openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen Hessen

20.12.201113:53 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen Hessen
Der Heiße Hesse der Wesertherme (c) Wesertherme Bad Karlshafen
Der Heiße Hesse der Wesertherme (c) Wesertherme Bad Karlshafen

(openPR) Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und eine schwimmende Sauna auf der Weser – die Gesundheits- und Wellness-Angebote in der Weser-Therme von Bad Karlshafen sind ungewöhnlich und vielfältig.

Die Edelsteingrotte verspricht pure Entspannung für Körper, Geist und Seele. Hier wird die wohltuende Wirkung von Mineralen wie Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz mit verschiedenen Lichtquellen verbunden. In bequemen Liegesesseln können Besucher die beruhigende Wirkung der Steine am eigenen Körper erleben.

Die Seifen-Rubbel-Massage wird in dem prachtvoll ausgestalteten Osmanischen Hamam durchgeführt. Bei einem prickelnden Peeling mit Naturfaserhandschuhen und einer wohltuenden Massage mit Seifenschaum rückt der Alltag in weite Ferne.

Ein besonderes Highlight in der Weser-Therme ist außerdem die Boots-Sauna „Heißer Hesse“. Bei einer Temperatur von 85 Grad Celsius haben Besucher die Möglichkeit, einen Saunagang direkt auf der Weser zu genießen und dabei den leichten Wellengang zu spüren. Auch wer unter Seekrankheit leidet, braucht den Besuch des „Heißen Hessen“ nicht zu fürchten: das Boot ist fest vertaut und bietet einen Ausblick auf den Horizont und die vorbei fließende Weser.

Neben den vielfältigen Wellness-Einrichtungen hat die Stadt Bad Karlshafen auch kulturell einiges zu bieten: in der weißen Barockstadt an der Weser wartet unter anderem das Hugenotten-Museum auf einen Besuch. Wer hier vier entspannte Wellness-Tage verbringen möchte, kann das Angebot „Wellness- und Aktiv-Tage“ der Kur- und Touristik-Information von Bad Karlshafen buchen. Im Preis von 299 Euro sind neben vier Übernachtungen mit Frühstück und dem täglichen Besuch der Therme auch drei Massagen nach Wahl enthalten.

Weitere Informationen gibt es bei der Kur- und Touristik-Information unter der Telefonnummer 05672/999923 oder unter www.bad-karlshafen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 595438
 3373

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen Hessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weserbergland Tourismus e.V.

Bild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendigBild: Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Längst vergessene Abenteuer werden im 'historischen Weserbergland' wieder lebendig
Winkelige Fachwerkgassen, prächtige Schlösser, stattliche Bürgerhäuser - all das ist typisch für das Weserbergland. Mitten in Deutschland reihen sich hier 1000 Jahre Geschichte und Geschichten auf, die erstmals touristisch aufgearbeitet und für Besucher unter dem Thema „Historisches Weserbergland“ erlebbar werden. Den Spuren der Zeit kann man im Weserbergland jetzt auf unvergessliche Weise folgen - in beschaulichen Fachwerkstädten wie Einbeck oder Rinteln, in prunkvollen Schlössern wie dem Schloss Bückeburg oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Co…
Bild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad OeynhausenBild: Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Winterzeit ist Märchenzeit in Bad Oeynhausen
Einen wahrhaft märchenhaften Kurzurlaub bietet vom 17. bis 19. Februar 2012 das Staatsbad Bad Oeynhausen. Zum sechsten Mal findet dort die alljährliche Veranstaltung „Bad Oeynhausen liest Märchen“ an zahlreichen, ungewöhnlichen Orten des renommierten Heilbades statt. Schauspieler Rufus Beck ist das Highlight der Lesetage. In der schönen Kurstadt, inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft von Weserbergland und Teutoburger Wald gelegen, hat gepflegte Märchenkultur seit vielen Jahren Tradition: Mit dem Deutschen Märchen- und Wesersagen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Islands Vielfalt im Winter: Überwältigende Natur, Sport für Abenteurer und Wellness für Genießer
Islands Vielfalt im Winter: Überwältigende Natur, Sport für Abenteurer und Wellness für Genießer
… Tölt durch beeindruckende Landschaften. Und immer wieder Islands größter Kontrast: Feuer und Eis. Die natürlichen vulkanischen Aktivitäten formten und formen das Land. Die Geysire, die heißen Spring-Quellen, finden sich ebenso auf der Insel wie zahlreiche natürliche Hotpots für warmen Bäder, gerne auch unter sternenklarem Himmel an der frischen Luft. …
Bild: Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße HesseBild: Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße Hesse
Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und der Heiße Hesse
Edelsteingrotte, Seifenrubbelmassagen und eine schwimmende Sauna auf der Weser – die Gesundheits- und Wellness-Angebote in der Weser-Therme von Bad Karlshafen sind ungewöhnlich und vielfältig. Die Edelsteingrotte verspricht pure Entspannung für Körper, Geist und Seele. Hier wird die wohltuende Wirkung von Mineralen wie Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz …
Bild: Ein Winterurlaub auf Fischland-Darß-Zingst macht glücklich und gesundBild: Ein Winterurlaub auf Fischland-Darß-Zingst macht glücklich und gesund
Ein Winterurlaub auf Fischland-Darß-Zingst macht glücklich und gesund
… Dierhagen Romantikhotel Namenlos & Fischerwiege in Ahrenshoop Hotel THE GRAND Ahrenshoop Steigenberger Strandhotel Zingst Wellnesshotel Meerlust Zingst Hotel Vier Jahreszeiten Zingst Wie sieht also ein perfekter Winter-Wellnesstag auf dem Darß aus: 1. Schlafen Sie lange aus und genießen ein ausgiebiges Hotelfrühstück. 2. Ziehen Sie sich warm an und unternehmen …
Bild: Whirlpools im Winter genießenBild: Whirlpools im Winter genießen
Whirlpools im Winter genießen
… Winterluft und dem dampfenden, 40 °C warmen Wasser so einladend. Während der Garten unter Eiskristallen glitzert oder unter einer dicken Schneedecke liegt, kann man sich im heißen Wasser massieren lassen und genießt beim Blick nach oben den Sternenhimmel. Wer Angst vor dem Frieren hat, kann beruhigt sein: Dazu lässt das Wellness-Programm keine Zeit. …
Wellness-Hotels in Bayern
Wellness-Hotels in Bayern
Herbst, Winter, Wellness. Zeit für ruhige Urlaubstage mit heißen Bädern und sanften Massagen. Doch woran erkennt man ein gutes Wellness-Hotel? Dieser Frage ging das Kosmetik- und Wellness-Portal "Kosmetik-Guide-Augsburg" in seinem Oktober-Special nach. Das Ergebnis ist eine Liste wichtiger Fragen, die man sich bei der Auswahl stellen sollte und Tipps, …
Bild: Mission Wohlfühlen: Die Wellness- Botschafterin kommt nach HessenBild: Mission Wohlfühlen: Die Wellness- Botschafterin kommt nach Hessen
Mission Wohlfühlen: Die Wellness- Botschafterin kommt nach Hessen
… Wellness-Botschafterin Nicola Appel bricht Mitte Dezember zur letzten Wohlfühlmission in diesem Jahr auf. Ziel ist das Wellnesshotel Göbels Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald. Diesmal widmet sie sich einigen Beauty-Anwendungen. Eindrücke und Erfahrungsberichte von Nicola Appel können über die Website wellness-botschafterin.de verfolgt werden. Berlin, …
Bild: Winter-Wellness im Flair HotelBild: Winter-Wellness im Flair Hotel
Winter-Wellness im Flair Hotel
… Angebote richten sich hierbei gezielt an Sie und Ihn. Wer sich mal wieder etwas Gutes tun und vom Alltagsstress erholen möchte, findet unter den Winter-Wellness-Angeboten der Flair Hotels eine breit gefächerte Auswahl. Diese Häuser bieten ihren Gästen ein Wohlfühl-Ambiente auf hohem Qualitätsstandard. Mit Schwimmlandschaften inklusive Sauna- und Fitness-Einrichtungen …
Bild: Azoren: Wintersonne am atlantischen SwimmingpoolBild: Azoren: Wintersonne am atlantischen Swimmingpool
Azoren: Wintersonne am atlantischen Swimmingpool
… den Golfstrom bedingt liegt die Lufttemperatur bei bis zu 20 Grad, das atlantische Badewasser ist bis zu 19 Grad warm. Darüber hinaus hat ein Bad in den heißen Quellen der Azoren eine herrlich wohltuende Wirkung. Das Klima eignet sich hervorragend für Wanderungen auf den Inseln, bei denen die landschaftliche Schönheit des Archipels an sich entspannend …
Das Meraner Land – Urlaub in einer vielseitigen Ferienregion
Das Meraner Land – Urlaub in einer vielseitigen Ferienregion
… erstrahlen in bunten Herbstfarben, die Berge verwandeln sich langsam in Winterparadiese und die vielen romantischen Cafés laden nach einer entspannten Wanderung zu einer heißen Schokolade ein. Charmante Hotels Die Hotels im Meraner Land bestechen vor allem durch ihren familiären Charme, der besonders gut die gelassene Lebensart der Meran-Bewohner widerspiegelt. …
Vor der Expedition ist nach der Expedition: 5 Abenteurer entdeckten Hessen im Sommer
Vor der Expedition ist nach der Expedition: 5 Abenteurer entdeckten Hessen im Sommer
Wiesbaden/Frankfurt, 18. Juli 2014 – Die Sommer-Expedition der Hessen Agentur findet am heutigen Freitag, den 18. Juli 2014 ihren Abschluss: Fünf durch ein Casting aus 100 Bewerbungen ausgewählte Teilnehmer waren acht Tage lang in Hessen unterwegs und erlebten gemeinsam ein großes Abenteuer. „Ich bin begeistert und es ist schade, dass es schon vorbei …
Sie lesen gerade: Winter-Wellness: Von der Edelsteingrotte in den Heißen Hessen