(openPR) Einzigartiger Hustenreizstiller mit der starken Heilkraft der Eibischpflanze
Erkältungen gehen oft einher mit Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten, der schmerzhaft und sehr quälend sein kann. Anders als ein verschleimter Husten, bei dem Sekret ausgeworfen wird, hat Reizhusten keinen physiologischen Nutzen. Im Gegenteil: Die wiederholte Belastung beim Husten strapaziert die Schleimhaut der Bronchien oft zusätzlich.
Sofortige Abhilfe kann der pflanzliche Hustenreizstiller Phytohustil® mit der starken Heilkraft der Eibischpflanze schaffen: Besonders die Wurzel dieses Malvengewächses enthält einen hohen Anteil an wertvollen Schleimstoffen, die reizlindernd wirken. Diese natürlichen Wirkstoffe des Eibischs finden sich nur in Phytohustil® wieder: Sie legen einen beruhigenden Schutzfilm über die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut und können so den schmerzhaften Hustenreiz sofort nach der Einnahme effektiv lindern. Es entfaltet somit seine hustenreizstillende Wirkung direkt dort, wo der Hustenreiz entsteht, im Mund- und Rachenraum – und das ist das Besondere. Phytohustil® ist sofort wirksam, erzeugt dabei keine Blockade des zentralen Hustenzentrums im Gehirn und beeinflusst weder Reaktionsvermögen noch Konzentrationsfähigkeit. Das ist vor allem für Autofahrer und Berufstätige wichtig. Daher wird Phytohustil® besonders zur Einnahme während des Tages empfohlen.
Darüber hinaus ist Phytohustil® mit der natürlichen Kraft des Eibischs sehr gut verträglich und auch für Kleinkinder ab einem Jahr geeignet. So befreit Phytohustil® Groß und Klein von schmerzhaften Hustenattacken bei Erkältungen.
Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup. Wirkstoff: Eibischwurzel-Auszug. Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten. Das Arzneimittel enthält 1,1 Vol.-% Alkohol. Das Arzneimittel enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat; Packungsbeilage beachten! Das Arzneimittel enthält Sucrose (Zucker); Packungsbeilage beachten! Stand: 09/2009.
STEIGERWALD Arzneimittelwerk GmbH, 64295 Darmstadt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.