openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften

16.10.200917:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften

(openPR) Zum 40-jährigen Bestehen der MEDICA präsentiert sich signotec auf der weltgrößten Medizinmesse vom 18. bis 21. November 2009 in Düsseldorf. signotec und sein Kooperationspartner MEDISTAR zeigen gemeinsam in Halle 15, Stand E15 ihre spezielle Praxislösung SignoSign/MEDISTAR zur Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften.

Tagtäglich müssen zahlreiche Dokumente, wie Einzugsermächtigungen, Einschreibungen, PVS-Abrechnungen, OP-Einwilligungen oder IGeL-Dokumente von Patienten unterschrieben werden. Die Integration der elektronischen Unterschrift mit einem Unterschriften-Pad in der Arztpraxis ist denkbar einfach. signotec zeigt Ärzten und Praxisteams, wie die Papierflut mit den innovativen Produkten der Marktführer signotec und MEDISTAR eingedämmt wird.
Mit dem Einsatz der Praxislösung MEDISTAR-XSign können Patienten nicht nur eigenhändige elektronische Unterschriften leisten; MEDISTAR kümmert sich zugleich um die gewohnt komfortable Verwaltung der elektronisch signierten Dokumente. Das zu unterschreibende Dokument wird dem Patienten auf einem Monitor angezeigt. Nachdem er es gegengelesen hat, unterschreibt er auf dem signotec Unterschriftentablett und fügt so seine Unterschrift digital und beweissicher in das Dokument ein. Nach Bestätigung wird das mit SignoSign/Medistar unterschriebene Dokument automatisch patientenbezogen in der elektronischen Patientenakte von MEDISTAR archiviert und ist jederzeit über einen Eintrag in den medizinischen Daten des Patienten wieder abrufbar.

signotec GmbH, Am Gierath 20 b, 40885 Ratingen, Tel.: 02102/53575-10,
Fax: 02102/53575-39, E-Mail, www.signotec.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360949
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von signotec GmbH

Bild: CeBIT 2017: Unterschriften-Pad Delta von signotec zeigt PDF-Dokumente in Originalbreite anBild: CeBIT 2017: Unterschriften-Pad Delta von signotec zeigt PDF-Dokumente in Originalbreite an
CeBIT 2017: Unterschriften-Pad Delta von signotec zeigt PDF-Dokumente in Originalbreite an
Das Unterschriftenpad Delta des Ratinger Signatur-Spezialisten signotec ist eine der Neuigkeiten zur CeBIT 2017. Das Gerät ist ein absolutes Novum und einzigartig auf dem Signaturmarkt, da es nicht nur eine simple Monitorerweiterung ist. Die CeBIT findet vom 20. - 24. März 2017 in Hannover statt. signotec stellt an gewohnter Stelle, in Halle 3 mit der Standnummer D29, aus. Das 10.1“ große Farb-Display ermöglicht A4-Dokumente in Originalbreite anzuzeigen. Vollständige PDF-Dokumente werden dazu in das Gerät geladen und können komfortabel mit d…
Bild: CeBIT 2017: Handschriftliche Signaturen mit BeweiskraftBild: CeBIT 2017: Handschriftliche Signaturen mit Beweiskraft
CeBIT 2017: Handschriftliche Signaturen mit Beweiskraft
Neue Hard- und Software für beweiskräftige Unterschriften stellt die signotec GmbH, anlässlich der CeBIT 2017 in der Halle 3 am Stand D29 in Hannover, vor. Das Besondere bei signotec: Es geht um handschriftliche Signaturen die mittels der selbst produzierten Unterschriftenpads oder mit mobilen Endgeräten erfasst werden. Dokumentenintegrität und Authentizität des Unterschreibers sind dabei die Themen, bei denen der Signaturspezialist signotec patentierte Alleinstellungsmerkmale bietet. Zu dem großen Produktportfolio von signotec gesellt sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: THERA-Trainer bieten innovative gerätegestützte BehandlungskonzepteBild: THERA-Trainer bieten innovative gerätegestützte Behandlungskonzepte
THERA-Trainer bieten innovative gerätegestützte Behandlungskonzepte
… sondern auch genügend häufig gesetzt werden“, so Hans Lamprecht, Physiotherapeut und Fachreferent für Neurorehabilitation. Die neue THERA-soft schafft Potential für eine weitere Optimierung dieser Therapieergebnisse. Qualität – Made in Germany »Made in Germany« ist ein Synonym für beste Qualität, Zuverlässigkeit und höchste Sicherheit. Über 95% der medica-Zulieferer …
Bild: MEDISTAR präsentiert sich und seine Innovationen auf der MEDIZIN 2010Bild: MEDISTAR präsentiert sich und seine Innovationen auf der MEDIZIN 2010
MEDISTAR präsentiert sich und seine Innovationen auf der MEDIZIN 2010
… MEDISTAR Praxiscomputer GmbH wird auch in diesem Jahr wieder mit einem ansehnlichen Team und zahlreichen Neuheiten auf der Messe vertreten sein. Zur Optimierung des Praxisworkflows stellt MEDISTAR in Halle 4 / Stand 4D13 seine neusten Innovationen rund um das meistinstallierte Arztinformationssystem und das Bild- und Dokumenten-Management-System MOVIESTAR …
Bild: Die Zukunft im Blick: Mit der Umstellung auf die SQL-Datenbank festigt MEDISTAR seine VorreiterstellungBild: Die Zukunft im Blick: Mit der Umstellung auf die SQL-Datenbank festigt MEDISTAR seine Vorreiterstellung
Die Zukunft im Blick: Mit der Umstellung auf die SQL-Datenbank festigt MEDISTAR seine Vorreiterstellung
… damit eine noch leistungsstärkere MEDISTAR-Software garantieren. Seit Einführung des neuen Datenbank-Konzeptes konnten bereits zahlreiche Neuerungen und Programmanpassungen zur Optimierung des Praxisworkflows, zur Performancesteigerung und zur Verbesserung des Bedienkomforts zum Vorteil der Ärzte umgesetzt werden. Eine dieser Neuerungen ist Statistik+ : …
Bild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische UnterschriftenBild: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften
MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften
… Kooperationspartner MEDISTAR zeigen gemeinsam in Halle 15, Stand E15 ihre spezielle Praxislösung SignoSign/MEDISTAR zur Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften. Tagtäglich müssen zahlreiche Dokumente, wie Einzugsermächtigungen, Einschreibungen, PVS-Abrechnungen, OP-Einwilligungen oder IGeL-Dokumente von Patienten unterschrieben …
Bild: Einfache Integration von Medizinsystemen in das DICOM Netz mit DICOMconnectBild: Einfache Integration von Medizinsystemen in das DICOM Netz mit DICOMconnect
Einfache Integration von Medizinsystemen in das DICOM Netz mit DICOMconnect
… informieren. Wie einfach systemübergreifende Kommunikation in der Medizintechnik sein kann, wird zudem anhand eines Sehtests „So sieht die MEDICA 2015“ demonstriert. Im Zuge der Workflow-Optimierung und Vernetzung im Gesundheitswesen hält der DICOM Standard Einzug in neue Anwendungsgebiete. Bisher vor allem aus der Radiologie bekannt, breitet sich die digitale …
Bild: AGA verbucht MEDICA 2013 als vollen ErfolgBild: AGA verbucht MEDICA 2013 als vollen Erfolg
AGA verbucht MEDICA 2013 als vollen Erfolg
… spürte zudem deutlich die positiven Auswirkungen des Relaunches ihrer Website, führt den Erfolg außerdem auf die eigenen Bemühungen im Bereich Online-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung zurück. Durch eine verstärkte Online-Präsenz können Kunden und interessierte Besucher die gesuchten Produkte um ein vielfaches einfacher online finden. So hat das …
Bild: MEDICA 2012: intarsys und CSC zeigen sicheren Versand signierter Radiologiebefunde mit KV-CONNECTBild: MEDICA 2012: intarsys und CSC zeigen sicheren Versand signierter Radiologiebefunde mit KV-CONNECT
MEDICA 2012: intarsys und CSC zeigen sicheren Versand signierter Radiologiebefunde mit KV-CONNECT
… zum einen die Möglichkeit, die Vorteile des HBA umfänglich zu nutzen. Zum anderen tragen wir mit der gemeinsamen Lösung im Zusammenspiel mit KV-CONNECT wesentlich zur Optimierung der Patientenversorgung und Information der behandelnden Ärzte bei“, so Reiner Niehaus, Sales Director und Geschäftsführer bei iSOFT, a CSC Company. Unter dem Namen Sign Live! …
INFORM bietet Krankenhäusern auf der Medica kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung
INFORM bietet Krankenhäusern auf der Medica kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung
Aachen, im Oktober 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungsslösungen, stellt auf der Internationalen Medizin-Fachmesse Medica (17. - 20. November 2010) in Düsseldorf die Krankenhaus-Logistik-Lösung SyncroTess und das kostenlose ZDL-Analyseprogramm vor (Halle 15, Stand B19). Mit dem ZDL-Analyseprogramm berechnet INFORM für Krankenhäuser, …
6000 Unterschriften gegen Kinderheirat in Afghanistan gesammelt
6000 Unterschriften gegen Kinderheirat in Afghanistan gesammelt
… medica mondiale in den letzten Monaten in Kabul, Herat und Mazar-i-Sharif von sich reden. Unter anderem sammelten die Mitarbeiterinnen der Frauenrechtsorganisation 6000 Unterschriften gegen diese menschenverachtende Praxis. Am Donnerstag (26. Januar 2006) übergeben sie die Unterschriften an Präsident Hamid Karzai. Auch in Deutschland wird eine medica …
Bild: Clusterunternehmen präsentieren Neues auf der Medica 2013Bild: Clusterunternehmen präsentieren Neues auf der Medica 2013
Clusterunternehmen präsentieren Neues auf der Medica 2013
… Zellzählung. Als Spezialist für nichtinvasive Technologien zur Herz-Kreislauf-Überwachung und Diagnose arbeitet das Clusterunternehmen CNSystems naturgemäß an der ständigen Erweiterung und Optimierung seiner Produkte. Die CNAP®-Technologie liefert kontinuierliche Blutdruckwerte mit derselben Genauigkeit wie die invasive Methode und ist dabei ebenso einfach …
Sie lesen gerade: MEDICA 2009 - Optimierung des Praxisworkflows durch elektronische Unterschriften