(openPR) Über Dienstleistungen verschaffen sich Unternehmen heute schon die entscheidenden Wettbewerbsvorteile. Deshalb bietet Ildikó Schilling den "Service für Business" Workshop an, auf leichte, dennoch informative Weise Know-how zu vermitteln: Wie steuert man Service? Wie verbessert man die Kundenerfahrungen an den wichtigen Kontaktpunkten mit den Kunden?
Mit Hilfe wirksamen Instrumente, wie Customer Diary, Persona, Customer Journey und Touchpoints gewinnen Teilnehmer Einblicke in die aktuelle Kundenforschung und wird darüber diskutiert, was Kundensicht tatsächlich bedeutet und warum Service/Dienstleistung so ausschlaggebend fürs Geschäft ist. Ergebnisse und Case Studies über Unternehmen mit bereits erfolgreicher Servicestrategie runden den Workshop ab.
Der "Service für Business" Workshop richtet sich an Entscheider und Marketingverantwortliche, die Bedeutung von Service, dem Status Quo und dem damit zusammenhängenden Handlungsbedarf für ihr Unternehmen einzuschätzen und erste, erfolgsorientierte Service-Projekte durchzuführen.
Anhand einer Checkliste können Mittelständler durch die Beantwortung weniger Fragen die Position ihres Serviceniveu feststellen. Interessierte können die Checkliste "Service für Business" als PDF-Datei ab sofort kostenlos anfordern unter: