openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tembit präsentiert elektronische Patientenakte mdoc

28.10.201014:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gemeinsames Projekt mit der Charité und dem Jüdischen Krankenhaus Berlin

Berlin, 28. Oktober 2010 – Das Berliner Software- und Beratungshaus Tembit Software GmbH hat eine umfassende Lösung zur Speicherung, Auswertung und Überwachung von indikationsbezogenen Patientendaten entwickelt. Das System besteht aus einer geschützten, internetbasierten Datenbank und einem personenbezogenen USB-Stick mit integriertem Kartenleser, der den sicheren Zugang regelt. Erstmals vorgestellt wird mdoc auf der MEDICA, die vom 17. bis 20. November 2010 in Düsseldorf stattfindet.



Die elektronische Patientenakte mdoc ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tembit, dem Universitätsklinikum Charité und Frau Prof. Dr. Judith Haas, Chefärztin der Neurologie im Jüdischen Krankenhaus Berlin. Es wurde innerhalb der letzten zwei Jahre im Rahmen eines Forschungsvorhabens entwickelt, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft gefördert wird. Während die beteiligten Kliniken für die medizinische Beratung sorgten, stellte Tembit die gesamte technische Basis dazu bereit. Momentan befindet sich mdoc in der Erprobung, ab Januar 2011 wird es verfügbar sein. Die erste Installation ist vorgesehen für die Indikation Multiple Sklerose.

Zugang und Inhalte
Zugriff auf die Online-Datenbank haben sowohl die Patienten als auch die behandelnden Ärzte in einer Klinik bzw. im Medizinischen Versorgungszentrum und niedergelassene Fachärzte. Sie können alle indikationsbezogenen Daten des Patienten online dokumentieren. Im Krankenhaus wird die zentrale Patientenakte geführt und medizinisch bzw. therapeutisch gepflegt. Die niedergelassenen Fachärzte erhalten den Zugang nach einer entsprechenden Autorisierung. Sie können dann freigegebene Patientendaten sehen bzw. neue Daten hinzufügen.

Sicherheit
In der Datenbank erfasst werden u. a. Patientenstammdaten, indikationsbezogene Erkrankungsdaten, Medikationen und sonstige Therapien, unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Allergien sowie die Behandlungsgeschichte. Alle personenbezogenen Daten werden verschlüsselt gespeichert. Datentransfers, beispielsweise der Austausch mit Home Care Devices wie elektronischen Waagen oder Blutdruckmessgeräten, erfolgen in pseudonymisierter Form und sind damit besonders sicher. Der Patient selbst erhält einen kombinierten USB-Stick (mstick) mit einem integrierten SmartCard-basierten Zugangssystem (Kobil mIDentity). Dieser sorgt insbesondere auch dann, wenn der Patient auf Reisen ist, für Sicherheit und Mobilität: Der Patient kann mit Hilfe des Sticks praktisch von jedem Ort aus sicher auf seine Patientendaten zugreifen. Der behandelnde Arzt erhält ein temporäres Zugriffsrecht und erhält damit Einsicht in hinterlegte Informationen.

Die Installation des Anwendungs-Servers von mdoc erfolgt auf einem Server im Krankenhaus bzw. bei einem zertifizierten Hoster. Die Datenbank lässt sich problemlos in die bestehende IT-Umgebung integrieren, ohne diese zu beeinträchtigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480506
 1187

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tembit präsentiert elektronische Patientenakte mdoc“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tembit Software GmbH

Tembit realisiert multibankfähiges Firmenkundenportal für Sparkassen und Landesbanken
Tembit realisiert multibankfähiges Firmenkundenportal für Sparkassen und Landesbanken
Finanz Informatik nimmt nach erfolgreichem Feldversuch Regelbetrieb auf (ddp direct) Berlin, 7. August 2012 – Die Berliner Tembit Software GmbH hat für den zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, die Finanz Informatik, ein multibankfähiges Zahlungsverkehrsportal eingerichtet. In einem einjährigen Feldversuch arbeitete Tembit mit zehn Pilot-Sparkassen und der Finanz Informatik zusammen, deren Feedback und Anregungen in die weitere Entwicklung einflossen. Nun läuft der Regelbetrieb bei der Finanz Informatik und das Portal wird …
Commerzbank plant Marketing-Kampagnen mit TMOS von Tembit
Commerzbank plant Marketing-Kampagnen mit TMOS von Tembit
Webbasierte Lösung sorgt für einfache und schnelle Planung sowie nachhaltige Dokumentation Berlin, 07. Dezember 2010 – Das Berliner Software- und Beratungshaus Tembit hat für die Commerzbank eine Lösung zur Planung und Dokumentation von Marketing-Kampagnen entwickelt. TMOS unterstützt seit Mitte des Jahres alle Vermarktungsaktionen im Bereich Private Client Retail Banking der Commerzbank. Die Lösung basiert auf dem Unica-Marketing-Operations-Modul. TMOS sorgt für eine einfache und schnelle Planung von Kampagnen und bietet einen zentralen Üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEST auf der Arab Health 2008Bild: NEST auf der Arab Health 2008
NEST auf der Arab Health 2008
… und Ärzte. NEST Partner werden ihre Innovationen präsentieren und die Besucher über die aktuellen Entwicklungen und Projekte informieren. Dieses Jahr steht Netzwerkpartner Markus Schröder, Tembit Software GmbH, am Stand ZC38 für Fragen zur Verfügung. Die Tembit Software GmbH bietet mit GENOMatch eine vollständige IT-Infrastruktur für den Schutz personenbezogener …
Bild: NEST erstmals auf der ITT Konferenz in MoskauBild: NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau
NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau
… Ton zwischen einem Rettungswagen und einer stroke unit, neurologisches Expertenwissen bereits in der Rettungs- und Erstversorgungskette zu nutzen. Markus Schröder (Tembit) präsentierte die Fortschritte im Projekt „ALS Manager“ (ALS - Amyotrophe Lateralsklerose) dessen Ziel es ist, eine Internetplattform zur Durchführung kontrollierter Arzneimittelstudien …
Bild: Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit ZukunftBild: Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit Zukunft
Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit Zukunft
… Ebenfalls anwesend: Dipl.-Oec. Sebastian Ledeboer, Geschäftsführer der projektbegleitenden MEDISTAR Praxiscomputer GmbH. Vor dem Hintergrund der bundesweit geplanten Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und Patientenakte nach § 291a SGB V und im Sinne des § 67 SGBV strebt die Knappschaft Bottrop mit prospeGKT eine führende, innovative Position …
Tembit ernennt Andreas Wünsch zum Leiter von Vertrieb und Marketing
Tembit ernennt Andreas Wünsch zum Leiter von Vertrieb und Marketing
Berlin, 14. September 2010 – Seit dem 1. September ist Andreas Wünsch neuer Leiter des Bereiches Vertrieb und Marketing des Berliner Software- und Beratungshauses Tembit Software GmbH. Der 44-Jährige hat bereits seit sieben Jahren eng mit Tembit zusammengearbeitet und den Direktvertrieb des Unternehmens unterstützt. In seiner neuen Position will sich …
Tembit realisiert multibankfähiges Firmenkundenportal für Sparkassen und Landesbanken
Tembit realisiert multibankfähiges Firmenkundenportal für Sparkassen und Landesbanken
Finanz Informatik nimmt nach erfolgreichem Feldversuch Regelbetrieb auf (ddp direct) Berlin, 7. August 2012 – Die Berliner Tembit Software GmbH hat für den zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, die Finanz Informatik, ein multibankfähiges Zahlungsverkehrsportal eingerichtet. In einem einjährigen Feldversuch arbeitete Tembit mit zehn …
Studie fordert elektronische Patientenakte (EPA) von der Wiege bis zur Bahre
Studie fordert elektronische Patientenakte (EPA) von der Wiege bis zur Bahre
… Februar 2007 – Eine aktuelle Studie* der auf das elektronische Gesundheitswesen (eHealth) spezialisierten iSoft Deutschland GmbH (Mannheim) fordert die Einführung einer elektronischen Patientenakte (EPA), die über die vor kurzem gestartete elektronische Gesundheitskarte (eGK) weit hinausgeht. Während die Chipkarte, mit der in den nächsten Jahren alle …
Commerzbank plant Marketing-Kampagnen mit TMOS von Tembit
Commerzbank plant Marketing-Kampagnen mit TMOS von Tembit
Webbasierte Lösung sorgt für einfache und schnelle Planung sowie nachhaltige Dokumentation Berlin, 07. Dezember 2010 – Das Berliner Software- und Beratungshaus Tembit hat für die Commerzbank eine Lösung zur Planung und Dokumentation von Marketing-Kampagnen entwickelt. TMOS unterstützt seit Mitte des Jahres alle Vermarktungsaktionen im Bereich Private …
Bild: Neu auf der CeBIT: CHILI-scharfe DICOM-Bilder in ICW Klinik-VernetzungslösungBild: Neu auf der CeBIT: CHILI-scharfe DICOM-Bilder in ICW Klinik-Vernetzungslösung
Neu auf der CeBIT: CHILI-scharfe DICOM-Bilder in ICW Klinik-Vernetzungslösung
… InterComponentWare AG (ICW) präsentiert auf der CeBIT 2006 die Integration des CHILI-Webservers in ihre Klinik-Vernetzungslösung. Damit stehen nun in einer klinikübergreifenden virtuellen Patientenakte neben anderen medizinischen Dokumenten auch digitale Bilddaten im DICOM-Format per Mausklick zum Abruf zur Verfügung. Die auf der MEDICA 2005 erstmals vorgestellte …
Tembit und Unica erweitern strategische Partnerschaft
Tembit und Unica erweitern strategische Partnerschaft
Berlin, 18. Februar 2010 – Das Berliner Software- und Beratungshaus Tembit Software GmbH und Unica, weltweit führender Anbieter von Software für das Enterprise Marketing Management und interaktives Marketing, haben ihre strategische Partnerschaft ausgeweitet. Bereits seit 2004 ist Tembit als Systemintegrator für Unicas umfassende Kampagnenmanagement-Lösung …
NEST vertieft Kontakte nach Moskau
NEST vertieft Kontakte nach Moskau
… Lebensqualität dieser Menschen erheblich. Im Ergebnis der Gespräche wurden konkrete Kundenprojekte diskutiert, die in Moskau in diesem Jahr anstehen. Markus Schröder (Geschäftsführer der Tembit Software GmbH sowie Konsortialführer des NEST-Projektes „ALS Manager“) und Professor Gleb N. Levitsky (Direktor der neu gegründeten ALS Stiftung in Moskau) vertieften …
Sie lesen gerade: Tembit präsentiert elektronische Patientenakte mdoc