openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QLogic vermeldet für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2004 erneut Rekordergebnisse

23.05.200516:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MÜNCHEN, 23. Mai 2005. Die von der QLogic Corporation für das am 3. April 2005 abgeschlossene vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2005 vorgelegten Umsatz- sowie Gewinnzahlen erreichten erneut Rekord-niveau und schlugen damit die Markterwartungen.



Die auf GAAP -Basis ermittelten Werte für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2005

Der auf der Grundlage des „General Accepted Accounting Principles“ oder kurz GAAP errechnete Netto-gewinn belief sich auf 46,2 Millionen US-Dollar oder 0,49 US-Dollar pro Aktie (gewichteter Wert) und lag damit 40 Prozent über dem Ergebnis des vergleichbaren Vorjahresquartal (32,9 Millionen US-Dollar oder 0,34 US-Dollar pro Anteilsschein). Der auf GAAP-Basis ermittelte Nettoumsatz betrug in dem jetzt abge-schlossenen Berichtszeitraum 157,2 Millionen US-Dollar. Dies stellt gegenüber dem vierten Quartal des Geschäftsjahres 2004 (128,3 Millionen US-Dollar) eine Zunahme von 23 Prozent dar.

Im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres legte QLogic gegenüber dem vorangegangenen Be-richtszeitraum in Sachen Umsatz und Gewinn ebenfalls zu. Der Gewinn stieg um sechs Prozent (Q3 2005: 43,4 Millionen US-Dollar oder 0,46 US-Dollar pro Aktie auf bereinigter Basis), der Umsatz um fünf Prozent (Q3 2005: 150,3 Millionen US-Dollar).

Größter Umsatzanteil entfällt auf Fibre Channel-Lösungen

Die höchsten Einnahmen erzielte QLogic auch im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2005 mit dem Ver-kauf von Fibre-Channel-Lösungen, die mit einem Anteil von 75 Prozent den größten Teil des Gesamtge-schäfts ausmachten. Mit dem Absatz dieser Produkte erzielte das Unternehmen Erlöse in Höhe von 118,2 Millionen US-Dollar (GAAP). Dies entspricht gegenüber dem gleichen Berichtszeitraum im Geschäftsjahr 2004 einer Steigerung um 18 Prozent, bei einer Gegenüberstellung mit dem vorangegangen dritten Quartal 2005 einer Zunahme von einem Prozent.

Die Pro-Forma-Werte des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2005 im Überblick

Auch die auf Pro-Forma-Basis ermittelten Umsatz- und Gewinnzahlen sind für QLogic positiv. Nach Unter-nehmensangaben belief sich der Pro-Forma-Nettogewinn auf 46,7 Millionen US-Dollar oder 0,50 US-Dollar pro Anteilsschein (gewichteter Wert). Gegenüber dem vergleichbaren Berichtszeitraum des Geschäftsjah-res 2004 entspricht dies einer Steigerung von 34 Prozent (34,7 Millionen US-Dollar, 0,36 US-Dollar pro Aktie), verglichen mit dem vorangegangenen dritten Quartal des laufenden Fiskaljahres einem Zuwachs von drei Prozent (45,1 Millionen US-Dollar oder 0,48 US-Dollar pro Anteil).

Die Zahlen des Geschäftsjahres 2005

GAAP-Werte
Im jetzt abgeschlossenen Geschäftsjahr erwirtschaftete QLogic einen Nettoertrag von 571,9 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Fiskaljahr (523,9 Millionen US-Dollar). Der erzielte Nettogewinn betrug 157,6 Millionen US-Dollar oder 1,68 US-Dollar pro Aktie (gewichteter Wert) und nahm damit um 18 Prozent zu (Geschäftsjahr 2004: 133,7 Millionen US-Dollar oder 1,39 US-Dollar pro Anteil).

Pro-Forma-Werte
Der von QLogic für das Geschäftsjahr 2005 ausgewiesene Nettogewinn lag bei 163,5 Millionen US-Dollar oder 1,75 US-Dollar pro Aktie (gewichteter Wert) und damit 15 Prozent über dem Vorjahresergebnis (142,5 Millionen US-Dollar oder 1,48 US-Dollar pro Anteil).

Teil der erwirtschafteten Barmittel fließt in den Aktienrückkauf

Die Bilanz des Geschäftsjahres 2005 weist erneut eine Erhöhung der Geldmittel und kurzfristigen Einlagen aus. Die Bilanzpositionen stellten am Stichtag einen Wert von 812 Millionen US-Dollar dar, das Gesamt-vermögen wurde mit über einer Milliarde US-Dollar beziffert. Die von QLogic im laufenden Geschäftsbetrieb erzielten Barmittel betrugen in den vergangenen zwölf Monaten zusammengenommen 182 Millionen US-Dollar. 85 Millionen davon wendete das Unternehmen in Einstimmung mit seinem Aktienrückkaufprogramm für den Erwerb ausstehender eigener Anteile auf.

Zitat

„Die im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erzielten Ergebnisse und die Zahlen des gerade abgeschlossenen Fiskaljahres sind für uns mehr als erfreulich, denn Umsatz und Gewinn bewegten sich auf Rekordniveau,“ so H.K. Desai, Chairman, CEO und President von QLogic. „Darüber hinaus gelang es uns, die Spitzenposition im Markt für Fibre Channel Host Bus Adapter einzunehmen. Gemäß der von der Dell’ Oro Group veröffentlichten Studie „2004 SAN Report“ liegen wir sowohl im Hinblick auf den in diesem Bereich erzielten Umsatz als auch der zur Auslieferung gekommenen Ports an erster Stelle .“

Hintergrundinformation zum Bilanzierungsverfahren

Die Pro-Forma-Ergebnisse stellen eine Ergänzung zum Abschluss dar, der auf den Grundsätzen ordentli-cher Buchführung gemäß GAAP beruht. Die Bereinigung von geldwerten Posten, die unter anderem im Zusammenhang mit Preisnachlässen auf Optionsscheine oder Aktienausgleichszahlungen bei Firmenüber-nahmen stehen, findet hierbei Berücksichtigung. QLogic nutzt die Pro-Forma-Informationen zur Bewertung der Unternehmensleistung und ist der Auffassung, dass diese Darstellung Investoren zusätzliche Einblicke in die zu Grunde liegenden Betriebsergebnisse und die Geschäftsentwicklung gewährt. Eine Kontenab-stimmung der Pro-Forma- und der GAAP-Ergebnisse ist Teil der bilanziellen Daten.

5.396 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile

Weitere Informationen:
QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: E-Mail
www.qlogic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48238
 1491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QLogic vermeldet für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2004 erneut Rekordergebnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

QLogic ist der Anbieter Nummer eins im weltweiten Markt für Fibre Channel Host Bus Adapter
QLogic ist der Anbieter Nummer eins im weltweiten Markt für Fibre Channel Host Bus Adapter
… Prozentpunkte hinter sich. Auch hin-sichtlich des Umsatzes liegt das Unternehmen mit einem Marktanteil von 43 Prozent weltweit deutlich vorne. Bereits seit dem zweiten Quartal 2004 verbuchte QLogic durchgängig in beiden untersuchten Kategorien die besten Werte. „Der Erfolg unserer SANblade Host Bus Adapter-Produktfamilie am Markt basiert zum einen auf …
QLogic übertrifft Gewinn- und Umsatzerwartungen des Marktes
QLogic übertrifft Gewinn- und Umsatzerwartungen des Marktes
MÜNCHEN, 2. August 2005. Die QLogic Corporation verzeichnete im ersten Quartal (Ende: 3. Juli 2005) des neuen Geschäftsjahres 2006 einen Nettoumsatz in Höhe von 158,8 Millionen US-Dollar ab. Dies entspricht gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, in dem das Unternehmen 129,8 Millionen US-Dollar auswies, einer Steigerung von 22 Prozent. Mit diesem …
Bild: QLogic ist weiterhin die Nummer eins im Host-Bus-Adapter-MarktBild: QLogic ist weiterhin die Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic ist weiterhin die Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic verzeichnet seit fünf Quartalen höhere Zuwachsraten als der nächst größte Mitbewerber und baut Marktanteil bezogen auf den erzielten Umsatz sowie die zur Auslieferung gelangten Ports weiter aus MÜNCHEN, 28. August 2008. QLogic baute seine Führungsposition im Host-Bus-Adapter- (HBA) Markt im zweiten Quartal 2008 weiter aus. Der Marktanteil bemessen …
QLogic kündigt Übernahme von SilverStorm Technologies an
QLogic kündigt Übernahme von SilverStorm Technologies an
… einhergehenden handelsüblichen Bedingungen. Basierend auf der derzeitigen Unternehmensvorausschau, erwartet QLogic, dass sich die Übernahme von SilverStorm nicht auf den für das Geschäftsjahr 2007 prognostizierten Non-GAAP-Gewinn pro Aktie auswirken wird. Weitere Informationen zu dem geplanten Kauf gibt QLogic während seiner Telefonkonferenz zu den wirtschaftlichen …
QLogic baut Spitzenposition im Fibre Channel HBA-Markt weiter aus
QLogic baut Spitzenposition im Fibre Channel HBA-Markt weiter aus
… Wachstumsmärkten für 4 GBit/s- und Blade-Server-Produkte zu dem herausragenden Ergebnis bei. Bester Beleg hierfür ist, dass QLogic im Segment 4 GBit/s HBAs im zweiten Geschäftsquartal des laufenden Jahres erstmals die 50-Prozent-Marke durchbrach. Der Anteil am Gesamtumsatz belief sich dabei auf genau 50 Prozent, bemessen an den ausgelieferten Ports gingen …
Top Image Systems gibt Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtgeschäftsjahres 2010 bekannt
Top Image Systems gibt Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtgeschäftsjahres 2010 bekannt
Rekordergebnisse bei Profitabilität und Cash-Flow, bereinigtes EBITDA steigt im Jahresvergleich um 69% Tel Aviv, Israel/Köln, 10. März 2011 – Top Image Systems™, Ltd. (TIS™) (Nasdaq: TISA), ein führender Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen, hat heute die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. Dezember 2010 beendete …
QLogic baut Vorsprung im Host-Bus-Adapter-Markt weiter aus
QLogic baut Vorsprung im Host-Bus-Adapter-Markt weiter aus
… insgesamt zur Auslieferung gelangten Ports lag bei 56,3 Prozent, bezogen auf den Umsatz bei 54,8 Prozent. Der Hersteller leistungsstarker Netzinfrastrukturlösungen verzeichnet nunmehr das sechste Quartal in Folge einen höheren Anteil am gesamten Marktumsatz als der nächst größere Mitbewerber und baut damit seinen Vorsprung weiter aus. Die jetzt vorgelegten …
Bild: QLogic ist unangefochtene Nummer eins im Host-Bus-Adapter-MarktBild: QLogic ist unangefochtene Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic ist unangefochtene Nummer eins im Host-Bus-Adapter-Markt
QLogic geht aus dem vierten Quartal 2008 als klarer Sieger im Host-Bus-Adapter- (HBA) Markt hervor. Dies belegen die jüngst von dem US-amerikanischen Analystenhaus Dell"Oro Group im "Q4 2008 SAN Report" vorgelegten Zahlen. Gemäß der Untersuchung verbuchte der Hersteller leistungsstarker Netzwerkinfrastrukturlösungen 53,3 Prozent des 2008 weltweit mit …
QLogic gibt im Markt für Fibre Channel Host Bus Adapter den Ton an
QLogic gibt im Markt für Fibre Channel Host Bus Adapter den Ton an
Marktanteil des Herstellers beläuft sich erstmals über 50 Prozent Interesse an 4 GBit/s-Produkten steigt: QLogic verbucht nach Schätzungen von Dell’Oro von Quartal zu Quartal einen Zugewinn an Marktanteilen von etwa 20 Prozent MÜNCHEN, 29. August 2006. QLogic gewinnt nach jüngsten von dem US-amerikanischen Analystenhaus Dell’Oro veröffentlichten Zahlen …
QLogic schließt das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzplus ab
QLogic schließt das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2006 mit Umsatzplus ab
MÜNCHEN, 12. Mai 2005. Die QLogic Corporation (Nasdaq: QLGC) geht aus dem am 2. April 2006 abgeschlossenen vierten Quartal und dem Geschäftsjahr 2006 erneut mit guten Ergebnissen hervor. Der in den fortgeführten Geschäftsfeldern erwirtschaftete Nettoumsatz lag im vierten Quartal bei 130,5 Millionen US-Dollar, dies entspricht im Vergleich zum selben Berichtszeitraum …
Sie lesen gerade: QLogic vermeldet für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2004 erneut Rekordergebnisse