openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit Zukunft

09.06.201012:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit Zukunft
MEDISTAR Praxiscomputer GmbH
MEDISTAR Praxiscomputer GmbH

(openPR) Hannover, 09.06.2010 - Am 27.05.2010 lud die Knappschaft Bottrop Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler zu einer Livepräsentation des Erfolgsprojekts „prosper“ ein. Ebenfalls anwesend: Dipl.-Oec. Sebastian Ledeboer, Geschäftsführer der projektbegleitenden MEDISTAR Praxiscomputer GmbH.



Vor dem Hintergrund der bundesweit geplanten Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und Patientenakte nach § 291a SGB V und im Sinne des § 67 SGBV strebt die Knappschaft Bottrop mit prospeGKT eine führende, innovative Position auf diesem Gebiet an.

Mehr Information - mehr Transparenz - mehr Qualität: Das ist die Erfolgsformel von prosper. Die elektronische Patientenakte ist ein wichtiger Meilenstein für den messbaren Erfolg der Integrierten medizinischen Versorgung. Dabei ist es die erste elektronische Patientenakte in Deutschland, die auch mit Krankenhausärzten vernetzt ist. Durch die Nutzung der Telematik-Infrastruktur nach Vorgaben von gematik und BMG wird mit prospeGKT ein echter Mehrwert für Patient und Leistungserbringer geschaffen und zugänglich gemacht. Ein Projekt, das auch das meistinstallierte Arztinformationssystem und seine Anwender aktiv unterstützen. Durch die Anbindung von MEDISTAR werden die vom teilnehmenden MEDISTAR-Arzt erhobenen Patienten- und medizinischen Daten in der prospeGKT-Patientenakte abgelegt. Beim Abruf der Daten haben Datenschutz und Freiwilligkeit oberste Priorität. Nur durch Einwilligung des Patienten erhält der behandelnde Arzt Zugriff auf die gesamte Patientenakte. Diese hinterlegten Zusatzinformationen sind eine wertvolle Hilfe bei der Beurteilung von Krankheitsverläufen, Medikationen oder Allergien. Ärzte sind so ohne Medienbrüche und aufwendige Recherche auf dem neuesten Stand und lassen die durch die Akte bereitgestellten Informationen in die Behandlung ihres Patienten mit einfließen. Dies gilt insbesondere auch für die Einweisung und Entlassung ins und aus dem Krankenhaus.

Als Schlüssel für die Freigabe dienen die elektronische Gesundheitskarte des Patienten und der elektronische Arztausweis. Eine elektronische Patientenakte kann jeder bekommen, der im Gesundheitsnetz prosper Bottrop als Knappschafts-Versicherter eingeschrieben ist. Dabei ist die Nutzung der Akte kostenlos.

Das gemeinschaftliche und innovative Konzept der Knappschaft Bottrop in Zusammenarbeit mit MEDISTAR steigert die Qualität der medizinischen Behandlung, trägt zur Zufriedenheit von Arzt und Patient bei und erhöht den wirtschaftlichen Erfolg. Ein Konzept, das auch Dr. Philipp Rösler überzeugt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436625
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDISTAR Praxiscomputer GmbH

Bild: MEDICA: Digitale Innovationen und ein vorbildliches Servicekonzept unterstreichen die MEDISTAR SpitzenpositionBild: MEDICA: Digitale Innovationen und ein vorbildliches Servicekonzept unterstreichen die MEDISTAR Spitzenposition
MEDICA: Digitale Innovationen und ein vorbildliches Servicekonzept unterstreichen die MEDISTAR Spitzenposition
Hannover/Düsseldorf, 22.11.2012: Die MEDISTAR Praxiscomputer GmbH steht für Fortschritt, Zukunftssicherheit und Innovationsvielfalt, was sie auch auf der MEDICA 2012 wieder eindrucksvoll bewies. Das Erfolgsunternehmen begeisterte Ärzte und Betreiber nicht nur mit seinem deutschlandweit beliebtesten Arztinformationssystem MEDISTAR, sondern auch mit frischen digitalen Produktlösungen und einer herausragenden neuen Serviceleistung. Als Teil des ganz neuen, hoch modernen und viel beachteten Standes der CompuGroup Medical Deutschland AG präsentie…
Bild: MEDISTAR jetzt mit neuer Hotline-Rufnummer zum NulltarifBild: MEDISTAR jetzt mit neuer Hotline-Rufnummer zum Nulltarif
MEDISTAR jetzt mit neuer Hotline-Rufnummer zum Nulltarif
Hannover, 09.11.2012: Gute Produkte und guter Service machen ein Unternehmen erfolgreich. Deshalb bietet die MEDISTAR Praxiscomputer GmbH in ihrem bereits breit gefächerten Service-Pool den Anwendern ab Dezember eine ganz neue Serviceleistung: die MEDISTAR-Hotline-Rufnummer zum Nulltarif. Dass die MEDISTAR Praxiscomputer GmbH das Prinzip Top-Produkt plus Top-Service seit über 27 Jahren erfolgreich lebt, belegen über 25.000 zufriedene Ärztinnen und Ärzte, die das wohl beliebteste Arztinformationssystem mit seinen intelligenten Lösungen in ihr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BHV freut sich auf Daniel BahrBild: BHV freut sich auf Daniel Bahr
BHV freut sich auf Daniel Bahr
Der Bayerische Heilbäder-Verband (BHV) sieht der zukünftigen Zusammenarbeit mit dem designierten Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr mit Optimismus entgegen und möchte Philipp Rösler für die konstruktive Zusammenarbeit danken. Erst im April hatte eine Delegation aus Bad Füssing und des BHV mit seinem 1. Vorsitzenden und Bürgermeister von Bad Wörishofen …
Bild: MARKENTREFF & FORUM MARKE 2011Bild: MARKENTREFF & FORUM MARKE 2011
MARKENTREFF & FORUM MARKE 2011
… Berlin fand in diesem Jahr unter dem Motto: „Zukunft Marke: Wirtschaftsfaktor und Wertegarant“ im Palais am Funkturm statt. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hielt die Keynote vor über 600 hochrangigen Gästen aus Unternehmen, Politik, Behörden und Medien. Die Betreuung der Veranstaltung erfolgte durch Bplus bereits im …
Bild: CeBIT 2011 – Preis für vernetzte GesundheitslösungenBild: CeBIT 2011 – Preis für vernetzte Gesundheitslösungen
CeBIT 2011 – Preis für vernetzte Gesundheitslösungen
… nutzen. Auch andere Angebote, die das Koblenzer Unternehmen auf der CeBIT-Sonderschau präsentierte, haben bereits Einzug in die Praxis gehalten. So zum Beispiel das Arztinformationssystem MEDISTAR mit dem neuen ‚CGM Life eService’, mit dem Arzttermine online gebucht werden und Rezeptverlängerungen bequem von zu Hause aus beantragt werden können. Die …
Bild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische UnterschriftenBild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften
MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften
… Unterschriftentablett und fügt so seine Unterschrift digital und beweissicher in das Dokument ein. Nach Bestätigung wird das mit SignoSign/Medistar unterschriebene Dokument automatisch patientenbezogen in der elektronischen Patientenakte von MEDISTAR archiviert und ist jederzeit über einen Eintrag in den medizinischen Daten des Patienten wieder abrufbar.
Bild: MEDISTAR+ELAT: Mehr Effizienz, gezielte Diagnostik und einfache Bedienung bei der Erstellung des LaborauftragesBild: MEDISTAR+ELAT: Mehr Effizienz, gezielte Diagnostik und einfache Bedienung bei der Erstellung des Laborauftrages
MEDISTAR+ELAT: Mehr Effizienz, gezielte Diagnostik und einfache Bedienung bei der Erstellung des Laborauftrages
… Probenetiketten zu erstellen, zu drucken oder direkt online an das Partnerlabor zu versenden. Dabei werden die Patientendaten komfortabel direkt aus der MEDISTAR-Patientenakte übernommen. Beim Labor eingegangen, erhält die Praxis sogleich einen Rückeintrag, der die abzurechnenden Leistungen beinhaltet. Nach Analyse der verschiedenen Materialien empfängt die …
Bild: Mehr Raum für InnovationBild: Mehr Raum für Innovation
Mehr Raum für Innovation
… 2. August 2012: DELO expandiert am Standort Deutschland. Am 2. August 2012 weihten die Inhaber Sabine und Dr. Wolf-Dietrich Herold gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler vor rund 70 Gästen das neue Laborgebäude ein. Zugleich wurde der Baubeginn für ein weiteres Produktionsgebäude gefeiert. „Mit über 300 Mitarbeitern und rund 50 Millionen …
Bild: Grundig in der ersten IFA-Liga – mit Internetfernsehen und 3D am BallBild: Grundig in der ersten IFA-Liga – mit Internetfernsehen und 3D am Ball
Grundig in der ersten IFA-Liga – mit Internetfernsehen und 3D am Ball
Dr. Philipp Rösler und Klaus Wowereit besuchen Grundig Halle 23b beim offiziellen IFA-Eröffnungsrundgang Berlin, 3. September 2011: Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Klaus Wowereit, Berlins regierender Bürgermeister, loben das Wachstum von Grundig beim offiziellen IFA-Eröffnungsrundgang. Das fränkische Traditionsunternehmen …
Bild: Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als AufsichtsratsmitgliedBild: Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als Aufsichtsratsmitglied
Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als Aufsichtsratsmitglied
… unterstützt zukünftig die internationale Expansionsstrategie der Grand Metropolitan Hotels. Die Grand Metropolitan Hotels setzen auf eine hochkarätige Verstärkung im Aufsichtsrat. Dr. Philipp Rösler wird dem Management der weltweit agierenden Hotelgruppe aktiv zur Seite stehen und den globalen Wachstumskurs mitgestalten. Für Unternehmensgründer Martin R. …
Bild: JuLis Ostholstein - Rösler Kandidatur gut für die politische JugendBild: JuLis Ostholstein - Rösler Kandidatur gut für die politische Jugend
JuLis Ostholstein - Rösler Kandidatur gut für die politische Jugend
Die JuLis Ostholstein begrüßen die Kandidatur von Dr. Philipp Rösler als Bundesvorsitzender der FDP und weisen auf den Generationswechsel in der liberalen Führungsebene hin   Stockelsdorf/Bad Schwartau: “Durch die schnelle Festlegung auf den erst 38-jährigen Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler als Kandidat für den Bundesvorsitz der Liberalen hat die …
Bild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische UnterschriftenBild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften
MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften
… seine Unterschrift digital und beweissicher in das Dokument ein. Nach Bestätigung wird das mit SignoSign/Medistar unterschriebene Dokument automatisch patientenbezogen in der elektronischen Patientenakte von MEDISTAR archiviert und ist jederzeit über einen Eintrag in den medizinischen Daten des Patienten wieder abrufbar. signotec GmbH, Am Gierath 20 …
Sie lesen gerade: Elektr. Patientenakte im prosper-Gesundheitsnetz: Laut MEDISTAR und Dr. Philipp Rösler ein Projekt mit Zukunft