(openPR) Oft birgt das Motto der ÖDP „Weniger ist mehr“ die volle Wahrheit. Weniger Aluminiumverbrauch bedeutet mehr Lebensqualität für alle, vor allem für die Bewohner in der Region Ungarns, die von der 'Rotschlammlawine' unmenschlich hart getroffen wurden. Überall verwenden wir fast gedankenlos das Leichtmetall Aluminium – als Folie, Essensschale, Haushaltsleiter oder Autokarosserie. Der Dammbruch macht deutlich, dass es nicht nur um den hohen Energieverbrauch bei der Produktion geht, sondern dass auch ungeheure Mengen an hochgiftigen Laugen und „Rotschlamm“ anfallen. Wie mag es bei der Produktion von Aluminium in Lateinamerika, Afrika oder Asien zugehen, wenn schon in der EU durch Profitgier und durch die Jagd nach niedrigen Preisen die mit Sicherheit vorhandenen hohen Sicherheitsstandards sträflich vernachlässigt werden? Die Folgen unseres anspruchsvollen Lebensstils zeigt das Fernsehen: tote Kinder, vergiftete Häuser und Felder, unbewohnbare Landstriche, zerstörte Existenzgrundlagen in Landwirtschaft und Gewerbe, das Ökosystem Donau schwerwiegend belastet. Anspruchsdenken herunterschrauben ist angesagt.