openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße Hesse

25.10.201011:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße Hesse
Bootssauna Bad Karlshafen (c) Wesertherme
Bootssauna Bad Karlshafen (c) Wesertherme

(openPR) Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und eine schwimmende Sauna auf der Weser – die Gesundheits- und Wellness-Angebote in der Weser-Therme von Bad Karlshafen sind ungewöhnlich und vielfältig.

Die Edelsteingrotte verspricht pure Entspannung für Körper, Geist und Seele. Hier wird die wohltuende Wirkung von Mineralen wie Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz mit verschiedenen Lichtquellen verbunden. In bequemen Liegesesseln können Besucher die beruhigende Wirkung der strahlenden Steine am eigenen Körper erleben.

Die Seifen-Rubbel-Massage wird in dem prachtvoll ausgestalteten Osmanischen Hamam durchgeführt. Bei einem prickelnden Peeling mit Naturfaserhandschuhen und einer wohltuenden Massage mit cremigem Seifenschaum rückt der Alltag in weite Ferne.

Ein besonderes Highlight in der Weser-Therme ist außerdem die Boots-Sauna „Heißer Hesse“. Bei einer Temperatur von 85 Grad Celsius haben Besucher die Möglichkeit, einen Saunagang direkt auf der Weser zu genießen und dabei den leichten Wellengang zu spüren. Auch wer unter Seekrankheit leidet, braucht den Besuch des „Heißen Hessen“ nicht zu fürchten: das Boot ist fest vertaut und bietet einen Ausblick auf den Horizont und die vorbei fließende Weser.

Die Weser-Therme ist Sonntag bis Donnerstag von 9.00 bis 22.00 Uhr sowie Freitag und Samstag von 9.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es direkt bei der Weser-Therme unter www.wesertherme.de oder bei der Kur- und Touristik-Information Bad Karlshafen unter der Telefonnummer 05672-999922.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479022
 1388

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße Hesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weserbergland Tourismus e.V.

Bild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendigBild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Winkelige Fachwerkgassen, prächtige Schlösser, stattliche Bürgerhäuser - all das ist typisch für das Weserbergland. Mitten in Deutschland reihen sich hier 1000 Jahre Geschichte und Geschichten auf, die erstmals touristisch aufgearbeitet und für Besucher unter dem Thema „Historisches Weserbergland“ erlebbar werden. Den Spuren der Zeit kann man im Weserbergland jetzt auf unvergessliche Weise folgen - in beschaulichen Fachwerkstädten wie Einbeck oder Rinteln, in prunkvollen Schlössern wie dem Schloss Bückeburg oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Co…
Bild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad OeynhausenBild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Einen wahrhaft märchenhaften Kurzurlaub bietet vom 17. bis 19. Februar 2012 das Staatsbad Bad Oeynhausen. Zum sechsten Mal findet dort die alljährliche Veranstaltung „Bad Oeynhausen liest Märchen“ an zahlreichen, ungewöhnlichen Orten des renommierten Heilbades statt. Schauspieler Rufus Beck ist das Highlight der Lesetage. In der schönen Kurstadt, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft von Weserbergland und Teutoburger Wald gelegen, hat gepflegte Märchenkultur seit vielen Jahren Tradition: Mit dem Deutschen Märchen- und Wesersagen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Waldorf-Adventsbasar: Den Advent mit allen Sinnen erleben
Waldorf-Adventsbasar: Den Advent mit allen Sinnen erleben
… lebende Famili- en. Für geistige Nahrung sorgt ein Büchertisch. Für die kleinen Besucher gibt es ein Puppentheater und diverse Mitmachaktionen: Ob Kerzenziehen, Stockbrot backen, die Edelsteingrotte untersuchen oder Figuren aus Wachs kneten, die Kinder dürfen im Kontakt mit Naturmaterialien ihre Kreativität ausle- ben und sowohl ihre Kunstwerke als auch …
Bild: BEMBELbabe unterstützt das Team Spirit of Frankfurt amMan bei der Allgäu-Orient-RallyeBild: BEMBELbabe unterstützt das Team Spirit of Frankfurt amMan bei der Allgäu-Orient-Rallye
BEMBELbabe unterstützt das Team Spirit of Frankfurt amMan bei der Allgäu-Orient-Rallye
… findet in der Bar Trinkhalle die erste Sponsoren Party statt. An diesem Termin präsentiert sich das Team aktuellen und potentiellen Sponsoren und leitet somit die heiße Vor-Rallye-Phase ein. Eingeladen sind alle Rallye Freunde, Förderer und Unternehmen rund um Frankfurt und darüber hinaus. Weitere Informationen zu rippi und dem Team Spirit of Frankfurt …
Bild: Garten und Landschaft – poetische Hermann-Hesse-Reise ins TessinBild: Garten und Landschaft – poetische Hermann-Hesse-Reise ins Tessin
Garten und Landschaft – poetische Hermann-Hesse-Reise ins Tessin
«Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht.» (Hermann Hesse) „Hermann Hesse – Garten und Landschaft: Literarische Spaziergänge zwischen Calw u. Montagnola“ ist eine Hermann-Hesse-Reise in doppeltem Sinn. Einerseits folgt die von Johansens Reisestudien angebotene 7-tägige Fahrt im komfortablen Reisebus …
Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica
Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica
Wer Matthias Monka kennt, der weiß, dass er gerne auch mal abseits des Weges agiert, und so entstand in diesem Jahr die Idee, das Werk von Hermann Hesse im musikalischen Gewand auf eigene Weise zu präsentieren. Die Idee hierzu entstand,als der Musiker sich für den Hermann-Hesse-Preis bewarb: ganz unbedarft vertonte er den Hermann Hesse Klassiker „Oft …
Kurs Notfälle im Säuglings- und Kindesalter findet im St. Josefs-Hospital statt
Kurs Notfälle im Säuglings- und Kindesalter findet im St. Josefs-Hospital statt
Es sind die Momente, in denen es junge Eltern durch Mark und Knochen fährt: ihr Kind stürzt auf den Kopf, packt auf die heiße Herdplatte oder erleidet einen Stromschlag an der Steckdose. Viele Notfälle lassen sich durch vorbeugende Maßnahmen verhindern. Doch gerade bei lebensbedrohlichen Verletzungen ist es erforderlich die Situation richtig einzuschätzen …
Bild: Thüringer holen sich Europameisterschaft im SpeedgrillenBild: Thüringer holen sich Europameisterschaft im Speedgrillen
Thüringer holen sich Europameisterschaft im Speedgrillen
(Bigge, Hochsauerland | mtz) Auch heiße 30 Grad konnte sie nicht stoppen: Neben der Sonne glühten auch die Kohlen. Die Speedgriller traten am Samstag, 18. August 2012, im sauerländischen Bigge zur 7. Europameisterschaft an und boten einmal mehr grillsportliche Höchstleistungen. Alle Teams blieben unter 20:00 Minuten Grillzeit. Jens Hörschelmann und Andre …
Bild: Linda Hesse - Knutschen... Ich kann nichts dafürBild: Linda Hesse - Knutschen... Ich kann nichts dafür
Linda Hesse - Knutschen... Ich kann nichts dafür
Knutschalarm - Linda Hesse knutscht ab sofort im Radio - Knutschen...ich kann nichts dafür - die neue Single. Sie kann nichts dafür – ah ja – spätestens, wenn Fräulein Hesse in ihrer unnachahmlichen Art mal wieder mitten im Song rumkichert, dürfte wohl jedem klar sein: Da steckt doch zumindest auch ein kleines bisschen Absicht dahinter! Jetzt knutscht …
Bild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen SchwarzwaldBild: Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
Doppeltes Hesse-Jubiläum im Nördlichen Schwarzwald
Calw/München, 4. April 2017. Am 2. Juli 2017 wäre Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse (1877-1962) 140 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass erleben Besucher von März bis Oktober in Calw im Nördlichen Schwarzwald, der Geburtsstadt Hermann Hesses, ein erlesenes Programm. Schriftstellerkollegen, Musiker und Künstler begeben sich mit Zeitreise-Führungen …
Der Bodensee der Schriftsteller
Der Bodensee der Schriftsteller
Der 27-jährige Hermann Hesse baute sich am westlichen Bodensee mit seiner frisch angetrauten Mia sein erstes eigenes Nest und kultivierte seinen Look mit Strohhut und Nickelbrille. Von 1904 bis 1912 lebte er mit seiner Familie in Gaienhofen, zuerst in einem einfachen Bauernhaus mitten im Dorf, später in einem Neubau mit großem Garten nur ein paar Straßen …
Bild: Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen HessenBild: Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen Hessen
Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen Hessen
Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und eine schwimmende Sauna auf der Weser – die Gesundheits- und Wellness-Angebote in der Weser-Therme von Bad Karlshafen sind ungewöhnlich und vielfältig. Die Edelsteingrotte verspricht pure Entspannung für Körper, Geist und Seele. Hier wird die wohltuende Wirkung von Mineralen wie Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz …
Sie lesen gerade: Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße Hesse