(openPR) Ehrgeiz ist ihr Markenzeichen, Durchhalten ihre Devise. Absolventen von Fern- oder Abendstudiengängen oder auch angehende technische wie kaufmännische Betriebswirte haben ein anspruchsvolles Ziel: Neben Beruf und Familie sich fortbilden, trotz harten Alltags sich weiterqualifizieren. So ein Vorhaben erntet Schulterklopfen, doch es erfolgreich durchzuziehen, ähnelt nicht selten einem Kraftakt. Vor allem in der Endphase, wenn die abschließende Studien- oder Projektarbeit zu meistern ist, kann es durchaus ratsam sein, sich professionelle Hilfe zu suchen. Nicht wenige stehen schließlich unter durchaus verschärften Bedingungen zum ersten Mal vor dieser besonderen Herausforderung.
Welches Thema ist das Richtige? Wie sind die entsprechenden Literaturquellen zu finden und auszuwerten? Was muss eine Gliederung beinhalten und auf welche Weise der Text erstellt werden? Viele Fragen, denen die Prüflinge mit nur sporadischem Kontakt zu Studieninstitut und anderen Kommilitonen oftmals hilflos gegenüber stehen. Das Team von „Beruf und Studium“ ist hier der Spezialist für fundierte Beratung und Begleitung. Experten verschiedenster Fachbereiche sind mit ihrem Wissen als persönliche Ansprechpartner zur Stelle, um dann, wenn es hakt, Hilfestellung und Orientierung zu geben. Dabei bezieht sich die Unterstützung nicht nur auf inhaltliche Komponenten, auch formale Aspekte einer Abschlussarbeit werden geprüft. Korrektur, Lektorat, Übersetzungen und auch nützliche Tipps bei statistischen Auswertungen und empirischen Untersuchungen ergänzen das breit gefächerte Angebot.
Weitere Informationen unter www.statistik-spss-auswertung.de oder unter Telefon 030 / 818 099 14.