openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dienstleistung als Wirtschaftsfaktor

07.10.201014:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Über Dienstleistungen verschaffen sich Unternehmen heute schon die entscheidenden Wettbewerbsvorteile. Deshalb bietet Ildikó Schilling den "Service für Business" Workshop an, auf leichte, dennoch informative Weise Know-how zu vermitteln: Wie steuert man Service? Wie verbessert man die Kundenerfahrungen an den wichtigen Kontaktpunkten mit den Kunden?

Mit Hilfe wirksamen Instrumente, wie Customer Diary, Persona, Customer Journey und Touchpoints gewinnen Teilnehmer Einblicke in die aktuelle Kundenforschung und wird darüber diskutiert, was Kundensicht tatsächlich bedeutet und warum Service/Dienstleistung so ausschlaggebend fürs Geschäft ist. Ergebnisse und Case Studies über Unternehmen mit bereits erfolgreicher Servicestrategie runden den Workshop ab.

Der "Service für Business" Workshop richtet sich an Entscheider und Marketingverantwortliche, die Bedeutung von Service, dem Status Quo und dem damit zusammenhängenden Handlungsbedarf für ihr Unternehmen einzuschätzen und erste, erfolgsorientierte Service-Projekte durchzuführen.

Anhand einer Checkliste können Mittelständler durch die Beantwortung weniger Fragen die Position ihres Serviceniveu feststellen. Interessierte können die Checkliste "Service für Business" als PDF-Datei ab sofort kostenlos anfordern unter:
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 473721
 1646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dienstleistung als Wirtschaftsfaktor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ildiko Schilling

Bild: Unternehmensversprechen und Kundenerfahrungen - zwei Seiten einer MedailleBild: Unternehmensversprechen und Kundenerfahrungen - zwei Seiten einer Medaille
Unternehmensversprechen und Kundenerfahrungen - zwei Seiten einer Medaille
Zweifellos sind Unternehmen daran interessiert, einen guten Eindruck auf Kunden zu machen. Attraktive Kundenkontaktpunkte, wie z.B.: Printerzeugnisse, Anzeigen, Events, Mailings, Webseiten und und und.., werden von Unternehmen geplant und gestaltet, um Einfluss auf die potenziellen Käufer zu nehmen, emotional zu überzeugen und die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Die Reise des Kunden (Customer Journey) beginnt an einem dieser Ereignisse. Das Markenversprechen wird an der Markenerfahrung gemessen Hinter dem Versprechen steht allerdi…
Bild: Wissensmanagement im MittelstandBild: Wissensmanagement im Mittelstand
Wissensmanagement im Mittelstand
Das Wissen innerhalb eines Unternehmens ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das Wissen befindet sich in den Köpfen der Mitarbeiter, in der Technik und in den Arbeitsabläufen. Die Frage ist nur, wie man die drei Elemente – Organisation, Technik und Mensch, miteinander optimal verbindet? Die Erfahrungen zeigen, dass gesammelte Informationen, die zum Beispiel in Datenbanken, oder in Akten vorliegen, noch lange kein anwendbares Wissen sind. Dokumentiertes Wissen alleine hilft in der Regel nicht weiter, gerade so wenig, wie die Lektüre einer Go…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEOS AWARD 2017 geht an den StartBild: NEOS AWARD 2017 geht an den Start
NEOS AWARD 2017 geht an den Start
… kein Nischenmarkt mehr. Die Dienstleistung hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem anerkannten Berufsbild entwickelt und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Neben Privatpersonen nutzen Unternehmen, Vorstände, Unternehmer und Krankenkassen das Know-how dieser professionellen Gesundheitsdienstleistung. Auch im Rahmen von Konzepten des …
Bild: Frau mit ungewöhnlichem Berufsbild - Schnellzeichnerin Monika JordanBild: Frau mit ungewöhnlichem Berufsbild - Schnellzeichnerin Monika Jordan
Frau mit ungewöhnlichem Berufsbild - Schnellzeichnerin Monika Jordan
… Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die von Frauen der Gegenwart gegründet und geleitet werden in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, und den selbständigen Frauen, die einen nicht unbedeutenden Wirtschaftsfaktor ausmachen Gesicht und Stimme zu verleihen.http://www.unternehmerinnenabend.de/unternehmerinnen/portrait/Monika-Jordan-Portrait.html
Bild: Kreativ - und stark am MarktBild: Kreativ - und stark am Markt
Kreativ - und stark am Markt
„Stark am Markt“ Erfolgreich selbstständig im Design Business Die Kreativbranche boomt und ist gerade in Großstädten ein wachsender Wirtschaftsfaktor. Doch wie positioniert man sich mit seiner kreativen Dienstleistung erfolgreich am Markt? Hier ist vor allem unternehmerisches Denken und Handeln gefragt. Professionelle Selbstvermarktung, Neukunden-Akquise …
Bild: NEOS AWARD für Produkt des JahresBild: NEOS AWARD für Produkt des Jahres
NEOS AWARD für Produkt des Jahres
… Nischenmarkt mehr. Die Dienstleistung hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem anerkannten Berufsbild entwickelt und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Krankenkassen, Vorstände und Unternehmer nutzen das Know-how dieser professionellen Gesundheitsdienstleistung. Auch im Rahmen von Konzepten des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist …
Bild: Jutta Speidel im Glück- Schauspielerin ist Chefin mit Leidenschaft und EngagementBild: Jutta Speidel im Glück- Schauspielerin ist Chefin mit Leidenschaft und Engagement
Jutta Speidel im Glück- Schauspielerin ist Chefin mit Leidenschaft und Engagement
Wiesbaden, 20.06.2010 – Ein inhaltsstarker Abend zum Thema „Erfolgskonzept Wirtschaftsfaktor Glück“ in München, mit einer grandiosen Jutta Speidel, die über ihr Führungsverständnis berichtet hat. Dazu die Erfolgsstrategien von Dorette Segschneider, Gründerin der Initiative Wirtschaftsfaktor Glück (WFG), für glückliche Mitarbeiter und entspanntes Führen. …
Bild: HDT - Seminar zu gelebter Compliance im UnternehmenBild: HDT - Seminar zu gelebter Compliance im Unternehmen
HDT - Seminar zu gelebter Compliance im Unternehmen
Wirtschaftsfaktor Compliance am 06.06.2018 im HDT-Berlin Compliance - was ist das? Und wieso geht es mich etwas an? Schon die tägliche Medienberichterstattung zu Korruptionsvorwürfen, Steuer- oder Kartellabsprachen etc. und deren Folgen belegt, dass Compliance ein Wirtschaftsfaktor ist, geht es doch in der Regel um hohe Summen. Betroffen von den Auswirkungen …
Bild: Personal Trainer Conference 2017 - Das Programm ist onlineBild: Personal Trainer Conference 2017 - Das Programm ist online
Personal Trainer Conference 2017 - Das Programm ist online
… Nischenmarkt mehr. Die Dienstleistung hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem anerkannten Berufsbild entwickelt und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Krankenkassen, Vorstände und Unternehmer nutzen das Know-how dieser professionellen Gesundheitsdienstleistung. Auch im Rahmen von Konzepten des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist …
Bild: Personal Trainer Conference feiert Geburtstag!Bild: Personal Trainer Conference feiert Geburtstag!
Personal Trainer Conference feiert Geburtstag!
… Nischenmarkt mehr. Die Dienstleistung hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem anerkannten Berufsbild entwickelt und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Krankenkassen, Vorstände und Unternehmer nutzen das Know-how dieser professionellen Gesundheitsdienstleistung. Auch im Rahmen von Konzepten des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist …
Wirtschaftsfaktor Produkt Design: gestern, heute und morgen
Wirtschaftsfaktor Produkt Design: gestern, heute und morgen
… zu 50 Jahren VDID, Verband Deutscher Industrie Designer e.V.. Nicht nur die 5 Gründungsmitglieder strahlten am 20.11.2009 beim Festakt im Stuttgarter Haus der Wirtschaft. Design ist Wirtschaftsfaktor Nummer eins. Denn der Kunde hat wenig Zeit für die Auswahl beim Self-Service im Supermarkt. Gerade mal 5 Sekunden. Verdammt wenig für eine qualitativ begründete …
Bild: NEOS AWARD 2019: Das sind die besten Personal Trainer DeutschlandsBild: NEOS AWARD 2019: Das sind die besten Personal Trainer Deutschlands
NEOS AWARD 2019: Das sind die besten Personal Trainer Deutschlands
… kein Nischenmarkt mehr. Die Dienstleistung hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem anerkannten Berufsbild entwickelt und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Neben Privatpersonen nutzen Unternehmen, Vorstände, Unternehmer und Krankenkassen das Know-how dieser professionellen Gesundheitsdienstleistung. Auch im Rahmen von Konzepten des …
Sie lesen gerade: Dienstleistung als Wirtschaftsfaktor