(openPR) In der gestrigen Ausgabe von Stern TV berichten Günther Jauch und seine Gäste über Misstände in der Hundezucht. Zuchtbedingte Krankheiten sind offensichtlich weit verbreitet.
Der "Dortmunder Appell für eine Wende in der Zucht zum Wohle der Hunde" setzt genau hier an. Hundefreunde und Tierschützer dürfen nicht weiter zuschauen, wie mitten in Europa, mitten unter uns, Hunde durch Versäumnisse des Menschen weiter an Erbkrankheiten leiden, mental gestört sind und nur noch die halbe Lebenserwartung haben.
Inzwischen hat der Dortmunder Appell für eine Wende in der Hunezucht breite Zustimmungen erhalten. Über 1.000 Züchter, ganze Zuchtvereine, Tierärzte, Hundetrainer und -Psychologen und mehrere tausend Hundehalter und Hundefreunde haben sich diesem Appell angeschlossen.
Der Appell wird unterer anderen unterstützt von:
- Undine Kurth, MdB, Sprecherin für Tierschutz und Parlamentarische Geschäftsführerin Bündnis90/Grüne im deutschen Bundestag - Dr. Kirsten Tackmann, MdB, tierschutzpolitischge Sprechering der Bundestagsfraktion der Linken - Dr. Angela Hagn, Bundestierärztekammer e.V. - Jörg Sommer, Vorstandssprecher der Deutschen Umweltstiftung - Dr. Wilhelm Wegner, Tierarzt, Professor i.R. und ehem. Direktor des Instituts für Tierzucht und Vererbungsforschung der TiHo Hannover - Dr. Thomas Bartels, Biologe und Privatdozent an der Universität Leipzig, ehem. Mitglied der Sachverständigengruppe der deutschen Bundesregierung zur Erstellung des Gutachtens zu §11b TSchG (Qualzuchtgutachten) - Gisa Kämpfer, 1. Vorstand Bordeauxdoggen Club Deutschland e. V. im VDH - Gudrun Schäfer, Vorsitzende Französische und Englische Bulldoggen e.V. - Wolfgang Rieger 1. Vorstand Deutscher Klub für französische Bulldoggen e.V. - Joachim Otto, Vorsitzender VDH-LV Nordrhein, Old English Mastiff Club Deutschland - Johanna Merkel, Zuchtbuchstelle Klub für Ungarische Hirtenhunde im VDH - Klaus Koopmann, 1. Vorsitzender Tierschutzverein "Collie in Not e. V." - Tatjana Lindemann, Border Collie Züchterin / 1. Vorsitzende im ASBC - Gudrun Büxe, Zuchtkommissionsmitglied für die Rasse Azawakh im DWZRV/VDH - Thomas Uttner, Geschäftsführer des Freien Tschechoslowakischen Wolfshund Club Deutschland e.V. - Heike Fahrenschon, Mitglied im Boxer Klub e.V. - Nicole Lange, Züchterin gesunde Deutsche Schäferhunde ohne Inzucht, Lüdinghausen - Feli Großhans, Zuchtwart/Tierschutzbeauftragter RRCD e.V. - Janine Cirini, Team Retriever in Not e.V. - Birgit Zach, Deutscher Schäferhund othilfe e.V. - Claudia Seidel, Dalmatinerhilfe e.V., Dobermannverein e.V. - Jegodka, Eduard, Bulldogge in Not 2. Vorsitzender- Tanja Bogumil-Petersen, 1. Vorsitzende DRS e.V. - Sofronie Walter, Österreichischer Rettungsdienst ÖRD - Ing. Kurt Radnetter, ehemals Vizepräsident des ÖKV - Anne Lukas, Tierfreunde Witten e.V. Vorsitzende - Ruth Reheuser, Do-Khyi Halter für offene Information - Cordula Lützenkirchen, 1. Vorsitzende Tierfreunde Rheinland e.V. - Gerd Gröne-Gormanns, Vorsitzender Hundelobby Mönchengladbach - Iris Kumpf, 1. Vorsitzende Tierhilfe-Vergiss Mein Nicht e.V.
- Kugelmeier Petra, 1. Vorsitzende tierschutz-ring-traunstein - Edgar Guhde, 1. Vors. PAKT e.V. - Dr. Silke Wechsung, Diplom-Psychologin, Projektleiterin Studie „Mensch und Hund. Beziehungsqualität und Beziehungsverhalten“ der Universität Bonn - Dr.med.vet. Ulrike Bante, Tätigkeitsschwerpunkt: Hundeverhaltenstherapie, Ganzheitliche Tiermedizin - Astrid Ebenhoch, Gründerin u. Vorstand - Gesellschaft für artgemässe Hundehaltung e.V. - Charlotte Körner, Herausgeberin von "Der literarische Hundekalender" - Christoph Jung, Diplom-Psychologe und Biologe - Heike Beuse, Sprecherin Qualitätsmanagement Zucht Absolut-Hund GbR/VDHW
http://www.dortmunder-appell.de/