(openPR) Die christliche Prägung Europas steht im Mittelpunkt eines Vortrags- und Diskussionsabends am Freitag, 12. November, 19.30 Uhr, im Exerzitien- und Tagungshaus Kloster Brandenburg. Auf dem vom Kloster Brandenburg und der Agentur „Ragg`s Domspatz“ veranstalteten Abend spricht der Journalist und Publizist Michael Ragg zum Thema „Das Christentum - Europas Erbe, Europas Zukunft“. Jeder Interessierte ist eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ausgehend vom Wort des Bundespräsidenten, wonach Judentum und Christentum „unsere Geschichte“ seien, geht Michael Ragg der Frage nach, ob das christliche Abendland angesichts von Kinderarmut und Glaubensschwund seinen Zenit überschritten habe. Der Referent zeigt eine andere Perspektive auf: Fast alles, was unser Leben lebenswert und Europa so erfolgreich gemacht habe, stamme aus dem Christentum. Eine Neubesinnung auf die christlichen Wurzeln unserer Kultur fördert nach seiner Ansicht einen Schatz zutage, mit dem Staat und Gesellschaft revitalisiert und die Zukunft gemeistert werden kann.
Michael Ragg war bis 2009 Pressesprecher des weltweiten katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT. Bekannt wurde er vor allem als Moderator im christlichen Radio- und Fernsehen, als Organisator dreier Kongresse "Treffpunkt Weltkirche" in Augsburg und als Publizist. Jetzt leitet Ragg die Agentur „Ragg`s Domspatz“, eine Agentur für christliche Kultur in München.
Das Kloster Brandenburg, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim, liegt zwanzig Kilometer südlich von Ulm im Illertal. Es ist per Bahn und Bus gut zu erreichen. Nähere Informationen gibt es unter Telefon: 0 73 47 / 9 55 -0,
oder www.kloster-brandenburg.de.











