openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau

31.10.200713:28 UhrGesundheit & Medizin
Bild: NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau

(openPR) Das „Netzwerk für integrierte Systeme in der Telemedizin“ (NEST) präsentierte sich im Rahmen der „International Moscow Conference: Information and Telemedical Technologies in Healthcare“ am 25. Oktober und berichtete über die aktuellen Projekte sowie über den geplanten Wissenschaftleraustausch mit der Russischen ALS Stiftung.



Bei der diesjährigen ITT Conference in Moskau nahm NEST als deutscher Partner am „Russian-German Round Table on Telemedicine“ teil. Die Konferenz fand zum zweiten Mal in Folge statt und bot den Teilnehmern einen spannenden Einblick in die telemedizinischen Entwicklungen und Herausforderungen des russischen Gesundheitswesens. Über 300 Experten aus Russland, der Ukraine, Dänemark und den USA tauschten Ideen zu gemeinsamen Projekten aus.

Die Netzwerkpartner nutzen die Gelegenheit und berichten über die aktuellen Projekte StrokeNet und ALS Manager sowie über den geplanten Wissenschaftleraustausch zwischen der ALS Ambulanz der Charité- Universitätsmedizin und der Russian Charity ALS Foundation. Im Rahmen des Projektes StrokeNet („stroke“ engl. Schlaganfall) wurde ein Telemedizinsystem entwickelt, das es ermöglicht, durch die Übertragung von Vital- /Monitoring Daten, Bild und Ton zwischen einem Rettungswagen und einer stroke unit, neurologisches Expertenwissen bereits in der Rettungs- und Erstversorgungskette zu nutzen. Markus Schröder (Tembit) präsentierte die Fortschritte im Projekt „ALS Manager“ (ALS - Amyotrophe Lateralsklerose) dessen Ziel es ist, eine Internetplattform zur Durchführung kontrollierter Arzneimittelstudien auf Basis einer telemedizinischen Betreuung der Patienten im häuslichen Umfeld und auf Reisen aufzubauen und zu etablieren. Der Wissenschaftleraustausch zur ALS soll eine intensive Zusammenarbeit zwischen den ALS Zentren in Moskau und Berlin etablieren. Dabei wird die ALS Ambulanz der Charité zum Beispiel Mitarbeiter des russischen Pendants schulen und das eigene Know How dem russischen Markt zugänglich machen. Dr. Nikolay Matveev, Forschungsinstitut für Pädiatrie und Organisator der Konferenz berichtete über weitere Möglichkeiten zur Kooperation und zum Wissensaustausch zwischen Deutschland und Russland.
Im Anschluss an die Präsentationen nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, um Ihren Bedarf an den vorgestellten Lösungen darzustellen. Für die kommenden Wochen sind daher Gesprächsrunden zur Vereinbarung konkreter Kooperationsvorhaben geplant. Zudem konnte der Austausch mit der Russian Charity ALS Foundation intensiviert und weitere wertvolle Kontakte geknüpft werden.

Das Netzwerk war vor Ort vertreten durch Akzon GmbH, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Tembit Software GmbH und TimeKontor AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168117
 1511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TimeKontor AG

Bild: NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhaltenBild: NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhalten
NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhalten
Berlin, 22. Juni 2009. Das Netzwerk NEST – „Netzwerk für Integrierte Systeme in der Telemedizin“ hat sich erfolgreich an der BMBF Ausschreibung: „Zusammenarbeit mit Ländern Zentralasiens, des Südkaukasus, sowie mit Moldau und Weißrussland in Wissenschaft, Technologie und Innovation“ beteiligt und den Zuschlag für die Durchführung zweier Partneringdays in Baku und Astana erhalten. Die Initiative der Bundesregierung im Rahmen wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit (WTZ) mit dem Südkaukasus und Zentralasien hat die Anbahnung und Vertiefung …
Bild: NEST-Partneringday in Tel Aviv und JerusalemBild: NEST-Partneringday in Tel Aviv und Jerusalem
NEST-Partneringday in Tel Aviv und Jerusalem
Das „Netzwerk für integrierte Systeme in der Telemedizin“ (NEST) lädt zu einem Partnering Day nach Israel ein. Am 1. und 2. Dezember 2008 ist ein Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen israelischen und deutschen Unternehmern und Wissenschaftlern geplant. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Deutsch-Israelischen Jahres der Wissenschaft und Technologie" statt. Berlin, 13.11.2008. Nachdem NEST in diesem Jahr bereits erfolgreiche Kooperationsveranstaltungen in Rumänien, der Ukraine und Russland durchgeführt hat, ist nun ein weiterer Partn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEST lädt zum Partnering Day in der UkraineBild: NEST lädt zum Partnering Day in der Ukraine
NEST lädt zum Partnering Day in der Ukraine
… -transfer im Bereich Telemedizin zwischen der Ukraine und Deutschland zu initiieren. NEST hat bereits in den vergangenen Jahren erfolgreiche Partnering Days in Moskau, Bukarest und Timisoara durchgeführt, die zu nachhaltigen Kooperationen zwischen den deutschen und dortigen medizinischen Einrichtungen geführt haben. Ziel der 2nd Conference "Telemedicine: …
Bild: Erfolgreicher Wissenschaftleraustausch in MoskauBild: Erfolgreicher Wissenschaftleraustausch in Moskau
Erfolgreicher Wissenschaftleraustausch in Moskau
NEST hat wiederholt russische und deutsche Vertreter aus dem Gesundheitswesen zu bilateralen Gesprächen in Moskau eingeladen. Am 15. April fand der Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Fachvorträgen statt. Themenschwerpunkte bildeten dieses Mal telemedizinische Versorgungskonzepte für neurologische Erkrankungen. In Anlehnung an die bisherigen Kooperationsveranstaltungen …
Bild: NEST erhält Zuschlag für Forschungsmarketing RumänienBild: NEST erhält Zuschlag für Forschungsmarketing Rumänien
NEST erhält Zuschlag für Forschungsmarketing Rumänien
… ost- und südeuropäischen Ländern die Attraktivität der deutschen Forschungslandschaft präsentieren. NEST hat bereits in den vergangenen Jahren zwei erfolgreiche Partnering Days in Moskau durchgeführt, die zu nachhaltigen Kooperationen zwischen den deutschen und russischen medizinischen Einrichtungen geführt haben. Ziel der Maßnahme in Rumänien ist es, …
Bild: NEST erhält Zuschlag für einen Partneringday in JekaterinburgBild: NEST erhält Zuschlag für einen Partneringday in Jekaterinburg
NEST erhält Zuschlag für einen Partneringday in Jekaterinburg
… Kooperationen im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung zum Ziel. NEST hat bereits in den vergangenen Jahren zwei erfolgreiche Partnering Days in Moskau durchgeführt sowie ebenfalls zwei Partneringdays in Rumänien durchgeführt, die zu nachhaltigen Kooperationen zwischen den deutschen und russischen medizinischen Einrichtungen geführt haben. …
Bild: NEST zum 2. Partnering Day in MoskauBild: NEST zum 2. Partnering Day in Moskau
NEST zum 2. Partnering Day in Moskau
Das „Netzwerk für integrierte Systeme in der Telemedizin“ (NEST) lädt wiederholt russische Vertreter aus dem Gesundheitswesen zu bilateralen Gesprächen in das Berlin-Haus nach Moskau ein. Am 22. März 2007 ist ein Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Fachvorträgen geplant. Für den 23. März 2007 steht der Besuch von zwei russischen Krankenhäusern sowie …
NEST vertieft Kontakte nach Moskau
NEST vertieft Kontakte nach Moskau
… breiten Publikum zu präsentierten und interessante Kontakte zu Vertretern der russischen Telemedizinbranche zu knüpfen. Das Berlin-Brandenburgische Telemedizin-Netzwerk NEST nahm erstmals an der Zdravoochranenije in Moskau vom 4. bis 8. Dezember 2006 teil. Neben einem eigenen Stand war NEST mit einem „Partnering Day“ vertreten, welcher den Mitgliedern des …
Bild: NEST erhält Zuschlag für einen Partneringday in der UkraineBild: NEST erhält Zuschlag für einen Partneringday in der Ukraine
NEST erhält Zuschlag für einen Partneringday in der Ukraine
… Förderung des Wissenschaftleraustausches bei gemeinsamen Forschungsprojekten zum Ziel. NEST hat bereits in den vergangenen Jahren zwei erfolgreiche Partnering Days in Moskau durchgeführt sowie ebenfalls zwei Partneringdays in Rumänien durchgeführt, die zu nachhaltigen Kooperationen zwischen den deutschen und russischen medizinischen Einrichtungen geführt …
Bild: NEST lädt zum Partnering Day in Jekaterinburg / RusslandBild: NEST lädt zum Partnering Day in Jekaterinburg / Russland
NEST lädt zum Partnering Day in Jekaterinburg / Russland
… Rahmen „International Conference: Information and Telemedical Technologies in Healthcare“ mit Fachvorträgen geplant. Berlin, 14.10.2008. Aufbauend auf die bisherigen Kooperationsveranstaltungen in Moskau organisiert NEST -Netzwerk für integrierte Systeme in der Telemedizin am 28. Oktober 2008 gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum 'Bonum' und dem Moskauer …
Bild: NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhaltenBild: NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhalten
NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhalten
… Forschung und Förderung des Wissenschaftleraustausches bei gemeinsamen Forschungsprojekten zum Ziel. NEST hat bereits in den vergangenen Jahren erfolgreiche ähnliche Projekte in Moskau und Jekaterinburg (Russland), Lviv (Ukraine), Timisoara und Bukarest (Rumänien) sowie Tel Aviv (Israel) durchgeführt, die zu nachhaltigen Kooperationen zwischen deutschen …
Bild: Telemedizin-Netzwerk NEST in MoskauBild: Telemedizin-Netzwerk NEST in Moskau
Telemedizin-Netzwerk NEST in Moskau
… integrierte Systeme in der Telemedizin" – NEST - war am 8. Juni 2006 zu bilateralen Gesprächen mit dem Russischen Zentrum für Katastrophenmedizin in Moskau, um Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Telemedizin zu besprechen. Auf Einladung des Russischen Zentrums für Katastrophenmedizin trafen Dr. Peter Hufnagl, Leiter Telemedizinzentrum der Charité - …
Sie lesen gerade: NEST erstmals auf der ITT Konferenz in Moskau