Personalberater Hans Ulrich Gruber bei den VDI Recruiting-Tagen in Nür
Für Unternehmen aus Franken und Ingenieure sind die VDI Recruiting-Tage in Nürnberg ein beliebter Marktplatz. Personalberater Hans Ulrich Gruber gab auch 2018 Bewerbercoachings. ------------------------------ Die VDI Recruiting-Tage in Nürnberg als Messe für Ingenieure und IT-Spezialisten werden jedes Jahr beliebter. Auch 2018 ist die Anzahl der Aussteller …
Sie lesen gerade: Positives Feedback beim Bewerber- und Informationstag für Ingenieure