(openPR) Mit „Hits aus meinen besten Jahren“ lässt das Kaiser Semih Duo am 12. November 2010 ab 20.30 Uhr im Ludwigs am Münchner Viktualienmarkt orientalische Klänge mit Jazz, Blues und experimenteller Musik verschmelzen. Bandleader und Saxophonist Matthias Kaiser würzt diese Melange aus Orient und Okzident mit kleinen, autobiographischen Anekdoten.
Die Wurzeln und Lebensgeschichten des Münchner Saxophon-Gitarren-Duos prägen sein aktuelles Programm: In Matthias Kaisers Blues hat sein zweijähriger Aufenthalt in Boston als hochdekorierter Stipendiat am renommierten Berklee College of Music seine Spuren hinterlassen. Semih Yanyali setzt hingegen seine orientalischen und westlichen Einflüsse auf der Gitarre ungewohnt und kreativ um. Das blieb auch dem angesehenen türkischen Jazzkritiker Sevin Okyay und dem bekannten Bassisten Benny Rietvelt, der bereits mit Miles Davis und Carlos Santana spielte, nicht verborgen: Semih Yanyali fiel ihnen als besonderes Talent der jüngeren türkischen Musikszene auf. Eine ganz persönliche Note verleiht das Duo „Hits aus meinen besten Jahren“ nicht nur durch die Auswahl seiner Stücke, sondern auch durch Matthias Kaisers pointierte Anekdoten zu den einzelnen Songs.
Seit 2006 arbeiten Kaiser und Semih an ihrem eigenen Sound. Was zunächst entstand, um vorhandene Eigenkompositionen für eine Duo-Besetzung um zu arrangieren, entwickelte sich schnell zu einem Repertoire an neuen, experimentellen Versionen. Bei Festivalauftritten in Istanbul, Frankfurt am Main, Regensburg und Clubtouren durch Deutschland, Spanien und die Türkei brachten sie ihr Programm bereits mit zahlreichen Gastmusikern zum Klingen.
Karten für das Konzert im Ludwigs können unter 089/2199487-0 oder
bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf www.restaurant-ludwigs.de.
Hotel am Markt GmbH
Helmuth Hensel
Heiliggeiststr. 6
80331 München
Tel.: 089/2199487-0
Email:
www.restaurant-ludwigs.de
Über das Unternehmen
Das „Ludwigs“ ist das Restaurant-Bar-Café im Hotel am Markt: Ein moderner Musiksalon sowie ein Treffpunkt für Seminare, Meetings und Networking-Events in der Münchner Innenstadt. Geschäftsführer Helmuth Hensel eröffnete das Lokal 2008 im historischen Gastraum des ehemaligen Künstlerhotels am Viktualienmarkt, das er 2006 übernommen hatte.
Im heutigen Ludwigs trafen sich Mitte des vergangenen Jahrhunderts internationale Hotelgäste wie Maria Callas, Montserrat Caballé, Marlene Dietrich, Nana Mouskouri und Mireille Mathieu nach ihren Konzerten mit Kollegen. Und das Ambiente reizte auch die Film- und Fernsehwelt: Mehrfach diente das Ludwigs als Kulisse für Krimiserien wie „Der Kommissar“ mit Eric Ode, „Derrick“ mit Horst Tappert sowie für Franz-Xaver Bogners Polizeiserie „München 7“.
Seit 2009 veranstaltet das Ludwigs ein Livemusik-Programm. Anfänglich lag der Schwerpunkt auf Jazz in all seinen Nuancen. Mit „city beat – Musik am Puls der Zeit“ bietet es seit Oktober 2010 ein stilistisch erweitertes Programm, das genau zu dem Lokal am Viktualienmarkt passt: Nach dem Motto „Tradition trifft Moderne“ verbinden sich bei „city beat“ traditionelle Stile wie Klassik, internationale Folklore und Jazz-Strömungen wie Swing oder Bebop mit neueren Richtungen wie Pop, Funk, Hip Hop, Elektro Music oder Modern Jazz. Damit bewegt sich die Livemusik-Reihe im Ludwigs auf neuen Pfaden zwischen Cross Over und Cross Culture Music.
Jeden Freitagabend präsentieren lokale Musiker, ausgewählte internationale Künstler und aufstrebende Nachwuchstalente in kleineren Besetzungen ihre Interpretation von „city beat“. Und von Dienstag bis Donnerstag bringen in der „Piano Lounge“ wöchentlich wechselnde Pianisten das Prinzip „Tradition trifft Moderne“ bei freiem Eintritt zum Klingen.